← Terug naar "Koninklijk besluit tot goedkeuring van de Reglementen betreffende de toekenning van eervolle onderscheidingen in de Nationale Orden aan het personeel dat werkzaam is in het onderwijs van de Vlaamse, Franse en Duitstalige Gemeenschap "
Koninklijk besluit tot goedkeuring van de Reglementen betreffende de toekenning van eervolle onderscheidingen in de Nationale Orden aan het personeel dat werkzaam is in het onderwijs van de Vlaamse, Franse en Duitstalige Gemeenschap | Arrêté royal portant approbation des Règlements relatifs à l'octroi de distinctions honorifiques dans les Ordres nationaux au personnel de l'enseignement des Communautés française, flamande et germanophone |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BUITENLANDSE ZAKEN, BUITENLANDSE HANDEL EN ONTWIKKELINGSSAMENWERKING 16 APRIL 2008. - Koninklijk besluit tot goedkeuring van de Reglementen betreffende de toekenning van eervolle onderscheidingen in de Nationale Orden aan het personeel dat werkzaam is in het onderwijs van de Vlaamse, Franse en Duitstalige Gemeenschap | SERVICE PUBLIC FEDERAL AFFAIRES ETRANGERES, COMMERCE EXTERIEUR ET COOPERATION AU DEVELOPPEMENT 16 AVRIL 2008. - Arrêté royal portant approbation des Règlements relatifs à l'octroi de distinctions honorifiques dans les Ordres nationaux au personnel de l'enseignement des Communautés française, flamande et germanophone |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 1 mei 2006 betreffende de toekenning van eervolle | Vu la loi du 1er mai 2006 relative à l'octroi de distinctions |
onderscheidingen in de Nationale Orden, inzonderheid op artikel 3; | honorifiques dans les Ordres nationaux, notamment l'article 3; |
Gelet op het koninklijk besluit van 13 oktober 2006 tot vaststelling | Vu l'arrêté royal du 13 octobre 2006 fixant les règles et la procédure |
van de regels en de procedure tot toekenning van eervolle | d'octroi de distinctions honorifiques dans les Ordres nationaux, |
onderscheidingen in de Nationale Orden, inzonderheid op artikel 2; | notamment l'article 2; |
Gelet op de aanvragen van de Ministers van onderwijs van de Vlaamse, | Vu les demandes des Ministres de l'enseignement des Communautés |
Franse en Duitstalige Gemeenschap; | française, flamande et germanophone; |
Gelet op het advies van de Eerste Minister, gegeven op 13 augustus | Vu l'avis du Premier Ministre, donné le 13 août 2007; |
2007; Gelet op het advies van de Inspectie van Financiën, gegeven op 22 | Vu l'avis de l'Inspecteur des Finances, donné le 22 novembre 2007; |
november 2007; Gelet op het advies 44.018/2 van de Raad van State, gegeven op 11 | Vu l'avis 44.018/2 du Conseil d'Etat, donné le 11 février 2008, en |
februari 2008, met toepassing van artikel 84, § 1, eerste lid, 1°, van | application de l'article 84, alinéa 1er, 1°, des lois coordonnées sur |
de gecoördineerde wetten op de Raad van State; | le Conseil d'Etat; |
Op de voordracht van Onze Minister van Buitenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre des Affaires étrangères, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde Reglementen worden goedgekeurd |
Article 1er.Les règlements suivants, annexés au présent arrêté, sont |
: | approuvés : |
-le règlement relatif à l'octroi de distinctions honorifiques dans les | |
Ordres nationaux au personnel travaillant dans l'Enseignement en | |
-het reglement betreffende het verlenen van eervolle onderscheidingen | Communauté française; - le « reglement betreffende het verlenen van eervolle |
in de Nationale Orden aan het personeel dat werkzaam is in het | onderscheidingen in de Nationale Orden aan het personeel dat werkzaam |
Onderwijs in de Vlaamse Gemeenschap; | is in het Onderwijs in de Vlaamse Gemeenschap »; |
- het « règlement relatif à l'octroi de distinctions honorifiques dans | |
les Ordres nationaux au personnel travaillant dans l'Enseignement en | |
Communauté française »; | |
- het « reglement betreffend die Zuerkennung von Ehrenauszeichnungen | - le « reglement betreffend die Zuerkennung von Ehrenauszeichnungen in |
in den Nationalen Orden an das im Unterrichtswesen tätige Personal der | den Nationalen Orden an das im Unterrichtswesen tätige Personal der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft ». | Deutschsprachigen Gemeinschaft ». |
Art. 2.Dit besluit heeft uitwerking met ingang van 9 april 2006. |
Art. 2.Le présent arrêté produit ses effets le 9 avril 2006. |
Art. 3.Onze Minister bevoegd voor Buitenlandse Zaken is belast met de |
Art. 3.Notre Ministre qui a les Affaires étrangères dans ses |
uitvoering van dit besluit. | attributions est chargé de l'exécution du présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 16 april 2008. | Donné à Bruxelles, le 16 avril 2008. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Buitenlandse Zaken, | Le Ministre des Affaires étrangères, |
K. DE GUCHT | K. DE GUCHT |
Reglement betreffende het verlenen van eervolle onderscheidingen in de | Règlement relatif à l'octroi de distinctions honorifiques dans les |
Nationale Orden aan het personeel dat werkzaam is in het Onderwijs | Ordres nationaux au personnel travaillant dans l'Enseignement |
1. Alle vroegere bepalingen en beschikkingen omtrent ditzelfde | 1. Toutes les dispositions et mesures antérieures relatives à ce même |
onderwerp worden ingetrokken, opgeheven of vervangen. | sujet sont rapportées, abrogées ou remplacées. |
2. De tabellen in bijlage bij dit reglement geven de algemene | 2. Les tableaux formant les annexes au présent règlement tracent la |
werkwijze voor de toekenningen aan. | ligne générale des octrois. |
3. Uit deze documenten volgt dat, in onderhavig geval, de | 3. Ainsi qu'il ressort de ces documents, l'âge minimum d'admission |
minimumleeftijd voor de opneming in de Nationale Orden vastgesteld is op 40 jaar. 4. In beginsel geldt een tijdspanne van tien jaar tussen twee onderscheidingen in de Nationale Orden ten gunste van eenzelfde persoon, behalve wanneer het gaat om eretekens die verleend worden voor wapenfeiten. Die termijn kan zo nodig ingekort worden wanneer de vorige onderscheiding later verleend werd dan op de minimumleeftijd die in die leeftijdsklasse voorzien is, zonder evenwel te kunnen teruggebracht worden tot minder dan vijf jaar. 5. Onder hetzelfde voorbehoud, mag aan niemand, in elk van de periodes die bepaald zijn in de tabellen van artikel 2, een onderscheiding toegekend worden in dezelfde orden als hij/zij in de loop van de in acht genomen periode al gedecoreerd werd in één van deze Orden. | dans les Ordres nationaux, est fixé, en l'occurrence, à 40 ans. 4. En principe, des octrois dans les Ordres nationaux en faveur d'une même personne ne peuvent se suivre à moins de 10 ans, sauf s'il s'agit de décorations qui sont octroyées pour des faits de guerre. Au besoin, ce délai peut être réduit lorsque la distinction précédente a été octroyée plus tard qu'à l'âge minimal prévu dans cette classe d'âge, sans toutefois pouvoir être ramené à moins de 5 ans. 5. Sous cette même réserve, nul ne peut, dans chacune des périodes déterminées par les tableaux mentionnés à l'article 2, recevoir une distinction des mêmes Ordres s'il a déjà été décoré dans un de ceux-ci au cours de la période considérée. |
6. Personen die door de toepassing van onderhavig reglement minstens | 6. Pour les personnes qui, par application du présent règlement, |
drie onderscheidingen mogen ontvangen, moeten minstens twee jaar hun | peuvent recevoir au moins 3 décorations, un exercice minimum de 2 |
functie uitgeoefend hebben en een dienstanciënniteit hebben van tien | années de la fonction et une ancienneté de service de 10 ans sont |
jaar om de voorziene onderscheiding te kunnen ontvangen. Bovendien is, | requis pour permettre l'octroi de la décoration prévue. En outre, pour |
voor het toekennen van de laatste in de tabel voorkomende | l'octroi de la dernière décoration figurant au tableau, une carrière |
onderscheiding, een loopbaan vereist van 25 jaar. Wanneer die | de 25 ans est requise. Si cette ancienneté ne devait pas être |
anciënniteit niet zou bereikt zijn, kan een onderscheiding van een | atteinte, une décoration d'un grade inférieur dans la hiérarchie |
lagere graad in de gezamenlijke rangorde van de drie Orden toegekend | d'ensemble des trois Ordres peut être octroyée. |
worden. Voor de overige personen is een dienstanciënniteit van minstens 20 | Pour les autres personnes, une ancienneté de service d'au moins 20 ans |
jaar vereist om aanspraak te kunnen maken op de eerste onderscheiding. | est requise pour pouvoir prétendre à la première décoration. |
7. Er wordt voor de toepassing van dit reglement geen rekening | 7. Il n'est pas tenu compte, pour l'application du présent règlement, |
gehouden met de tijdelijke waarneming van functies in een hogere | d'un exercice temporaire de fonctions supérieures à celles de la |
hiërarchische rang dan de rang van het werkelijk beklede ambt. | position hiérarchique effective. |
8. Aan de leden van het personeel waarop het huidige reglement | 8. Les membres du personnel auxquels se rapporte le règlement actuel |
betrekking heeft, mogen in geen andere hoedanigheid eretekens in de | |
Nationale Orden verleend worden. Er wordt enkel een uitzondering | ne peuvent être décorés dans les Ordres nationaux à un autre titre. |
gemaakt wat betreft : | Exception n'est faite qu'en ce qui regarde : |
a) eretekens wegens wapenfeiten; | a) les décorations pour faits de guerre; |
b) reserve-officieren die mogen kiezen tussen het administratief | b) les officiers de réserve, lesquels ont la faculté de choisir entre |
reglement en het militair reglement; deze keuze is bindend voor de | le règlement administratif et le règlement militaire; ce choix vaut |
duur dat de betrokkenen in het reservekader van het leger zijn opgenomen. 9. Er mag aan niemand, op voordracht van een andere minister dan de minister tot wiens administratie hij behoort, zonder de instemming van deze laatste, een ereteken worden verleend. Van deze regel wordt slechts afgeweken indien een belanghebbende, in oorlogstijd, eventueel bij het leger is. 10. Niet vastbenoemde personeelsleden worden niet onderscheiden. Nadat zij benoemd zijn wordt echter de tijd die zij aldus hebben doorgebracht, aangerekend als tijd doorgebracht in een definitieve betrekking. | obligatoirement pour toute la durée de l'inscription des intéressés dans le cadre de réserve de l'armée. 9. Nul ne peut être décoré sur la proposition d'un ministre autre que celui à l'administration duquel il appartient, sans assentiment de ce dernier. Il n'est fait exception à cette règle que dans le cas d'une éventuelle présence d'un intéressé dans les rangs de l'Armée, en temps de guerre. 10. Les membres du personnel qui ne sont pas nommés à titre définitif ne sont pas décorés. Après nomination, le temps passé comme tel leur est néanmoins compté comme accompli dans une situation définitive. |
11. De tijd die gedurende de administratieve loopbaan wordt | 11. Le temps passé au service militaire durant l'accomplissement de la |
doorgebracht onder de wapens, wordt er niet van afgetrokken. | carrière administrative n'est pas déduit de celle-ci. |
12. Indien iemand ten minste het ereteken bezit dat met zijn situatie | 12. Si quelqu'un possède au moins la décoration prévue pour sa |
overeenstemt, wordt hem geen ereteken verleend (zie artikel 7 van de | situation, il n'est pas décoré (voir article 7 de la loi du 1er mai |
wet van 1 mei 2006). Van deze regel wordt slechts afgeweken indien het gaat om eretekens | 2006). Exception à cette règle n'est faite qu'à propos des décorations |
toegekend voor wapenfeiten; in dit geval mag de betrokken persoon de | octroyées pour des faits de guerre : dans ce cas la personne concernée |
onderscheiding ontvangen die, in de gecombineerde rangorde der Orden, | peut recevoir la décoration qui, dans la hiérarchie combinée des |
onmiddellijk hoger is dan die welke hem/haar werd toegekend; iedere | Ordres, est immédiatement supérieure à celle qui lui a été conférée; |
eventualiteit buiten voormeld geval geeft aanleiding tot toepassing | toute éventualité étrangère au cas précité entraîne l'application de |
van artikel 18. 13. Niemand mag gedecoreerd worden wanneer hij/zij de evaluatie « onvoldoende » heeft. De leden van het personeel voor wie er geen beoordeling, noch evaluatie is, worden gedecoreerd op gunstig advies van de bevoegde autoriteiten. 14. Elke verlening vindt plaats ter gelegenheid van de promotie die het tijdstip voorafgaat waarop de betrokken persoon werkelijk aan de voorwaarden zou voldoen om gedecoreerd te worden. 15. Geen enkele termijn is vereist tussen de toekenning van een onderscheiding in de Nationale Orden en de verlening van een ereteken van een andere aard. 16. Verlof wegens Opdracht en Terbeschikkingstelling : 1. Verlof wegens opdracht of verlof wegens bijzondere opdracht : zelfde toepassing van het reglement als tijdens de werkelijke dienst. 2. Terbeschikkingstelling : a) wegens persoonlijke aangelegenheid of wegens persoonlijke aangelegenheid voorafgaand aan het rustpensioen : deze tijd wordt uitgesloten voor de toekenning van een ereteken. b) wegens ziekte of gebrekkigheid : zelfde toepassing van het reglement als tijdens de werkelijke dienst. c) wegens ontstentenis van betrekking : verlening in slechts twee gevallen : ? In geval van pensionering : de diensten tellen mee. ? In geval van diensthervatting : de tijd van de terbeschikkingstelling komt in aanmerking. d) wegens ambtsontheffing in het belang van de dienst : deze tijd wordt uitgesloten voor de toekenning van een ereteken. | l'article 18. 13. Nul ne peut être décoré s'il a l'évaluation « insuffisant ». Les membres du personnel pour lesquels il n'y a ni signalement, ni cote, sont décorés sur avis favorable des autorités compétentes. 14. Tout octroi a lieu dans le mouvement qui précède le moment où la personne intéressée serait exactement en condition d'être décorée. 15. Aucun délai n'est imposé entre l'octroi dans les Ordres nationaux et l'attribution d'une distinction d'autre nature. 16. Congé pour mission et mise en disponibilité : a) Congé pour mission ou congé pour mission spéciale : Même application du règlement que pour le service effectif. b) Mise en disponibilité : 1. pour convenance personnelle ou convenance personnelle préalable à la pension de retraite : ce temps est exclu pour l'octroi d'une décoration. 2. pour maladie ou infirmité : même application du règlement que pour le service effectif. 3. par défaut d'emploi, octroi dans deux cas seulement : ? en cas de mise à la retraite, les services comptent. ? en cas de reprise du service, le temps passé en disponibilité compte. 4. en cas de suspension dans l'intérêt du service : ce temps est exclu pour l'octroi d'une décoration. |
17. De volgende tuchtstraffen brengen vertragingen mee waarvan de duur | 17. Des retards de la durée ci-dessous indiquée sont entraînés par les |
hieronder aangegeven is | peines disciplinaires suivantes : |
- Blaam :1 jaar | - Blâme : 1 an |
- Afhouding van wedde : 3 jaar | - Retenue sur traitement : 3 ans |
- Schorsing bij tuchtmaatregel : 5 jaar | - Suspension par mesure disciplinaire : 5 ans |
- Terbeschikkingstelling : 7 jaar | - Mise en disponibilité : 7 ans |
Deze termijnen nemen een aanvang op de dag dat de straf uitgesproken | Ces délais commencent à courir le jour où la peine est prononcée. Dans |
wordt. In die gevallen vindt de toekenning van een ereteken plaats | ces cas, l'octroi d'une décoration se fait pendant le mouvement qui |
tijdens de promotie die volgt op de doorhaling van de straf. | suit la radiation de la peine. |
18. Elke afwijking van dit reglement dient te worden onderworpen aan | 18. Toute dérogation au présent règlement doit être soumise aux |
de bepalingen van artikelen 6 en 13 van de wet van 1 mei 2006. | dispositions des articles 6 et 13 de la loi du 1er mai 2006. |
19. Overgangsbepalingen : | 19. Dispositions transitoires : |
a) Tussen de promotie van 15 november 1996 en die van 8 april 2006 is | a) Entre le mouvement du 15 novembre 1996 et celui du 8 avril 2006, en |
in principe nog steeds het vroegere reglement van toepassing. Teneinde | principe, c'est encore toujours l'ancien règlement qui est |
de personen van wie de dossiers nog niet behandeld zijn sinds de | d'application. Afin de ne pas léser les personnes dont les dossiers ne |
promotie van 15 november 1996 niet te benadelen, kan evenwel het | sont pas encore traités depuis le mouvement du 15 novembre 1996, le |
huidige reglement ingeroepen en toegepast worden indien het voor hen | règlement actuel peut toutefois être invoqué et appliqué s'il est plus |
voordeliger zou zijn. | avantageux pour elles. |
b) In dezelfde geest, en teneinde de lasten van het verleden te | b) Dans le même esprit, et afin de régler les charges du passé, il est |
regelen, is het toegestaan : | autorisé : |
1. verscheidene onderscheidingen toe te kennen aan eenzelfde persoon, | ? d'octroyer différentes distinctions à une seule et même personne, |
overeenkomstig het vigerende reglement en de vereiste termijnen tussen | conformément au règlement applicable et aux délais requis entre les |
de ranginnemingen. | prises de rang. |
2. de achterstallige onderscheiding(en) te verlenen aan de personen | ? d'octroyer la(les) distinction(s) en retard aux personnes qui ont |
die intussen op rust gesteld zijn. | entre temps été mises à la retraite. |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 april 2008 tot | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 avril 2008 portant |
goedkeuring van de reglementen betreffende de toekenning van eervolle | approbation des règlements relatifs à l'octroi de distinctions |
onderscheidingen in de Nationale Orden aan het personeel dat werkzaam | honorifiques dans les Ordres nationaux au personnel de l'enseignement |
is in het onderwijs van de Vlaamse, Franse en Duitstalige Gemeenschap. | des Communautés française, flamande et germanophone. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Buitenlandse Zaken, | Le Ministre des Affaires étrangères, |
K. DE GUCHT | K. DE GUCHT |
Reglement betreffend die Zuerkennung von Ehrenauszeichnungen in den | Reglement betreffend die Zuerkennung von Ehrenauszeichnungen in den |
Nationalen Orden an das im Unterrichtswesen tätige Personal | Nationalen Orden an das im Unterrichtswesen tätige Personal |
1. Alle vorhergehenden Bestimmungen und Vorschriften zum selben Thema | 1. Alle vorhergehenden Bestimmungen und Vorschriften zum selben Thema |
werden zurückgenommen, aufgehoben oder ersetzt. | werden zurückgenommen, aufgehoben oder ersetzt. |
2. Die Tabellen in der Anlage zu diesem Reglement enthalten die | 2. Die Tabellen in der Anlage zu diesem Reglement enthalten die |
allgemeine Richtlinie für die Bewilligungen. | allgemeine Richtlinie für die Bewilligungen. |
3. Aus diesen Dokumenten geht hervor, dass gegebenenfalls das | 3. Aus diesen Dokumenten geht hervor, dass gegebenenfalls das |
Mindestalter zur Aufnahme in die Nationalen Orden auf 40 Jahre | Mindestalter zur Aufnahme in die Nationalen Orden auf 40 Jahre |
festgelegt ist. | festgelegt ist. |
4. Grundsätzlich liegt eine Zeitspanne von 10 Jahren zwischen zwei | 4. Grundsätzlich liegt eine Zeitspanne von 10 Jahren zwischen zwei |
Auszeichnungen in den Nationalen Orden zu Gunsten ein und derselben | Auszeichnungen in den Nationalen Orden zu Gunsten ein und derselben |
Person, ausser wenn es sich um Ehrenzeichen handelt, die wegen | Person, ausser wenn es sich um Ehrenzeichen handelt, die wegen |
Kriegshandlungen zuerkannt werden. | Kriegshandlungen zuerkannt werden. |
Falls erforderlich kann diese Dauer gekürzt werden, wenn die vorherige | Falls erforderlich kann diese Dauer gekürzt werden, wenn die vorherige |
Auszeichnung später zuerkannt worden ist als zum Zeitpunkt des | Auszeichnung später zuerkannt worden ist als zum Zeitpunkt des |
Mindestalters, das in dieser Altersklasse vorgesehen ist, ohne jedoch | Mindestalters, das in dieser Altersklasse vorgesehen ist, ohne jedoch |
auf weniger als 5 Jahre verringert werden zu können. | auf weniger als 5 Jahre verringert werden zu können. |
5. Unter dem selben Vorbehalt darf in jeder der Zeitspannen, die in | 5. Unter dem selben Vorbehalt darf in jeder der Zeitspannen, die in |
den unter Ziffer 2 angeführten Tabellen bestimmt sind, niemandem eine | den unter Ziffer 2 angeführten Tabellen bestimmt sind, niemandem eine |
Auszeichnung in den selben Orden bewilligt werden, wenn er innerhalb | Auszeichnung in den selben Orden bewilligt werden, wenn er innerhalb |
der betroffenen Zeitspanne schon in einem dieser Orden dekoriert | der betroffenen Zeitspanne schon in einem dieser Orden dekoriert |
worden ist. | worden ist. |
6. Die Personen, die in Anwendung des vorliegenden Reglements | 6. Die Personen, die in Anwendung des vorliegenden Reglements |
mindestens drei Ehrenauszeichnungen erhalten dürfen, müssen mindestens | mindestens drei Ehrenauszeichnungen erhalten dürfen, müssen mindestens |
zwei Jahre ihr Amt ausgeübt haben und ein Dienstalter von 10 Jahren | zwei Jahre ihr Amt ausgeübt haben und ein Dienstalter von 10 Jahren |
aufweisen, um die vorgesehene Auszeichnung erhalten zu können. Darüber | aufweisen, um die vorgesehene Auszeichnung erhalten zu können. Darüber |
hinaus ist für das Bewilligen der letzten in der Tabelle vorgesehenen | hinaus ist für das Bewilligen der letzten in der Tabelle vorgesehenen |
Auszeichnung eine Laufbahn von 25 Jahren erforderlich. Falls dieses | Auszeichnung eine Laufbahn von 25 Jahren erforderlich. Falls dieses |
Dienstalter nicht erreicht worden ist, kann eine Auszeichnung | Dienstalter nicht erreicht worden ist, kann eine Auszeichnung |
bewilligt werden, die um einen Grad niedriger liegt in der gemeinsamen | bewilligt werden, die um einen Grad niedriger liegt in der gemeinsamen |
Reihenfolge der drei Orden. | Reihenfolge der drei Orden. |
Für die anderen Personen ist ein Dienstalter von mindestens 20 Jahren | Für die anderen Personen ist ein Dienstalter von mindestens 20 Jahren |
erforderlich, um Anspruch auf die erste Auszeichnung erheben zu | erforderlich, um Anspruch auf die erste Auszeichnung erheben zu |
können. | können. |
7. Die zeitweilige Ausübung einer Tätigkeit in einem hierarchisch | 7. Die zeitweilige Ausübung einer Tätigkeit in einem hierarchisch |
höheren Dienstrang als derjenige des wirklich bekleideten Amtes wird | höheren Dienstrang als derjenige des wirklich bekleideten Amtes wird |
bei der Anwendung dieses Reglements nicht berücksichtigt. | bei der Anwendung dieses Reglements nicht berücksichtigt. |
8. Den Mitgliedern des Personals, auf das sich das vorliegende | 8. Den Mitgliedern des Personals, auf das sich das vorliegende |
Reglement bezieht, dürfen in keiner anderen Eigenschaft Ehrenzeichen | Reglement bezieht, dürfen in keiner anderen Eigenschaft Ehrenzeichen |
in den Nationalen Orden zuerkannt werden. Eine Ausnahme ist lediglich | in den Nationalen Orden zuerkannt werden. Eine Ausnahme ist lediglich |
gestattet bei: | gestattet bei: |
a) Ehrenzeichen wegen Kriegshandlungen; | a) Ehrenzeichen wegen Kriegshandlungen; |
b) Reserveoffizieren, denen die Wahl gelassen wird zwischen dem | b) Reserveoffizieren, denen die Wahl gelassen wird zwischen dem |
administrativen und dem militärischen Regelwerk; diese Wahl ist | administrativen und dem militärischen Regelwerk; diese Wahl ist |
verbindlich für die gesamte Dauer, in der die Betroffenen dem | verbindlich für die gesamte Dauer, in der die Betroffenen dem |
Reservekader der Armee angehören. | Reservekader der Armee angehören. |
9. Niemandem darf ein Ehrenzeichen zuerkannt werden auf Vorschlag | 9. Niemandem darf ein Ehrenzeichen zuerkannt werden auf Vorschlag |
eines anderen Ministers als desjenigen, zu dessen Verwaltung er | eines anderen Ministers als desjenigen, zu dessen Verwaltung er |
gehört, ohne dass letzterer seine Zustimmung erteilt hat. Von dieser | gehört, ohne dass letzterer seine Zustimmung erteilt hat. Von dieser |
Regel wird nur dann abgewichen, wenn ein Betroffener, in Kriegszeiten, | Regel wird nur dann abgewichen, wenn ein Betroffener, in Kriegszeiten, |
sich gegebenenfalls in den Reihen der Armee befindet. | sich gegebenenfalls in den Reihen der Armee befindet. |
10. Die nicht endgültig ernannten oder eingestellten Mitglieder des | 10. Die nicht endgültig ernannten oder eingestellten Mitglieder des |
Personals werden nicht ausgezeichnet. Die entsprechende Dienstzeit | Personals werden nicht ausgezeichnet. Die entsprechende Dienstzeit |
wird nach erfolgter Ernennung allerdings angerechnet als ob sie in | wird nach erfolgter Ernennung allerdings angerechnet als ob sie in |
einer definitiven Stelle geleistet worden wäre. | einer definitiven Stelle geleistet worden wäre. |
11. Die Zeit, die während der administrativen Laufbahn im | 11. Die Zeit, die während der administrativen Laufbahn im |
Militärdienst abgeleistet worden ist, wird nicht abgezogen. | Militärdienst abgeleistet worden ist, wird nicht abgezogen. |
12. Sobald jemand mindestens das Ehrenzeichen schon besitzt, das mit | 12. Sobald jemand mindestens das Ehrenzeichen schon besitzt, das mit |
seiner Lage übereinstimmt, wird ihm kein Ehrenzeichen zuerkannt (siehe | seiner Lage übereinstimmt, wird ihm kein Ehrenzeichen zuerkannt (siehe |
Artikel 7 des Gesetzes vom 1. Mai 2006). | Artikel 7 des Gesetzes vom 1. Mai 2006). |
Von dieser Regel wird nur dann abgewichen, wenn es sich um | Von dieser Regel wird nur dann abgewichen, wenn es sich um |
Ehrenzeichen handelt, die wegen Kriegshandlungen verliehen worden | Ehrenzeichen handelt, die wegen Kriegshandlungen verliehen worden |
sind. In diesem Fall darf die betroffene Person die Auszeichnung | sind. In diesem Fall darf die betroffene Person die Auszeichnung |
erhalten, die in der kombinierten Reihenfolge der Orden unmittelbar | erhalten, die in der kombinierten Reihenfolge der Orden unmittelbar |
höher liegt als diejenige, die ihr schon zuerkannt wurde. Jede | höher liegt als diejenige, die ihr schon zuerkannt wurde. Jede |
Möglichkeit ausser dem vorgenannten Fall führt zur Anwendung von | Möglichkeit ausser dem vorgenannten Fall führt zur Anwendung von |
Ziffer 18. | Ziffer 18. |
13. Niemand darf dekoriert werden, wenn er die Beurteilungsnote « | 13. Niemand darf dekoriert werden, wenn er die Beurteilungsnote « |
ungenügend » oder « unzureichend » erhalten hat. Die Mitglieder des | ungenügend » oder « unzureichend » erhalten hat. Die Mitglieder des |
Personals, für die es weder Beurteilung noch Bewertung gibt, werden | Personals, für die es weder Beurteilung noch Bewertung gibt, werden |
nach günstigem Gutachten der zuständigen Vorgesetzten dekoriert. | nach günstigem Gutachten der zuständigen Vorgesetzten dekoriert. |
14. Jede Zuerkennung findet statt bei der Bewegung, die dem Zeitpunkt | 14. Jede Zuerkennung findet statt bei der Bewegung, die dem Zeitpunkt |
voraufgeht, an dem die betroffene Person genau den Bedingungen zur | voraufgeht, an dem die betroffene Person genau den Bedingungen zur |
Auszeichnung entspricht. | Auszeichnung entspricht. |
15. Es ist keine Frist erforderlich zwischen der Bewilligung einer | 15. Es ist keine Frist erforderlich zwischen der Bewilligung einer |
Ehrenauszeichnung in den Nationalen Orden und der Zuerkennung eines | Ehrenauszeichnung in den Nationalen Orden und der Zuerkennung eines |
Ehrenzeichens einer anderen Art. | Ehrenzeichens einer anderen Art. |
16. Zurdispositionstellungen: | 16. Zurdispositionstellungen: |
a) aus persönlichen Gründen oder aus persönlichen Gründen vor der | a) aus persönlichen Gründen oder aus persönlichen Gründen vor der |
Versetzung in den Ruhestand: diese Zeitspanne wird ausgeschlossen für | Versetzung in den Ruhestand: diese Zeitspanne wird ausgeschlossen für |
die Bewilligung eines Ehrenzeichens; | die Bewilligung eines Ehrenzeichens; |
b) wegen Krankheit oder Gebrechens: die selbe Anwendung des Reglements | b) wegen Krankheit oder Gebrechens: die selbe Anwendung des Reglements |
wie beim aktiven Dienst; | wie beim aktiven Dienst; |
c) wegen eines Sonderauftrags: die selbe Anwendung des Reglements wie | c) wegen eines Sonderauftrags: die selbe Anwendung des Reglements wie |
beim gewöhnlichen Dienst; | beim gewöhnlichen Dienst; |
d. wegen Stellenmangels: Zuerkennung nur in zwei Fällen: | d. wegen Stellenmangels: Zuerkennung nur in zwei Fällen: |
? im Fall der Pensionierung: die Dienste zählen mit | ? im Fall der Pensionierung: die Dienste zählen mit |
? im Fall der Wiederaufnahme des Dienstes: die Zeitspanne der | ? im Fall der Wiederaufnahme des Dienstes: die Zeitspanne der |
Zurdispositionstellung wird berücksichtigt; | Zurdispositionstellung wird berücksichtigt; |
e. wegen Stellenentzugs im Interesse des Dienstes: diese Zeitspanne | e. wegen Stellenentzugs im Interesse des Dienstes: diese Zeitspanne |
wird ausgeschlossen für die Bewilligung eines Ehrenzeichens. | wird ausgeschlossen für die Bewilligung eines Ehrenzeichens. |
17. Disziplinarstrafen: | 17. Disziplinarstrafen: |
Eine Disziplinarstrafe zieht folgenden Aufschub nach sich: | Eine Disziplinarstrafe zieht folgenden Aufschub nach sich: |
- Rüge, Verweis 1 Jahr | - Rüge, Verweis 1 Jahr |
- Gehaltskürzung 3 Jahre | - Gehaltskürzung 3 Jahre |
- Strafversetzung 3 Jahre | - Strafversetzung 3 Jahre |
- Suspendierung, vorübergehende Amtsenthebung 5 Jahre | - Suspendierung, vorübergehende Amtsenthebung 5 Jahre |
- Rückstufung 7 Jahre | - Rückstufung 7 Jahre |
Diese Fristen beginnen mit dem Tag der Strafverkündung. Die | Diese Fristen beginnen mit dem Tag der Strafverkündung. Die |
Bewilligung eines Ehrenzeichens wird in diesen Fällen bei der Bewegung | Bewilligung eines Ehrenzeichens wird in diesen Fällen bei der Bewegung |
stattfinden, die der Streichung der Strafe folgt. | stattfinden, die der Streichung der Strafe folgt. |
18. Jede Abweichung von diesem Reglement unterliegt den Bestimmungen | 18. Jede Abweichung von diesem Reglement unterliegt den Bestimmungen |
des Artikels 6 und 13 des Gesetzes vom 1. Mai 2006. | des Artikels 6 und 13 des Gesetzes vom 1. Mai 2006. |
19. Übergangsbestimmungen: | 19. Übergangsbestimmungen: |
a) Zwischen der Bewegung vom 15. November 1996 und derjenigen von 8. | a) Zwischen der Bewegung vom 15. November 1996 und derjenigen von 8. |
April 2006 gilt prinzipiell noch das vorhergehende Reglement. Um die | April 2006 gilt prinzipiell noch das vorhergehende Reglement. Um die |
Personen nicht zu benachteiligen, deren Akte seit der Bewegung vom 15. | Personen nicht zu benachteiligen, deren Akte seit der Bewegung vom 15. |
November 1996 noch nicht abgeschlossen worden ist, kann gleichwohl das | November 1996 noch nicht abgeschlossen worden ist, kann gleichwohl das |
vorliegende Reglement in Anspruch genommen werden und Anwendung | vorliegende Reglement in Anspruch genommen werden und Anwendung |
finden, insofern es für sie vorteilhafter ist. | finden, insofern es für sie vorteilhafter ist. |
b) Im gleichen Sinne und um die Vergangenheit aufzuarbeiten, ist es | b) Im gleichen Sinne und um die Vergangenheit aufzuarbeiten, ist es |
erlaubt: | erlaubt: |
? einer Person verschiedene Auszeichnungen zu bewilligen, in | ? einer Person verschiedene Auszeichnungen zu bewilligen, in |
Übereinstimmung mit dem angewandten Reglement und mit den | Übereinstimmung mit dem angewandten Reglement und mit den |
erforderlichen Zeitspannen zwischen dem Einnehmen der Ränge. | erforderlichen Zeitspannen zwischen dem Einnehmen der Ränge. |
? Personen, die in der Zwischenzeit pensioniert worden sind, die | ? Personen, die in der Zwischenzeit pensioniert worden sind, die |
rückständige(n) Auszeichnung(en) zuzuerkennen. | rückständige(n) Auszeichnung(en) zuzuerkennen. |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
Gesehen, um Unserem Erlass vom 16. April 2008 zur Billigung der | Gesehen, um Unserem Erlass vom 16. April 2008 zur Billigung der |
Vorschriften für die Verleihung von Ehrenauszeichnungen in den | Vorschriften für die Verleihung von Ehrenauszeichnungen in den |
nationalen Orden an das Personal des Unterrichtswesens der | nationalen Orden an das Personal des Unterrichtswesens der |
französischen, flämischen und deutschsprachigen Gemeinschaft beigefügt | französischen, flämischen und deutschsprachigen Gemeinschaft beigefügt |
zu werden. | zu werden. |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, | Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, |
K. DE GUCHT | K. DE GUCHT |