Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 15/09/2006
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 10 juli 1996 tot afschaffing van de doodstraf en tot wijziging van de criminele straffen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 10 juli 1996 tot afschaffing van de doodstraf en tot wijziging van de criminele straffen Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions de la loi du 10 juillet 1996 portant abolition de la peine de mort et modifiant les peines criminelles
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
15 SEPTEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 15 SEPTEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle
officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 10 juli 1996 en langue allemande de dispositions de la loi du 10 juillet 1996
tot afschaffing van de doodstraf en tot wijziging van de criminele portant abolition de la peine de mort et modifiant les peines
straffen criminelles
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen 1 Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles
tot 3 van de wet van 10 juli 1996 tot afschaffing van de doodstraf en 1er à 3 de la loi du 10 juillet 1996 portant abolition de la peine de
tot wijziging van de criminele straffen, opgemaakt door de Centrale mort et modifiant les peines criminelles, établi par le Service
Dienst voor Duitse vertaling bij het central de traduction allemande auprès du Commissariat
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van de artikelen 1 tot 3 van de wet van 10 juli 1996 tot officielle en langue allemande des articles 1er à 3 de la loi du 10
afschaffing van de doodstraf en tot wijziging van de criminele juillet 1996 portant abolition de la peine de mort et modifiant les
straffen. peines criminelles.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Châteauneuf-de-Grasse, 15 september 2006. Donné à Châteauneuf-de-Grasse, le 15 septembre 2006.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
MINISTERIUM DER JUSTIZ MINISTERIUM DER JUSTIZ
10. JULI 1996 - Gesetz zur Aufhebung der Todesstrafe und zur 10. JULI 1996 - Gesetz zur Aufhebung der Todesstrafe und zur
Abänderung der Kriminalstrafen Abänderung der Kriminalstrafen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL I - Grundsätze KAPITEL I - Grundsätze
Art. 2 - Die Todesstrafe wird gemäss den Bestimmungen des vorliegenden Art. 2 - Die Todesstrafe wird gemäss den Bestimmungen des vorliegenden
Gesetzes abgeschafft. Gesetzes abgeschafft.
Art. 3 - Die in den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Art. 3 - Die in den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen
Kriminalstrafen werden wie folgt ersetzt: Kriminalstrafen werden wie folgt ersetzt:
Todesstrafe wird gemäss den Bestimmungen von Artikel 15 des Todesstrafe wird gemäss den Bestimmungen von Artikel 15 des
vorliegenden Gesetzes entweder durch lebenslängliche Zuchthausstrafe vorliegenden Gesetzes entweder durch lebenslängliche Zuchthausstrafe
oder durch lebenslängliche Haftstrafe ersetzt. oder durch lebenslängliche Haftstrafe ersetzt.
Zwangsarbeit wird durch Zuchthausstrafe von zwanzig bis zu dreissig Zwangsarbeit wird durch Zuchthausstrafe von zwanzig bis zu dreissig
Jahren, von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren oder von zehn bis zu Jahren, von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren oder von zehn bis zu
fünfzehn Jahren ersetzt. fünfzehn Jahren ersetzt.
Lebenslängliche Zwangsarbeit wird durch Zuchthausstrafe von zwanzig Lebenslängliche Zwangsarbeit wird durch Zuchthausstrafe von zwanzig
bis zu dreissig Jahren ersetzt. bis zu dreissig Jahren ersetzt.
Zwangsarbeit auf Zeit wird gemäss den Bestimmungen der Absätze 8 und Zwangsarbeit auf Zeit wird gemäss den Bestimmungen der Absätze 8 und
10 durch Zuchthausstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren oder von 10 durch Zuchthausstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren oder von
zehn bis zu fünfzehn Jahren ersetzt. zehn bis zu fünfzehn Jahren ersetzt.
Lebenslängliche Haftstrafe wird durch Haftstrafe von zwanzig bis zu Lebenslängliche Haftstrafe wird durch Haftstrafe von zwanzig bis zu
dreissig Jahren ersetzt. dreissig Jahren ersetzt.
Haftstrafe auf Zeit wird gemäss den Bestimmungen der Absätze 9, 11 und Haftstrafe auf Zeit wird gemäss den Bestimmungen der Absätze 9, 11 und
13 durch Haftstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren, von zehn bis 13 durch Haftstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren, von zehn bis
zu fünfzehn Jahren oder von fünf bis zu zehn Jahren ersetzt. zu fünfzehn Jahren oder von fünf bis zu zehn Jahren ersetzt.
Zwangsarbeit von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren wird durch Zwangsarbeit von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren wird durch
Zuchthausstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren ersetzt. Zuchthausstrafe von fünfzehn bis zu zwanzig Jahren ersetzt.
Aussergewöhnliche Haftstrafe wird durch Haftstrafe von fünfzehn bis zu Aussergewöhnliche Haftstrafe wird durch Haftstrafe von fünfzehn bis zu
zwanzig Jahren ersetzt. zwanzig Jahren ersetzt.
Zwangsarbeit von zehn bis zu fünfzehn Jahren wird durch Zwangsarbeit von zehn bis zu fünfzehn Jahren wird durch
Zuchthausstrafe von zehn bis zu fünfzehn Jahren ersetzt. Zuchthausstrafe von zehn bis zu fünfzehn Jahren ersetzt.
Gewöhnliche Haftstrafe von zehn bis zu fünfzehn Jahren wird durch Gewöhnliche Haftstrafe von zehn bis zu fünfzehn Jahren wird durch
Haftstrafe von zehn bis zu fünfzehn Jahren ersetzt. Haftstrafe von zehn bis zu fünfzehn Jahren ersetzt.
Zuchthausstrafe wird durch Zuchthausstrafe von fünf bis zu zehn Jahren Zuchthausstrafe wird durch Zuchthausstrafe von fünf bis zu zehn Jahren
ersetzt. ersetzt.
Gewöhnliche Haftstrafe von fünf bis zu zehn Jahren wird durch Gewöhnliche Haftstrafe von fünf bis zu zehn Jahren wird durch
Haftstrafe von fünf bis zu zehn Jahren ersetzt. Haftstrafe von fünf bis zu zehn Jahren ersetzt.
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 10. Juli 1996 Gegeben zu Brüssel, den 10. Juli 1996
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
S. DE CLERCK S. DE CLERCK
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
S. DE CLERCK S. DE CLERCK
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 september 2006. Vu pour être annexé à Notre arrêté du du 15 septembre 2006.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^