← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 juli 2005 houdende toekenning van een financiële tegemoetkoming aan de gemeenten met een open centrum voor de opvang van asielzoekers op hun grondgebied in 2004 en van het ministerieel besluit van 19 juli 2005 ter toepassing van dit koninklijk besluit2005/00625 "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 juli 2005 houdende toekenning van een financiële tegemoetkoming aan de gemeenten met een open centrum voor de opvang van asielzoekers op hun grondgebied in 2004 en van het ministerieel besluit van 19 juli 2005 ter toepassing van dit koninklijk besluit2005/00625 | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 juillet 2005 accordant une intervention financière aux communes qui ont un centre ouvert pour l'accueil de demandeurs d'asile sur leur territoire en 2004 et de l'arrêté ministériel du 19 juillet 2005 pris en application de cet arrêté royal2005/00625 |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
12 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 12 OCTOBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 juli 2005 | en langue allemande de l'arrêté royal du 19 juillet 2005 accordant une |
houdende toekenning van een financiële tegemoetkoming aan de gemeenten | intervention financière aux communes qui ont un centre ouvert pour |
met een open centrum voor de opvang van asielzoekers op hun | l'accueil de demandeurs d'asile sur leur territoire en 2004 et de |
grondgebied in 2004 en van het ministerieel besluit van 19 juli 2005 | l'arrêté ministériel du 19 juillet 2005 pris en application de cet |
ter toepassing van dit koninklijk besluit2005/00625 | arrêté royal2005/00625 |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
- van het koninklijk besluit van 19 juli 2005 houdende toekenning van | - de l'arrêté royal du 19 juillet 2005 accordant une intervention |
een financiële tegemoetkoming aan de gemeenten met een open centrum | financière aux communes qui ont un centre ouvert pour l'accueil de |
voor de opvang van asielzoekers op hun grondgebied in 2004, | demandeurs d'asile sur leur territoire en 2004, |
- van het ministerieel besluit van 19 juli 2005 tot vaststelling van | - de l'arrêté ministériel du 19 juillet 2005 fixant la répartition des |
de verdeling van de toelage toegekend aan de gemeenten met een open | subsides accordés aux communes qui ont un centre ouvert pour l'accueil |
centrum voor de opvang van asielzoekers op hun grondgebied in 2004, | des demandeurs d'asile sur leur territoire en 2004 pris en application |
ter toepassing van het koninklijk besluit van 19 juli 2004 dat de | de l'arrêté royal du 19 juillet 2004 accordant l'intervention |
financiële tegemoetkoming zoals hierboven vermeld toekent, | financière telle que définie ci-dessus, |
opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | établis par le Service central de traduction allemande auprès du |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 |
|
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue |
gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : | allemande : |
- van het koninklijk besluit van 19 juli 2005 houdende toekenning van | - de l'arrêté royal du 19 juillet 2005 accordant une intervention |
een financiële tegemoetkoming aan de gemeenten met een open centrum | financière aux communes qui ont un centre ouvert pour l'accueil de |
voor de opvang van asielzoekers op hun grondgebied in 2004; | demandeurs d'asile sur leur territoire en 2004; |
- van het ministerieel besluit van 19 juli 2005 tot vaststelling van | - de l'arrêté ministériel du 19 juillet 2005 fixant la répartition des |
de verdeling van de toelage toegekend aan de gemeenten met een open | subsides accordés aux communes qui ont un centre ouvert pour l'accueil |
centrum voor de opvang van asielzoekers op hun grondgebied in 2004, | des demandeurs d'asile sur leur territoire en 2004 pris en application |
ter toepassing van het koninklijk besluit van 19 juli 2004 dat de | de l'arrêté royal du 19 juillet 2004 accordant l'intervention |
financiële tegemoetkoming zoals hierboven vermeld toekent. | financière telle que définie ci-dessus. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 12 oktober 2005. | Donné à Bruxelles, le 12 octobre 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage 1 | Annexe 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, | FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, |
ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT | ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT |
19. JULI 2005 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer finanziellen | 19. JULI 2005 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer finanziellen |
Beteiligung zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein offenes | Beteiligung zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein offenes |
Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben | Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 über den allgemeinen | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 über den allgemeinen |
Ausgabenhaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005, insbesondere des | Ausgabenhaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005, insbesondere des |
Programms 44.55.35.41.44; | Programms 44.55.35.41.44; |
Aufgrund der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die | Aufgrund der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die |
Staatsbuchführung, insbesondere der Artikel 55 bis 58; | Staatsbuchführung, insbesondere der Artikel 55 bis 58; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. März 2005; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. März 2005; |
In der Erwägung, dass für die Gemeinden, die ein offenes | In der Erwägung, dass für die Gemeinden, die ein offenes |
Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben, Mehrkosten in | Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben, Mehrkosten in |
der laufenden Verwaltung entstehen; | der laufenden Verwaltung entstehen; |
In Erwägung von Artikel 2.44.4 des Haushaltsgesetzes; | In Erwägung von Artikel 2.44.4 des Haushaltsgesetzes; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Der Minister der Sozialen Eingliederung wird ermächtigt, | Artikel 1 - Der Minister der Sozialen Eingliederung wird ermächtigt, |
auf Artikel 533.05 - Zuschüsse an Gemeinden - des Haushaltsplans der | auf Artikel 533.05 - Zuschüsse an Gemeinden - des Haushaltsplans der |
Agentur für 2005 zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein offenes | Agentur für 2005 zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein offenes |
Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben, eine | Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben, eine |
Subvention anzurechnen. | Subvention anzurechnen. |
Art. 2 - Der Subventionsbetrag beläuft sich auf 247,92 euro pro Jahr | Art. 2 - Der Subventionsbetrag beläuft sich auf 247,92 euro pro Jahr |
pro effektiven Aufnahmeplatz. | pro effektiven Aufnahmeplatz. |
Um den Schwankungen in der Anzahl der in dieser Periode verfügbaren | Um den Schwankungen in der Anzahl der in dieser Periode verfügbaren |
Aufnahmeplätze Rechnung zu tragen, wird diese Anzahl für jedes | Aufnahmeplätze Rechnung zu tragen, wird diese Anzahl für jedes |
Aufnahmezentrum am Ersten jedes Monats festgelegt. Ein vorübergehender | Aufnahmezentrum am Ersten jedes Monats festgelegt. Ein vorübergehender |
Rückgang der Plätze wegen Umbau oder Einrichtung des Zentrums wird | Rückgang der Plätze wegen Umbau oder Einrichtung des Zentrums wird |
nicht berücksichtigt. | nicht berücksichtigt. |
Art. 3 - Ziel dieser Subvention ist es, die folgenden Kosten zu | Art. 3 - Ziel dieser Subvention ist es, die folgenden Kosten zu |
decken: | decken: |
- die Personalkosten, die direkt mit der laufenden Verwaltung | - die Personalkosten, die direkt mit der laufenden Verwaltung |
zusammenhängen, | zusammenhängen, |
- die Funktionskosten, die direkt oder indirekt mit der laufenden | - die Funktionskosten, die direkt oder indirekt mit der laufenden |
Verwaltung des Zentrums zusammenhängen. Die indirekten Kosten werden | Verwaltung des Zentrums zusammenhängen. Die indirekten Kosten werden |
durch einen Verteilerschlüssel gerechtfertigt, | durch einen Verteilerschlüssel gerechtfertigt, |
- die Gemeindeinitiativen, die die Eingliederung des Zentrums in der | - die Gemeindeinitiativen, die die Eingliederung des Zentrums in der |
Gemeinde fördern. | Gemeinde fördern. |
Art. 4 - Der für die Soziale Eingliederung zuständige Minister legt zu | Art. 4 - Der für die Soziale Eingliederung zuständige Minister legt zu |
Jahresbeginn die Subvention fest, die den Gemeinden für das Vorjahr zu | Jahresbeginn die Subvention fest, die den Gemeinden für das Vorjahr zu |
entrichten ist. | entrichten ist. |
Art. 5 - Diese Subvention wird den Gemeinden binnen drei Monaten nach | Art. 5 - Diese Subvention wird den Gemeinden binnen drei Monaten nach |
der Unterschrift des in Artikel 4 erwähnten Erlasses ausgezahlt. | der Unterschrift des in Artikel 4 erwähnten Erlasses ausgezahlt. |
Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung ist mit der | Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 19. Juli 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 19. Juli 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Eingliederung | Der Minister der Sozialen Eingliederung |
Ch. DUPONT | Ch. DUPONT |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 oktober 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 octobre 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage 2 | Annexe 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, | FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, |
ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT | ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT |
19. JULI 2005 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Verteilung | 19. JULI 2005 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Verteilung |
der Zuschüsse zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein offenes | der Zuschüsse zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein offenes |
Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben, ergangen in | Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben, ergangen in |
Anwendung des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2005 zur Gewährung der | Anwendung des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2005 zur Gewährung der |
wie oben erwähnten finanziellen Beteiligung zugunsten der Gemeinden | wie oben erwähnten finanziellen Beteiligung zugunsten der Gemeinden |
Der Minister der Sozialen Eingliederung, | Der Minister der Sozialen Eingliederung, |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2005 zur Gewährung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2005 zur Gewährung |
einer finanziellen Beteiligung zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein | einer finanziellen Beteiligung zugunsten der Gemeinden, die 2004 ein |
offenes Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben; | offenes Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf ihrem Gebiet haben; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. März 2005, | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. März 2005, |
Erlässt: | Erlässt: |
Einziger Artikel - In Anwendung des Königlichen Erlasses vom 19. Juli | Einziger Artikel - In Anwendung des Königlichen Erlasses vom 19. Juli |
2005 zur Gewährung einer finanziellen Beteiligung zugunsten der | 2005 zur Gewährung einer finanziellen Beteiligung zugunsten der |
Gemeinden, die 2004 ein offenes Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf | Gemeinden, die 2004 ein offenes Aufnahmezentrum für Asylsuchende auf |
ihrem Gebiet haben, beläuft sich der gesamte zu verteilende | ihrem Gebiet haben, beläuft sich der gesamte zu verteilende |
Subventionsbetrag auf euro 1.733.084,76, anzurechnen auf den | Subventionsbetrag auf euro 1.733.084,76, anzurechnen auf den |
Haushaltsposten 533.05 des Haushalts der Föderalagentur für die | Haushaltsposten 533.05 des Haushalts der Föderalagentur für die |
Aufnahme der Asylsuchenden für 2005. | Aufnahme der Asylsuchenden für 2005. |
Dieser Betrag wird wie folgt auf die betroffenen Gemeinden verteilt: | Dieser Betrag wird wie folgt auf die betroffenen Gemeinden verteilt: |
Für 2004 zu verteilender Betrag | Für 2004 zu verteilender Betrag |
Subvention von euro 247,92 pro Jahr pro effektiven Aufnahmeplatz | Subvention von euro 247,92 pro Jahr pro effektiven Aufnahmeplatz |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
Brüssel, den 19. Juli 2005 | Brüssel, den 19. Juli 2005 |
Ch. DUPONT | Ch. DUPONT |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 oktober 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 octobre 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |