← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 12 mei 2004 betreffende de bescherming tegen valsemunterij "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 12 mei 2004 betreffende de bescherming tegen valsemunterij | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 12 mai 2004 relative à la protection contre le faux-monnayage |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
13 SEPTEMBER 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 13 SEPTEMBRE 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van de wet van 12 mei 2004 betreffende de | en langue allemande de la loi du 12 mai 2004 relative à la protection |
bescherming tegen valsemunterij | contre le faux-monnayage |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 12 | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du |
mei 2004 betreffende de bescherming tegen valsemunterij, opgemaakt | 12 mai 2004 relative à la protection contre le faux-monnayage, établi |
door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | par le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van de wet van 12 mei 2004 betreffende de bescherming tegen | officielle en langue allemande de la loi du 12 mai 2004 relative à la |
valsemunterij. | protection contre le faux-monnayage. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Kos, 13 september 2004. | Donné à Kos, le 13 septembre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
12. MAI 2004 - Gesetz über den Schutz gegen die Falschmünzerei | 12. MAI 2004 - Gesetz über den Schutz gegen die Falschmünzerei |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Vorliegendes Gesetz betrifft Euro-Banknoten und -Münzen. | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz betrifft Euro-Banknoten und -Münzen. |
Art. 3 - Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes sind auf folgende | Art. 3 - Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes sind auf folgende |
Einrichtungen anwendbar: | Einrichtungen anwendbar: |
a) Kreditinstitute belgischen Rechts, die in der Liste eingetragen | a) Kreditinstitute belgischen Rechts, die in der Liste eingetragen |
sind, die in Artikel 13 des Gesetzes vom 22. März 1993 über den Status | sind, die in Artikel 13 des Gesetzes vom 22. März 1993 über den Status |
und die Kontrolle der Kreditinstitute erwähnt ist, | und die Kontrolle der Kreditinstitute erwähnt ist, |
b) Kreditinstitute, deren Herkunftsstaat ein anderer Mitgliedstaat des | b) Kreditinstitute, deren Herkunftsstaat ein anderer Mitgliedstaat des |
Europäischen Wirtschaftsraums ist und die gemäss Artikel 65 | Europäischen Wirtschaftsraums ist und die gemäss Artikel 65 |
beziehungsweise 66 desselben Gesetzes in Belgien | beziehungsweise 66 desselben Gesetzes in Belgien |
Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, | Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, |
c) Kreditinstitute, deren Herkunftsstaat ein Drittstaat ist und die | c) Kreditinstitute, deren Herkunftsstaat ein Drittstaat ist und die |
gemäss Artikel 79 desselben Gesetzes in Belgien | gemäss Artikel 79 desselben Gesetzes in Belgien |
Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, | Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, |
d) Investmentgesellschaften belgischen Rechts, die aufgrund von | d) Investmentgesellschaften belgischen Rechts, die aufgrund von |
Artikel 47 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 6. April 1995 über den Status | Artikel 47 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 6. April 1995 über den Status |
von Investmentgesellschaften und deren Kontrolle, die Vermittler und | von Investmentgesellschaften und deren Kontrolle, die Vermittler und |
die Anlageberater als Börsengesellschaft zugelassen sind, | die Anlageberater als Börsengesellschaft zugelassen sind, |
e) Investmentgesellschaften, deren Herkunftsstaat ein anderer | e) Investmentgesellschaften, deren Herkunftsstaat ein anderer |
Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums ist und die aufgrund | Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums ist und die aufgrund |
von Artikel 110 desselben Gesetzes in Belgien | von Artikel 110 desselben Gesetzes in Belgien |
Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, | Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, |
f) Investmentgesellschaften, deren Herkunftsstaat ein Drittstaat ist | f) Investmentgesellschaften, deren Herkunftsstaat ein Drittstaat ist |
und die aufgrund von Artikel 111 desselben Gesetzes in Belgien | und die aufgrund von Artikel 111 desselben Gesetzes in Belgien |
Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, | Investmentdienstleistungen erbringen dürfen, |
g) Wechselstuben, die in der Liste eingetragen sind, die in Artikel 7 | g) Wechselstuben, die in der Liste eingetragen sind, die in Artikel 7 |
des Königlichen Erlasses vom 27. Dezember 1994 über die Wechselstuben | des Königlichen Erlasses vom 27. Dezember 1994 über die Wechselstuben |
und den Devisenhandel erwähnt ist, | und den Devisenhandel erwähnt ist, |
h ) Die Post, | h ) Die Post, |
i) in Artikel 1 § 1 Nr. 3 des Gesetzes vom 10. April 1990 über | i) in Artikel 1 § 1 Nr. 3 des Gesetzes vom 10. April 1990 über |
Wachunternehmen, Sicherheitsunternehmen und interne Wachdienste | Wachunternehmen, Sicherheitsunternehmen und interne Wachdienste |
erwähnte Unternehmen, | erwähnte Unternehmen, |
j) alle anderen Einrichtungen, zu deren gewerblichen Tätigkeiten der | j) alle anderen Einrichtungen, zu deren gewerblichen Tätigkeiten der |
Umgang mit und die Ausgabe von Banknoten und Münzen zählt und deren | Umgang mit und die Ausgabe von Banknoten und Münzen zählt und deren |
Liste der König erstellt. | Liste der König erstellt. |
Art. 4 - Unbeschadet der Anwendung der Artikel 170 und 178 des | Art. 4 - Unbeschadet der Anwendung der Artikel 170 und 178 des |
Strafgesetzbuches müssen die in Artikel 3 erwähnten Einrichtungen in | Strafgesetzbuches müssen die in Artikel 3 erwähnten Einrichtungen in |
Artikel 2 erwähnte Banknoten und Münzen, bei denen sie wissen oder | Artikel 2 erwähnte Banknoten und Münzen, bei denen sie wissen oder |
ausreichende Gründe zu der Annahme haben, dass es sich um Fälschungen | ausreichende Gründe zu der Annahme haben, dass es sich um Fälschungen |
handelt, unverzüglich dem Dienst der föderalen Polizei übermitteln, | handelt, unverzüglich dem Dienst der föderalen Polizei übermitteln, |
der bei der Generaldirektion der Gerichtspolizei die Aufgaben der in | der bei der Generaldirektion der Gerichtspolizei die Aufgaben der in |
Artikel 12 des Genfer Abkommens vom 20. April 1929 zur Bekämpfung der | Artikel 12 des Genfer Abkommens vom 20. April 1929 zur Bekämpfung der |
Falschmünzerei erwähnten nationalen Zentralstelle erfüllt und mit der | Falschmünzerei erwähnten nationalen Zentralstelle erfüllt und mit der |
Erhebung und der Analyse von Daten über die Falschmünzerei beauftragt | Erhebung und der Analyse von Daten über die Falschmünzerei beauftragt |
ist. | ist. |
Im Hinblick auf eine technische Analyse übermittelt der im | Im Hinblick auf eine technische Analyse übermittelt der im |
vorangehenden Absatz erwähnte Dienst der föderalen Polizei | vorangehenden Absatz erwähnte Dienst der föderalen Polizei |
Euro-Banknoten dem bei der Belgischen Nationalbank eingerichteten | Euro-Banknoten dem bei der Belgischen Nationalbank eingerichteten |
Nationalen Analysezentrum (NAZ) und Euro-Münzen dem bei der | Nationalen Analysezentrum (NAZ) und Euro-Münzen dem bei der |
Königlichen Belgischen Münze eingerichteten Nationalen | Königlichen Belgischen Münze eingerichteten Nationalen |
Münzanalysezentrum (MAZ). | Münzanalysezentrum (MAZ). |
Der König bestimmt die Modalitäten dieser Übermittlung. | Der König bestimmt die Modalitäten dieser Übermittlung. |
Art. 5 - Auf der Grundlage der Daten, die unbeschadet des | Art. 5 - Auf der Grundlage der Daten, die unbeschadet des |
Untersuchungsgeheimnisses von dem in Artikel 4 erwähnten Dienst der | Untersuchungsgeheimnisses von dem in Artikel 4 erwähnten Dienst der |
föderalen Polizei übermittelt werden, und auf Vorschlag der Belgischen | föderalen Polizei übermittelt werden, und auf Vorschlag der Belgischen |
Nationalbank oder der Königlichen Belgischen Münze kann der Minister | Nationalbank oder der Königlichen Belgischen Münze kann der Minister |
der Finanzen einer Einrichtung, die der Pflicht, falsche | der Finanzen einer Einrichtung, die der Pflicht, falsche |
Euro-Banknoten und -Münzen unverzüglich zu übermitteln, nicht | Euro-Banknoten und -Münzen unverzüglich zu übermitteln, nicht |
nachkommt, eine administrative Geldstrafe auferlegen, nachdem er sie | nachkommt, eine administrative Geldstrafe auferlegen, nachdem er sie |
angehört oder zumindest ordnungsgemäss vorgeladen hat. | angehört oder zumindest ordnungsgemäss vorgeladen hat. |
Art. 6 - Der Betrag dieser Geldstrafe darf weder 250 Euro | Art. 6 - Der Betrag dieser Geldstrafe darf weder 250 Euro |
unterschreiten noch 25.000 Euro überschreiten. | unterschreiten noch 25.000 Euro überschreiten. |
Die Geldstrafe wird von der Mehrwertsteuer-, Registrierungs- und | Die Geldstrafe wird von der Mehrwertsteuer-, Registrierungs- und |
Domänenverwaltung zugunsten der Staatskasse eingetrieben. | Domänenverwaltung zugunsten der Staatskasse eingetrieben. |
Art. 7 - Der Minister der Finanzen setzt die Kontrollbehörde von allen | Art. 7 - Der Minister der Finanzen setzt die Kontrollbehörde von allen |
Sanktionen, die einer von ihr kontrollierten Einrichtung auferlegt | Sanktionen, die einer von ihr kontrollierten Einrichtung auferlegt |
werden, in Kenntnis. | werden, in Kenntnis. |
Art. 8 - Auf Vorschlag der Belgischen Nationalbank, was die | Art. 8 - Auf Vorschlag der Belgischen Nationalbank, was die |
Euro-Banknoten betrifft, beziehungsweise der Königlichen Belgischen | Euro-Banknoten betrifft, beziehungsweise der Königlichen Belgischen |
Münze, was die Euro-Münzen betrifft, und auf Stellungnahme der | Münze, was die Euro-Münzen betrifft, und auf Stellungnahme der |
Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen, was die in | Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen, was die in |
Artikel 3 Buchstabe a) bis g) erwähnten Einrichtungen betrifft, legt | Artikel 3 Buchstabe a) bis g) erwähnten Einrichtungen betrifft, legt |
der König die Massnahmen fest, die die in Artikel 3 erwähnten | der König die Massnahmen fest, die die in Artikel 3 erwähnten |
Einrichtungen zur Erkennung von falschen Euro-Banknoten und -Münzen | Einrichtungen zur Erkennung von falschen Euro-Banknoten und -Münzen |
ergreifen müssen. | ergreifen müssen. |
Art. 9 - Die Belgische Nationalbank und die Kommission für das Bank-, | Art. 9 - Die Belgische Nationalbank und die Kommission für das Bank-, |
Finanz- und Versicherungswesen, die auf Ersuchen der Bank handelt, | Finanz- und Versicherungswesen, die auf Ersuchen der Bank handelt, |
können Untersuchungen vor Ort durchführen, um zu überprüfen, ob die in | können Untersuchungen vor Ort durchführen, um zu überprüfen, ob die in |
Artikel 3 Buchstabe h) bis j) genannten Einrichtungen und | Artikel 3 Buchstabe h) bis j) genannten Einrichtungen und |
Gesellschaften beziehungsweise, was die Kommission für das Bank-, | Gesellschaften beziehungsweise, was die Kommission für das Bank-, |
Finanz- und Versicherungswesen betrifft, die in Artikel 3 Buchstabe a) | Finanz- und Versicherungswesen betrifft, die in Artikel 3 Buchstabe a) |
bis g) genannten Einrichtungen und Gesellschaften die Bestimmungen des | bis g) genannten Einrichtungen und Gesellschaften die Bestimmungen des |
in Artikel 8 erwähnten Königlichen Erlasses einhalten und um Kenntnis | in Artikel 8 erwähnten Königlichen Erlasses einhalten und um Kenntnis |
von allen Buchungsunterlagen und allen anderen Unterlagen zu erhalten, | von allen Buchungsunterlagen und allen anderen Unterlagen zu erhalten, |
die sich im Besitz dieser Einrichtungen und Gesellschaften befinden. | die sich im Besitz dieser Einrichtungen und Gesellschaften befinden. |
Die Königliche Belgische Münze kann gegebenenfalls zur Teilnahme an | Die Königliche Belgische Münze kann gegebenenfalls zur Teilnahme an |
diesen Untersuchungen aufgefordert werden. | diesen Untersuchungen aufgefordert werden. |
Die Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen setzt die | Die Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen setzt die |
Belgische Nationalbank und gegebenenfalls die Königliche Belgische | Belgische Nationalbank und gegebenenfalls die Königliche Belgische |
Münze von dem Ergebnis der vorerwähnten Untersuchungen in Kenntnis; | Münze von dem Ergebnis der vorerwähnten Untersuchungen in Kenntnis; |
diese tragen die diesbezüglichen Kosten. | diese tragen die diesbezüglichen Kosten. |
Art. 10 - Auf der Grundlage der von der Belgischen Nationalbank | Art. 10 - Auf der Grundlage der von der Belgischen Nationalbank |
übermittelten Daten kann der Minister der Finanzen einer Einrichtung, | übermittelten Daten kann der Minister der Finanzen einer Einrichtung, |
die die Bestimmungen des in Artikel 8 erwähnten Königlichen Erlasses | die die Bestimmungen des in Artikel 8 erwähnten Königlichen Erlasses |
nicht einhält, eine administrative Geldstrafe auferlegen, nachdem er | nicht einhält, eine administrative Geldstrafe auferlegen, nachdem er |
die betreffende Einrichtung angehört oder zumindest ordnungsgemäss | die betreffende Einrichtung angehört oder zumindest ordnungsgemäss |
vorgeladen hat. | vorgeladen hat. |
Art. 11 - Die Bestimmungen der Artikel 6 und 7 sind ebenfalls auf die | Art. 11 - Die Bestimmungen der Artikel 6 und 7 sind ebenfalls auf die |
in Artikel 10 erwähnten Geldstrafen anwendbar. | in Artikel 10 erwähnten Geldstrafen anwendbar. |
Art. 12 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 12 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 12. Mai 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 12. Mai 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 september 2004. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 septembre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |