← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 23 januari 1987 betreffende de toekenning van een bijzondere vergoeding in geval van opzettelijke gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten en tegen derden die hulp verlenen aan een slachtoffer van een opzettelijke gewelddaad en van het koninklijk besluit van 30 november 2001 tot wijziging van dit koninklijk besluit "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 23 januari 1987 betreffende de toekenning van een bijzondere vergoeding in geval van opzettelijke gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten en tegen derden die hulp verlenen aan een slachtoffer van een opzettelijke gewelddaad en van het koninklijk besluit van 30 november 2001 tot wijziging van dit koninklijk besluit | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 23 janvier 1987 relatif à l'octroi d'une indemnité spéciale en cas d'acte intentionnel de violence contre des membres des services de police et de secours et contre des particuliers secourant une victime d'acte intentionnel de violence et de l'arrêté royal du 30 novembre 2001 portant modification de cet arrêté royal |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
13 JUNI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 13 JUIN 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 23 januari 1987 | langue allemande de l'arrêté royal du 23 janvier 1987 relatif à |
betreffende de toekenning van een bijzondere vergoeding in geval van | l'octroi d'une indemnité spéciale en cas d'acte intentionnel de |
opzettelijke gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten | violence contre des membres des services de police et de secours et |
en tegen derden die hulp verlenen aan een slachtoffer van een | contre des particuliers secourant une victime d'acte intentionnel de |
opzettelijke gewelddaad en van het koninklijk besluit van 30 november | violence et de l'arrêté royal du 30 novembre 2001 portant modification |
2001 tot wijziging van dit koninklijk besluit | de cet arrêté royal |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
- van het koninklijk besluit van 23 januari 1987 betreffende de | - de l'arrêté royal du 23 janvier 1987 relatif à l'octroi d'une |
toekenning van een bijzondere vergoeding in geval van opzettelijke | indemnité spéciale en cas d'acte intentionnel de violence contre des |
gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten en tegen | membres des services de police et de secours et contre des |
derden die hulp verlenen aan een slachtoffer van een opzettelijke gewelddaad, | particuliers secourant une victime d'acte intentionnel de violence, |
- van het koninklijk besluit van 30 november 2001 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 30 novembre 2001 portant modification de |
het koninklijk besluit van 23 januari 1987 betreffende de toekenning | l'arrêté royal du 23 janvier 1987 relatif à l'octroi d'une indemnité |
van een bijzondere vergoeding in geval van opzettelijke gewelddaden | spéciale en cas d'acte intentionnel de violence contre des membres des |
tegen leden van de politie- en hulpdiensten en tegen derden die hulp | services de police et de secours et contre des particuliers secourant |
verlenen aan een slachtoffer van een opzettelijke gewelddaad, | une victime d'acte intentionnel de violence, |
opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | établis par le Service central de traduction allemande auprès du |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 |
|
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue |
gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : | allemande : |
- van het koninklijk besluit van 23 januari 1987 betreffende de | - de l'arrêté royal du 23 janvier 1987 relatif à l'octroi d'une |
toekenning van een bijzondere vergoeding in geval van opzettelijke | indemnité spéciale en cas d'acte intentionnel de violence contre des |
gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten en tegen | membres des services de police et de secours et contre des |
derden die hulp verlenen aan een slachtoffer van een opzettelijke gewelddaad; | particuliers secourant une victime d'acte intentionnel de violence; |
- van het koninklijk besluit van 30 november 2001 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 30 novembre 2001 portant modification de |
het koninklijk besluit van 23 januari 1987 betreffende de toekenning | l'arrêté royal du 23 janvier 1987 relatif à l'octroi d'une indemnité |
van een bijzondere vergoeding in geval van opzettelijke gewelddaden | spéciale en cas d'acte intentionnel de violence contre des membres des |
tegen leden van de politie- en hulpdiensten en tegen derden die hulp | services de police et de secours et contre des particuliers secourant |
verlenen aan een slachtoffer van een opzettelijke gewelddaad. | une victime d'acte intentionnel de violence. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 13 juni 2005. | Donné à Bruxelles, le 13 juin 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage 1 | Annexe 1re |
MINISTERIUM DER JUSTIZ, MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN | MINISTERIUM DER JUSTIZ, MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN |
DIENSTES UND MINISTERIUM DER LANDESVERTEIDIGUNG | DIENSTES UND MINISTERIUM DER LANDESVERTEIDIGUNG |
23. JANUAR 1987 - Königlicher Erlass über die Gewährung einer | 23. JANUAR 1987 - Königlicher Erlass über die Gewährung einer |
Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder der | Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder der |
Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die einem Opfer einer | Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die einem Opfer einer |
vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten | vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung | Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung |
steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, insbesondere des Artikels | steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, insbesondere des Artikels |
42; | 42; |
Aufgrund der Verhandlungen im Gemeinsamen Ausschuss für alle | Aufgrund der Verhandlungen im Gemeinsamen Ausschuss für alle |
öffentlichen Dienste und des Protokolls vom 14. August 1986 mit den | öffentlichen Dienste und des Protokolls vom 14. August 1986 mit den |
Schlussfolgerungen dieser Verhandlungen; | Schlussfolgerungen dieser Verhandlungen; |
Aufgrund der Stellungnahme des beratenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des beratenden Ausschusses des |
Militärpersonals der Land-, Luft- und Seestreitkräfte und des | Militärpersonals der Land-, Luft- und Seestreitkräfte und des |
medizinischen Dienstes; | medizinischen Dienstes; |
Aufgrund der Stellungnahme des beratenden Ausschusses des Personals | Aufgrund der Stellungnahme des beratenden Ausschusses des Personals |
der Gendarmerie; | der Gendarmerie; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 6. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 6. |
August 1986; | August 1986; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Staatssekretärs für den | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Staatssekretärs für den |
Öffentlichen Dienst vom 25. Juli 1986; | Öffentlichen Dienst vom 25. Juli 1986; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz, Unseres Ministers des | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz, Unseres Ministers des |
Haushalts, Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, Unseres | Haushalts, Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, Unseres |
Ministers des Innern und des Öffentlichen Dienstes sowie Unseres | Ministers des Innern und des Öffentlichen Dienstes sowie Unseres |
Ministers der Landesverteidigung, | Ministers der Landesverteidigung, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
unter: | unter: |
1. Gesetz: das Gesetz vom 1. August 1985 zur Festlegung | 1. Gesetz: das Gesetz vom 1. August 1985 zur Festlegung |
steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, | steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, |
2. Opfer: die in Artikel 42 § 2 des Gesetzes erwähnte Person, die | 2. Opfer: die in Artikel 42 § 2 des Gesetzes erwähnte Person, die |
verstorben ist oder gezwungen ist, unter den in Artikel 42 § 1 des | verstorben ist oder gezwungen ist, unter den in Artikel 42 § 1 des |
Gesetzes festgelegten Bedingungen wegen körperlicher Unfähigkeit | Gesetzes festgelegten Bedingungen wegen körperlicher Unfähigkeit |
endgültig aus dem Dienst auszuscheiden, | endgültig aus dem Dienst auszuscheiden, |
3. freiwilligem Retter: die Person, die verstorben ist oder die in dem | 3. freiwilligem Retter: die Person, die verstorben ist oder die in dem |
in Artikel 42 § 4 des Gesetzes vorgesehenen Fall eine bleibende | in Artikel 42 § 4 des Gesetzes vorgesehenen Fall eine bleibende |
Vollinvalidität erlitten hat, | Vollinvalidität erlitten hat, |
4. zuständigem Minister: | 4. zuständigem Minister: |
- den Minister der Landesverteidigung für die in Artikel 42 § 2 Nr. 1 | - den Minister der Landesverteidigung für die in Artikel 42 § 2 Nr. 1 |
und 4 des Gesetzes erwähnten Personen, | und 4 des Gesetzes erwähnten Personen, |
- den Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes für die in | - den Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes für die in |
Artikel 42 § 2 Nr. 2, 6 und 7 des Gesetzes erwähnten Personen, | Artikel 42 § 2 Nr. 2, 6 und 7 des Gesetzes erwähnten Personen, |
- den Minister der Justiz für die in Artikel 42 § 2 Nr. 3, 5 und 8 | - den Minister der Justiz für die in Artikel 42 § 2 Nr. 3, 5 und 8 |
sowie Artikel 42 § 4 des Gesetzes erwähnten Personen. | sowie Artikel 42 § 4 des Gesetzes erwähnten Personen. |
Art. 2 - Unbeschadet der Möglichkeit für das Opfer, den freiwilligen | Art. 2 - Unbeschadet der Möglichkeit für das Opfer, den freiwilligen |
Retter und ihre Rechtsnachfolger, ihre Klage sofort vor die | Retter und ihre Rechtsnachfolger, ihre Klage sofort vor die |
ordentlichen Gerichte zu bringen, kann jede in Artikel 42 des Gesetzes | ordentlichen Gerichte zu bringen, kann jede in Artikel 42 des Gesetzes |
vorgesehene Entschädigung oder, bei mehreren Rechtsnachfolgern, jede | vorgesehene Entschädigung oder, bei mehreren Rechtsnachfolgern, jede |
Teilentschädigung auf Beschluss des zuständigen Ministers gemäss | Teilentschädigung auf Beschluss des zuständigen Ministers gemäss |
vorliegendem Erlass gewährt werden. | vorliegendem Erlass gewährt werden. |
Art. 3 - § 1 - Jeder Antrag auf Entschädigung ist zur Vermeidung der | Art. 3 - § 1 - Jeder Antrag auf Entschädigung ist zur Vermeidung der |
Unzulässigkeit per Einschreiben an den zuständigen Minister zu | Unzulässigkeit per Einschreiben an den zuständigen Minister zu |
richten, und zwar binnen folgenden Fristen: | richten, und zwar binnen folgenden Fristen: |
- wenn das Opfer gezwungen ist, wegen körperlicher Unfähigkeit | - wenn das Opfer gezwungen ist, wegen körperlicher Unfähigkeit |
endgültig aus dem Dienst auszuscheiden oder wenn der freiwillige | endgültig aus dem Dienst auszuscheiden oder wenn der freiwillige |
Retter eine bleibende Vollinvalidität erlitten hat: Frist, die in | Retter eine bleibende Vollinvalidität erlitten hat: Frist, die in |
Artikel 1 Buchst. a des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die | Artikel 1 Buchst. a des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die |
Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates | Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates |
oder der Provinzen vorgesehen ist, | oder der Provinzen vorgesehen ist, |
- wenn das Opfer oder der freiwillige Retter verstorben ist: | - wenn das Opfer oder der freiwillige Retter verstorben ist: |
Präklusivfrist von einem Jahr ab Sterbedatum. | Präklusivfrist von einem Jahr ab Sterbedatum. |
§ 2 - Bei Tod des Opfers oder des freiwilligen Retters muss jeder der | § 2 - Bei Tod des Opfers oder des freiwilligen Retters muss jeder der |
eventuellen Rechtsnachfolger einen separaten Antrag auf Entschädigung | eventuellen Rechtsnachfolger einen separaten Antrag auf Entschädigung |
einreichen. | einreichen. |
§ 3 - Der Antrag auf Entschädigung wird vom Antragsteller oder seinem | § 3 - Der Antrag auf Entschädigung wird vom Antragsteller oder seinem |
gesetzlichen Vertreter unterzeichnet und enthält: | gesetzlichen Vertreter unterzeichnet und enthält: |
1. Angabe von Tag, Monat und Jahr, | 1. Angabe von Tag, Monat und Jahr, |
2. Name, Vornamen, Beruf und Wohnsitz des Antragstellers und | 2. Name, Vornamen, Beruf und Wohnsitz des Antragstellers und |
gegebenenfalls des verstorbenen Opfers beziehungsweise des | gegebenenfalls des verstorbenen Opfers beziehungsweise des |
verstorbenen freiwilligen Retters sowie eventuell Name, Vornamen, | verstorbenen freiwilligen Retters sowie eventuell Name, Vornamen, |
Wohnsitz und Eigenschaft seiner gesetzlichen Vertreter, | Wohnsitz und Eigenschaft seiner gesetzlichen Vertreter, |
3. ausser in Bezug auf die in Artikel 42 § 4 des Gesetzes vorgesehene | 3. ausser in Bezug auf die in Artikel 42 § 4 des Gesetzes vorgesehene |
Entschädigung, Angabe der Fakten, auf deren Grundlage der | Entschädigung, Angabe der Fakten, auf deren Grundlage der |
Antragsteller der Meinung ist, dass der Schaden die Folge von Taten, | Antragsteller der Meinung ist, dass der Schaden die Folge von Taten, |
die den Tatbestand einer vorsätzlichen Gewalttat darstellen, oder der | die den Tatbestand einer vorsätzlichen Gewalttat darstellen, oder der |
Explosion von Kriegsmaterial oder Sprengstofffallen bei der Ausführung | Explosion von Kriegsmaterial oder Sprengstofffallen bei der Ausführung |
eines Polizei-, Schutz-, Rettungs- oder Minenräumungsauftrags ist, | eines Polizei-, Schutz-, Rettungs- oder Minenräumungsauftrags ist, |
4. falls es sich um einen Antrag auf Entschädigung handelt, der von | 4. falls es sich um einen Antrag auf Entschädigung handelt, der von |
einem in Artikel 42 § 2 des Gesetzes erwähnten Rechtsnachfolger | einem in Artikel 42 § 2 des Gesetzes erwähnten Rechtsnachfolger |
eingereicht wird, der nicht der Ehepartner ist: Elemente, anhand deren | eingereicht wird, der nicht der Ehepartner ist: Elemente, anhand deren |
festgestellt werden kann, dass der Antragsteller im Sinne von Artikel | festgestellt werden kann, dass der Antragsteller im Sinne von Artikel |
5 § 4 des Gesetzes vom 12. Januar 1970 über die Gewährung einer | 5 § 4 des Gesetzes vom 12. Januar 1970 über die Gewährung einer |
Sonderentschädigung bei einem in Friedenszeiten erfolgten Flugunfall | Sonderentschädigung bei einem in Friedenszeiten erfolgten Flugunfall |
zu Lasten des Opfers oder des freiwilligen Retters fiel. In diesem | zu Lasten des Opfers oder des freiwilligen Retters fiel. In diesem |
Fall fügt der Antragsteller seinem Antrag die Belege für die darin | Fall fügt der Antragsteller seinem Antrag die Belege für die darin |
aufgeführten Elemente bei, | aufgeführten Elemente bei, |
5. falls es sich um einen Antrag auf Sonderentschädigung im Sinne von | 5. falls es sich um einen Antrag auf Sonderentschädigung im Sinne von |
Artikel 42 § 3 des Gesetzes handelt: Elemente, anhand deren | Artikel 42 § 3 des Gesetzes handelt: Elemente, anhand deren |
festgestellt werden kann, dass der Antragsteller gemäss Artikel 6 des | festgestellt werden kann, dass der Antragsteller gemäss Artikel 6 des |
vorerwähnten Gesetzes vom 12. Januar 1970 zu Lasten des Opfers fiel. | vorerwähnten Gesetzes vom 12. Januar 1970 zu Lasten des Opfers fiel. |
In diesem Fall fügt der Antragsteller seinem Antrag die Belege für die | In diesem Fall fügt der Antragsteller seinem Antrag die Belege für die |
darin aufgeführten Elemente bei, | darin aufgeführten Elemente bei, |
6. falls es sich um einen Antrag handelt, der von einem freiwilligen | 6. falls es sich um einen Antrag handelt, der von einem freiwilligen |
Retter oder seinen Rechtsnachfolgern eingereicht wird: Elemente, | Retter oder seinen Rechtsnachfolgern eingereicht wird: Elemente, |
anhand deren festgestellt werden kann, dass der Antragsteller die in | anhand deren festgestellt werden kann, dass der Antragsteller die in |
Artikel 42 § 4 des Gesetzes festgelegten Bedingungen erfüllt. | Artikel 42 § 4 des Gesetzes festgelegten Bedingungen erfüllt. |
§ 4 - Jeder Antrag auf Entschädigung oder Teilentschädigung im Sinne | § 4 - Jeder Antrag auf Entschädigung oder Teilentschädigung im Sinne |
des Gesetzes muss enden mit den Worten: « Ich erkläre auf Ehre, dass | des Gesetzes muss enden mit den Worten: « Ich erkläre auf Ehre, dass |
vorliegende Erklärung richtig und vollständig ist. » | vorliegende Erklärung richtig und vollständig ist. » |
Art. 4 - Es wird eine Empfangsbestätigung über jeden Antrag auf | Art. 4 - Es wird eine Empfangsbestätigung über jeden Antrag auf |
Entschädigung erstellt. | Entschädigung erstellt. |
Art. 5 - § 1 - Bei Empfang des Antrags lässt der zuständige Minister | Art. 5 - § 1 - Bei Empfang des Antrags lässt der zuständige Minister |
eine Untersuchung durch die von ihm bestimmte Behörde durchführen. | eine Untersuchung durch die von ihm bestimmte Behörde durchführen. |
Diese Behörde stellt eine Akte zusammen, die alle Elemente enthält, | Diese Behörde stellt eine Akte zusammen, die alle Elemente enthält, |
die dem Minister Aufschluss geben können, und erstellt einen Bericht, | die dem Minister Aufschluss geben können, und erstellt einen Bericht, |
in dem die Schlussfolgerungen ihrer Nachforschungen aufgeführt sind. | in dem die Schlussfolgerungen ihrer Nachforschungen aufgeführt sind. |
§ 2 - Die mit der Erstellung des Berichts beauftragte Behörde kann | § 2 - Die mit der Erstellung des Berichts beauftragte Behörde kann |
alle erforderlichen Nachforschungen anstellen oder durchführen lassen. | alle erforderlichen Nachforschungen anstellen oder durchführen lassen. |
Sie kann sich insbesondere mittels Genehmigung des Generalprokurators | Sie kann sich insbesondere mittels Genehmigung des Generalprokurators |
beim Appellationshof oder des Generalauditors eine Abschrift der | beim Appellationshof oder des Generalauditors eine Abschrift der |
Strafakte übermitteln lassen. | Strafakte übermitteln lassen. |
Sie kann zudem den Gerichtsmedizinischen Dienst beauftragen, ein | Sie kann zudem den Gerichtsmedizinischen Dienst beauftragen, ein |
Gutachten von ihren eigenen Sachverständigen erstellen zu lassen, um | Gutachten von ihren eigenen Sachverständigen erstellen zu lassen, um |
auf der Grundlage der Offiziellen belgischen Invaliditätstabelle zu | auf der Grundlage der Offiziellen belgischen Invaliditätstabelle zu |
bestimmen, ob der freiwillige Retter eine bleibende Vollinvalidität | bestimmen, ob der freiwillige Retter eine bleibende Vollinvalidität |
erlitten hat. | erlitten hat. |
Sie kann Sachverständige bestimmen. | Sie kann Sachverständige bestimmen. |
Art. 6 - Wenn die mit der Untersuchung betraute Behörde beschliesst, | Art. 6 - Wenn die mit der Untersuchung betraute Behörde beschliesst, |
den Antrag abzulehnen, wird dem Antragsteller eine Abschrift des mit | den Antrag abzulehnen, wird dem Antragsteller eine Abschrift des mit |
Gründen versehenen Berichts per Einschreiben notifiziert mit dem | Gründen versehenen Berichts per Einschreiben notifiziert mit dem |
Ersuchen, binnen 30 Tagen ab Notifizierung seine Verteidigungsmittel | Ersuchen, binnen 30 Tagen ab Notifizierung seine Verteidigungsmittel |
schriftlich geltend zu machen. Die mit der Untersuchung betraute | schriftlich geltend zu machen. Die mit der Untersuchung betraute |
Behörde gibt ihre Stellungnahme über die vom Antragsteller angeführten | Behörde gibt ihre Stellungnahme über die vom Antragsteller angeführten |
Mittel ab. | Mittel ab. |
Art. 7 - Nach Abschluss des Verfahrens wird die vollständige Akte dem | Art. 7 - Nach Abschluss des Verfahrens wird die vollständige Akte dem |
zuständigen Minister übermittelt, der darüber entscheidet, ob die | zuständigen Minister übermittelt, der darüber entscheidet, ob die |
Voraussetzungen für die Gewährung jeglicher Entschädigung oder | Voraussetzungen für die Gewährung jeglicher Entschädigung oder |
Teilentschädigung im Sinne des Gesetzes vorhanden sind. Jede | Teilentschädigung im Sinne des Gesetzes vorhanden sind. Jede |
ungünstige Entscheidung muss nach der Form mit Gründen versehen sein. | ungünstige Entscheidung muss nach der Form mit Gründen versehen sein. |
Art. 8 - Die Entscheidung des Ministers wird dem Antragsteller per | Art. 8 - Die Entscheidung des Ministers wird dem Antragsteller per |
Einschreiben notifiziert. In der Notifizierung wird vermerkt, dass die | Einschreiben notifiziert. In der Notifizierung wird vermerkt, dass die |
Entscheidung des Ministers einer Klage vor den Gerichtshöfen und | Entscheidung des Ministers einer Klage vor den Gerichtshöfen und |
Gerichten nicht im Wege steht. | Gerichten nicht im Wege steht. |
Art. 9 - Für jeden Antrag auf Entschädigung oder Teilentschädigung | Art. 9 - Für jeden Antrag auf Entschädigung oder Teilentschädigung |
infolge eines vor In-Kraft-Treten des vorliegenden Erlasses | infolge eines vor In-Kraft-Treten des vorliegenden Erlasses |
eingetretenen Todesfalls, eines endgültigen Ausscheidens aus dem | eingetretenen Todesfalls, eines endgültigen Ausscheidens aus dem |
Dienst wegen körperlicher Unfähigkeit oder einer bleibenden | Dienst wegen körperlicher Unfähigkeit oder einer bleibenden |
Vollinvalidität werden die in Artikel 3 § 1 des vorliegenden Erlasses | Vollinvalidität werden die in Artikel 3 § 1 des vorliegenden Erlasses |
vorgesehenen Fristen um ein Jahr ab In-Kraft-Treten des vorliegenden | vorgesehenen Fristen um ein Jahr ab In-Kraft-Treten des vorliegenden |
Erlasses verlängert. | Erlasses verlängert. |
Art. 10 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem | Art. 10 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem |
Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 11 - Unser Minister der Justiz, Unser Minister des Haushalts, | Art. 11 - Unser Minister der Justiz, Unser Minister des Haushalts, |
Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten, Unser Minister des Innern | Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten, Unser Minister des Innern |
und des Öffentlichen Dienstes und Unser Minister der | und des Öffentlichen Dienstes und Unser Minister der |
Landesverteidigung sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung | Landesverteidigung sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 23. Januar 1987 | Gegeben zu Brüssel, den 23. Januar 1987 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
J. GOL | J. GOL |
Der Minister des Haushalts | Der Minister des Haushalts |
G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
Der Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes | Der Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes |
J. MICHEL | J. MICHEL |
Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
F.-X. de DONNEA | F.-X. de DONNEA |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 juni 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 juin 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage 2 | Annexe 2 |
MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ |
30. NOVEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 30. NOVEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 23. Januar 1987 über die Gewährung einer | Erlasses vom 23. Januar 1987 über die Gewährung einer |
Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder der | Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder der |
Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die einem Opfer einer | Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die einem Opfer einer |
vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten | vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung | Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung |
steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, insbesondere des Artikels | steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen, insbesondere des Artikels |
42, abgeändert durch die Gesetze vom 18. Februar 1997 und 27. Dezember | 42, abgeändert durch die Gesetze vom 18. Februar 1997 und 27. Dezember |
2000; | 2000; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Januar 1987 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Januar 1987 über die |
Gewährung einer Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen | Gewährung einer Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen |
Mitglieder der Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die | Mitglieder der Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die |
einem Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten; | einem Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten; |
Aufgrund des Protokolls Nr. 37 des Verhandlungsausschusses für die | Aufgrund des Protokolls Nr. 37 des Verhandlungsausschusses für die |
Polizeidienste vom 2. Februar 2001; | Polizeidienste vom 2. Februar 2001; |
Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats vom 28. Mai 2001; | Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats vom 28. Mai 2001; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unsers Ministers des Innern und Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unsers Ministers des Innern und Unseres Ministers der |
Justiz | Justiz |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 1 Nr. 4 des Königlichen Erlasses vom 23. Januar | Artikel 1 - Artikel 1 Nr. 4 des Königlichen Erlasses vom 23. Januar |
1987 über die Gewährung einer Sonderentschädigung bei vorsätzlicher | 1987 über die Gewährung einer Sonderentschädigung bei vorsätzlicher |
Gewalttat gegen Mitglieder der Polizei- und Rettungsdienste und gegen | Gewalttat gegen Mitglieder der Polizei- und Rettungsdienste und gegen |
Dritte, die einem Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten, | Dritte, die einem Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten, |
wird wie folgt ersetzt: | wird wie folgt ersetzt: |
« 4. zuständigem Minister: | « 4. zuständigem Minister: |
a) den Minister der Landesverteidigung für die in Artikel 42 § 2 Nr. 4 | a) den Minister der Landesverteidigung für die in Artikel 42 § 2 Nr. 4 |
des Gesetzes erwähnten Personen, | des Gesetzes erwähnten Personen, |
b) den Minister des Innern für die in Artikel 42 § 2 Nr. 1, 6 und 7 | b) den Minister des Innern für die in Artikel 42 § 2 Nr. 1, 6 und 7 |
des Gesetzes erwähnten Personen, | des Gesetzes erwähnten Personen, |
c) den Minister der Justiz für die in Artikel 42 § 2 Nr. 3 und 8 sowie | c) den Minister der Justiz für die in Artikel 42 § 2 Nr. 3 und 8 sowie |
Artikel 42 § 4 des Gesetzes erwähnten Personen. » | Artikel 42 § 4 des Gesetzes erwähnten Personen. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. April 2001 wirksam. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. April 2001 wirksam. |
Art. 3 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz sind, | Art. 3 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz sind, |
jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 30. November 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 30. November 2001 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 juni 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 juin 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |