Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 12/01/2005
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van de nieuwe gemeentewet "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van de nieuwe gemeentewet Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant la nouvelle loi communale
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
12 JANUARI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 12 JANVIER 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle
officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van en langue allemande de dispositions légales modifiant la nouvelle loi
de nieuwe gemeentewet communale
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling Vu les projets de traduction officielle en langue allemande
- van de artikelen 1 en 33 van de wet van 6 mei 2002 tot oprichting - des articles 1er et 33 de la loi du 6 mai 2002 portant création du
van het Fonds voor de pensioenen van de geïntegreerde politie en Fonds des pensions de la police intégrée et portant des dispositions
houdende bijzondere bepalingen inzake sociale zekerheid, particulières en matière de sécurité sociale,
- van de artikelen 1 en 59 van de wet van 3 februari 2003 houdende - des articles 1er et 59 de la loi du 3 février 2003 apportant
diverse wijzigingen aan de wetgeving betreffende de pensioenen van de diverses modifications à la législation relative aux pensions du
openbare sector, secteur public,
opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het établis par le Service central de traduction allemande auprès du
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande :
- van de artikelen 1 en 33 van de wet van 6 mei 2002 tot oprichting - des articles 1er et 33 de la loi du 6 mai 2002 portant création du
van het Fonds voor de pensioenen van de geïntegreerde politie en Fonds des pensions de la police intégrée et portant des dispositions
houdende bijzondere bepalingen inzake sociale zekerheid; particulières en matière de sécurité sociale;
- van de artikelen 1 en 59 van de wet van 3 februari 2003 houdende - des articles 1er et 59 de la loi du 3 février 2003 apportant
diverse wijzigingen aan de wetgeving betreffende de pensioenen van de diverses modifications à la législation relative aux pensions du
openbare sector. secteur public.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 12 januari 2005. Donné à Bruxelles, le 12 janvier 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe 1 - Bijlage 1 Annexe 1 - Bijlage 1
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER
UMWELT UMWELT
6. MAI 2002 - Gesetz zur Schaffung des Pensionsfonds der integrierten 6. MAI 2002 - Gesetz zur Schaffung des Pensionsfonds der integrierten
Polizei und zur Festlegung besonderer Bestimmungen in Sachen soziale Polizei und zur Festlegung besonderer Bestimmungen in Sachen soziale
Sicherheit Sicherheit
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
(...) (...)
KAPITEL V - Abänderungsbestimmungen KAPITEL V - Abänderungsbestimmungen
(...) (...)
Art. 33 - In das neue Gemeindegesetz wird ein Artikel 161quater mit Art. 33 - In das neue Gemeindegesetz wird ein Artikel 161quater mit
folgendem Wortlaut eingefügt: folgendem Wortlaut eingefügt:
« Art. 161quater - Die Bestimmungen der Artikel 161, 161bis und 161ter « Art. 161quater - Die Bestimmungen der Artikel 161, 161bis und 161ter
sind nicht anwendbar auf die Personalmitglieder der lokalen sind nicht anwendbar auf die Personalmitglieder der lokalen
Polizeikorps. » Polizeikorps. »
(...) (...)
Gegeben zu Brüssel, den 6. Mai 2002 Gegeben zu Brüssel, den 6. Mai 2002
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Pensionen Der Minister der Pensionen
F. VANDENBROUCKE F. VANDENBROUCKE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 januari 2005. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 janvier 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe 2 - Bijlage 2 Annexe 2 - Bijlage 2
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
3. FEBRUAR 2003 - Gesetz zur Abänderung verschiedener 3. FEBRUAR 2003 - Gesetz zur Abänderung verschiedener
Rechtsvorschriften über die Pensionen im öffentlichen Sektor Rechtsvorschriften über die Pensionen im öffentlichen Sektor
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
(...) (...)
KAPITEL V - Abänderungsbestimmungen in Sachen Ruhestandspensionen KAPITEL V - Abänderungsbestimmungen in Sachen Ruhestandspensionen
(...) (...)
Art. 59 - In Artikel 156 des neuen Gemeindegesetzes werden die Absätze Art. 59 - In Artikel 156 des neuen Gemeindegesetzes werden die Absätze
2 und 3, abgeändert durch die Gesetze vom 25. Januar 1999 und 30. März 2 und 3, abgeändert durch die Gesetze vom 25. Januar 1999 und 30. März
2001, durch folgende Absätze ersetzt: 2001, durch folgende Absätze ersetzt:
« Die Pension wird auf der Grundlage des in Artikel 8 § 1 Absatz 2 des « Die Pension wird auf der Grundlage des in Artikel 8 § 1 Absatz 2 des
allgemeinen Gesetzes vom 21. Juli 1844 über die Zivil- und allgemeinen Gesetzes vom 21. Juli 1844 über die Zivil- und
Kirchenpensionen definierten Referenzgehalts berechnet. Kirchenpensionen definierten Referenzgehalts berechnet.
Dienste, die der Betreffende geleistet hat: Dienste, die der Betreffende geleistet hat:
1. als Mitglied des Gemeindepolizeikorps in der Eigenschaft eines 1. als Mitglied des Gemeindepolizeikorps in der Eigenschaft eines
Polizeibeamten, der für die Ausführung gerichtspolizeilicher oder Polizeibeamten, der für die Ausführung gerichtspolizeilicher oder
verwaltungspolizeilicher Aufträge zuständig ist, oder als verwaltungspolizeilicher Aufträge zuständig ist, oder als
Polizeihilfsbediensteter, Polizeihilfsbediensteter,
2. als Mitglied des operativen Korps eines Feuerwehrdienstes, das 2. als Mitglied des operativen Korps eines Feuerwehrdienstes, das
direkt an der Brandbekämpfung teilnimmt, direkt an der Brandbekämpfung teilnimmt,
werden pro Dienstjahr im Verhältnis von einem Fünfzigstel dieses werden pro Dienstjahr im Verhältnis von einem Fünfzigstel dieses
Referenzgehalts berücksichtigt. » Referenzgehalts berücksichtigt. »
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 3. Februar 2003 Gegeben zu Brüssel, den 3. Februar 2003
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen
F. VANDENBROUCKE F. VANDENBROUCKE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 januari 2005. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 janvier 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^