← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten. - Duitse vertaling "
| Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten. - Duitse vertaling | Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 16 APRIL 2002. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk | 16 AVRIL 2002. - Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal |
| besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het | du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des |
| personeel van de politiediensten. - Duitse vertaling | services de police. - Traduction allemande |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
| besluit van 16 april 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van | l'arrêté royal du 16 avril 2001 portant modification de l'arrêté royal |
| 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van | du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des |
| de politiediensten (Belgisch Staatsblad van 25 april 2002). | services de police (Moniteur belge du 25 avril 2002). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in | allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en |
| uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot | exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes |
| hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen | institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par |
| bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 | l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 |
| van de wet van 21 april 2007. | de la loi du 21 avril 2007. |
| MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ |
| 16. APRIL 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 16. APRIL 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 30. März 2001 | Erlasses vom 30. März 2001 |
| zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste | zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste |
| BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
| Sire, | Sire, |
| der Erlass, der Ihnen zur Unterschrift vorliegt, ist die Umsetzung der | der Erlass, der Ihnen zur Unterschrift vorliegt, ist die Umsetzung der |
| Beschlüsse des Ministerrats vom 9. März, 22. März und 8. Juni 2001. Er | Beschlüsse des Ministerrats vom 9. März, 22. März und 8. Juni 2001. Er |
| betrifft insbesondere nachstehende Anpassungen des Königlichen | betrifft insbesondere nachstehende Anpassungen des Königlichen |
| Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des | Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des |
| Personals der Polizeidienste (RSPol): | Personals der Polizeidienste (RSPol): |
| 1. Festschreibung der Rolle des Bürgermeisters beziehungsweise des | 1. Festschreibung der Rolle des Bürgermeisters beziehungsweise des |
| Vorsitzenden des Polizeikollegiums als Vorsitzender der lokalen | Vorsitzenden des Polizeikollegiums als Vorsitzender der lokalen |
| Auswahlkommission und der lokalen Bewertungskommission für die | Auswahlkommission und der lokalen Bewertungskommission für die |
| Funktion als Korpschef sowie der anderen Auswahl- und | Funktion als Korpschef sowie der anderen Auswahl- und |
| Bewertungskommissionen für die übrigen Mandate in der lokalen Polizei; | Bewertungskommissionen für die übrigen Mandate in der lokalen Polizei; |
| auf diese Weise möchte man dem Bürgermeister beziehungsweise dem | auf diese Weise möchte man dem Bürgermeister beziehungsweise dem |
| Vorsitzenden des Polizeikollegiums im Rahmen der Auswahl und der | Vorsitzenden des Polizeikollegiums im Rahmen der Auswahl und der |
| Bewertung des Korpschefs und der übrigen Mandatsinhaber in der lokalen | Bewertung des Korpschefs und der übrigen Mandatsinhaber in der lokalen |
| Polizei, sobald sie vorgesehen sind, eine grössere Rolle geben, | Polizei, sobald sie vorgesehen sind, eine grössere Rolle geben, |
| 2. Hinzufügung des Gouverneurs oder des von ihm bestimmten | 2. Hinzufügung des Gouverneurs oder des von ihm bestimmten |
| Bezirkskommissars als Mitglied der Auswahlkommission für die Funktion | Bezirkskommissars als Mitglied der Auswahlkommission für die Funktion |
| als Korpschef und für die übrigen Mandate in der lokalen Polizei, | als Korpschef und für die übrigen Mandate in der lokalen Polizei, |
| 3. Einführung einer Prüfung des Typs Assessment Center, die keine | 3. Einführung einer Prüfung des Typs Assessment Center, die keine |
| Ausscheidungsprüfung ist, im Rahmen des Auswahlverfahrens für die | Ausscheidungsprüfung ist, im Rahmen des Auswahlverfahrens für die |
| Erlangung einer Mandatsstelle, | Erlangung einer Mandatsstelle, |
| 4. Streichung der Funktionen « Chef einer Einheit der Strassenpolizei | 4. Streichung der Funktionen « Chef einer Einheit der Strassenpolizei |
| » und « Chef der Sicherheitsabteilung des nationalen Flughafens » aus | » und « Chef der Sicherheitsabteilung des nationalen Flughafens » aus |
| der Liste der durch Mandat zugeteilten Funktionen; es handelt sich in | der Liste der durch Mandat zugeteilten Funktionen; es handelt sich in |
| der Tat um zwei Funktionen, die nicht mit der Philosophie des | der Tat um zwei Funktionen, die nicht mit der Philosophie des |
| Mandatssystems übereinstimmen und die übrigens nicht durch Mandat | Mandatssystems übereinstimmen und die übrigens nicht durch Mandat |
| vergeben worden sind; daher ist es wünschenswert, diese beiden | vergeben worden sind; daher ist es wünschenswert, diese beiden |
| Funktionen nicht länger in der Liste der durch Mandat zuzuteilenden | Funktionen nicht länger in der Liste der durch Mandat zuzuteilenden |
| Funktionen aufzuführen. | Funktionen aufzuführen. |
| Zudem wurde das Mandat des beigeordneten Generalkommissars gestrichen. | Zudem wurde das Mandat des beigeordneten Generalkommissars gestrichen. |
| Diese Funktion wird nämlich derzeit nicht wahrgenommen und ist | Diese Funktion wird nämlich derzeit nicht wahrgenommen und ist |
| überdies im Rahmen des Mandatssystems kaum vorstellbar. | überdies im Rahmen des Mandatssystems kaum vorstellbar. |
| Viele der im vorliegenden Erlass enthaltenen Bestimmungen betreffen | Viele der im vorliegenden Erlass enthaltenen Bestimmungen betreffen |
| folglich gesetzgebungstechnische Anpassungen, die aufgrund der | folglich gesetzgebungstechnische Anpassungen, die aufgrund der |
| vorerwähnten Anpassungen erforderlich sind. | vorerwähnten Anpassungen erforderlich sind. |
| Die übrigen autonomen Bestimmungen betreffen Anpassungen des RSPol, | Die übrigen autonomen Bestimmungen betreffen Anpassungen des RSPol, |
| die im Hinblick auf eine kohärente Anwendung des neuen Statuts des | die im Hinblick auf eine kohärente Anwendung des neuen Statuts des |
| Personals der Polizeidienste notwendig erschienen. | Personals der Polizeidienste notwendig erschienen. |
| So weit, Sire, die Erläuterungen zum vorliegenden Erlass. | So weit, Sire, die Erläuterungen zum vorliegenden Erlass. |
| Wir haben die Ehre, | Wir haben die Ehre, |
| Sire, | Sire, |
| die ehrerbietigen und getreuen Diener | die ehrerbietigen und getreuen Diener |
| Eurer Majestät | Eurer Majestät |
| zu sein. | zu sein. |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| 16. APRIL 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 16. APRIL 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 30. März 2001 | Erlasses vom 30. März 2001 |
| zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste | zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund von Artikel 184 der Verfassung; | Aufgrund von Artikel 184 der Verfassung; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der |
| Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste, insbesondere der | Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste, insbesondere der |
| Artikel II.II.5 Absatz 2, VII.III.3 Absatz 1 und 2, VII.III.4 Absatz 1 | Artikel II.II.5 Absatz 2, VII.III.3 Absatz 1 und 2, VII.III.4 Absatz 1 |
| Nr. 2, 3 und 5, VII.III.13, VII.III.14, VII.III.20 Absatz 1 Nr. 6, | Nr. 2, 3 und 5, VII.III.13, VII.III.14, VII.III.20 Absatz 1 Nr. 6, |
| VII.III.24 Nr. 4, VII.III.39 Absatz 2, VII.III.56 Absatz 1, | VII.III.24 Nr. 4, VII.III.39 Absatz 2, VII.III.56 Absatz 1, |
| VII.III.67, VII.III.75, VII.III.78, VII.III.85 Absatz 1 und 2, | VII.III.67, VII.III.75, VII.III.78, VII.III.85 Absatz 1 und 2, |
| VII.III.90 Absatz 1 Nr. 7, VII.III.93 Absatz 1 Nr. 1 und 3 und Absatz | VII.III.90 Absatz 1 Nr. 7, VII.III.93 Absatz 1 Nr. 1 und 3 und Absatz |
| 2, VII.III.94, VII.III.99 Absatz 1 und 2, VII.III.126 Absatz 2, | 2, VII.III.94, VII.III.99 Absatz 1 und 2, VII.III.126 Absatz 2, |
| VIII.XVII.1, XI.II.11 §§ 1 und 2 sowie der Anlage 3 Nr. 2, 3 und 5; | VIII.XVII.1, XI.II.11 §§ 1 und 2 sowie der Anlage 3 Nr. 2, 3 und 5; |
| Aufgrund des Protokolls Nr. 47 des Verhandlungsausschusses für die | Aufgrund des Protokolls Nr. 47 des Verhandlungsausschusses für die |
| Polizeidienste vom 22. Juni 2001 und des Protokolls Nr. 55/3 des | Polizeidienste vom 22. Juni 2001 und des Protokolls Nr. 55/3 des |
| Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 4. Januar 2002; | Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 4. Januar 2002; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Juli und vom | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Juli und vom |
| 1. Oktober 2001; | 1. Oktober 2001; |
| In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirates | In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirates |
| nicht ordnungsgemäss binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist | nicht ordnungsgemäss binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist |
| und dass kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; | und dass kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; |
| dass sie infolgedessen ausser Acht gelassen worden ist; | dass sie infolgedessen ausser Acht gelassen worden ist; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen |
| Dienstes vom 7. September und vom 10. Dezember 2001; | Dienstes vom 7. September und vom 10. Dezember 2001; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 22. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 22. |
| Oktober und vom 20. Dezember 2001; | Oktober und vom 20. Dezember 2001; |
| Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates in Bezug auf den Antrag auf | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates in Bezug auf den Antrag auf |
| Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb einer Frist von | Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb einer Frist von |
| höchstens einem Monat; | höchstens einem Monat; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 32.667/2 des Staatsrates vom 16. Januar | Aufgrund des Gutachtens Nr. 32.667/2 des Staatsrates vom 16. Januar |
| 2002, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der | 2002, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der |
| Justiz und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat | Justiz und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat |
| darüber beraten haben, | darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel II.II.5 Absatz 2 RSPol wird durch folgende | Artikel 1 - Artikel II.II.5 Absatz 2 RSPol wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « Der Polizeikommissar-Anwärter, der im Rahmen der Beförderung durch | « Der Polizeikommissar-Anwärter, der im Rahmen der Beförderung durch |
| Aufsteigen in einen höheren Kader an der Grundausbildung teilnimmt, | Aufsteigen in einen höheren Kader an der Grundausbildung teilnimmt, |
| behält die Gehaltstabelle, die er am Tag vor seiner Einsetzung als | behält die Gehaltstabelle, die er am Tag vor seiner Einsetzung als |
| Polizeikommissar-Anwärter besass. Die anderen | Polizeikommissar-Anwärter besass. Die anderen |
| Polizeikommissare-Anwärter erhalten die Gehaltstabelle O1. » | Polizeikommissare-Anwärter erhalten die Gehaltstabelle O1. » |
| Art. 2 - Artikel VII.III.3 RSPol wird wie folgt abgeändert: | Art. 2 - Artikel VII.III.3 RSPol wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Die Bestimmungen von Absatz 1 Nr. 6, 7 und 10 werden gestrichen. | 1. Die Bestimmungen von Absatz 1 Nr. 6, 7 und 10 werden gestrichen. |
| 2. In Absatz 1 werden die Nummern 8, 9, 11 und 12 durch die Nummern 6, | 2. In Absatz 1 werden die Nummern 8, 9, 11 und 12 durch die Nummern 6, |
| 7, 8 beziehungsweise 9 ersetzt. | 7, 8 beziehungsweise 9 ersetzt. |
| 3. In Absatz 2 werden die Wörter « 2 bis einschliesslich 10 » durch | 3. In Absatz 2 werden die Wörter « 2 bis einschliesslich 10 » durch |
| die Wörter « 2 bis einschliesslich 7 » ersetzt. | die Wörter « 2 bis einschliesslich 7 » ersetzt. |
| Art. 3 - Artikel VII.III.4 Absatz 1 RSPol wird wie folgt abgeändert: | Art. 3 - Artikel VII.III.4 Absatz 1 RSPol wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Nr. 2 werden die Wörter « und das Mandat des Chefs einer Einheit | 1. In Nr. 2 werden die Wörter « und das Mandat des Chefs einer Einheit |
| der Strassenpolizei, » gestrichen. | der Strassenpolizei, » gestrichen. |
| 2. In Nr. 3 werden die Wörter « und das Mandat des Chefs der | 2. In Nr. 3 werden die Wörter « und das Mandat des Chefs der |
| Sicherheitsabteilung des nationalen Flughafens, » gestrichen. | Sicherheitsabteilung des nationalen Flughafens, » gestrichen. |
| 3. In Nr. 5 werden die Wörter «, das Mandat des beigeordneten | 3. In Nr. 5 werden die Wörter «, das Mandat des beigeordneten |
| Generalkommissars » gestrichen. | Generalkommissars » gestrichen. |
| Art. 4 - Artikel VII.III.13 RSPol wird durch folgende Bestimmung | Art. 4 - Artikel VII.III.13 RSPol wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. VII.III.13 - Der Minister legt die Funktionsbeschreibung und | « Art. VII.III.13 - Der Minister legt die Funktionsbeschreibung und |
| die sich daraus ergebenden Profilanforderungen für die Funktion des | die sich daraus ergebenden Profilanforderungen für die Funktion des |
| beigeordneten Generaldirektors nach Stellungnahme des | beigeordneten Generaldirektors nach Stellungnahme des |
| Generalkommissars und des Generaldirektors, der die hierarchische | Generalkommissars und des Generaldirektors, der die hierarchische |
| Amtsgewalt über den beigeordneten Generaldirektor ausübt, fest. » | Amtsgewalt über den beigeordneten Generaldirektor ausübt, fest. » |
| Art. 5 - Artikel VII.III.14 RSPol wird durch folgende Bestimmung | Art. 5 - Artikel VII.III.14 RSPol wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. VII.III.14 - Der Generalkommissar legt die | « Art. VII.III.14 - Der Generalkommissar legt die |
| Funktionsbeschreibung für die in Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 | Funktionsbeschreibung für die in Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 |
| erwähnte Funktion und die sich daraus ergebenden Profilanforderungen | erwähnte Funktion und die sich daraus ergebenden Profilanforderungen |
| nach Stellungnahme des Generaldirektors, der die Amtsgewalt über die | nach Stellungnahme des Generaldirektors, der die Amtsgewalt über die |
| betreffende Direktion ausübt, fest. » | betreffende Direktion ausübt, fest. » |
| Art. 6 - In Artikel VII.III.20 Absatz 1 Nr. 6 RSPol werden die Wörter | Art. 6 - In Artikel VII.III.20 Absatz 1 Nr. 6 RSPol werden die Wörter |
| « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 9, 10 und 12 » durch die Wörter « | « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 9, 10 und 12 » durch die Wörter « |
| Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 7 und 9 » ersetzt. | Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 7 und 9 » ersetzt. |
| Art. 7 - In Artikel VII.III.24 Nr. 4 RSPol werden die Wörter « und als | Art. 7 - In Artikel VII.III.24 Nr. 4 RSPol werden die Wörter « und als |
| beigeordneter Generalkommissar » gestrichen. | beigeordneter Generalkommissar » gestrichen. |
| Art. 8 - In Artikel VII.III.39 Absatz 2 RSPol werden zwischen den | Art. 8 - In Artikel VII.III.39 Absatz 2 RSPol werden zwischen den |
| Wörtern « der Bewerbung » und « und gegebenenfalls » die Wörter «, des | Wörtern « der Bewerbung » und « und gegebenenfalls » die Wörter «, des |
| Ergebnisses einer Prüfung des Typs Assessment Center auf der Grundlage | Ergebnisses einer Prüfung des Typs Assessment Center auf der Grundlage |
| des geforderten Profils » eingefügt. | des geforderten Profils » eingefügt. |
| Art. 9 - In Artikel VII.III.56 Absatz 1 RSPol werden die Wörter « | Art. 9 - In Artikel VII.III.56 Absatz 1 RSPol werden die Wörter « |
| Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 9, 10 und 12 » durch die Wörter « | Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 9, 10 und 12 » durch die Wörter « |
| Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 7 und 9 » ersetzt. | Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 7 und 9 » ersetzt. |
| Art. 10 - In Artikel VII.III.67 RSPol werden die Wörter « Artikel | Art. 10 - In Artikel VII.III.67 RSPol werden die Wörter « Artikel |
| VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 bis 10 » durch die Wörter « Artikel VII.III.3 | VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 bis 10 » durch die Wörter « Artikel VII.III.3 |
| Absatz 1 Nr. 6 und 7 » ersetzt. | Absatz 1 Nr. 6 und 7 » ersetzt. |
| Art. 11 - Artikel VII.III.75 RSPol wird durch folgende Bestimmung | Art. 11 - Artikel VII.III.75 RSPol wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. VII.III.75 - Die in den Artikeln 48 und 50 Absatz 2 des | « Art. VII.III.75 - Die in den Artikeln 48 und 50 Absatz 2 des |
| Gesetzes erwähnte Auswahlkommission, nachstehend « lokale | Gesetzes erwähnte Auswahlkommission, nachstehend « lokale |
| Auswahlkommission für die Funktion als Korpschef » genannt, steht | Auswahlkommission für die Funktion als Korpschef » genannt, steht |
| unter dem Vorsitz des Bürgermeisters beziehungsweise des Vorsitzenden | unter dem Vorsitz des Bürgermeisters beziehungsweise des Vorsitzenden |
| des Polizeikollegiums und setzt sich zudem aus folgenden, vom | des Polizeikollegiums und setzt sich zudem aus folgenden, vom |
| Gemeinderat oder Polizeirat bestellten Beisitzern zusammen: | Gemeinderat oder Polizeirat bestellten Beisitzern zusammen: |
| 1. einem Korpschef, der ein Mandat mindestens derselben Kategorie wie | 1. einem Korpschef, der ein Mandat mindestens derselben Kategorie wie |
| derjenigen des zu vergebenden Mandats ausübt. | derjenigen des zu vergebenden Mandats ausübt. |
| Handelt es sich bei der zu vergebenden Funktion um eine Funktion der | Handelt es sich bei der zu vergebenden Funktion um eine Funktion der |
| Kategorie 5, kann gegebenenfalls ein ehemaliger Korpschef der | Kategorie 5, kann gegebenenfalls ein ehemaliger Korpschef der |
| Kategorie 5 oder ein Korpschef, der ein Mandat der Kategorie 4 ausübt, | Kategorie 5 oder ein Korpschef, der ein Mandat der Kategorie 4 ausübt, |
| zum Beisitzer bestellt werden, | zum Beisitzer bestellt werden, |
| 2. einem Verwaltungspolizeidirektor-Koordinator oder eventuell einem | 2. einem Verwaltungspolizeidirektor-Koordinator oder eventuell einem |
| Gerichtspolizeidirektor eines anderen Amtsbereichs als desjenigen, in | Gerichtspolizeidirektor eines anderen Amtsbereichs als desjenigen, in |
| dem die Gemeinde oder die Mehrgemeindezone liegt, wo die Funktion als | dem die Gemeinde oder die Mehrgemeindezone liegt, wo die Funktion als |
| Korpschef vergeben wird, oder gegebenenfalls einem ehemaligen | Korpschef vergeben wird, oder gegebenenfalls einem ehemaligen |
| Verwaltungspolizeidirektor-Koordinator, | Verwaltungspolizeidirektor-Koordinator, |
| 3. einem Sachverständigen, der nicht dem betreffenden Korps der | 3. einem Sachverständigen, der nicht dem betreffenden Korps der |
| lokalen Polizei angehört und eine für den Auftrag der lokalen | lokalen Polizei angehört und eine für den Auftrag der lokalen |
| Auswahlkommission für die Funktion als Korpschef relevante | Auswahlkommission für die Funktion als Korpschef relevante |
| Berufserfahrung nachweist, | Berufserfahrung nachweist, |
| 4. dem Gouverneur oder dem von ihm bestimmten Bezirkskommissar. | 4. dem Gouverneur oder dem von ihm bestimmten Bezirkskommissar. |
| Für die Bestellung des in Absatz 1 Nr. 3 erwähnten Sachverständigen | Für die Bestellung des in Absatz 1 Nr. 3 erwähnten Sachverständigen |
| kann auf die in Artikel VII.III.74 Absatz 2 erwähnte Liste | kann auf die in Artikel VII.III.74 Absatz 2 erwähnte Liste |
| zurückgegriffen werden. | zurückgegriffen werden. |
| Ein vom Vorsitzenden bestimmter Sekretär steht der lokalen | Ein vom Vorsitzenden bestimmter Sekretär steht der lokalen |
| Auswahlkommission für die Funktion als Korpschef bei. | Auswahlkommission für die Funktion als Korpschef bei. |
| Der Gemeinderat beziehungsweise der Polizeirat kann für den | Der Gemeinderat beziehungsweise der Polizeirat kann für den |
| Vorsitzenden einen Stellvertreter bestellen und für jeden Beisitzer | Vorsitzenden einen Stellvertreter bestellen und für jeden Beisitzer |
| einen oder mehrere Stellvertreter bestellen, die denselben | einen oder mehrere Stellvertreter bestellen, die denselben |
| Bestellungsbedingungen genügen müssen wie die ordentlichen Beisitzer. | Bestellungsbedingungen genügen müssen wie die ordentlichen Beisitzer. |
| » | » |
| Art. 12 - Titel VII Kapitel II Abschnitt 2 Unterabschnitt 4 RSPol, der | Art. 12 - Titel VII Kapitel II Abschnitt 2 Unterabschnitt 4 RSPol, der |
| den Artikel VII.III.78 umfasst, wird durch folgende Bestimmung | den Artikel VII.III.78 umfasst, wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Unterabschnitt 4 - Auswahlkommission für die Funktion als | « Unterabschnitt 4 - Auswahlkommission für die Funktion als |
| Generalkommissar | Generalkommissar |
| Art. VII.III.78 - Die Auswahlkommission für die Funktion als | Art. VII.III.78 - Die Auswahlkommission für die Funktion als |
| Generalkommissar setzt sich aus folgenden, vom Minister bestellten | Generalkommissar setzt sich aus folgenden, vom Minister bestellten |
| Mitgliedern zusammen: | Mitgliedern zusammen: |
| 1. dem Generalinspektor; er ist Vorsitzender, | 1. dem Generalinspektor; er ist Vorsitzender, |
| 2. zwei Generaldirektoren, die sich nicht um das zu vergebende Mandat | 2. zwei Generaldirektoren, die sich nicht um das zu vergebende Mandat |
| des Generalkommissars bewerben; sie sind Beisitzer. | des Generalkommissars bewerben; sie sind Beisitzer. |
| Ist es keinem oder nur einem Generaldirektor möglich, in der | Ist es keinem oder nur einem Generaldirektor möglich, in der |
| Auswahlkommission zu sitzen, werden jedoch zwei Sachverständige, die | Auswahlkommission zu sitzen, werden jedoch zwei Sachverständige, die |
| eine für den Auftrag der Auswahlkommission für die Funktion als | eine für den Auftrag der Auswahlkommission für die Funktion als |
| Generalkommissar relevante Berufserfahrung nachweisen, ebenfalls zu | Generalkommissar relevante Berufserfahrung nachweisen, ebenfalls zu |
| Beisitzern bestellt, | Beisitzern bestellt, |
| 3. einem Korpschef, der ein Mandat der Kategorie 5 ausübt und auf | 3. einem Korpschef, der ein Mandat der Kategorie 5 ausübt und auf |
| einer Liste steht, die vom ständigen Ausschuss für die lokale Polizei | einer Liste steht, die vom ständigen Ausschuss für die lokale Polizei |
| vorgeschlagen wird; er ist Beisitzer, | vorgeschlagen wird; er ist Beisitzer, |
| 4. mit Ausnahme des in Nr. 2 Absatz 2 erwähnten Falls, einem | 4. mit Ausnahme des in Nr. 2 Absatz 2 erwähnten Falls, einem |
| Sachverständigen, der eine für den Auftrag der Auswahlkommission für | Sachverständigen, der eine für den Auftrag der Auswahlkommission für |
| die Funktion als Generalkommissar relevante Berufserfahrung nachweist; | die Funktion als Generalkommissar relevante Berufserfahrung nachweist; |
| er ist Beisitzer. | er ist Beisitzer. |
| Für die Bestellung des in Absatz 1 Nr. 2 und 4 erwähnten | Für die Bestellung des in Absatz 1 Nr. 2 und 4 erwähnten |
| Sachverständigen kann auf die in Artikel VII.III.74 Absatz 2 erwähnte | Sachverständigen kann auf die in Artikel VII.III.74 Absatz 2 erwähnte |
| Liste zurückgegriffen werden. | Liste zurückgegriffen werden. |
| Ein vom Vorsitzenden bestimmter Sekretär steht der Auswahlkommission | Ein vom Vorsitzenden bestimmter Sekretär steht der Auswahlkommission |
| für die Funktion als Generalkommissar bei. | für die Funktion als Generalkommissar bei. |
| Der Minister kann für jeden Beisitzer einen oder mehrere | Der Minister kann für jeden Beisitzer einen oder mehrere |
| Stellvertreter bestellen, die denselben Bestellungsbedingungen genügen | Stellvertreter bestellen, die denselben Bestellungsbedingungen genügen |
| müssen wie der ordentliche Vorsitzende beziehungsweise die | müssen wie der ordentliche Vorsitzende beziehungsweise die |
| ordentlichen Beisitzer. » | ordentlichen Beisitzer. » |
| Art. 13 - Artikel VII.III.85 RSPol wird wie folgt abgeändert: | Art. 13 - Artikel VII.III.85 RSPol wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Absatz 1 werden die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 | 1. In Absatz 1 werden die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 |
| bis einschliesslich 8 » durch die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 | bis einschliesslich 8 » durch die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 |
| Nr. 6 » ersetzt. | Nr. 6 » ersetzt. |
| 2. In Absatz 2 werden die Wörter « der Korpschef oder » durch die | 2. In Absatz 2 werden die Wörter « der Korpschef oder » durch die |
| Wörter « der Bürgermeister beziehungsweise der Vorsitzende des | Wörter « der Bürgermeister beziehungsweise der Vorsitzende des |
| Polizeikollegiums oder, je nach Fall, » ersetzt. | Polizeikollegiums oder, je nach Fall, » ersetzt. |
| 3. Absatz 2 wird wie folgt ergänzt : « und, wenn es sich um ein Mandat | 3. Absatz 2 wird wie folgt ergänzt : « und, wenn es sich um ein Mandat |
| in einem Korps der lokalen Polizei handelt, der Gouverneur oder der | in einem Korps der lokalen Polizei handelt, der Gouverneur oder der |
| von ihm bestimmte Bezirkskommissar immer Mitglied der | von ihm bestimmte Bezirkskommissar immer Mitglied der |
| Auswahlkommission ist. » | Auswahlkommission ist. » |
| Art. 14 - In Artikel VII.III.90 Absatz 1 Nr. 7 RSPol werden die Wörter | Art. 14 - In Artikel VII.III.90 Absatz 1 Nr. 7 RSPol werden die Wörter |
| « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 bis einschliesslich 10 » durch die | « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 bis einschliesslich 10 » durch die |
| Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 und 7 » ersetzt. | Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 und 7 » ersetzt. |
| Art. 15 - Artikel VII.III.93 RSPol wird wie folgt abgeändert: | Art. 15 - Artikel VII.III.93 RSPol wird wie folgt abgeändert: |
| a) Absatz 1 Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: « 1. dem | a) Absatz 1 Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: « 1. dem |
| Bürgermeister beziehungsweise dem Vorsitzenden des Polizeikollegiums, | Bürgermeister beziehungsweise dem Vorsitzenden des Polizeikollegiums, |
| Vorsitzender, ». | Vorsitzender, ». |
| b) Absatz 1 Nr. 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: « 3. dem | b) Absatz 1 Nr. 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: « 3. dem |
| Gouverneur oder dem von ihm bestimmten Bezirkskommissar, Beisitzer, ». | Gouverneur oder dem von ihm bestimmten Bezirkskommissar, Beisitzer, ». |
| c) In Absatz 1 wird eine Nummer 4 mit folgendem Wortlaut eingefügt: « | c) In Absatz 1 wird eine Nummer 4 mit folgendem Wortlaut eingefügt: « |
| 4. dem Generalinspektor, Beisitzer. » | 4. dem Generalinspektor, Beisitzer. » |
| d) Zwischen Absatz 1 und Absatz 2 wird folgender Absatz eingefügt: « | d) Zwischen Absatz 1 und Absatz 2 wird folgender Absatz eingefügt: « |
| Bei Stimmengleichheit ist die Stimme des Vorsitzenden ausschlaggebend. | Bei Stimmengleichheit ist die Stimme des Vorsitzenden ausschlaggebend. |
| » | » |
| Art. 16 - Titel II Kapitel III Abschnitt 3 Unterabschnitt 3 RSPol, der | Art. 16 - Titel II Kapitel III Abschnitt 3 Unterabschnitt 3 RSPol, der |
| den Artikel VII.III.94 umfasst, wird durch folgende Bestimmung | den Artikel VII.III.94 umfasst, wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Unterabschnitt 3 - Bewertungskommission für die Funktion als | « Unterabschnitt 3 - Bewertungskommission für die Funktion als |
| Generalkommissar | Generalkommissar |
| Art. VII.III.94 - Beim Ministerium des Innern oder bei dem vom | Art. VII.III.94 - Beim Ministerium des Innern oder bei dem vom |
| Minister bestimmten Dienst wird die Bewertungskommission für die | Minister bestimmten Dienst wird die Bewertungskommission für die |
| Funktion als Generalkommissar eingerichtet. | Funktion als Generalkommissar eingerichtet. |
| Diese Bewertungskommission setzt sich aus einer ungeraden Anzahl | Diese Bewertungskommission setzt sich aus einer ungeraden Anzahl |
| Sachverständiger zusammen, die gemeinsam vom Minister und vom Minister | Sachverständiger zusammen, die gemeinsam vom Minister und vom Minister |
| der Justiz bestellt werden und die eine für den Auftrag der | der Justiz bestellt werden und die eine für den Auftrag der |
| Bewertungskommission für die Funktion als Generalkommissar relevante | Bewertungskommission für die Funktion als Generalkommissar relevante |
| Berufserfahrung nachweisen. | Berufserfahrung nachweisen. |
| Der Bewertungskommission steht ein vom Minister bestimmter Sekretär | Der Bewertungskommission steht ein vom Minister bestimmter Sekretär |
| bei. » | bei. » |
| Art. 17 - Artikel VII.III.99 RSPol wird wie folgt abgeändert: | Art. 17 - Artikel VII.III.99 RSPol wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Absatz 1 werden die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 | 1. In Absatz 1 werden die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 6 |
| bis einschliesslich 8 » durch die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 | bis einschliesslich 8 » durch die Wörter « Artikel VII.III.3 Absatz 1 |
| Nr. 6 » ersetzt. | Nr. 6 » ersetzt. |
| 2. Absatz 2 wird wie folgt ergänzt: « wobei, wenn es sich um ein | 2. Absatz 2 wird wie folgt ergänzt: « wobei, wenn es sich um ein |
| Mandat in einem Korps der lokalen Polizei handelt, der Bürgermeister | Mandat in einem Korps der lokalen Polizei handelt, der Bürgermeister |
| beziehungsweise der Vorsitzende des Polizeikollegiums immer der | beziehungsweise der Vorsitzende des Polizeikollegiums immer der |
| Vorsitzende ist. » | Vorsitzende ist. » |
| Art. 18 - In Artikel VII.III.126 Absatz 2 RSPol werden die Wörter « | Art. 18 - In Artikel VII.III.126 Absatz 2 RSPol werden die Wörter « |
| Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 2, 3, 5 und 11 » durch die Wörter « | Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 2, 3, 5 und 11 » durch die Wörter « |
| Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 2, 3, 5 und 8 » ersetzt. | Artikel VII.III.3 Absatz 1 Nr. 2, 3, 5 und 8 » ersetzt. |
| Art. 19 - In Artikel VIII.XVII.1 RSPol werden die Wörter « der in | Art. 19 - In Artikel VIII.XVII.1 RSPol werden die Wörter « der in |
| Titel XVI erwähnten Arbeitsregelung » durch die Wörter « einer der in | Titel XVI erwähnten Arbeitsregelung » durch die Wörter « einer der in |
| Titel XVI und Titel XVIII erwähnten Arbeitsregelungen » ersetzt. | Titel XVI und Titel XVIII erwähnten Arbeitsregelungen » ersetzt. |
| Art. 20 - Artikel XI.II.11 RSPol wird wie folgt abgeändert: | Art. 20 - Artikel XI.II.11 RSPol wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. Paragraph 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « § 1 - In Abweichung von Artikel XI.II.9 erhält das Personalmitglied, | « § 1 - In Abweichung von Artikel XI.II.9 erhält das Personalmitglied, |
| das einen höheren Dienstgrad erwirbt, zu keinem Zeitpunkt ein Gehalt, | das einen höheren Dienstgrad erwirbt, zu keinem Zeitpunkt ein Gehalt, |
| das unter dem liegt, das es in der Gehaltstabelle seines vorigen | das unter dem liegt, das es in der Gehaltstabelle seines vorigen |
| Dienstgrades erhalten hätte. » | Dienstgrades erhalten hätte. » |
| 2. Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 2. Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « § 2 - Ist der in § 1 erwähnte höhere Dienstgrad an den | « § 2 - Ist der in § 1 erwähnte höhere Dienstgrad an den |
| Offizierskader oder an die Stufe A gekoppelt und ist er im Rahmen | Offizierskader oder an die Stufe A gekoppelt und ist er im Rahmen |
| einer Beförderung durch Aufsteigen in einen höheren Kader oder in eine | einer Beförderung durch Aufsteigen in einen höheren Kader oder in eine |
| höhere Stufe erworben worden, erhält das in § 1 erwähnte | höhere Stufe erworben worden, erhält das in § 1 erwähnte |
| Personalmitglied ab seiner Ernennung in den an diesen Kader | Personalmitglied ab seiner Ernennung in den an diesen Kader |
| beziehungsweise an diese Stufe gekoppelten Dienstgrad immer mindestens | beziehungsweise an diese Stufe gekoppelten Dienstgrad immer mindestens |
| ein Gehalt, das 43 632 Franken (1.081,61 EUR) höher liegt als das | ein Gehalt, das 43 632 Franken (1.081,61 EUR) höher liegt als das |
| Gehalt, das auf der Grundlage der Gehaltstabelle, die es in seinem | Gehalt, das auf der Grundlage der Gehaltstabelle, die es in seinem |
| vorigen Dienstgrad beziehungsweise in seiner vorherigen Stufe hatte, | vorigen Dienstgrad beziehungsweise in seiner vorherigen Stufe hatte, |
| berechnet worden ist. | berechnet worden ist. |
| Ist der in § 1 erwähnte höhere Dienstgrad an einen anderen Kader als | Ist der in § 1 erwähnte höhere Dienstgrad an einen anderen Kader als |
| den Offizierskader oder an eine andere Stufe als die Stufe A gekoppelt | den Offizierskader oder an eine andere Stufe als die Stufe A gekoppelt |
| und ist er im Rahmen einer Beförderung durch Aufsteigen in einen | und ist er im Rahmen einer Beförderung durch Aufsteigen in einen |
| höheren Kader oder in eine höhere Stufe erworben worden, erhält das in | höheren Kader oder in eine höhere Stufe erworben worden, erhält das in |
| § 1 erwähnte Personalmitglied ab seiner Ernennung in den an den Kader | § 1 erwähnte Personalmitglied ab seiner Ernennung in den an den Kader |
| beziehungsweise an die Stufe gekoppelten Dienstgrad immer mindestens | beziehungsweise an die Stufe gekoppelten Dienstgrad immer mindestens |
| ein Gehalt, das 29 089 Franken (721,10 EUR) höher liegt als das | ein Gehalt, das 29 089 Franken (721,10 EUR) höher liegt als das |
| Gehalt, das auf der Grundlage der Gehaltstabelle, die es in seinem | Gehalt, das auf der Grundlage der Gehaltstabelle, die es in seinem |
| vorigen Dienstgrad hatte, berechnet worden ist. » | vorigen Dienstgrad hatte, berechnet worden ist. » |
| Art. 21 - [Abänderung von Anlage 3 RSPol] | Art. 21 - [Abänderung von Anlage 3 RSPol] |
| Art. 22 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 22 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 23 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz | Art. 23 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz |
| sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden | sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 16. April 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 16. April 2002 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |