← Terug naar "Koninklijk besluit betreffende de retributies inzake identificatie en registratie van dieren. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Koninklijk besluit betreffende de retributies inzake identificatie en registratie van dieren. - Officieuze coördinatie in het Duits | Arrêté royal relatif aux rétributions concernant l'identification et l'enregistrement des animaux. - Coordination officieuse en langue allemande |
---|---|
FEDERAAL AGENTSCHAP VOOR DE VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN 14 MEI 2012. - Koninklijk besluit betreffende de retributies inzake identificatie en registratie van dieren. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van | AGENCE FEDERALE POUR LA SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE 14 MAI 2012. - Arrêté royal relatif aux rétributions concernant l'identification et l'enregistrement des animaux. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue |
het koninklijk besluit van 14 mei 2012 betreffende de retributies | allemande de l'arrêté royal du 14 mai 2012 relatif aux rétributions |
inzake identificatie en registratie van dieren (Belgisch Staatsblad | concernant l'identification et l'enregistrement des animaux (Moniteur |
van 7 juni 2012), zoals het werd gewijzigd bij het koninklijk besluit | belge du 7 juin 2012), tel qu'il a été modifié par l'arrêté royal du 1er |
van 1 juli 2014 tot vaststelling van een identificatie- en | juillet 2014 établissant un système d'identification et |
registratieregeling voor varkens en tot vaststelling van de | |
toelatingsvoorwaarden voor varkensbedrijven (Belgisch Staatsblad van | d'enregistrement des porcs et relatif aux conditions d'autorisation |
11 juli 2014). | pour les exploitations de porcs (Moniteur belge du 11 juillet 2014). |
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale | Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le |
dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. | Service central de traduction allemande à Malmedy. |
FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE | FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE |
14. MAI 2012 - Königlicher Erlass über die Gebühren für die | 14. MAI 2012 - Königlicher Erlass über die Gebühren für die |
Identifizierung und Registrierung von Tieren | Identifizierung und Registrierung von Tieren |
Artikel 1 - Die in Anwendung von Kapitel II des Gesetzes vom 24. März | Artikel 1 - Die in Anwendung von Kapitel II des Gesetzes vom 24. März |
1987 über die Tiergesundheit zugelassenen Vereinigungen, denen in | 1987 über die Tiergesundheit zugelassenen Vereinigungen, denen in |
Anwendung von Artikel 2 und Artikel 3 Nr. 2 des Königlichen Erlasses | Anwendung von Artikel 2 und Artikel 3 Nr. 2 des Königlichen Erlasses |
vom 26. November 2006 zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung | vom 26. November 2006 zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung |
der Vereinigungen zur Bekämpfung von Tierkrankheiten und zur | der Vereinigungen zur Bekämpfung von Tierkrankheiten und zur |
Übertragung der in die Zuständigkeit der Agentur fallenden Aufgaben an | Übertragung der in die Zuständigkeit der Agentur fallenden Aufgaben an |
diese Vereinigungen Aufgaben in Bezug auf die Identifizierung und | diese Vereinigungen Aufgaben in Bezug auf die Identifizierung und |
Registrierung von Tieren übertragen werden, werden beauftragt mit der | Registrierung von Tieren übertragen werden, werden beauftragt mit der |
Beitreibung der Gebühren für die Identifizierung und Registrierung der | Beitreibung der Gebühren für die Identifizierung und Registrierung der |
Tiere, die der Verantwortliche für das Tier zahlen muss [und deren | Tiere, die der Verantwortliche für das Tier zahlen muss [und deren |
Empfänger sie sind]. | Empfänger sie sind]. |
[Art. 1 abgeändert durch Art. 45 Nr. 1 des K.E. vom 1. Juli 2014 (B.S. | [Art. 1 abgeändert durch Art. 45 Nr. 1 des K.E. vom 1. Juli 2014 (B.S. |
vom 11. Juli 2014)] | vom 11. Juli 2014)] |
Art. 2 - Die Begriffsbestimmungen, erwähnt in: | Art. 2 - Die Begriffsbestimmungen, erwähnt in: |
1. Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über die | 1. Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über die |
Identifizierung und die Registrierung von Schafen, Ziegen und | Identifizierung und die Registrierung von Schafen, Ziegen und |
Hirschen, | Hirschen, |
2. Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 23. März 2011 zur Einführung | 2. Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 23. März 2011 zur Einführung |
eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Rindern, | eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Rindern, |
[3. Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 1. Juli 2014 zur Einführung | [3. Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 1. Juli 2014 zur Einführung |
eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Schweinen und | eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Schweinen und |
zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung von | zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung von |
Schweinehaltungsbetrieben,] | Schweinehaltungsbetrieben,] |
gelten in Bezug auf den vorliegenden Erlass. | gelten in Bezug auf den vorliegenden Erlass. |
[Art. 2 einziger Absatz Nr. 3 eingefügt durch Art. 45 Nr. 2 des K.E. | [Art. 2 einziger Absatz Nr. 3 eingefügt durch Art. 45 Nr. 2 des K.E. |
vom 1. Juli 2014 (B.S. vom 11. Juli 2014)] | vom 1. Juli 2014 (B.S. vom 11. Juli 2014)] |
Art. 3 - § 1 - Verantwortliche zahlen der Vereinigung die in den | Art. 3 - § 1 - Verantwortliche zahlen der Vereinigung die in den |
Anlagen [...] erwähnten Gebühren. [Bei den erwähnten Gebühren ist die | Anlagen [...] erwähnten Gebühren. [Bei den erwähnten Gebühren ist die |
Mehrwertsteuer einbegriffen.] | Mehrwertsteuer einbegriffen.] |
§ 2 - Verantwortliche, die gleichzeitig Schaf-, Ziegen- und/oder | § 2 - Verantwortliche, die gleichzeitig Schaf-, Ziegen- und/oder |
Hirschbestände in ein und derselben Niederlassung halten, zahlen pro | Hirschbestände in ein und derselben Niederlassung halten, zahlen pro |
Jahr nur eine einzige jährliche Gebühr. | Jahr nur eine einzige jährliche Gebühr. |
[Art. 3 § 1 abgeändert durch Art. 45 Nr. 3 und 4 des K.E. vom 1. Juli | [Art. 3 § 1 abgeändert durch Art. 45 Nr. 3 und 4 des K.E. vom 1. Juli |
2014 (B.S. vom 11. Juli 2014)] | 2014 (B.S. vom 11. Juli 2014)] |
Art. 4 - Es werden aufgehoben: | Art. 4 - Es werden aufgehoben: |
1. der Königliche Erlass vom 8. August 1997 über die Identifizierung, | 1. der Königliche Erlass vom 8. August 1997 über die Identifizierung, |
die Registrierung und die Modalitäten für die Anwendung der | die Registrierung und die Modalitäten für die Anwendung der |
epidemiologischen Überwachung von Rindern, abgeändert durch die | epidemiologischen Überwachung von Rindern, abgeändert durch die |
Königlichen Erlasse vom 19. September 1999, 10. April 2000, 13. | Königlichen Erlasse vom 19. September 1999, 10. April 2000, 13. |
Februar 2006 und 23. März 2011, | Februar 2006 und 23. März 2011, |
2. der Ministerielle Erlass vom 21. November 1997 zur Ausführung von | 2. der Ministerielle Erlass vom 21. November 1997 zur Ausführung von |
Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über die | Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über die |
Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die | Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die |
Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern, abgeändert | Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern, abgeändert |
durch den Ministeriellen Erlass vom 21. Dezember 2001. | durch den Ministeriellen Erlass vom 21. Dezember 2001. |
Art. 5 - [Aufhebungsbestimmung] | Art. 5 - [Aufhebungsbestimmung] |
Art. 6 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 6 - [Abänderungsbestimmung] |
Art. 7 - Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über | Art. 7 - Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über |
die Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die | die Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die |
Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern, der | Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern, der |
Ministerielle Erlass vom 21. November 1997 zur Ausführung von Artikel | Ministerielle Erlass vom 21. November 1997 zur Ausführung von Artikel |
34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über die | 34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über die |
Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die | Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die |
Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern und Artikel 26 | Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern und Artikel 26 |
des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über die Identifizierung und | des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über die Identifizierung und |
die Registrierung von Schafen, Ziegen und Hirschen bleiben anwendbar | die Registrierung von Schafen, Ziegen und Hirschen bleiben anwendbar |
für geschuldete Gebühren, die sich auf den Zeitraum vor Inkrafttreten | für geschuldete Gebühren, die sich auf den Zeitraum vor Inkrafttreten |
des vorliegenden Erlasses beziehen. | des vorliegenden Erlasses beziehen. |
Art. 8 - Der für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette zuständige | Art. 8 - Der für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette zuständige |
Minister ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Minister ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Anlage I | Anlage I |
[Anlage I abgeändert durch Art. 45 Nr. 5 des K.E. vom 1. Juli 2014 | [Anlage I abgeändert durch Art. 45 Nr. 5 des K.E. vom 1. Juli 2014 |
(B.S. vom 11. Juli 2014)] | (B.S. vom 11. Juli 2014)] |
Gebühr für Rinder | Gebühr für Rinder |
A. Jährliche Gebühr: | A. Jährliche Gebühr: |
1. für die (erneute) Aktivierung eines Bestands und pro aktiven | 1. für die (erneute) Aktivierung eines Bestands und pro aktiven |
Bestand am 1. Januar: [ 13,78] | Bestand am 1. Januar: [ 13,78] |
2. pro Rind, das in dem in Nr. 1 erwähnten Bestand anwesend ist: [ | 2. pro Rind, das in dem in Nr. 1 erwähnten Bestand anwesend ist: [ |
1,325] | 1,325] |
3. pro Mastkalb, das in dem in Nr. 1 erwähnten Bestand anwesend ist: | 3. pro Mastkalb, das in dem in Nr. 1 erwähnten Bestand anwesend ist: |
[ 0,318] | [ 0,318] |
Die in den Nummern 2 und 3 erwähnte Gebühr wird auf der Grundlage der | Die in den Nummern 2 und 3 erwähnte Gebühr wird auf der Grundlage der |
Anzahl Rinder beziehungsweise Mastkälber, die durchschnittlich pro Tag | Anzahl Rinder beziehungsweise Mastkälber, die durchschnittlich pro Tag |
im Laufe des vorhergehenden Kalenderjahrs gehalten worden sind, | im Laufe des vorhergehenden Kalenderjahrs gehalten worden sind, |
berechnet. Diese Anzahl wird auf der Grundlage der Daten aus SANITEL | berechnet. Diese Anzahl wird auf der Grundlage der Daten aus SANITEL |
berechnet. | berechnet. |
B. Gebühr für Betriebsbesuche: [ 31,80] | B. Gebühr für Betriebsbesuche: [ 31,80] |
pro begonnene halbe Stunde pro Person. | pro begonnene halbe Stunde pro Person. |
Anlage II | Anlage II |
[Anlage II abgeändert durch Art. 45 Nr. 6 des K.E. vom 1. Juli 2014 | [Anlage II abgeändert durch Art. 45 Nr. 6 des K.E. vom 1. Juli 2014 |
(B.S. vom 11. Juli 2014)] | (B.S. vom 11. Juli 2014)] |
Gebühr für Schafe, Ziegen und Hirsche | Gebühr für Schafe, Ziegen und Hirsche |
A. Jährliche Gebühr: [ 13,78] | A. Jährliche Gebühr: [ 13,78] |
für die (erneute) Aktivierung eines Bestands und pro aktiven Bestand | für die (erneute) Aktivierung eines Bestands und pro aktiven Bestand |
am 1. Januar. | am 1. Januar. |
B. Gebühr für Betriebsbesuche: [ 31,80] | B. Gebühr für Betriebsbesuche: [ 31,80] |
pro begonnene halbe Stunde pro Person. | pro begonnene halbe Stunde pro Person. |
[Anlage III] | [Anlage III] |
[Anlage III eingefügt durch Art. 45 Nr. 7 des K.E. vom 1. Juli 2014 | [Anlage III eingefügt durch Art. 45 Nr. 7 des K.E. vom 1. Juli 2014 |
(B.S. vom 11. Juli 2014)] | (B.S. vom 11. Juli 2014)] |
GEBÜHR FÜR SCHWEINE | GEBÜHR FÜR SCHWEINE |
A. | A. |
Jährliche Gebühr für Schweinebestände: | Jährliche Gebühr für Schweinebestände: |
1. pro Bestand 1 mit ? 3 Plätzen für Schweine: | 1. pro Bestand 1 mit ? 3 Plätzen für Schweine: |
21,20 | 21,20 |
2. pro Bestand 1 mit ? 10 Plätzen für Schweine: | 2. pro Bestand 1 mit ? 10 Plätzen für Schweine: |
31,80 | 31,80 |
3. pro Bestand 1 mit ? 100 Plätzen für Schweine: | 3. pro Bestand 1 mit ? 100 Plätzen für Schweine: |
42,40 | 42,40 |
4. pro Bestand 1 mit ? 1500 Plätzen für Schweine: | 4. pro Bestand 1 mit ? 1500 Plätzen für Schweine: |
63,60 | 63,60 |
5. pro Bestand 1 mit > 1500 Plätzen für Schweine: | 5. pro Bestand 1 mit > 1500 Plätzen für Schweine: |
84,80 | 84,80 |
6. pro Platz für Schweine 2, ausschließlich bei Betrieben mit > 100 | 6. pro Platz für Schweine 2, ausschließlich bei Betrieben mit > 100 |
Plätzen für Schweine: | Plätzen für Schweine: |
0,0159 | 0,0159 |
1 Für die (erneute) Aktivierung eines Bestands und pro aktiven Bestand | 1 Für die (erneute) Aktivierung eines Bestands und pro aktiven Bestand |
am 1. Januar. | am 1. Januar. |
2 Die Gebühr für Plätze für Schweine gilt nicht für die für Ferkel | 2 Die Gebühr für Plätze für Schweine gilt nicht für die für Ferkel |
bestimmten Plätze, die sich in einem Betrieb mit Zuchtschweinen | bestimmten Plätze, die sich in einem Betrieb mit Zuchtschweinen |
befinden und die mit Ferkeln bestückt sind, die in diesem Betrieb | befinden und die mit Ferkeln bestückt sind, die in diesem Betrieb |
geboren wurden. | geboren wurden. |
B. | B. |
Gebühr für Betriebsbesuche: | Gebühr für Betriebsbesuche: |
pro begonnene halbe Stunde pro Person: | pro begonnene halbe Stunde pro Person: |
31,80 | 31,80 |