Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 13/10/2005
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot uitvoering van artikel 68quinquies, § 4, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot uitvoering van artikel 68quinquies, § 4, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 5 décembre 2004 pris en exécution de l'article 68quinquies, § 4, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'action sociale
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
13 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 13 OCTOBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 5 december
2004 tot uitvoering van artikel 68quinquies, § 4, van de organieke wet en langue allemande de l'arrêté royal du 5 décembre 2004 pris en
van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk exécution de l'article 68quinquies, § 4, de la loi du 8 juillet 1976
welzijn organique des centres publics d'action sociale
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 5 december 2004 tot uitvoering van artikel 68quinquies, § royal du 5 décembre 2004 pris en exécution de l'article 68quinquies, §
4, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra 4, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'action
voor maatschappelijk welzijn, opgemaakt door de Centrale Dienst voor sociale, établi par le Service central de traduction allemande auprès
Duitse vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 5 décembre 2004
uitvoering van artikel 68quinquies, § 4, van de organieke wet van 8 pris en exécution de l'article 68quinquies, § 4, de la loi du 8
juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn. juillet 1976 organique des centres publics d'action sociale.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 13 oktober 2005. Donné à Bruxelles, le 13 octobre 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG,
ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT
5. DEZEMBER 2004 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 5. DEZEMBER 2004 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel
68quinquies § 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die 68quinquies § 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die
öffentlichen Sozialhilfezentren öffentlichen Sozialhilfezentren
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen
Sozialhilfezentren, insbesondere des Artikels 68quinquies, eingefügt Sozialhilfezentren, insbesondere des Artikels 68quinquies, eingefügt
durch Artikel 99 des Programmgesetzes vom 9. Juli 2004; durch Artikel 99 des Programmgesetzes vom 9. Juli 2004;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 20. September Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 20. September
2004; 2004;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23.
September 2004; September 2004;
Aufgrund des Gutachtens 37.715/3 des Staatsrates vom 26. Oktober 2004, Aufgrund des Gutachtens 37.715/3 des Staatsrates vom 26. Oktober 2004,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat; Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses ist unter Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses ist unter
"spezifische Hilfe" die spezifische Hilfe für die Zahlung von "spezifische Hilfe" die spezifische Hilfe für die Zahlung von
Unterhaltsgeld zugunsten von Kindern zu verstehen. Unterhaltsgeld zugunsten von Kindern zu verstehen.
Art. 2 - Der Antrag auf spezifische Hilfe wird nach den in Artikel 58 Art. 2 - Der Antrag auf spezifische Hilfe wird nach den in Artikel 58
§§ 1 und 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die §§ 1 und 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die
öffentlichen Sozialhilfezentren erwähnten Modalitäten eingereicht. öffentlichen Sozialhilfezentren erwähnten Modalitäten eingereicht.
Art. 3 - Im Hinblick auf die Untersuchung des Antrags lässt der Art. 3 - Im Hinblick auf die Untersuchung des Antrags lässt der
Antragsteller dem öffentlichen Sozialhilfezentrum folgende Daten Antragsteller dem öffentlichen Sozialhilfezentrum folgende Daten
beziehungsweise Unterlagen zukommen: beziehungsweise Unterlagen zukommen:
1. die Identität und alle Auskünfte in Bezug auf den Wohnort in 1. die Identität und alle Auskünfte in Bezug auf den Wohnort in
Belgien des oder der Kinder, für die der Antragsteller Unterhaltsgeld Belgien des oder der Kinder, für die der Antragsteller Unterhaltsgeld
schuldet; schuldet;
2. eine Abschrift entweder der vollstreckbaren gerichtlichen 2. eine Abschrift entweder der vollstreckbaren gerichtlichen
Entscheidung oder der in Artikel 1288 Nr. 3 des Gerichtsgesetzbuches Entscheidung oder der in Artikel 1288 Nr. 3 des Gerichtsgesetzbuches
erwähnten Vereinbarung oder des in den Artikeln 731 bis 734 des erwähnten Vereinbarung oder des in den Artikeln 731 bis 734 des
Gerichtsgesetzbuches erwähnten vollstreckbaren Regelung oder der Gerichtsgesetzbuches erwähnten vollstreckbaren Regelung oder der
vollstreckbaren gerichtlichen Entscheidung auf der Grundlage von vollstreckbaren gerichtlichen Entscheidung auf der Grundlage von
Artikel 336 des Zivilgesetzbuches, aufgrund deren die Hilfe Artikel 336 des Zivilgesetzbuches, aufgrund deren die Hilfe
beantragende Person Unterhaltsgeld für ihr Kind oder ihre Kinder beantragende Person Unterhaltsgeld für ihr Kind oder ihre Kinder
schuldet; schuldet;
3. den Nachweis der vollständigen Zahlung des geschuldeten 3. den Nachweis der vollständigen Zahlung des geschuldeten
Unterhaltsgelds. Unterhaltsgelds.
Art. 4 - Wenn das öffentliche Sozialhilfezentrum einen Antrag auf Art. 4 - Wenn das öffentliche Sozialhilfezentrum einen Antrag auf
spezifische Hilfe erhält, für den es sich als nicht zuständig spezifische Hilfe erhält, für den es sich als nicht zuständig
erachtet, kommt Artikel 58 § 3 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 erachtet, kommt Artikel 58 § 3 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976
über die öffentlichen Sozialhilfezentren zur Anwendung. über die öffentlichen Sozialhilfezentren zur Anwendung.
Art. 5 - Jeder Beschluss zur Gewährung, Verweigerung oder Revision der Art. 5 - Jeder Beschluss zur Gewährung, Verweigerung oder Revision der
spezifischen Hilfe wird der Hilfe beantragenden Person gemäss den spezifischen Hilfe wird der Hilfe beantragenden Person gemäss den
Bestimmungen von Artikel 62bis des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 Bestimmungen von Artikel 62bis des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976
über die öffentlichen Sozialhilfezentren mitgeteilt. Dieser Beschluss über die öffentlichen Sozialhilfezentren mitgeteilt. Dieser Beschluss
wird der Hilfe beantragenden Person binnen acht Tagen nach der wird der Hilfe beantragenden Person binnen acht Tagen nach der
Beschlussfassung mitgeteilt. Beschlussfassung mitgeteilt.
Art. 6 - Die spezifische Hilfe wird monatlich ausgezahlt und beläuft Art. 6 - Die spezifische Hilfe wird monatlich ausgezahlt und beläuft
sich auf höchstens ein Zwölftel des in Artikel 68quinquies § 3 des sich auf höchstens ein Zwölftel des in Artikel 68quinquies § 3 des
Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen
Sozialhilfezentren festgelegten jährlichen Höchstbetrags von 1.100 Sozialhilfezentren festgelegten jährlichen Höchstbetrags von 1.100
EUR. EUR.
Art. 7 - Die spezifische Hilfe wird an einem festen Datum oder Tag Art. 7 - Die spezifische Hilfe wird an einem festen Datum oder Tag
entweder durch Postscheckanweisung, deren Betrag zu Hause und zu entweder durch Postscheckanweisung, deren Betrag zu Hause und zu
Händen des Berechtigten zahlbar ist, durch Zirkularscheck oder durch Händen des Berechtigten zahlbar ist, durch Zirkularscheck oder durch
Überweisung ausgezahlt. Überweisung ausgezahlt.
Art. 8 - Von den als spezifische Hilfe gewährten Beträge dürfen keine Art. 8 - Von den als spezifische Hilfe gewährten Beträge dürfen keine
Verwaltungs- oder Untersuchungskosten abgezogen werden. Verwaltungs- oder Untersuchungskosten abgezogen werden.
Art. 9 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2005 in Kraft. Art. 9 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2005 in Kraft.
Art. 10 - Unser für die Soziale Eingliederung zuständiger Minister ist Art. 10 - Unser für die Soziale Eingliederung zuständiger Minister ist
mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 5. Dezember 2004 Gegeben zu Brüssel, den 5. Dezember 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Eingliederung Der Minister der Sozialen Eingliederung
C. DUPONT C. DUPONT
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 oktober 2005. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 octobre 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^