Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 24 april 2017, gesloten in het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de erkenning van de anciënniteit in de diensten die worden gesubsidieerd door de Duitstalige Gemeenschap | Arrêté royal rendant obligatoire la convention collective de travail du 24 avril 2017, conclue au sein de la Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et de la Communauté germanophone, relative à la reconnaissance de l'ancienneté dans les services subsidiés par la Communauté germanophone |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST WERKGELEGENHEID, ARBEID EN SOCIAAL OVERLEG | SERVICE PUBLIC FEDERAL EMPLOI, TRAVAIL ET CONCERTATION SOCIALE |
15 JULI 2018. - Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt | 15 JUILLET 2018. - Arrêté royal rendant obligatoire la convention |
verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 24 april 2017, | collective de travail du 24 avril 2017, conclue au sein de la |
gesloten in het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en | Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et |
bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de | des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et |
Duitstalige Gemeenschap, betreffende de erkenning van de anciënniteit | de la Communauté germanophone, relative à la reconnaissance de |
in de diensten die worden gesubsidieerd door de Duitstalige | l'ancienneté dans les services subsidiés par la Communauté |
Gemeenschap (1) | germanophone (1) |
FILIP, Koning der Belgen, | PHILIPPE, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve | Vu la loi du 5 décembre 1968 sur les conventions collectives de |
arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, inzonderheid op artikel 28; | travail et les commissions paritaires, notamment l'article 28; |
Gelet op het verzoek van het Paritair Subcomité voor de diensten voor | Vu la demande de la Sous-commission paritaire pour les services des |
gezins- en bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest | aides familiales et des aides seniors de la Communauté française, de |
en de Duitstalige Gemeenschap; | la Région wallonne et de la Communauté germanophone; |
Op de voordracht van de Minister van Werk, | Sur la proposition du Ministre de l'Emploi, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.Algemeen verbindend wordt verklaard de als bijlage |
Article 1er.Est rendue obligatoire la convention collective de |
overgenomen collectieve arbeidsovereenkomst van 24 april 2017, | travail du 24 avril 2017, reprise en annexe, conclue au sein de la |
gesloten in het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en | Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et |
bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de | des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et |
Duitstalige Gemeenschap, betreffende de erkenning van de anciënniteit | de la Communauté germanophone, relative à la reconnaissance de |
in de diensten die worden gesubsidieerd door de Duitstalige | l'ancienneté dans les services subsidiés par la Communauté |
Gemeenschap. | germanophone. |
Art. 2.De minister bevoegd voor Werk is belast met de uitvoering van |
Art. 2.Le ministre qui a l'Emploi dans ses attributions est chargé de |
dit besluit. | l'exécution du présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 15 juli 2018. | Donné à Bruxelles, le 15 juillet 2018. |
FILIP | PHILIPPE |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Werk, | Le Ministre de l'Emploi, |
K. PEETERS | K. PEETERS |
_______ | _______ |
Nota | Note |
(1) Verwijzing naar het Belgisch Staatsblad : | (1) Référence au Moniteur belge : |
Wet van 5 december 1968, Belgisch Staatsblad van 15 januari 1969. | Loi du 5 décembre 1968, Moniteur belge du 15 janvier 1969. |
Anlage | Anlage |
Paritätische Unterkommission für die Familien- und | Paritätische Unterkommission für die Familien- und |
Seniorenhilfsdienste der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen | Seniorenhilfsdienste der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen |
Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft |
Kollektives Arbeitsabkommen vom 24. April 2017 | Kollektives Arbeitsabkommen vom 24. April 2017 |
Anerkennung des Dienstalters in den von der Deutschsprachigen | Anerkennung des Dienstalters in den von der Deutschsprachigen |
Gemeinschaft bezuschussten Diensten | Gemeinschaft bezuschussten Diensten |
(Abkommen eingetragen an 13. Mai 2017 unter der Nummer | (Abkommen eingetragen an 13. Mai 2017 unter der Nummer |
139621/CO/318.01) | 139621/CO/318.01) |
KAPITEL I - Anwendungsbereich | KAPITEL I - Anwendungsbereich |
Artikel 1.§ 1. Dieses kollektive Arbeitsabkommen (KAA) gilt |
Artikel 1. § 1. Dieses kollektive Arbeitsabkommen (KAA) gilt |
ausschlie?lich für die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer der Familien- | ausschlie?lich für die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer der Familien- |
und Seniorenhilfsdienste, die von der Deutschsprachigen Gemeinschaft | und Seniorenhilfsdienste, die von der Deutschsprachigen Gemeinschaft |
bezuschusst werden und die unter die Zuständigkeit der paritätischen | bezuschusst werden und die unter die Zuständigkeit der paritätischen |
Unterkommission für die Familien- und Seniorenhilfsdienste der | Unterkommission für die Familien- und Seniorenhilfsdienste der |
Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der | Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft fallen. | Deutschsprachigen Gemeinschaft fallen. |
§ 2. Für die Durchführung dieses KAA ist unter "Arbeitnehmer" zu | § 2. Für die Durchführung dieses KAA ist unter "Arbeitnehmer" zu |
verstehen : das männliche und weibliche Arbeiter- und | verstehen : das männliche und weibliche Arbeiter- und |
Angelestelltenpersonal. | Angelestelltenpersonal. |
KAPITEL II - Anerkennung von Dienstalters | KAPITEL II - Anerkennung von Dienstalters |
Art. 2.In Ausführung des Rahmenabkommens vom 15. September 2016 für |
Art. 2.In Ausführung des Rahmenabkommens vom 15. September 2016 für |
den nicht-kommerziellen Sektor der Deutschsprachigen Gemeinschaft, | den nicht-kommerziellen Sektor der Deutschsprachigen Gemeinschaft, |
werden alle effektiven und gleichgestellten Leistungen eines | werden alle effektiven und gleichgestellten Leistungen eines |
Arbeitnehmers zur Berechnung des Dienstalters berücksichtigt. | Arbeitnehmers zur Berechnung des Dienstalters berücksichtigt. |
Art. 3.Zusätzlich zur Berücksichtigung, des durch den Arbeitnehmer |
Art. 3.Zusätzlich zur Berücksichtigung, des durch den Arbeitnehmer |
erworbenen Dienstalters in dem Sektor welches durch das | erworbenen Dienstalters in dem Sektor welches durch das |
Kollektivabkommen vom 20. Oktober 2008 Kapitel IV (Kolletivabkommen | Kollektivabkommen vom 20. Oktober 2008 Kapitel IV (Kolletivabkommen |
registriert unter der Nummer 95850/CO/318.01) vorgesehen ist, werden | registriert unter der Nummer 95850/CO/318.01) vorgesehen ist, werden |
alle vorherigen effektiven oder gleichgestellten Leistungen zur | alle vorherigen effektiven oder gleichgestellten Leistungen zur |
Berechnung des Dienstalters mit einem Maximum von drei Jahren | Berechnung des Dienstalters mit einem Maximum von drei Jahren |
berücksichtigt und dies ungeachtet des Sektors und der Funktion. | berücksichtigt und dies ungeachtet des Sektors und der Funktion. |
Art. 4.Als effektive oder gleichgestellte Leistung werden alle Tage, |
Art. 4.Als effektive oder gleichgestellte Leistung werden alle Tage, |
einer durch einen Arbeitsvertrag im Sinne des Gesetztes vom 3. Juli | einer durch einen Arbeitsvertrag im Sinne des Gesetztes vom 3. Juli |
1978 über Arbeitsverträge abgedeckten Periode bezeichnet, oder | 1978 über Arbeitsverträge abgedeckten Periode bezeichnet, oder |
diejenigen im Rahmen eines Vertrages im öffentlichen Dienst oder | diejenigen im Rahmen eines Vertrages im öffentlichen Dienst oder |
Unterrichtswesen. | Unterrichtswesen. |
Folgende Leistungen werden als effektiv oder gleichgestellt betrachtet | Folgende Leistungen werden als effektiv oder gleichgestellt betrachtet |
: | : |
- Effektiv geleistete Tage; | - Effektiv geleistete Tage; |
- Arbeitstage im Sinne von Artikel 24 des Königlichen Erlasses vom 28. | - Arbeitstage im Sinne von Artikel 24 des Königlichen Erlasses vom 28. |
November 1969 zur Ausführung des Gesetztes vom 27. Juni 1969 zur | November 1969 zur Ausführung des Gesetztes vom 27. Juni 1969 zur |
Revision des Erlassgesetzes vom 28 Dezember 1944 über die soziale | Revision des Erlassgesetzes vom 28 Dezember 1944 über die soziale |
Sicherheit der Arbeitnehmer; | Sicherheit der Arbeitnehmer; |
- Gleichgestellte Tage im Sinne des Königlichen Erlasses vom 30. März | - Gleichgestellte Tage im Sinne des Königlichen Erlasses vom 30. März |
1967 zur Festlegung der allgemeinen Modalitäten zur Ausführung der | 1967 zur Festlegung der allgemeinen Modalitäten zur Ausführung der |
Gesetze über den Jahresurlaub der Lohnempfänger; | Gesetze über den Jahresurlaub der Lohnempfänger; |
- Zeiträume der Teilzeitlaufbahn- oder Vollzeitlaufbahnunterbrechung | - Zeiträume der Teilzeitlaufbahn- oder Vollzeitlaufbahnunterbrechung |
und Zeitkredit; | und Zeitkredit; |
- Leistungen im Rahmen von sogenannten Programmen zur "Beschäftigung" | - Leistungen im Rahmen von sogenannten Programmen zur "Beschäftigung" |
Les (CST, TCT, ACS, Programme zur Förderung der Beschäftigung, BVA); | Les (CST, TCT, ACS, Programme zur Förderung der Beschäftigung, BVA); |
- Die kurzfristige Beurlaubung; | - Die kurzfristige Beurlaubung; |
- Der bezahlte Bildungsurlaub. | - Der bezahlte Bildungsurlaub. |
Art. 5.Die Regularisierung der aktuellen Situation auf Basis der |
Art. 5.Die Regularisierung der aktuellen Situation auf Basis der |
Artikel 2, 3 und 4 des vorliegenden Kollektivabkommens, tritt ab dem | Artikel 2, 3 und 4 des vorliegenden Kollektivabkommens, tritt ab dem |
1. Januar 2017 in Kraft. | 1. Januar 2017 in Kraft. |
Art. 6.Auf Anfrage des Arbeitgebers müssen für die in den Artikeln 2 |
Art. 6.Auf Anfrage des Arbeitgebers müssen für die in den Artikeln 2 |
und 3 genannten Leistungen beweiskräftige Dokumente vorgelegt werden. | und 3 genannten Leistungen beweiskräftige Dokumente vorgelegt werden. |
KAPITEL III - Schlussbestimmungen | KAPITEL III - Schlussbestimmungen |
Art. 7.Dieses kollektive Arbeitsabkommen tritt am 1. Januar 2017 in |
Art. 7.Dieses kollektive Arbeitsabkommen tritt am 1. Januar 2017 in |
Kraft und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. | Kraft und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. |
Es darf mittels einer dreimonatigen Kündigungsfrist von einer der | Es darf mittels einer dreimonatigen Kündigungsfrist von einer der |
unterzeichnenden Parteien revidiert oder aufgekündigt werden. Die | unterzeichnenden Parteien revidiert oder aufgekündigt werden. Die |
Mitteilung erfolgt per Einschreiben an den Vorsitzenden der | Mitteilung erfolgt per Einschreiben an den Vorsitzenden der |
paritätischen Unterkommission für die Familien- und | paritätischen Unterkommission für die Familien- und |
Seniorenhilfsdienste der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen | Seniorenhilfsdienste der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen |
Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft. | Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft. |
Gesehen, um dem königlichen Erlasse beigefügt zu werden von 15. Juli | Gesehen, um dem königlichen Erlasse beigefügt zu werden von 15. Juli |
2018 | 2018 |
Der Minister für Beschäftigung | Der Minister für Beschäftigung |
K. PEETERS | K. PEETERS |
Bijlage | Annexe |
Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp van | Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et |
de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap | des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et |
de la Communauté germanophone | |
Collectieve arbeidsovereenkomst van 24 april 2017 | Convention collective de travail du 24 avril 2017 |
Erkenning van de anciënniteit in de diensten die worden gesubsidieerd | Reconnaissance de l'ancienneté dans les services subsidiés par la |
door de Duitstalige Gemeenschap | Communauté germanophone |
(Overeenkomst geregistreerd op 31 mei 2017 onder het nummer | (Convention enregistrée le 31 mai 2017 sous le numéro |
139621/CO/318.01) | 139621/CO/318.01) |
HOOFDSTUK I. - Toepassingsgebied | CHAPITRE Ier. - Champ d'application |
Artikel 1.§ 1. Deze collectieve arbeidsovereenkomst is uitsluitend |
Article 1er.§ 1er. La présente convention collective de travail |
van toepassing op de werkgevers en op de werknemers van de diensten | s'applique exclusivement aux employeurs et aux travailleurs des |
voor gezins- en bejaardenhulp die worden gesubsidieerd door de | services d'aide aux familles et aux personnes âgées subsidiés par la |
Duitstalige Gemeenschap die ressorteren onder het Paritair Subcomité | Communauté germanophone qui ressortissent à la Sous-commission |
voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp van de Franse | paritaire pour les services des aides familiales et des aides seniors |
Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap. | de la Communauté française, de la Région wallonne et de la Communauté |
§ 2. Voor de toepassing van deze collectieve arbeidsovereenkomst wordt | germanophone. § 2. Pour l'application de la présente convention collective de |
onder "werknemer" verstaan : het arbeiders- en bediendepersoneel, | travail, il faut entendre par "travailleur" : le personnel ouvrier et |
zowel mannen als vrouwen. | employé, tant féminin que masculin. |
HOOFDSTUK II. - Erkenning van de anciënniteit | CHAPITRE II. - Reconnaissance de l'ancienneté |
Art. 2.Met toepassing van het non-profit raamakkoord van 15 september |
Art. 2.En application l'accord-cadre non-marchand du 15 septembre |
2016 van de Duitstalige Gemeenschap, wordt de anciënniteit gevormd | 2016 de la Communauté germanophone, l'ancienneté est constituée des |
door de effectieve of gelijkgestelde beroepsprestaties van de werknemer. | prestations professionnelles effectives ou assimilées du travailleur. |
Art. 3.Bovenop het in rekening nemen van de loopbaananciënniteit die |
Art. 3.En plus de la prise en compte de l'ancienneté de carrière |
werd verworven door de werknemer in de sector overeenkomstig de | acquise par le travailleur dans le secteur conformément à la |
collectieve arbeidsovereenkomst van 20 oktober 2008, hoofdstuk IV | convention collective de travail du 20 octobre 2008, chapitre IV |
(overeenkomst geregistreerd onder het nummer 95850/CO/318.01), worden | (convention enregistrée sous le numéro 95850/CO/318.01), toutes les |
alle vorige effectieve of gelijkgestelde prestaties van de werknemer | prestations effectives ou assimilées antérieures du travailleur sont |
toegekend, ongeacht de functie of de sector, met een maximum van drie | accordées, quel que soit la fonction ou le secteur avec un maximum de |
jaar. | trois ans. |
Art. 4.Onder "effectieve en gelijkgestelde prestaties" wordt verstaan |
Art. 4.Par "prestations effectives et assimilées", on entend : tous |
: alle dagen van een periode gedekt door een arbeidsovereenkomst in de | les jours d'une période couverte par un contrat de travail au sens de |
zin van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, | la loi du 3 juillet 1978 relative aux contrats de travail, ou sous le |
of door een overeenkomst in het openbaar ambt of in het onderwijs. | couvert d'un contrat dans la fonction publique ou dans l'enseignement. |
Worden met name beschouwd als effectieve of gelijkgestelde prestaties | Sont considérées notamment comme prestations effectives ou assimilées |
: | : |
- De effectief gepresteerde arbeidsdagen; | - Les jours de travail prestés effectivement; |
- De arbeidsdagen zoals beschreven in artikel 24 van het koninklijk | - Les jours de travail comme décrit dans l'article 24 de l'arrêté |
besluit van 28 november 1969 genomen tot uitvoering van de wet van 27 | royal du 28 novembre 1969 pris en exécution de la loi du 27 juin 1969 |
juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 | révisant l'arrêté-loi du 28 décembre 1944 concernant la sécurité |
betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders; | sociale des travailleurs; |
- De gelijkgestelde dagen overeenkomstig het koninklijk besluit van 30 | - Les jours assimilés conformément à l'arrêté royal du 30 mars 1967 |
maart 1967 tot bepaling van de algemene uitvoeringsmodaliteiten van de | fixant les modalités générales d'exécution des lois relatives aux |
wetten betreffende de jaarlijkse vakantie van de werknemers; | vacances annuelles des travailleurs; |
- De periodes van voltijdse of deeltijdse loopbaanonderbreking of | - Les périodes d'interruption de carrière à temps plein ou à temps |
tijdskrediet; | |
- De prestaties die werden uitgevoerd in de zogenaamde | partiel ou de crédit-temps; |
"tewerkstellingsprogramma's" ("BTK"," DAC", "GESCO", programma's ter | - Les prestations réalisées dans les programmes dits "pour l'emploi" |
bevordering van de tewerkstelling, "BVA"); | (CST, TCT, ACS, programmes de promotion de l'emploi, BVA); |
- De dagen kort verzuim; | - Les jours de petit chômage; |
- Het betaald educatief verlof. | - Le congé-éducation payé. |
Art. 5.De regularisatie van de huidige situatie op basis van de |
Art. 5.La régularisation de la situation actuelle sur la base des |
artikelen 2, 3 en 4 van deze collectieve arbeidsovereenkomst, treedt | articles 2, 3 et 4 de la présente convention collective de travail, |
in werking vanaf 1 januari 2017. | entre en vigueur à partir du 1er janvier 2017. |
Art. 6.Voor de prestaties bedoeld in de artikelen 2 en 3 wordt, op |
Art. 6.Les prestations visées aux articles 2 et 3 feront l'objet, à |
verzoek van de werkgever, een bewijsstuk verstrekt. | la demande de l'employeur, de la remise d'une pièce justificative probante. |
HOOFDSTUK III. - Slotbepalingen | CHAPITRE III. - Dispositions finales |
Art. 7.Deze collectieve arbeidsovereenkomst treedt in werking op 1 |
Art. 7.La présente convention collective de travail entre en vigueur |
januari 2017 en wordt gesloten voor onbepaalde duur. | le 1er janvier 2017 et est conclue pour une durée indéterminée. |
Ze kan herzien of opgezegd worden door één van de ondertekenende | Elle peut être revue ou dénoncée par l'une des parties signataires |
partijen met een opzeggingstermijn van drie maanden, betekend per | moyennant un préavis de trois mois, notifié par lettre recommandée à |
aangetekend schrijven bij de Post, aan de voorzitter van het Paritair | la poste, au président de la Sous-commission paritaire pour les |
Subcomité voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp van de Franse | services des aides familiales et des aides seniors de la Communauté |
Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap. | française, de la Région wallonne et de la Communauté germanophone. |
Gezien om te worden gevoegd bij het koninklijk besluit van 15 juli | Vu pour être annexé à l'arrêté royal du 15 juillet 2018. |
2018. De Minister van Werk, | Le Ministre de l'Emploi, |
K. PEETERS | K. PEETERS |