← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot dekking van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst met betrekking tot het privé-leven. - Duitse vertaling "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot dekking van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst met betrekking tot het privé-leven. - Duitse vertaling | Arrêté royal déterminant les conditions minimales de garantie des contrats d'assurance couvrant la responsabilité civile extra-contractuelle relative à la vie privée. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 12 JANUARI 1984. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot dekking van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst met betrekking tot het privé-leven. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 12 JANVIER 1984. - Arrêté royal déterminant les conditions minimales de garantie des contrats d'assurance couvrant la responsabilité civile extra-contractuelle relative à la vie privée. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse en langue |
| van het koninklijk besluit van 12 januari 1984 tot vaststelling van de | allemande de l'arrêté royal du 12 janvier 1984 déterminant les |
| minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot | conditions minimales de garantie des contrats d'assurance couvrant la |
| dekking van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst | responsabilité civile extra-contractuelle relative à la vie privée |
| met betrekking tot het privé-leven (Belgisch Staatsblad van 31 januari | (Moniteur belge du 31 janvier 1984), telle qu'elle a été modifiée |
| 1984), zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd bij : | successivement par : |
| - het koninklijk besluit van 12 september 1985 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 12 septembre 1985 portant modification de l'arrêté |
| koninklijk besluit van 12 januari 1984 tot vaststelling van de | royal du 12 janvier 1984 déterminant les conditions minimales de |
| minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot | garantie des contrats d'assurance couvrant la responsabilité civile |
| dekking van de burgerlijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst met | |
| betrekking tot het privé-leven (Belgisch Staatsblad van 5 oktober | extra-contractuelle relative à la vie privée (Moniteur belge du 5 |
| 1985); | octobre 1985); |
| - het koninklijk besluit van 1 februari 1988 betreffende de | - l'arrêté royal du 1er février 1988 réglementant l'assurance contre |
| verzekering tegen brand en andere gevaren, wat de eenvoudige risico's | l'incendie et d'autres périls, en ce qui concerne les risques simples |
| betreft (Belgisch Staatsblad van 1 maart 1988); | (Moniteur belge du 1er mars 1988); |
| - het koninklijk besluit van 24 december 1992 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 24 décembre 1992 portant modification de l'arrêté |
| koninklijk besluit van 12 januari 1984 tot vaststelling van de | royal du 12 janvier 1984 déterminant les conditions minimales de |
| minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot | garantie des contrats d'assurance couvrant la responsabilité civile |
| dekking van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst | |
| met betrekking tot het privé-leven (Belgisch Staatsblad van 31 | extra-contractuelle relative à la vie privée (Moniteur belge du 31 |
| december 1992); | décembre 1992); |
| - het koninklijk besluit van 25 maart 2003 tot uitvoering van artikel | - l'arrêté royal du 25 mars 2003 portant exécution de l'article 45, § |
| 45, § 2, van de wet van 2 augustus 2002 betreffende het toezicht op de | 2, de la loi du 2 août 2002 relative à la surveillance du secteur |
| financiële sector en de financiële diensten (Belgisch Staatsblad van 31 maart 2003); | financier et aux services financiers (Moniteur belge du 31 mars 2003); |
| - het koninklijk besluit van 4 juli 2004 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 4 juillet 2004 modifiant l'arrêté royal du 12 |
| koninklijk besluit van 12 januari 1984 tot vaststelling van de | janvier 1984 déterminant les conditions minimales de garantie des |
| minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot | contrats d'assurance couvrant la responsabilité civile |
| dekking van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst | |
| met betrekking tot het privé-leven (Belgisch Staatsblad van 22 juli | extra-contractuelle relative à la vie privée (Moniteur belge du 22 |
| 2004); | juillet 2004); |
| - de wet van 3 juli 2005 betreffende de rechten van vrijwilligers | - la loi du 3 juillet 2005 relative aux droits des volontaires |
| (Belgisch Staatsblad van 29 augustus 2005); | (Moniteur belge du 29 août 2005); |
| - het koninklijk besluit van 3 oktober 2006 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 3 octobre 2006 modifiant l'arrêté royal du 12 |
| koninklijk besluit van 12 januari 1984 tot vaststelling van de | janvier 1984 déterminant les conditions minimales de garantie des |
| minimumgarantievoorwaarden van de verzekeringsovereenkomsten tot | contrats d'assurance couvrant la responsabilité civile |
| dekking van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid buiten overeenkomst | |
| met betrekking tot het privé-leven (Belgisch Staatsblad van 13 oktober | extra-contractuelle relative à la vie privée (Moniteur belge du 13 |
| 2006). | octobre 2006). |
| Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de | Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie |
| Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | par le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat |
| Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. | d'arrondissement adjoint à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 12. JANUAR 1984 - Königlicher Erlass zur Festlegung der | 12. JANUAR 1984 - Königlicher Erlass zur Festlegung der |
| Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der | Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der |
| ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des | ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des |
| Privatlebens - Deutsche Übersetzung | Privatlebens - Deutsche Übersetzung |
| Der folgende Text bildet die inoffizielle koordinierte deutsche | Der folgende Text bildet die inoffizielle koordinierte deutsche |
| Fassung des Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung | Fassung des Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung |
| der Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung | der Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung |
| der ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des | der ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des |
| Privatlebens, so wie er nacheinander abgeändert worden ist durch: | Privatlebens, so wie er nacheinander abgeändert worden ist durch: |
| - den Königlichen Erlass vom 12. September 1985 zur Abänderung des | - den Königlichen Erlass vom 12. September 1985 zur Abänderung des |
| Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der | Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der |
| Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der | Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der |
| ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des | ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des |
| Privatlebens, | Privatlebens, |
| - den Königlichen Erlass vom 1. Februar 1988 über Versicherungen gegen | - den Königlichen Erlass vom 1. Februar 1988 über Versicherungen gegen |
| Feuer und andere Gefahren in Bezug auf einfache Risiken, | Feuer und andere Gefahren in Bezug auf einfache Risiken, |
| - den Königlichen Erlass vom 24. Dezember 1992 zur Abänderung des | - den Königlichen Erlass vom 24. Dezember 1992 zur Abänderung des |
| Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der | Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der |
| Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der | Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der |
| ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des | ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des |
| Privatlebens, | Privatlebens, |
| - den Königlichen Erlass vom 25. März 2003 zur Ausführung von Artikel | - den Königlichen Erlass vom 25. März 2003 zur Ausführung von Artikel |
| 45 § 2 des Gesetzes vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den | 45 § 2 des Gesetzes vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den |
| Finanzsektor und die Finanzdienstleistungen, | Finanzsektor und die Finanzdienstleistungen, |
| - den Königlichen Erlass vom 4. Juli 2004 zur Abänderung des | - den Königlichen Erlass vom 4. Juli 2004 zur Abänderung des |
| Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der | Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der |
| Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der | Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der |
| ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des | ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des |
| Privatlebens, | Privatlebens, |
| - das Gesetz vom 3. Juli 2005 über die Rechte der Freiwilligen | - das Gesetz vom 3. Juli 2005 über die Rechte der Freiwilligen |
| (Belgisches Staatsblatt vom 28. Dezember 2005), | (Belgisches Staatsblatt vom 28. Dezember 2005), |
| - den Königlichen Erlass vom 3. Oktober 2006 zur Abänderung des | - den Königlichen Erlass vom 3. Oktober 2006 zur Abänderung des |
| Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der | Königlichen Erlasses vom 12. Januar 1984 zur Festlegung der |
| Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der | Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der |
| ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des | ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des |
| Privatlebens. | Privatlebens. |
| Diese inoffizielle koordinierte deutsche Fassung ist von der Zentralen | Diese inoffizielle koordinierte deutsche Fassung ist von der Zentralen |
| Dienststelle für Deutsche Übersetzungen beim Beigeordneten | Dienststelle für Deutsche Übersetzungen beim Beigeordneten |
| Bezirkskommissariat in Malmedy erstellt worden. | Bezirkskommissariat in Malmedy erstellt worden. |
| MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN | MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN |
| 12. JANUAR 1984 - Königlicher Erlass zur Festlegung der | 12. JANUAR 1984 - Königlicher Erlass zur Festlegung der |
| Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der | Mindestgarantiebedingungen der Versicherungsverträge zur Deckung der |
| ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des | ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung bezüglich des |
| Privatlebens | Privatlebens |
| Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
| unter « ausservertraglicher zivilrechtlicher Haftung bezüglich des | unter « ausservertraglicher zivilrechtlicher Haftung bezüglich des |
| Privatlebens » die Haftung aufgrund der Artikel 1382 bis | Privatlebens » die Haftung aufgrund der Artikel 1382 bis |
| einschliesslich 1386bis des Zivilgesetzbuches und entsprechender | einschliesslich 1386bis des Zivilgesetzbuches und entsprechender |
| Bestimmungen ausländischen Rechts. [...] | Bestimmungen ausländischen Rechts. [...] |
| [Art. 1 abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 24. Dezember 1992 | [Art. 1 abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 24. Dezember 1992 |
| (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] | (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] |
| Art. 2 - Versicherungsverträge zur Deckung der ausservertraglichen | Art. 2 - Versicherungsverträge zur Deckung der ausservertraglichen |
| zivilrechtlichen Haftung bezüglich des Privatlebens, die in Belgien | zivilrechtlichen Haftung bezüglich des Privatlebens, die in Belgien |
| abgeschlossen werden oder als solche gelten, bieten Versicherten eine | abgeschlossen werden oder als solche gelten, bieten Versicherten eine |
| Garantie, die mindestens den in vorliegendem Erlass festgelegten | Garantie, die mindestens den in vorliegendem Erlass festgelegten |
| Mindestgarantiebedingungen entspricht. | Mindestgarantiebedingungen entspricht. |
| Versicherungsverträge, die als Zusatz- oder Ergänzungsversicherung | Versicherungsverträge, die als Zusatz- oder Ergänzungsversicherung |
| dieselben Risiken abdecken, müssen Versicherten eine Garantie bieten, | dieselben Risiken abdecken, müssen Versicherten eine Garantie bieten, |
| die mindestens derjenigen entspricht, die gemäss vorliegendem Erlass | die mindestens derjenigen entspricht, die gemäss vorliegendem Erlass |
| zu gewähren ist. | zu gewähren ist. |
| Art. 3 - Als Versicherte müssen betrachtet werden: | Art. 3 - Als Versicherte müssen betrachtet werden: |
| 1. der Versicherungsnehmer und der mit ihm zusammenwohnende | 1. der Versicherungsnehmer und der mit ihm zusammenwohnende |
| Ehepartner, sofern der betreffende Versicherungsnehmer seinen | Ehepartner, sofern der betreffende Versicherungsnehmer seinen |
| Hauptwohnort in Belgien hat, | Hauptwohnort in Belgien hat, |
| 2. alle beim Versicherungsnehmer wohnenden Personen einschliesslich | 2. alle beim Versicherungsnehmer wohnenden Personen einschliesslich |
| Studenten, selbst wenn diese aus Studiengründen ausserhalb des | Studenten, selbst wenn diese aus Studiengründen ausserhalb des |
| Hauptwohnortes des Versicherungsnehmers wohnen, [Milizpflichtigen und | Hauptwohnortes des Versicherungsnehmers wohnen, [Milizpflichtigen und |
| Dienstverweigerern aus Gewissensgründen, sofern die Militärbehörde | Dienstverweigerern aus Gewissensgründen, sofern die Militärbehörde |
| beziehungsweise die Einrichtung oder der Dienst, denen sie | beziehungsweise die Einrichtung oder der Dienst, denen sie |
| unterstehen,] für betreffende Handlungen dieser Personen nicht haftet, | unterstehen,] für betreffende Handlungen dieser Personen nicht haftet, |
| 3. Hauspersonal und Familienhelfer, wenn sie im privaten Bereich im | 3. Hauspersonal und Familienhelfer, wenn sie im privaten Bereich im |
| Dienste des Versicherungsnehmers handeln, | Dienste des Versicherungsnehmers handeln, |
| 4. Personen, die ausserhalb jeder beruflichen Tätigkeit, ob | 4. Personen, die ausserhalb jeder beruflichen Tätigkeit, ob |
| unentgeltlich oder nicht, mit der Betreuung der beim | unentgeltlich oder nicht, mit der Betreuung der beim |
| Versicherungsnehmer wohnenden Kinder beziehungsweise seiner in der | Versicherungsnehmer wohnenden Kinder beziehungsweise seiner in der |
| Garantie des Versicherungsvertrags einbegriffenen Tiere beauftragt | Garantie des Versicherungsvertrags einbegriffenen Tiere beauftragt |
| sind, sofern sie im Rahmen dieser Betreuung haftbar gemacht werden | sind, sofern sie im Rahmen dieser Betreuung haftbar gemacht werden |
| können. | können. |
| [Art. 3 einziger Absatz Nr. 2 abgeändert durch Art. 2 des K.E. vom 24. | [Art. 3 einziger Absatz Nr. 2 abgeändert durch Art. 2 des K.E. vom 24. |
| Dezember 1992 (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] | Dezember 1992 (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] |
| Art. 4 - Die in Artikel 2 erwähnte Garantie erstreckt sich auf alle | Art. 4 - Die in Artikel 2 erwähnte Garantie erstreckt sich auf alle |
| Länder des geografischen Europas und die Mittelmeerländer. | Länder des geografischen Europas und die Mittelmeerländer. |
| Art. 5 - Die in Artikel 2 erwähnte Garantie in Bezug auf Schäden durch | Art. 5 - Die in Artikel 2 erwähnte Garantie in Bezug auf Schäden durch |
| körperliche Verletzung kann auf [12.394.676,24 EUR] pro Schadensfall | körperliche Verletzung kann auf [12.394.676,24 EUR] pro Schadensfall |
| begrenzt werden. Für Sachschäden kann die Garantie auf [619.733,81 | begrenzt werden. Für Sachschäden kann die Garantie auf [619.733,81 |
| EUR] pro Schadensfall begrenzt werden. | EUR] pro Schadensfall begrenzt werden. |
| [Die Parteien können eine Franchise vereinbaren.] | [Die Parteien können eine Franchise vereinbaren.] |
| Die in vorliegendem Artikel erwähnten Beträge sind an die Entwicklung | Die in vorliegendem Artikel erwähnten Beträge sind an die Entwicklung |
| des Verbraucherpreisindexes gebunden, wobei als Basisindex der Index | des Verbraucherpreisindexes gebunden, wobei als Basisindex der Index |
| des Monats vor dem Monat der Veröffentlichung des vorliegenden | des Monats vor dem Monat der Veröffentlichung des vorliegenden |
| Erlasses im Belgischen Staatsblatt gilt. | Erlasses im Belgischen Staatsblatt gilt. |
| [Art. 5 Abs. 1 abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 des K.E. vom 4. Juli 2004 | [Art. 5 Abs. 1 abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 des K.E. vom 4. Juli 2004 |
| (Belgisches Staatsblatt vom 22. Juli 2004); Abs. 2 ersetzt durch Art. | (Belgisches Staatsblatt vom 22. Juli 2004); Abs. 2 ersetzt durch Art. |
| 1 Nr. 2 des K.E. vom 4. Juli 2004 (Belgisches Staatsblatt vom 22. Juli | 1 Nr. 2 des K.E. vom 4. Juli 2004 (Belgisches Staatsblatt vom 22. Juli |
| 2004)] | 2004)] |
| Art. 6 - Von der Garantie können ausgeschlossen werden: | Art. 6 - Von der Garantie können ausgeschlossen werden: |
| 1. Schäden, die aus der ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung | 1. Schäden, die aus der ausservertraglichen zivilrechtlichen Haftung |
| hervorgehen und einer gesetzlich vorgeschriebenen Versicherung | hervorgehen und einer gesetzlich vorgeschriebenen Versicherung |
| unterliegen. Dieser Ausschluss findet jedoch keine Anwendung auf | unterliegen. Dieser Ausschluss findet jedoch keine Anwendung auf |
| Schäden, die Versicherte verursachen, indem sie ohne Wissen ihrer | Schäden, die Versicherte verursachen, indem sie ohne Wissen ihrer |
| Eltern, der Personen, unter deren Obhut sie stehen, und des | Eltern, der Personen, unter deren Obhut sie stehen, und des |
| betreffenden Fahrzeughalters ein Kraft- oder Schienenfahrzeug steuern, | betreffenden Fahrzeughalters ein Kraft- oder Schienenfahrzeug steuern, |
| ohne das hierfür gesetzlich erforderliche Alter erreicht zu haben. | ohne das hierfür gesetzlich erforderliche Alter erreicht zu haben. |
| [Dieser Ausschluss findet ebenfalls keine Anwendung auf die durch | [Dieser Ausschluss findet ebenfalls keine Anwendung auf die durch |
| Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 über die Rechte der | Artikel 6 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 über die Rechte der |
| Freiwilligen für obligatorisch erklärte Versicherung der zivilen | Freiwilligen für obligatorisch erklärte Versicherung der zivilen |
| Haftplicht], | Haftplicht], |
| 2. in Artikel 3 Nr. 1 und 2 erwähnten Personen zugefügte Schäden, | 2. in Artikel 3 Nr. 1 und 2 erwähnten Personen zugefügte Schäden, |
| selbst wenn sie nicht haftbar gemacht werden können, | selbst wenn sie nicht haftbar gemacht werden können, |
| 3. Schäden an Gütern der in Artikel 3 Nr. 3 erwähnten Personen, selbst | 3. Schäden an Gütern der in Artikel 3 Nr. 3 erwähnten Personen, selbst |
| wenn sie nicht haftbar gemacht werden können, | wenn sie nicht haftbar gemacht werden können, |
| 4. [...], | 4. [...], |
| 5. Schäden, die direkt oder indirekt auf Veränderungen von Atomkernen, | 5. Schäden, die direkt oder indirekt auf Veränderungen von Atomkernen, |
| Radioaktivität und Erzeugung ionisierender Strahlung zurückzuführen | Radioaktivität und Erzeugung ionisierender Strahlung zurückzuführen |
| sind, | sind, |
| 6. [Schäden, die aus der persönlichen ausservertraglichen | 6. [Schäden, die aus der persönlichen ausservertraglichen |
| zivilrechtlichen Haftung eines Versicherten hervorgehen, der das | zivilrechtlichen Haftung eines Versicherten hervorgehen, der das |
| zurechnungsfähige Alter erreicht hat und einen Schadensfall | zurechnungsfähige Alter erreicht hat und einen Schadensfall |
| verursacht, der auf einen der in den allgemeinen Vertragsbedingungen | verursacht, der auf einen der in den allgemeinen Vertragsbedingungen |
| ausdrücklich und erschöpfend bestimmten schwerwiegenden Fehler | ausdrücklich und erschöpfend bestimmten schwerwiegenden Fehler |
| zurückzuführen ist,] | zurückzuführen ist,] |
| 7. vorbehaltlich der Anwendung von Nr. 11 des vorliegenden Artikels | 7. vorbehaltlich der Anwendung von Nr. 11 des vorliegenden Artikels |
| Schäden an beweglichen oder unbeweglichen Gütern und an Tieren, die | Schäden an beweglichen oder unbeweglichen Gütern und an Tieren, die |
| der Versicherte unter seiner Obhut hat, | der Versicherte unter seiner Obhut hat, |
| 8. Schäden durch Gebäude oder Gebäudeteile, die der | 8. Schäden durch Gebäude oder Gebäudeteile, die der |
| Versicherungsnehmer nicht als Hauptwohnort nutzt, ausgenommen jedoch | Versicherungsnehmer nicht als Hauptwohnort nutzt, ausgenommen jedoch |
| Gebäude oder Gebäudeteile ausserhalb des Hauptwohnortes des | Gebäude oder Gebäudeteile ausserhalb des Hauptwohnortes des |
| Versicherungsnehmers, die versicherte Studenten im Rahmen ihrer | Versicherungsnehmers, die versicherte Studenten im Rahmen ihrer |
| Studien bewohnen, | Studien bewohnen, |
| 9. [Schäden durch Gärten mit einer Fläche von mehr als 1 ha, ob sie an | 9. [Schäden durch Gärten mit einer Fläche von mehr als 1 ha, ob sie an |
| die versicherten Gebäude angrenzen oder nicht,] | die versicherten Gebäude angrenzen oder nicht,] |
| 10. Schäden durch Personen- und Lastenaufzüge, | 10. Schäden durch Personen- und Lastenaufzüge, |
| 11. Sachschäden durch Feuer, Brand, Explosion oder Rauch aufgrund | 11. Sachschäden durch Feuer, Brand, Explosion oder Rauch aufgrund |
| eines Feuers oder Brandes, die in dem Gebäude, dessen Eigentümer, | eines Feuers oder Brandes, die in dem Gebäude, dessen Eigentümer, |
| Mieter oder Bewohner der Versicherte ist, entstehen oder sich über | Mieter oder Bewohner der Versicherte ist, entstehen oder sich über |
| dieses Gebäude ausbreiten, mit Ausnahme jedoch von Schäden, die | dieses Gebäude ausbreiten, mit Ausnahme jedoch von Schäden, die |
| während eines zeitweiligen oder gelegentlichen Aufenthalts zu privaten | während eines zeitweiligen oder gelegentlichen Aufenthalts zu privaten |
| oder beruflichen Zwecken in einem Hotel oder einer ähnlichen | oder beruflichen Zwecken in einem Hotel oder einer ähnlichen |
| Unterkunft von einem Versicherten verursacht werden, | Unterkunft von einem Versicherten verursacht werden, |
| 12. Schäden durch Gebäude bei ihrem Bau, Wiederaufbau oder Umbau, | 12. Schäden durch Gebäude bei ihrem Bau, Wiederaufbau oder Umbau, |
| 13. Sachschäden durch Erdbewegungen, | 13. Sachschäden durch Erdbewegungen, |
| 14. Schäden durch die Nutzung von Segelbooten mit einem Gewicht von | 14. Schäden durch die Nutzung von Segelbooten mit einem Gewicht von |
| mehr als 200 kg oder Motorbooten, deren Eigentümer, Mieter oder Nutzer | mehr als 200 kg oder Motorbooten, deren Eigentümer, Mieter oder Nutzer |
| der Versicherte ist, | der Versicherte ist, |
| 15. Schäden durch die Nutzung von Luftfahrzeugen, deren Eigentümer, | 15. Schäden durch die Nutzung von Luftfahrzeugen, deren Eigentümer, |
| Mieter oder Nutzer der Versicherte ist, | Mieter oder Nutzer der Versicherte ist, |
| 16. Schäden durch die Jagdausübung und Wildschäden, | 16. Schäden durch die Jagdausübung und Wildschäden, |
| 17. Schäden durch Reitpferde, deren Eigentümer der Versicherte ist, | 17. Schäden durch Reitpferde, deren Eigentümer der Versicherte ist, |
| und durch andere Tiere als Haustiere, | und durch andere Tiere als Haustiere, |
| 18. [...]. | 18. [...]. |
| [Art. 6 einziger Absatz Nr. 1 ergänzt durch Art. 7 Nr. 1 des G. vom 3. | [Art. 6 einziger Absatz Nr. 1 ergänzt durch Art. 7 Nr. 1 des G. vom 3. |
| Juli 2005 (Belgisches Staatsblatt vom 29. August 2005); einziger | Juli 2005 (Belgisches Staatsblatt vom 29. August 2005); einziger |
| Absatz Nr. 4 aufgehoben durch Art. 7 Nr. 2 des G. vom 3. Juli 2005 | Absatz Nr. 4 aufgehoben durch Art. 7 Nr. 2 des G. vom 3. Juli 2005 |
| (Belgisches Staatsblatt vom 29. August 2005); einziger Absatz Nr. 6 | (Belgisches Staatsblatt vom 29. August 2005); einziger Absatz Nr. 6 |
| ersetzt durch Art. 3 Nr. 1 des K.E. vom 24. Dezember 1992 (Belgisches | ersetzt durch Art. 3 Nr. 1 des K.E. vom 24. Dezember 1992 (Belgisches |
| Staatsblatt vom 31. Dezember 1992); einziger Absatz Nr. 9 ersetzt | Staatsblatt vom 31. Dezember 1992); einziger Absatz Nr. 9 ersetzt |
| durch Art. 3 Nr. 2 des K.E. vom 24. Dezember 1992 (Belgisches | durch Art. 3 Nr. 2 des K.E. vom 24. Dezember 1992 (Belgisches |
| Staatsblatt vom 31. Dezember 1992); einziger Absatz Nr. 18 aufgehoben | Staatsblatt vom 31. Dezember 1992); einziger Absatz Nr. 18 aufgehoben |
| durch Art. 3 Nr. 3 des K.E. vom 24. Dezember 1992 (Belgisches | durch Art. 3 Nr. 3 des K.E. vom 24. Dezember 1992 (Belgisches |
| Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] | Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] |
| Art. 7 - [§ 1 - Kann ein Versicherer aufgrund des Gesetzes oder eines | Art. 7 - [§ 1 - Kann ein Versicherer aufgrund des Gesetzes oder eines |
| Versicherungsvertrags gegen einen Versicherten, der zum Zeitpunkt des | Versicherungsvertrags gegen einen Versicherten, der zum Zeitpunkt des |
| schadensbegründenden Ereignisses minderjährig war, ein | schadensbegründenden Ereignisses minderjährig war, ein |
| Subrogationsrecht oder einen Regressanspruch ausüben, betrifft dieses | Subrogationsrecht oder einen Regressanspruch ausüben, betrifft dieses |
| Recht beziehungsweise dieser Anspruch die Nettoausgaben des | Recht beziehungsweise dieser Anspruch die Nettoausgaben des |
| Versicherers. | Versicherers. |
| Unter Nettoausgaben des Versicherers versteht man die Hauptsumme der | Unter Nettoausgaben des Versicherers versteht man die Hauptsumme der |
| gezahlten Entschädigung, die Gerichtskosten und die Zinsen, wobei von | gezahlten Entschädigung, die Gerichtskosten und die Zinsen, wobei von |
| der Gesamtsumme alle Beträge abgezogen werden, die er zurückfordern | der Gesamtsumme alle Beträge abgezogen werden, die er zurückfordern |
| konnte. | konnte. |
| § 2 - Der Höchstbetrag für Subrogation beziehungsweise Regress wird | § 2 - Der Höchstbetrag für Subrogation beziehungsweise Regress wird |
| wie folgt bestimmt: | wie folgt bestimmt: |
| 1. Liegen die Nettoausgaben nicht über 11.000 EUR, können | 1. Liegen die Nettoausgaben nicht über 11.000 EUR, können |
| Subrogationsrecht beziehungsweise Regressanspruch vollständig ausgeübt | Subrogationsrecht beziehungsweise Regressanspruch vollständig ausgeübt |
| werden. | werden. |
| 2. Liegen die Nettoausgaben über 11.000 EUR, wird dieser Betrag um die | 2. Liegen die Nettoausgaben über 11.000 EUR, wird dieser Betrag um die |
| Hälfte des Teilbetrags, der über 11.000 EUR hinausgeht, erhöht. | Hälfte des Teilbetrags, der über 11.000 EUR hinausgeht, erhöht. |
| Subrogationsrecht beziehungsweise Regressanspruch belaufen sich auf | Subrogationsrecht beziehungsweise Regressanspruch belaufen sich auf |
| maximal 31.000 EUR.] | maximal 31.000 EUR.] |
| [Art. 7 aufgehoben durch Art. 4 des K.E. vom 24. Dezember 1992 | [Art. 7 aufgehoben durch Art. 4 des K.E. vom 24. Dezember 1992 |
| (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992) und wieder aufgenommen | (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992) und wieder aufgenommen |
| durch Art. 1 des K.E. vom 3. Oktober 2006 (Belgisches Staatsblatt vom | durch Art. 1 des K.E. vom 3. Oktober 2006 (Belgisches Staatsblatt vom |
| 13. Oktober 2006)] | 13. Oktober 2006)] |
| Art. 8 - Unbeschadet der Gesetzes- oder Vertragsbestimmungen in Bezug | Art. 8 - Unbeschadet der Gesetzes- oder Vertragsbestimmungen in Bezug |
| auf Vertragslaufzeit und Deckungsumfang ergreifen Versicherer alle | auf Vertragslaufzeit und Deckungsumfang ergreifen Versicherer alle |
| erforderlichen Massnahmen, um die in vorliegendem Erlass erwähnten | erforderlichen Massnahmen, um die in vorliegendem Erlass erwähnten |
| Mindestgarantien entweder bei der ersten Deckungsänderung oder bei | Mindestgarantien entweder bei der ersten Deckungsänderung oder bei |
| Vertragsverlängerung in laufende Versicherungsverträge aufzunehmen. | Vertragsverlängerung in laufende Versicherungsverträge aufzunehmen. |
| Art. 9 - [§ 1 - Mit Ausnahme von Artikel 2 Absatz 2 treten die Artikel | Art. 9 - [§ 1 - Mit Ausnahme von Artikel 2 Absatz 2 treten die Artikel |
| 1 bis 8 am ersten Tag des achtzehnten Monats nach dem Monat der | 1 bis 8 am ersten Tag des achtzehnten Monats nach dem Monat der |
| Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt | Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt |
| in Kraft. | in Kraft. |
| § 2 - [Vorliegender Erlass findet jedoch keine sofortige Anwendung auf | § 2 - [Vorliegender Erlass findet jedoch keine sofortige Anwendung auf |
| die in Artikel 2 Absatz 2 erwähnten Versicherungsverträge. Er ist auf | die in Artikel 2 Absatz 2 erwähnten Versicherungsverträge. Er ist auf |
| diese Verträge anwendbar, sobald das betreffende Unternehmen die | diese Verträge anwendbar, sobald das betreffende Unternehmen die |
| entsprechenden Vertragsbedingungen ändert, spätestens aber am 1. Juli | entsprechenden Vertragsbedingungen ändert, spätestens aber am 1. Juli |
| 1990. | 1990. |
| [Vorliegender Erlass findet keine Anwendung auf Versicherungsverträge, | [Vorliegender Erlass findet keine Anwendung auf Versicherungsverträge, |
| die den Königlichen Erlassen vom 1. Februar 1988 beziehungsweise 24. | die den Königlichen Erlassen vom 1. Februar 1988 beziehungsweise 24. |
| Dezember 1992 über Versicherungen gegen Feuer und andere Gefahren in | Dezember 1992 über Versicherungen gegen Feuer und andere Gefahren in |
| Bezug auf einfache Risiken unterliegen]]]. | Bezug auf einfache Risiken unterliegen]]]. |
| [Art. 9 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 12. September 1985 | [Art. 9 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 12. September 1985 |
| (Belgisches Staatsblatt vom 5. Oktober 1985); § 2 ersetzt durch Art. | (Belgisches Staatsblatt vom 5. Oktober 1985); § 2 ersetzt durch Art. |
| 22 des K.E. vom 1. Februar 1988 (Belgisches Staatsblatt vom 1. März | 22 des K.E. vom 1. Februar 1988 (Belgisches Staatsblatt vom 1. März |
| 1988); § 2 Abs. 2 ersetzt durch Art. 5 des K.E. vom 24. Dezember 1992 | 1988); § 2 Abs. 2 ersetzt durch Art. 5 des K.E. vom 24. Dezember 1992 |
| (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] | (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 1992)] |
| Art. 10 - Vorschläge für die in Artikel 8 des vorliegenden Erlasses | Art. 10 - Vorschläge für die in Artikel 8 des vorliegenden Erlasses |
| erwähnte Deckungsänderung müssen binnen einer Frist von sechs Monaten | erwähnte Deckungsänderung müssen binnen einer Frist von sechs Monaten |
| ab dem Tag der Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im | ab dem Tag der Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im |
| Belgischen Staatsblatt [bei der CBFA] eingereicht werden. | Belgischen Staatsblatt [bei der CBFA] eingereicht werden. |
| [Art. 10 abgeändert durch Art. 26 des K.E. vom 25. März 2003 | [Art. 10 abgeändert durch Art. 26 des K.E. vom 25. März 2003 |
| (Belgisches Staatsblatt vom 31. März 2003)] | (Belgisches Staatsblatt vom 31. März 2003)] |
| Art. 11 - Unser Minister der Wirtschaftsangelegenheiten ist mit der | Art. 11 - Unser Minister der Wirtschaftsangelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |