← Terug naar "Koninklijk besluit tot bepaling van de nadere regels en de bijzondere kwalificatiecriteria die de houder van de beroepstitel van vroedvrouw de mogelijkheid geven geneesmiddelen voor te schrijven. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot bepaling van de nadere regels en de bijzondere kwalificatiecriteria die de houder van de beroepstitel van vroedvrouw de mogelijkheid geven geneesmiddelen voor te schrijven. - Duitse vertaling | Arrêté royal fixant les modalités et les critères de qualification particulière permettant au titulaire du titre professionnel de sage-femme de prescrire des médicaments. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST VOLKSGEZONDHEID, VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN EN LEEFMILIEU 15 DECEMBER 2013. - Koninklijk besluit tot bepaling van de nadere regels en de bijzondere kwalificatiecriteria die de houder van de beroepstitel van vroedvrouw de mogelijkheid geven geneesmiddelen voor te schrijven. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | SERVICE PUBLIC FEDERAL SANTE PUBLIQUE, SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE ET ENVIRONNEMENT 15 DECEMBRE 2013. - Arrêté royal fixant les modalités et les critères de qualification particulière permettant au titulaire du titre professionnel de sage-femme de prescrire des médicaments. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 15 december 2013 tot bepaling van de nadere regels en de | l'arrêté royal du 15 décembre 2013 fixant les modalités et les |
bijzondere kwalificatiecriteria die de houder van de beroepstitel van | critères de qualification particulière permettant au titulaire du |
vroedvrouw de mogelijkheid geven geneesmiddelen voor te schrijven | titre professionnel de sage-femme de prescrire des médicaments |
(Belgisch Staatsblad van 14 januari 2014). | (Moniteur belge du 14 janvier 2014). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
NAHRUNGSMITTELKETTE UND IMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND IMWELT |
15. DEZEMBER 2013 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Modalitäten | 15. DEZEMBER 2013 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Modalitäten |
und der Kriterien der besonderen Qualifikation, die es Inhabern der | und der Kriterien der besonderen Qualifikation, die es Inhabern der |
Berufsbezeichnung einer Hebamme ermöglichen, Arzneimittel zu | Berufsbezeichnung einer Hebamme ermöglichen, Arzneimittel zu |
verschreiben | verschreiben |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über |
die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, des Artikels 21octiesdecies | die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, des Artikels 21octiesdecies |
§ 3 Absatz 1, eingefügt durch das Gesetz vom 13. Dezember 2006; | § 3 Absatz 1, eingefügt durch das Gesetz vom 13. Dezember 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Föderalen Rates für Hebammen vom 22. | Aufgrund der Stellungnahme des Föderalen Rates für Hebammen vom 22. |
April 2008; | April 2008; |
Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 29. Juli 2013 und | Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 29. Juli 2013 und |
28. August 2013; | 28. August 2013; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 54.201/2 des Staatsrates vom 23. Oktober | Aufgrund des Gutachtens Nr. 54.201/2 des Staatsrates vom 23. Oktober |
2013, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2013, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag der Ministerin der Volksgesundheit | Auf Vorschlag der Ministerin der Volksgesundheit |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - § 1 - Nur Personen, die Inhaber der in Artikel | Artikel 1 - § 1 - Nur Personen, die Inhaber der in Artikel |
21noviesdecies des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 | 21noviesdecies des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 |
über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe erwähnten | über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe erwähnten |
Berufsbezeichnung einer Hebamme sind, dürfen die in Artikel | Berufsbezeichnung einer Hebamme sind, dürfen die in Artikel |
21octiesdecies § 3 Absatz 2 desselben Erlasses erwähnten Arzneimittel | 21octiesdecies § 3 Absatz 2 desselben Erlasses erwähnten Arzneimittel |
selbständig verschreiben; für diese Personen umfasst das Programm der | selbständig verschreiben; für diese Personen umfasst das Programm der |
Ausbildung zur Hebamme Folgendes: | Ausbildung zur Hebamme Folgendes: |
- eine Ausbildungseinheit in allgemeiner Pharmakologie, | - eine Ausbildungseinheit in allgemeiner Pharmakologie, |
- eine Ausbildungseinheit von mindestens 30 effektiven Stunden, was 3 | - eine Ausbildungseinheit von mindestens 30 effektiven Stunden, was 3 |
ECTS-Leistungspunkten entspricht, in spezialisierter angewandter | ECTS-Leistungspunkten entspricht, in spezialisierter angewandter |
Pharmakologie in Zusammenhang mit der spezifischen Berufstätigkeit | Pharmakologie in Zusammenhang mit der spezifischen Berufstätigkeit |
einer Hebamme und der Liste der Arzneimittel, die Hebammen selbständig | einer Hebamme und der Liste der Arzneimittel, die Hebammen selbständig |
verschreiben dürfen, und | verschreiben dürfen, und |
- eine Ausbildungseinheit in Teratologie und | - eine Ausbildungseinheit in Teratologie und |
- eine Ausbildungseinheit in Toxikologie. | - eine Ausbildungseinheit in Toxikologie. |
In der Anlage zum Diplom einer Hebamme, das von der Lehranstalt | In der Anlage zum Diplom einer Hebamme, das von der Lehranstalt |
ausgestellt wird, wird die Konformität des Programms mit dieser | ausgestellt wird, wird die Konformität des Programms mit dieser |
Verpflichtung bescheinigt und angegeben, dass der Inhaber des Diploms | Verpflichtung bescheinigt und angegeben, dass der Inhaber des Diploms |
die Prüfung in Bezug auf die Ausbildungseinheit in spezialisierter | die Prüfung in Bezug auf die Ausbildungseinheit in spezialisierter |
angewandter Pharmakologie erfolgreich bestanden hat. | angewandter Pharmakologie erfolgreich bestanden hat. |
§ 2 - Für Hebammen, die ihre Berufsbezeichnung vor dem 1. Oktober 2014 | § 2 - Für Hebammen, die ihre Berufsbezeichnung vor dem 1. Oktober 2014 |
erhalten haben, ist eine Zusatzausbildung von mindestens 30 effektiven | erhalten haben, ist eine Zusatzausbildung von mindestens 30 effektiven |
Stunden, was 3 ECTS-Leistungspunkten entspricht, in spezialisierter | Stunden, was 3 ECTS-Leistungspunkten entspricht, in spezialisierter |
angewandter Pharmakologie in Zusammenhang mit der spezifischen | angewandter Pharmakologie in Zusammenhang mit der spezifischen |
Berufstätigkeit einer Hebamme und der Liste der Arzneimittel, die sie | Berufstätigkeit einer Hebamme und der Liste der Arzneimittel, die sie |
verschreiben dürfen, erforderlich, damit sie die in Artikel | verschreiben dürfen, erforderlich, damit sie die in Artikel |
21octiesdecies § 3 Absatz 2 des vorerwähnten Königlichen Erlasses Nr. | 21octiesdecies § 3 Absatz 2 des vorerwähnten Königlichen Erlasses Nr. |
78 vom 10. November 1967 erwähnten Arzneimittel selbständig | 78 vom 10. November 1967 erwähnten Arzneimittel selbständig |
verschreiben können. | verschreiben können. |
Diese Zusatzausbildung wird von einer Lehranstalt angeboten, die die | Diese Zusatzausbildung wird von einer Lehranstalt angeboten, die die |
von den Gemeinschaften festgelegten Bedingungen für die Organisation | von den Gemeinschaften festgelegten Bedingungen für die Organisation |
der Ausbildung zum Bachelor in Entbindungspflege oder zum Bachelor in | der Ausbildung zum Bachelor in Entbindungspflege oder zum Bachelor in |
Krankenpflege erfüllt oder die zu diesem Zweck eine Vereinbarung mit | Krankenpflege erfüllt oder die zu diesem Zweck eine Vereinbarung mit |
einer für die vorerwähnten Fachrichtungen anerkannten oder dazu | einer für die vorerwähnten Fachrichtungen anerkannten oder dazu |
ermächtigten Einrichtung geschlossen hat. | ermächtigten Einrichtung geschlossen hat. |
Diese Personen weisen das erfolgreiche Bestehen der Prüfung in Bezug | Diese Personen weisen das erfolgreiche Bestehen der Prüfung in Bezug |
auf die Zusatzausbildung in spezialisierter angewandter Pharmakologie | auf die Zusatzausbildung in spezialisierter angewandter Pharmakologie |
anhand einer Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der | anhand einer Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der |
Ausbildung nach, die von der Lehranstalt, die die Zusatzausbildung | Ausbildung nach, die von der Lehranstalt, die die Zusatzausbildung |
organisiert hat, ausgestellt wird. Darüber hinaus erbringen diese | organisiert hat, ausgestellt wird. Darüber hinaus erbringen diese |
Personen auch den Nachweis, dass sie während oder außerhalb ihrer | Personen auch den Nachweis, dass sie während oder außerhalb ihrer |
Grundausbildung eine Ausbildung in allgemeiner Pharmakologie, | Grundausbildung eine Ausbildung in allgemeiner Pharmakologie, |
Toxikologie und Teratologie absolviert haben. Die Betreffenden | Toxikologie und Teratologie absolviert haben. Die Betreffenden |
übermitteln dem für die Volksgesundheit zuständigen Minister die | übermitteln dem für die Volksgesundheit zuständigen Minister die |
Nachweise, damit sie als Hebammen registriert werden, die die in | Nachweise, damit sie als Hebammen registriert werden, die die in |
Artikel 21octiesdecies § 3 Absatz 2 des Königlichen Erlasses Nr. 78 | Artikel 21octiesdecies § 3 Absatz 2 des Königlichen Erlasses Nr. 78 |
vom 10. November 1967 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe | vom 10. November 1967 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe |
erwähnten Arzneimittel selbständig verschreiben dürfen. | erwähnten Arzneimittel selbständig verschreiben dürfen. |
Art. 2 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der | Art. 2 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 15. Dezember 2013 | Gegeben zu Brüssel, den 15. Dezember 2013 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Volksgesundheit | Die Ministerin der Volksgesundheit |
L. ONKELINX | L. ONKELINX |