← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 12 december 1997 tot bepaling van het aanbrengen van sommige vermeldingen op de identiteitskaart bedoeld in artikel 6, § 1, van de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters en de identiteitskaarten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen, en tot regeling van het taalgebruik voor deze vermeldingen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 12 december 1997 tot bepaling van het aanbrengen van sommige vermeldingen op de identiteitskaart bedoeld in artikel 6, § 1, van de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters en de identiteitskaarten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen, en tot regeling van het taalgebruik voor deze vermeldingen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 12 décembre 1997 prévoyant l'apposition de certaines mentions sur la carte d'identité visée à l'article 6, § 1er, de la loi du 19 juillet 1991 relative aux registres de la population et aux cartes d'identité et modifiant la loi du 8 août 1983 organisant un Registre national des personnes physiques, et réglant l'emploi des langues pour ces mentions |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
12 MAART 1998. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 12 MARS 1998. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van de wet van 12 december 1997 tot bepaling van het | langue allemande de la loi du 12 décembre 1997 prévoyant l'apposition |
aanbrengen van sommige vermeldingen op de identiteitskaart bedoeld in | de certaines mentions sur la carte d'identité visée à l'article 6, § |
artikel 6, § 1, van de wet van 19 juli 1991 betreffende de | 1er, de la loi du 19 juillet 1991 relative aux registres de la |
bevolkingsregisters en de identiteitskaarten en tot wijziging van de | |
wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de | population et aux cartes d'identité et modifiant la loi du 8 août 1983 |
natuurlijke personen, en tot regeling van het taalgebruik voor deze | organisant un Registre national des personnes physiques, et réglant |
vermeldingen | l'emploi des langues pour ces mentions |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, |
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 12 | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du |
december 1997 tot bepaling van het aanbrengen van sommige vermeldingen | 12 décembre 1997 prévoyant l'apposition de certaines mentions sur la |
op de identiteitskaart bedoeld in artikel 6, § 1, van de wet van 19 | carte d'identité visée à l'article 6, § 1er, de la loi du 19 juillet |
juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters en de identiteitskaarten | 1991 relative aux registres de la population et aux cartes d'identité |
en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een | et modifiant la loi du 8 août 1983 organisant un Registre national des |
Rijksregister van de natuurlijke personen, en tot regeling van het | personnes physiques, et réglant l'emploi des langues pour ces |
taalgebruik voor deze vermeldingen, opgemaakt door de Centrale dienst | mentions, établi par le Service central de traduction allemande du |
voor Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'Arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van de wet van 12 december 1997 tot bepaling van het | officielle en langue allemande de la loi du 12 décembre 1997 prévoyant |
aanbrengen van sommige vermeldingen op de identiteitskaart bedoeld in | l'apposition de certaines mentions sur la carte d'identité visée à |
artikel 6, § 1, van de wet van 19 juli 1991 betreffende de | l'article 6, § 1er, de la loi du 19 juillet 1991 relative aux |
bevolkingsregisters en de identiteitskaarten en tot wijziging van de | registres de la population et aux cartes d'identité et modifiant la |
wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de | loi du 8 août 1983 organisant un Registre national des personnes |
natuurlijke personen, en tot regeling van het taalgebruik voor deze | physiques, et réglant l'emploi des langues pour ces mentions. |
vermeldingen. Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 12 maart 1998. | Donné à Bruxelles, le 12 mars 1998. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Bijlage | Annexe |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
12. DEZEMBER 1997 - Gesetz zur Bestimmung einiger Vermerke, die auf | 12. DEZEMBER 1997 - Gesetz zur Bestimmung einiger Vermerke, die auf |
dem Personalausweis anzubringen sind, der in Artikel 6 § 1 des | dem Personalausweis anzubringen sind, der in Artikel 6 § 1 des |
Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und die | Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und die |
Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 | Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 |
zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen | zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen |
erwähnt ist, und zur Regelung des Sprachengebrauchs für diese Vermerke | erwähnt ist, und zur Regelung des Sprachengebrauchs für diese Vermerke |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1.Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Artikel 1. Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2.Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die |
Art. 2.Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die |
Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des | Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des |
Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters | Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters |
der natürlichen Personen wird durch folgende Absätze ergänzt: | der natürlichen Personen wird durch folgende Absätze ergänzt: |
« Neben den vom König in Ausführung von § 3 bestimmten Vermerken | « Neben den vom König in Ausführung von § 3 bestimmten Vermerken |
werden auf der Vorderseite des in Absatz 1 erwähnten | werden auf der Vorderseite des in Absatz 1 erwähnten |
Personalausweises, und zwar in dessen oberem Teil, die Wörter « | Personalausweises, und zwar in dessen oberem Teil, die Wörter « |
Belgien » einerseits und « Personalausweis », « Personalausweis für | Belgien » einerseits und « Personalausweis », « Personalausweis für |
Ausländer » oder « Aufenthaltskarte für Ausländer » andererseits | Ausländer » oder « Aufenthaltskarte für Ausländer » andererseits |
angebracht, je nachdem, ob der Inhaber dieses Nachweises die | angebracht, je nachdem, ob der Inhaber dieses Nachweises die |
Eigenschaft eines Belgiers, eines Angehörigen eines Staates, der nicht | Eigenschaft eines Belgiers, eines Angehörigen eines Staates, der nicht |
Mitglied der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums | Mitglied der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums |
ist, beziehungsweise eines Angehörigen eines Mitgliedstaates dieser | ist, beziehungsweise eines Angehörigen eines Mitgliedstaates dieser |
Union oder dieses Raums hat. | Union oder dieses Raums hat. |
Die im vorhergehenden Absatz erwähnten Wörter werden zunächst in der | Die im vorhergehenden Absatz erwähnten Wörter werden zunächst in der |
Sprache der Gemeinde, die das Dokument ausstellt, beziehungsweise in | Sprache der Gemeinde, die das Dokument ausstellt, beziehungsweise in |
der Sprache, die der Inhaber unter den Sprachen wählt, deren Gebrauch | der Sprache, die der Inhaber unter den Sprachen wählt, deren Gebrauch |
in den in den Artikeln 6, 7 und 8 der am 18. Juli 1966 koordinierten | in den in den Artikeln 6, 7 und 8 der am 18. Juli 1966 koordinierten |
Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten | Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten |
erwähnten Gemeinden erlaubt ist, dann in den zwei anderen | erwähnten Gemeinden erlaubt ist, dann in den zwei anderen |
Landessprachen und in Englisch auf dem Personalausweis gedruckt. | Landessprachen und in Englisch auf dem Personalausweis gedruckt. |
Die Titel der Rubriken, unter denen auf dem Personalausweis die | Die Titel der Rubriken, unter denen auf dem Personalausweis die |
persönlichen Daten, die dem Inhaber eigen sind, angebracht werden, | persönlichen Daten, die dem Inhaber eigen sind, angebracht werden, |
erscheinen gemäss dem im vorhergehenden Absatz gemachten Unterschied | erscheinen gemäss dem im vorhergehenden Absatz gemachten Unterschied |
zunächst in der Sprache der Gemeinde, die das Dokument ausstellt, | zunächst in der Sprache der Gemeinde, die das Dokument ausstellt, |
beziehungsweise in der Sprache, die der Inhaber wählt, dann in | beziehungsweise in der Sprache, die der Inhaber wählt, dann in |
Englisch. » | Englisch. » |
Art. 3.Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Art. 3.Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 12. Dezember 1997 | Gegeben zu Brüssel, den 12. Dezember 1997 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 maart 1998. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 mars 1998. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |