← Terug naar "Koninklijk besluit houdende vaststelling van de normen waaraan een ziekenhuisfunctie van palliatieve zorg moet voldoen om te worden erkend. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit houdende vaststelling van de normen waaraan een ziekenhuisfunctie van palliatieve zorg moet voldoen om te worden erkend. - Duitse vertaling | Arrêté royal fixant les normes auxquelles une fonction hospitalière de soins palliatifs doit répondre pour être agréée. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 15 JULI 1997. - Koninklijk besluit houdende vaststelling van de normen waaraan een ziekenhuisfunctie van palliatieve zorg moet voldoen om te worden erkend. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 15 JUILLET 1997. - Arrêté royal fixant les normes auxquelles une fonction hospitalière de soins palliatifs doit répondre pour être agréée. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 15 juli 1997 houdende vaststelling van de normen waaraan | l'arrêté royal du 15 juillet 1997 fixant les normes auxquelles une |
een ziekenhuisfunctie van palliatieve zorg moet voldoen om te worden | fonction hospitalière de soins palliatifs doit répondre pour être |
erkend (Belgisch Staatsblad van 31 juli 1997). | agréée (Moniteur belge du 31 juillet 1997). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy voor rekening van het Ministerie van de | allemande à Malmedy pour le compte du Ministère de la Communauté |
Duitstalige Gemeenschap. | germanophone. |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
15. JULI 1997 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Normen, | 15. JULI 1997 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Normen, |
denen eine Krankenhausfunktion Palliativpflege entsprechen muss, um | denen eine Krankenhausfunktion Palliativpflege entsprechen muss, um |
zugelassen zu werden | zugelassen zu werden |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die |
Krankenhäuser, des Artikels 68; | Krankenhäuser, des Artikels 68; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1989 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1989 zur Festlegung |
zusätzlicher Normen für die Zulassung von Krankenhäusern und | zusätzlicher Normen für die Zulassung von Krankenhäusern und |
Krankenhausdiensten und zur näheren Bestimmung der | Krankenhausdiensten und zur näheren Bestimmung der |
Krankenhausgruppierungen und der besonderen Normen, denen sie | Krankenhausgruppierungen und der besonderen Normen, denen sie |
entsprechen müssen, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 4. | entsprechen müssen, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 4. |
März 1991, 12. Oktober 1993, 23. Dezember 1993, 28. März 1995, 20. | März 1991, 12. Oktober 1993, 23. Dezember 1993, 28. März 1995, 20. |
August 1996 und 6. Mai 1997; | August 1996 und 6. Mai 1997; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juni 1997 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juni 1997 zur Festlegung der |
Normen, denen ein Palliativpflegeverband entsprechen muss, um | Normen, denen ein Palliativpflegeverband entsprechen muss, um |
zugelassen zu werden; | zugelassen zu werden; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. Juli 1997 zur Anwendung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. Juli 1997 zur Anwendung |
gewisser Bestimmungen des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes | gewisser Bestimmungen des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes |
über die Krankenhäuser auf die Funktion Palliativpflege; | über die Krankenhäuser auf die Funktion Palliativpflege; |
Aufgrund des am 27. Januar 1995 vom Minister der Sozialen | Aufgrund des am 27. Januar 1995 vom Minister der Sozialen |
Angelegenheiten an den Nationalen Rat für das Krankenhauswesen | Angelegenheiten an den Nationalen Rat für das Krankenhauswesen |
gerichteten Antrags auf Begutachtung eines Entwurfs eines Königlichen | gerichteten Antrags auf Begutachtung eines Entwurfs eines Königlichen |
Erlasses; | Erlasses; |
Aufgrund der allgemeinen Stellungnahme des Nationalen Rates für das | Aufgrund der allgemeinen Stellungnahme des Nationalen Rates für das |
Krankenhauswesen, Abteilung Programmierung und Zulassung, vom 26. | Krankenhauswesen, Abteilung Programmierung und Zulassung, vom 26. |
Oktober 1995; | Oktober 1995; |
Aufgrund der Tatsache, dass der Nationale Rat bis heute noch keinerlei | Aufgrund der Tatsache, dass der Nationale Rat bis heute noch keinerlei |
Stellungnahme über den ihm vorgelegten Entwurf eines Königlichen | Stellungnahme über den ihm vorgelegten Entwurf eines Königlichen |
Erlasses abgegeben hat; | Erlasses abgegeben hat; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die |
Rechtssicherheit es erfordert, binnen kürzester Frist die qualitativen | Rechtssicherheit es erfordert, binnen kürzester Frist die qualitativen |
Anforderungen, denen die Krankenhausfunktion Palliativpflege | Anforderungen, denen die Krankenhausfunktion Palliativpflege |
entsprechen muss, festzulegen, um die Krankenhäuser, die bereits über | entsprechen muss, festzulegen, um die Krankenhäuser, die bereits über |
eine solche Funktion verfügen, schnellstmöglich über die rechtlichen | eine solche Funktion verfügen, schnellstmöglich über die rechtlichen |
Rahmenbedingungen zu informieren, binnen denen diese Funktion | Rahmenbedingungen zu informieren, binnen denen diese Funktion |
organisiert werden muss, und um so schnell wie möglich eine | organisiert werden muss, und um so schnell wie möglich eine |
angemessene Finanzierung vorzusehen; | angemessene Finanzierung vorzusehen; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 24. Juni 1997, abgegeben | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 24. Juni 1997, abgegeben |
in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze | in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze |
über den Staatsrat; | über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit und der Pensionen | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit und der Pensionen |
und Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | und Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - [Abänderungsbestimmung] | Artikel 1 - [Abänderungsbestimmung] |
Art. 2 - § 1 - Um zugelassen zu werden und zugelassen zu bleiben, muss | Art. 2 - § 1 - Um zugelassen zu werden und zugelassen zu bleiben, muss |
die Funktion Palliativpflege: | die Funktion Palliativpflege: |
1. eine funktionelle Verbindung mit einem spezialisierten Dienst für | 1. eine funktionelle Verbindung mit einem spezialisierten Dienst für |
Behandlung und Rehabilitation (SP) haben, der für Patienten, die | Behandlung und Rehabilitation (SP) haben, der für Patienten, die |
Palliativpflege benötigen, bestimmt ist, wenn es ein Krankenhaus | Palliativpflege benötigen, bestimmt ist, wenn es ein Krankenhaus |
betrifft, das selbst nicht über einen solchen Dienst verfügt; | betrifft, das selbst nicht über einen solchen Dienst verfügt; |
2. beim Palliativpflegeverband, der die betreffende geographische Zone | 2. beim Palliativpflegeverband, der die betreffende geographische Zone |
abdeckt, mitwirken; | abdeckt, mitwirken; |
3. wenn eine oder mehrere Organisationen für Hauspflege dem in Nr. 2 | 3. wenn eine oder mehrere Organisationen für Hauspflege dem in Nr. 2 |
erwähnten Verband angehören, eine funktionelle Verbindung mit dieser | erwähnten Verband angehören, eine funktionelle Verbindung mit dieser |
oder diesen Organisationen haben; | oder diesen Organisationen haben; |
4. dafür sorgen, dass die eigentlichen Pflegetätigkeiten registriert | 4. dafür sorgen, dass die eigentlichen Pflegetätigkeiten registriert |
werden, und diese Pflegetätigkeiten anhand dieser Registrierung | werden, und diese Pflegetätigkeiten anhand dieser Registrierung |
regelmäßig bewerten. Der für die Volksgesundheit zuständige Minister | regelmäßig bewerten. Der für die Volksgesundheit zuständige Minister |
kann Regeln für die oben erwähnte Registrierung festlegen; | kann Regeln für die oben erwähnte Registrierung festlegen; |
5. eine Registrierung ihrer Tätigkeiten gemäß den Modalitäten | 5. eine Registrierung ihrer Tätigkeiten gemäß den Modalitäten |
organisieren, die von dem für die Volksgesundheit zuständigen Minister | organisieren, die von dem für die Volksgesundheit zuständigen Minister |
festgelegt werden. | festgelegt werden. |
§ 2 - Die Mitglieder des multidisziplinären Teams, das die in § 1 | § 2 - Die Mitglieder des multidisziplinären Teams, das die in § 1 |
erwähnte Funktion gewährleistet, haben eine spezifische Ausbildung in | erwähnte Funktion gewährleistet, haben eine spezifische Ausbildung in |
der Palliativpflege erhalten. | der Palliativpflege erhalten. |
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 6 - Unser Minister der Volksgesundheit und der Pensionen und | Art. 6 - Unser Minister der Volksgesundheit und der Pensionen und |
Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten sind, jeder für seinen | Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten sind, jeder für seinen |
Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 15. Juli 1997 | Gegeben zu Brüssel, den 15. Juli 1997 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen | Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen |
M. COLLA | M. COLLA |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
M. DE GALAN | M. DE GALAN |