← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 11 januari 2005 betreffende de minnelijke schikking bij inbreuken op de wet van 17 juli 2002 betreffende de transacties uitgevoerd met instrumenten voor de elektronische overmaking van geldmiddelen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 11 januari 2005 betreffende de minnelijke schikking bij inbreuken op de wet van 17 juli 2002 betreffende de transacties uitgevoerd met instrumenten voor de elektronische overmaking van geldmiddelen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 11 janvier 2005 relatif au règlement transactionnel des infractions à la loi du 17 juillet 2002 relative aux opérations effectuées au moyen d'instruments de transfert électronique de fonds |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
13 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 13 OCTOBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 11 januari | |
2005 betreffende de minnelijke schikking bij inbreuken op de wet van | en langue allemande de l'arrêté royal du 11 janvier 2005 relatif au |
17 juli 2002 betreffende de transacties uitgevoerd met instrumenten | règlement transactionnel des infractions à la loi du 17 juillet 2002 |
voor de elektronische overmaking van geldmiddelen | relative aux opérations effectuées au moyen d'instruments de transfert électronique de fonds |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 11 januari 2005 betreffende de minnelijke schikking bij | royal du 11 janvier 2005 relatif au règlement transactionnel des |
inbreuken op de wet van 17 juli 2002 betreffende de transacties | infractions à la loi du 17 juillet 2002 relative aux opérations |
uitgevoerd met instrumenten voor de elektronische overmaking van | effectuées au moyen d'instruments de transfert électronique de fonds, |
geldmiddelen, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling | établi par le Service central de traduction allemande auprès du |
bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 11 januari 2005 betreffende | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 11 janvier 2005 |
relatif au règlement transactionnel des infractions à la loi du 17 | |
de minnelijke schikking bij inbreuken op de wet van 17 juli 2002 | juillet 2002 relative aux opérations effectuées au moyen d'instruments |
betreffende de transacties uitgevoerd met instrumenten voor de | de transfert électronique de fonds. |
elektronische overmaking van geldmiddelen. | |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 13 oktober 2005. | Donné à Bruxelles, le 13 octobre 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage | Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
11. JANUAR 2005 - Königlicher Erlass über die Vergleichsregelung bei | 11. JANUAR 2005 - Königlicher Erlass über die Vergleichsregelung bei |
Verstössen gegen das Gesetz vom 17. Juli 2002 über die mit | Verstössen gegen das Gesetz vom 17. Juli 2002 über die mit |
Instrumenten für elektronischen Geldtransfer getätigten Geschäfte | Instrumenten für elektronischen Geldtransfer getätigten Geschäfte |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Artikels 108 der Verfassung; | Aufgrund des Artikels 108 der Verfassung; |
Aufgrund des Gesetzes vom 17. Juli 2002 über die mit Instrumenten für | Aufgrund des Gesetzes vom 17. Juli 2002 über die mit Instrumenten für |
elektronischen Geldtransfer getätigten Geschäfte, insbesondere des | elektronischen Geldtransfer getätigten Geschäfte, insbesondere des |
Artikels 11 Absatz 2; | Artikels 11 Absatz 2; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 4. Dezember 2002; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 4. Dezember 2002; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11. |
Februar 2003; | Februar 2003; |
Aufgrund des Gutachtens 35.164/1 des Staatsrates vom 26. Juni 2003; | Aufgrund des Gutachtens 35.164/1 des Staatsrates vom 26. Juni 2003; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Protokolle zur Feststellung der in Artikel 13 des Gesetzes | Artikel 1 - Protokolle zur Feststellung der in Artikel 13 des Gesetzes |
vom 17. Juli 2002 über die mit Instrumenten für elektronischen | vom 17. Juli 2002 über die mit Instrumenten für elektronischen |
Geldtransfer getätigten Geschäfte erwähnten Verstösse, die von den | Geldtransfer getätigten Geschäfte erwähnten Verstösse, die von den |
Bediensteten, die von dem für Wirtschaftsangelegenheiten zuständigen | Bediensteten, die von dem für Wirtschaftsangelegenheiten zuständigen |
Minister bevollmächtigt worden sind, aufgenommen werden, werden dem | Minister bevollmächtigt worden sind, aufgenommen werden, werden dem |
Generaldirektor der Generaldirektion Kontrolle und Vermittlung des | Generaldirektor der Generaldirektion Kontrolle und Vermittlung des |
Föderalen Öffentlichen Dienstes Wirtschaft, K.M.B., Mittelstand und | Föderalen Öffentlichen Dienstes Wirtschaft, K.M.B., Mittelstand und |
Energie übermittelt. | Energie übermittelt. |
Art. 2 - Beträge, die Zuwiderhandelnden als Vergleich im Sinne von | Art. 2 - Beträge, die Zuwiderhandelnden als Vergleich im Sinne von |
Artikel 11 desselben Gesetzes zur Zahlung vorgeschlagen werden, dürfen | Artikel 11 desselben Gesetzes zur Zahlung vorgeschlagen werden, dürfen |
nicht unter 100 Euro und nicht über 50.000 Euro liegen. | nicht unter 100 Euro und nicht über 50.000 Euro liegen. |
Treffen mehrere dieser Verstösse zusammen, werden die Beträge addiert, | Treffen mehrere dieser Verstösse zusammen, werden die Beträge addiert, |
ohne dass dabei 100.000 Euro überschritten werden dürfen. | ohne dass dabei 100.000 Euro überschritten werden dürfen. |
Art. 3 - Bevor dem Zuwiderhandelnden der Zahlungsvorschlag zugesendet | Art. 3 - Bevor dem Zuwiderhandelnden der Zahlungsvorschlag zugesendet |
wird, wird ihm spätestens am dreissigsten Tag nach dem Datum des | wird, wird ihm spätestens am dreissigsten Tag nach dem Datum des |
Protokolls eine Abschrift des Protokolls zur Feststellung des | Protokolls eine Abschrift des Protokolls zur Feststellung des |
Verstosses per Einschreiben mit Rückschein notifiziert. | Verstosses per Einschreiben mit Rückschein notifiziert. |
Art. 4 - Zahlungsvorschläge werden dem Zuwiderhandelnden innerhalb | Art. 4 - Zahlungsvorschläge werden dem Zuwiderhandelnden innerhalb |
einer Frist von sechs Monaten ab dem Datum des Protokolls zusammen mit | einer Frist von sechs Monaten ab dem Datum des Protokolls zusammen mit |
einem Einzahlungs- beziehungsweise Überweisungsformular per | einem Einzahlungs- beziehungsweise Überweisungsformular per |
Einschreiben mit Rückschein übermittelt. | Einschreiben mit Rückschein übermittelt. |
Im Vorschlag wird die Frist angegeben, innerhalb deren die Zahlung | Im Vorschlag wird die Frist angegeben, innerhalb deren die Zahlung |
vorgenommen werden muss. Diese Frist beträgt mindestens acht Tage und | vorgenommen werden muss. Diese Frist beträgt mindestens acht Tage und |
höchstens drei Monate. | höchstens drei Monate. |
Art. 5 - Wird innerhalb der in Artikel 4 Absatz 1 vorgesehenen Frist | Art. 5 - Wird innerhalb der in Artikel 4 Absatz 1 vorgesehenen Frist |
kein Zahlungsvorschlag gemacht, wird das Protokoll dem Prokurator des | kein Zahlungsvorschlag gemacht, wird das Protokoll dem Prokurator des |
Königs übermittelt. | Königs übermittelt. |
Art. 6 - Erfolgt keine Zahlung innerhalb der im Zahlungsvorschlag | Art. 6 - Erfolgt keine Zahlung innerhalb der im Zahlungsvorschlag |
angegebenen Frist, wird das Protokoll dem Prokurator des Königs | angegebenen Frist, wird das Protokoll dem Prokurator des Königs |
übermittelt. | übermittelt. |
Art. 7 - Unser Minister der Wirtschaft ist mit der Ausführung des | Art. 7 - Unser Minister der Wirtschaft ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 11. Januar 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 11. Januar 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Wirtschaft | Der Minister der Wirtschaft |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 oktober 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 octobre 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |