| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 februari 1998 houdende uitvoeringsmaatregelen inzake de sociale identiteitskaart | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 22 février 1998 portant des mesures d'exécution de la carte d'identité sociale |
|---|---|
| MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 13 DECEMBER 1999. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 13 DECEMBRE 1999. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
| officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging | en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté |
| van het koninklijk besluit van 22 februari 1998 houdende | royal du 22 février 1998 portant des mesures d'exécution de la carte |
| uitvoeringsmaatregelen inzake de sociale identiteitskaart | d'identité sociale |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, |
| en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
| - van het koninklijk besluit van 8 december 1998 tot wijziging van het | |
| koninklijk besluit van 22 februari 1998 houdende | - de l'arrêté royal du 8 décembre 1998 modifiant l'arrêté royal du 22 |
| uitvoeringsmaatregelen inzake de sociale identiteitskaart, | février 1998 portant des mesures d'exécution de la carte d'identité |
| - van het koninklijk besluit van 26 april 1999 tot wijziging van het | sociale, - de l'arrêté royal du 26 avril 1999 modifiant l'arrêté royal du 22 |
| koninklijk besluit van 22 februari 1998 houdende | février 1998 portant des mesures d'exécution de la carte d'identité |
| uitvoeringsmaatregelen inzake de sociale identiteitskaart, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | sociale, établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
| Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'Arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : - van het koninklijk besluit van 8 december 1998 tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 februari 1998 houdende uitvoeringsmaatregelen inzake de sociale identiteitskaart; - van het koninklijk besluit van 26 april 1999 tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 februari 1998 houdende uitvoeringsmaatregelen inzake de sociale identiteitskaart. |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : - de l'arrêté royal du 8 décembre 1998 modifiant l'arrêté royal du 22 février 1998 portant des mesures d'exécution de la carte d'identité sociale; - de l'arrêté royal du 26 avril 1999 modifiant l'arrêté royal du 22 février 1998 portant des mesures d'exécution de la carte d'identité sociale. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 13 december 1999. | Donné à Bruxelles, le 13 décembre 1999. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 1 - Annexe 1 | Bijlage 1 - Annexe 1 |
| MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT, MINISTERIUM DER SOZIALEN | MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT, MINISTERIUM DER SOZIALEN |
| ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER UMWELT UND MINISTERIUM | ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER UMWELT UND MINISTERIUM |
| DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT | DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT |
| 8. DEZEMBER 1998 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 8. DEZEMBER 1998 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen | Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen |
| in bezug auf den Sozialausweis | in bezug auf den Sozialausweis |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 53 Absatz 8, des Artikels 122, ersetzt durch den | des Artikels 53 Absatz 8, des Artikels 122, ersetzt durch den |
| Königlichen Erlass vom 25. April 1997, und des Artikels 123, ersetzt | Königlichen Erlass vom 25. April 1997, und des Artikels 123, ersetzt |
| durch den Königlichen Erlass vom 25. April 1997; | durch den Königlichen Erlass vom 25. April 1997; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1996 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1996 zur Festlegung |
| von Massnahmen im Hinblick auf die Einführung eines Sozialausweises | von Massnahmen im Hinblick auf die Einführung eines Sozialausweises |
| für alle Sozialversicherten in Anwendung der Artikel 38, 40, 41 und 49 | für alle Sozialversicherten in Anwendung der Artikel 38, 40, 41 und 49 |
| des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen | des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen |
| Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen, | Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen, |
| bestätigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1997; | bestätigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1997; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung |
| von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den Sozialausweis, insbesondere | von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den Sozialausweis, insbesondere |
| der Artikel 20, 21, 37, 39, 43, 46, 58, 60, 61 und 63; | der Artikel 20, 21, 37, 39, 43, 46, 58, 60, 61 und 63; |
| Aufgrund der Stellungnahmen des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahmen des Geschäftsführenden Ausschusses der |
| Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit vom 28. April 1998, 8. | Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit vom 28. April 1998, 8. |
| Juni 1998 und 22. September 1998; | Juni 1998 und 22. September 1998; |
| Aufgrund der Stellungnahmen des | Aufgrund der Stellungnahmen des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für |
| Kranken- und Invalidenversicherung vom 11. Mai 1998, 8. Juni 1998 und | Kranken- und Invalidenversicherung vom 11. Mai 1998, 8. Juni 1998 und |
| 12. Oktober 1998; | 12. Oktober 1998; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 20. Mai 1998; | Invalidenversicherung vom 20. Mai 1998; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 17. September | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 17. September |
| 1998; | 1998; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die |
| Apotheker und die Pflegeanstalten so schnell wie möglich darüber | Apotheker und die Pflegeanstalten so schnell wie möglich darüber |
| informiert werden müssen, dass der obligatorische Gebrauch des | informiert werden müssen, dass der obligatorische Gebrauch des |
| Sozialausweises der Sozialversicherten, zu deren Gunsten sie im Rahmen | Sozialausweises der Sozialversicherten, zu deren Gunsten sie im Rahmen |
| der Drittzahlerregelung Leistungen erbringen, nicht am 1. Oktober | der Drittzahlerregelung Leistungen erbringen, nicht am 1. Oktober |
| 1998, sondern am 1. Januar 1999 in Kraft tritt; | 1998, sondern am 1. Januar 1999 in Kraft tritt; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 22. Oktober 1998, | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 22. Oktober 1998, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar |
| 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, was die Artikel 7, 8, | 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, was die Artikel 7, 8, |
| 10 Buchstabe A) und 11 des vorliegenden Erlasses betrifft; | 10 Buchstabe A) und 11 des vorliegenden Erlasses betrifft; |
| Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 25. September 1998 über | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 25. September 1998 über |
| den Antrag auf Begutachtung innerhalb eines Monats, was die Artikel 1 | den Antrag auf Begutachtung innerhalb eines Monats, was die Artikel 1 |
| bis 6, 9 und 10 Buchstabe B) des vorliegenden Erlasses betrifft; | bis 6, 9 und 10 Buchstabe B) des vorliegenden Erlasses betrifft; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 29. Oktober 1998, | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 29. Oktober 1998, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der am 12. Januar | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der am 12. Januar |
| 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, was die Artikel 1 bis | 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, was die Artikel 1 bis |
| 6, 9 und 10 Buchstabe B) des vorliegenden Erlasses betrifft; | 6, 9 und 10 Buchstabe B) des vorliegenden Erlasses betrifft; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und der Arbeit, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und der Arbeit, |
| Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und Unseres Ministers | Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und Unseres Ministers |
| der Kleinen und Mittleren Betriebe und aufgrund der Stellungnahme | der Kleinen und Mittleren Betriebe und aufgrund der Stellungnahme |
| Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 20 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar | Artikel 1 - In Artikel 20 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar |
| 1998 zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den | 1998 zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den |
| Sozialausweis wird ein Absatz mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: | Sozialausweis wird ein Absatz mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: |
| « Erklärt der Sozialversicherte nicht innerhalb zweier Monate nach | « Erklärt der Sozialversicherte nicht innerhalb zweier Monate nach |
| Ablauf der Gültigkeitsdauer des Sozialausweises, dass er keinen neuen | Ablauf der Gültigkeitsdauer des Sozialausweises, dass er keinen neuen |
| Ausweis erhalten hat, ist der Ausweis für die Anwendung von Artikel 23 | Ausweis erhalten hat, ist der Ausweis für die Anwendung von Artikel 23 |
| als verloren anzusehen. » | als verloren anzusehen. » |
| Art. 2 - In Artikel 21 Absatz 2 desselben Erlasses wird der erste Satz | Art. 2 - In Artikel 21 Absatz 2 desselben Erlasses wird der erste Satz |
| durch folgende Bestimmung ersetzt: | durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Die Sozialversicherungsbescheinigung umfasst die Aufstellung aller | « Die Sozialversicherungsbescheinigung umfasst die Aufstellung aller |
| in Artikel 2 Absatz 3 und 4 des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember | in Artikel 2 Absatz 3 und 4 des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember |
| 1996 und in Artikel 2 des vorliegenden Erlasses erwähnten Daten. » | 1996 und in Artikel 2 des vorliegenden Erlasses erwähnten Daten. » |
| Art. 3 - In Artikel 37 Absatz 2 desselben Erlasses wird eine Nummer 3 | Art. 3 - In Artikel 37 Absatz 2 desselben Erlasses wird eine Nummer 3 |
| mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: | mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: |
| « 3. Pflegeerbringer, die Sozialversicherten in einer Pflegeanstalt | « 3. Pflegeerbringer, die Sozialversicherten in einer Pflegeanstalt |
| Leistungen erbringen, die keine pharmazeutischen Leistungen sind. » | Leistungen erbringen, die keine pharmazeutischen Leistungen sind. » |
| Art. 4 - Artikel 39 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: | Art. 4 - Artikel 39 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: |
| A) Nummer 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | A) Nummer 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « 1. Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung, ». | « 1. Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung, ». |
| B) Der Artikel wird durch folgende Nummer ergänzt: | B) Der Artikel wird durch folgende Nummer ergänzt: |
| « 7. der Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit. » | « 7. der Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit. » |
| Art. 5 - Artikel 43 Absatz 1 desselben Erlasses wird durch folgenden | Art. 5 - Artikel 43 Absatz 1 desselben Erlasses wird durch folgenden |
| Absatz ersetzt: | Absatz ersetzt: |
| « Eine Berufskarte für Gesundheitspflege und der damit verbundene | « Eine Berufskarte für Gesundheitspflege und der damit verbundene |
| Geheimcode werden den befugten Personen der in Artikel 37 Absatz 2 Nr. | Geheimcode werden den befugten Personen der in Artikel 37 Absatz 2 Nr. |
| 1 und in Artikel 39 Nr. 1 bis 5 und Nr. 7 erwähnten Einrichtungen | 1 und in Artikel 39 Nr. 1 bis 5 und Nr. 7 erwähnten Einrichtungen |
| ausgehändigt. » | ausgehändigt. » |
| Art. 6 - In Artikel 46 Absatz 1 desselben Erlasses werden die Wörter « | Art. 6 - In Artikel 46 Absatz 1 desselben Erlasses werden die Wörter « |
| Verteilung der Berufskarten für Gesundheitspflege an Bedienstete, die | Verteilung der Berufskarten für Gesundheitspflege an Bedienstete, die |
| in ihren Diensten namentlich bestimmt worden sind, und Entzug dieser | in ihren Diensten namentlich bestimmt worden sind, und Entzug dieser |
| Karten » durch die Wörter « Verteilung der Berufskarte für | Karten » durch die Wörter « Verteilung der Berufskarte für |
| Gesundheitspflege an Bedienstete, die in ihren Diensten namentlich | Gesundheitspflege an Bedienstete, die in ihren Diensten namentlich |
| bestimmt worden sind, und an namentlich bestimmte Pflegeerbringer oder | bestimmt worden sind, und an namentlich bestimmte Pflegeerbringer oder |
| Vertreter von Vereinigungen, die Beträge fakturieren und einnehmen für | Vertreter von Vereinigungen, die Beträge fakturieren und einnehmen für |
| Pflegeerbringer, die in Pflegeanstalten unter Anwendung der | Pflegeerbringer, die in Pflegeanstalten unter Anwendung der |
| Drittzahlerregelung zugunsten von Sozialversicherten Leistungen | Drittzahlerregelung zugunsten von Sozialversicherten Leistungen |
| erbringen, die keine pharmazeutischen Leistungen sind, und Entzug | erbringen, die keine pharmazeutischen Leistungen sind, und Entzug |
| dieser Karte » ersetzt. | dieser Karte » ersetzt. |
| Art. 7 - Artikel 58 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung | Art. 7 - Artikel 58 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. 58 - Die Erstaushändigung von Amts wegen der Sozialausweise | « Art. 58 - Die Erstaushändigung von Amts wegen der Sozialausweise |
| erfolgt für die in den Artikeln 7 und 8 erwähnten Sozialversicherten | erfolgt für die in den Artikeln 7 und 8 erwähnten Sozialversicherten |
| zwischen dem 1. März 1998 und dem 30. November 1998. Hat der | zwischen dem 1. März 1998 und dem 30. November 1998. Hat der |
| Sozialversicherte seinen Sozialausweis nicht von Amts wegen am 30. | Sozialversicherte seinen Sozialausweis nicht von Amts wegen am 30. |
| November 1998 erhalten, muss er dies dem Versicherungsträger, der | November 1998 erhalten, muss er dies dem Versicherungsträger, der |
| aufgrund der Artikel 7 bis 10 für ihn zuständig ist, so schnell wie | aufgrund der Artikel 7 bis 10 für ihn zuständig ist, so schnell wie |
| möglich mitteilen. | möglich mitteilen. |
| Wenn der in den Artikeln 7 und 8 erwähnte Sozialversicherte nicht | Wenn der in den Artikeln 7 und 8 erwähnte Sozialversicherte nicht |
| spätestens am 1. April 1999 erklärt, dass er keinen Sozialausweis | spätestens am 1. April 1999 erklärt, dass er keinen Sozialausweis |
| erhalten hat, ist der Ausweis für die Anwendung von Artikel 23 als | erhalten hat, ist der Ausweis für die Anwendung von Artikel 23 als |
| verloren anzusehen. » | verloren anzusehen. » |
| Art. 8 - Artikel 60 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung | Art. 8 - Artikel 60 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. 60 - Der in den Artikeln 9 und 10 erwähnte Antrag des | « Art. 60 - Der in den Artikeln 9 und 10 erwähnte Antrag des |
| Sozialversicherten ist ab dem 1. Dezember 1998 zu stellen. » | Sozialversicherten ist ab dem 1. Dezember 1998 zu stellen. » |
| Art. 9 - Artikel 61 Nr. 3 desselben Erlasses wird aufgehoben. | Art. 9 - Artikel 61 Nr. 3 desselben Erlasses wird aufgehoben. |
| Art. 10 - Artikel 63 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: | Art. 10 - Artikel 63 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: |
| A) Nummer 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | A) Nummer 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « 2. der Artikel 33 bis 38, des Artikels 39 Nr. 1 bis 4, 6 und 7, der | « 2. der Artikel 33 bis 38, des Artikels 39 Nr. 1 bis 4, 6 und 7, der |
| Artikel 53 und 54, die am 1. Januar 1999 in Kraft treten, ». | Artikel 53 und 54, die am 1. Januar 1999 in Kraft treten, ». |
| B) Der Artikel wird durch folgende Nummer ergänzt: | B) Der Artikel wird durch folgende Nummer ergänzt: |
| « 3. der Artikel 39 Nr. 5 und 43 Absatz 1, die an einem von Uns | « 3. der Artikel 39 Nr. 5 und 43 Absatz 1, die an einem von Uns |
| festzulegenden Datum in Kraft treten, was die öffentlichen | festzulegenden Datum in Kraft treten, was die öffentlichen |
| Sozialhilfezentren betrifft. » | Sozialhilfezentren betrifft. » |
| Art. 11 - In denselben Erlass wird ein Artikel 63bis mit folgendem | Art. 11 - In denselben Erlass wird ein Artikel 63bis mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 63bis - Während einer Übergangsperiode, die sich vom 1. Januar | « Art. 63bis - Während einer Übergangsperiode, die sich vom 1. Januar |
| bis zum 30. Juni 1999 erstreckt, sind Apotheker und Pflegeanstalten, | bis zum 30. Juni 1999 erstreckt, sind Apotheker und Pflegeanstalten, |
| die sich noch keinen Leseapparat zur Verfügung stellen lassen konnten, | die sich noch keinen Leseapparat zur Verfügung stellen lassen konnten, |
| der aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Februar 1998 über die | der aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Februar 1998 über die |
| Spezifikationen der Leseapparate für Sozialausweise registriert worden | Spezifikationen der Leseapparate für Sozialausweise registriert worden |
| ist, nicht verpflichtet, für die Anwendung der Drittzahlerregelung den | ist, nicht verpflichtet, für die Anwendung der Drittzahlerregelung den |
| Sozialausweis der Sozialversicherten zu gebrauchen. » | Sozialausweis der Sozialversicherten zu gebrauchen. » |
| Art. 12 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 12 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 13 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit, Unser | Art. 13 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit, Unser |
| Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser Minister der Kleinen | Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser Minister der Kleinen |
| und Mittleren Betriebe sind, jeder für seinen Bereich, mit der | und Mittleren Betriebe sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 8. Dezember 1998 | Gegeben zu Brüssel, den 8. Dezember 1998 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit | Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit |
| Frau M. SMET | Frau M. SMET |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
| Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe | Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe |
| K. PINXTEN | K. PINXTEN |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 december 1999. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 décembre 1999. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 2 - Annexe 2 | Bijlage 2 - Annexe 2 |
| MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT, MINISTERIUM DER SOZIALEN | MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT, MINISTERIUM DER SOZIALEN |
| ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER UMWELT UND MINISTERIUM | ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER UMWELT UND MINISTERIUM |
| DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT | DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT |
| 26. APRIL 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 26. APRIL 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen | Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen |
| in bezug auf den Sozialausweis | in bezug auf den Sozialausweis |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1996 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1996 zur Festlegung |
| von Massnahmen im Hinblick auf die Einführung eines Sozialausweises | von Massnahmen im Hinblick auf die Einführung eines Sozialausweises |
| für alle Sozialversicherten in Anwendung der Artikel 38, 40, 41 und 49 | für alle Sozialversicherten in Anwendung der Artikel 38, 40, 41 und 49 |
| des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen | des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen |
| Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen, | Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen, |
| bestätigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1997; | bestätigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1997; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 zur Festlegung |
| von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den Sozialausweis, insbesondere | von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den Sozialausweis, insbesondere |
| der Artikel 2, 6, 13, 21 und 63, abgeändert durch den Königlichen | der Artikel 2, 6, 13, 21 und 63, abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 8. Dezember 1998; | Erlass vom 8. Dezember 1998; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 1. März 1999; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 1. März 1999; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der | Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der |
| Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und | Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und |
| Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15; | Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15; |
| Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, |
| - dass der obligatorische Gebrauch des Sozialausweises am 1. Januar | - dass der obligatorische Gebrauch des Sozialausweises am 1. Januar |
| 1999 in Kraft getreten ist und dass die weiter unten angeführten | 1999 in Kraft getreten ist und dass die weiter unten angeführten |
| Rechtsfolgen so früh wie möglich berücksichtigt werden müssen, | Rechtsfolgen so früh wie möglich berücksichtigt werden müssen, |
| - dass die Ausdehnung der Kontrollbefugnis notwendig ist, um eine gute | - dass die Ausdehnung der Kontrollbefugnis notwendig ist, um eine gute |
| Verteilung der Sozialausweise an alle Sozialversicherten zu | Verteilung der Sozialausweise an alle Sozialversicherten zu |
| gewährleisten, | gewährleisten, |
| - dass die Gültigkeitsdauer der Sozialversicherungsbescheinigung in | - dass die Gültigkeitsdauer der Sozialversicherungsbescheinigung in |
| manchen Fällen auf drei Monate verlängert werden muss, da es unmöglich | manchen Fällen auf drei Monate verlängert werden muss, da es unmöglich |
| ist, innerhalb eines Monats einen (neuen oder ersten) Ausweis | ist, innerhalb eines Monats einen (neuen oder ersten) Ausweis |
| auszuhändigen; | auszuhändigen; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 16. März 1999, abgegeben | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 16. März 1999, abgegeben |
| in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze | in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze |
| über den Staatsrat; | über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und der Arbeit, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und der Arbeit, |
| Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und Unseres Ministers | Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und Unseres Ministers |
| der Kleinen und Mittleren Betriebe und aufgrund der Stellungnahme | der Kleinen und Mittleren Betriebe und aufgrund der Stellungnahme |
| Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 | Artikel 1 - In Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 1998 |
| zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den | zur Festlegung von Ausführungsmassnahmen in bezug auf den |
| Sozialausweis werden die Wörter « Königlichen Erlasses vom 30. Juli | Sozialausweis werden die Wörter « Königlichen Erlasses vom 30. Juli |
| 1964 zur Festlegung der Bedingungen, gemäss denen die Anwendung des | 1964 zur Festlegung der Bedingungen, gemäss denen die Anwendung des |
| koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 auf Selbständige ausgedehnt | koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 auf Selbständige ausgedehnt |
| wird » durch die Wörter « Königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1997 | wird » durch die Wörter « Königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1997 |
| zur Festlegung der Bedingungen, gemäss denen die Anwendung des am 14. | zur Festlegung der Bedingungen, gemäss denen die Anwendung des am 14. |
| Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung auf Selbständige und auf Mitglieder | Entschädigungspflichtversicherung auf Selbständige und auf Mitglieder |
| von Glaubensgemeinschaften ausgedehnt wird » ersetzt. | von Glaubensgemeinschaften ausgedehnt wird » ersetzt. |
| Art. 2 - Artikel 6 desselben Erlasses wird durch folgenden Absatz | Art. 2 - Artikel 6 desselben Erlasses wird durch folgenden Absatz |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Die in Artikel 162 des koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 | « Die in Artikel 162 des koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 |
| erwähnten Beamten des Dienstes für verwaltungstechnische Kontrolle des | erwähnten Beamten des Dienstes für verwaltungstechnische Kontrolle des |
| Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung sind mit der | Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung sind mit der |
| Kontrolle der Aushändigung, der Ersetzung und der Erneuerung der | Kontrolle der Aushändigung, der Ersetzung und der Erneuerung der |
| Sozialausweise beauftragt, die für die in den Artikeln 7 bis 10 | Sozialausweise beauftragt, die für die in den Artikeln 7 bis 10 |
| erwähnten Sozialversicherten bestimmt sind. » | erwähnten Sozialversicherten bestimmt sind. » |
| Art. 3 - Artikel 13 desselben Erlasses wird durch folgende Absätze | Art. 3 - Artikel 13 desselben Erlasses wird durch folgende Absätze |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Sozialausweise, die für die unter die Anwendung der Artikel 7 und 8 | « Sozialausweise, die für die unter die Anwendung der Artikel 7 und 8 |
| fallenden Neugeborenen bestimmt sind, werden innerhalb eines Monats ab | fallenden Neugeborenen bestimmt sind, werden innerhalb eines Monats ab |
| dem Datum, an dem die Zentrale Datenbank dem Versicherungsträger die | dem Datum, an dem die Zentrale Datenbank dem Versicherungsträger die |
| Information in bezug auf die Geburt mitgeteilt hat, ausgehändigt. | Information in bezug auf die Geburt mitgeteilt hat, ausgehändigt. |
| Sozialausweise, die für die Sozialversicherten bestimmt sind, die | Sozialausweise, die für die Sozialversicherten bestimmt sind, die |
| ihren Sozialausweis in Ausführung des Artikels 18 oder 19 | ihren Sozialausweis in Ausführung des Artikels 18 oder 19 |
| zurückgegeben haben oder den Versicherungsträger über den Nichterhalt, | zurückgegeben haben oder den Versicherungsträger über den Nichterhalt, |
| den Verlust oder den Diebstahl ihres Sozialausweises informiert haben, | den Verlust oder den Diebstahl ihres Sozialausweises informiert haben, |
| werden innerhalb eines Monats nach der Rückgabe oder nach dem Empfang | werden innerhalb eines Monats nach der Rückgabe oder nach dem Empfang |
| der Information ausgehändigt. » | der Information ausgehändigt. » |
| Art. 4 - Artikel 21 desselben Erlasses, abgeändert durch den | Art. 4 - Artikel 21 desselben Erlasses, abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 8. Dezember 1998, wird durch folgende | Königlichen Erlass vom 8. Dezember 1998, wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « Art. 21 - Eine Sozialversicherungsbescheinigung, die die Daten | « Art. 21 - Eine Sozialversicherungsbescheinigung, die die Daten |
| enthält, die auf dem Sozialausweis vermerkt werden müssen, wird den in | enthält, die auf dem Sozialausweis vermerkt werden müssen, wird den in |
| Artikel 13 erwähnten Sozialversicherten so schnell wie möglich vom | Artikel 13 erwähnten Sozialversicherten so schnell wie möglich vom |
| Versicherungsträger ausgehändigt. | Versicherungsträger ausgehändigt. |
| Die Sozialversicherungsbescheinigung hat eine Gültigkeitsdauer von | Die Sozialversicherungsbescheinigung hat eine Gültigkeitsdauer von |
| einem Monat ab dem Datum ihrer Aushändigung. Für die in Artikel 13 | einem Monat ab dem Datum ihrer Aushändigung. Für die in Artikel 13 |
| Absatz 1 und 2 erwähnten Sozialversicherten, die noch nicht über eine | Absatz 1 und 2 erwähnten Sozialversicherten, die noch nicht über eine |
| Erkennungsnummer der sozialen Sicherheit verfügen, so wie sie in | Erkennungsnummer der sozialen Sicherheit verfügen, so wie sie in |
| Artikel 8 des Gesetzes vom 15. Januar 1990 über die Errichtung und | Artikel 8 des Gesetzes vom 15. Januar 1990 über die Errichtung und |
| Organisation einer Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit erwähnt | Organisation einer Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit erwähnt |
| ist, hat die Sozialversicherungsbescheinigung jedoch eine | ist, hat die Sozialversicherungsbescheinigung jedoch eine |
| Gültigkeitsdauer von drei Monaten ab dem Datum ihrer Aushändigung. | Gültigkeitsdauer von drei Monaten ab dem Datum ihrer Aushändigung. |
| Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der | Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der |
| Sozialversicherungsbescheinigung ersetzt der Versicherungsträger sie; | Sozialversicherungsbescheinigung ersetzt der Versicherungsträger sie; |
| das Datum, an dem die Gültigkeit der Ersatzbescheinigung endet, stimmt | das Datum, an dem die Gültigkeit der Ersatzbescheinigung endet, stimmt |
| mit dem Datum, an dem die zu ersetzende Bescheinigung abläuft, | mit dem Datum, an dem die zu ersetzende Bescheinigung abläuft, |
| überein. | überein. |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten legt das Muster der | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten legt das Muster der |
| Sozialversicherungsbescheinigung fest. | Sozialversicherungsbescheinigung fest. |
| Die in Artikel 162 des koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 | Die in Artikel 162 des koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994 |
| erwähnten Beamten des Dienstes für verwaltungstechnische Kontrolle des | erwähnten Beamten des Dienstes für verwaltungstechnische Kontrolle des |
| Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung sind mit der | Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung sind mit der |
| Kontrolle der Aushändigung der Sozialversicherungsbescheinigung | Kontrolle der Aushändigung der Sozialversicherungsbescheinigung |
| beauftragt. » | beauftragt. » |
| Art. 5 - Die Artikel 39 Nr. 5 und 43 Absatz 1 desselben Erlasses | Art. 5 - Die Artikel 39 Nr. 5 und 43 Absatz 1 desselben Erlasses |
| treten am 1. Juli 1999 in Kraft, was die öffentlichen | treten am 1. Juli 1999 in Kraft, was die öffentlichen |
| Sozialhilfezentren betrifft. | Sozialhilfezentren betrifft. |
| Art. 6 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit, Unser | Art. 6 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit, Unser |
| Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser Minister der Kleinen | Minister der Sozialen Angelegenheiten und Unser Minister der Kleinen |
| und Mittleren Betriebe sind, jeder für seinen Bereich, mit der | und Mittleren Betriebe sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 26. April 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 26. April 1999 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit | Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit |
| Frau M. SMET | Frau M. SMET |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
| Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe | Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe |
| K. PINXTEN | K. PINXTEN |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 december 1999. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 décembre 1999. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |