← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 september 2002 tot vaststelling van het model van het volmachtformulier voor de verkiezingen van de Federale Wetgevende Kamers voor de Belgen die in het buitenland verblijven "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 september 2002 tot vaststelling van het model van het volmachtformulier voor de verkiezingen van de Federale Wetgevende Kamers voor de Belgen die in het buitenland verblijven | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 septembre 2002 établissant le modèle de formulaire de procuration à utiliser par les Belges résidant à l'étranger lors des élections des Chambres législatives fédérales |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 11 NOVEMBER 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 september 2002 tot vaststelling van het model van het volmachtformulier voor de verkiezingen van de Federale Wetgevende Kamers voor de Belgen die in het buitenland verblijven | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 11 NOVEMBRE 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 septembre 2002 établissant le modèle de formulaire de procuration à utiliser par les Belges résidant à l'étranger lors des élections des Chambres législatives fédérales |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 4 september 2002 tot vaststelling van het model van het | royal du 4 septembre 2002 établissant le modèle de formulaire de |
volmachtformulier voor de verkiezingen van de federale Wetgevende | procuration à utiliser par les Belges résidant à l'étranger lors des |
Kamers voor de Belgen die in het buitenland verblijven, opgemaakt door | élections des Chambres législatives fédérales, établi par le Service |
de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 4 september 2002 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 septembre 2002 |
vaststelling van het model van het volmachtformulier voor de | établissant le modèle de formulaire de procuration à utiliser par les |
verkiezingen van de federale Wetgevende Kamers voor de Belgen die in | Belges résidant à l'étranger lors des élections des Chambres |
het buitenland verblijven. | législatives fédérales. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 11 november 2002. | Donné à Bruxelles, le 11 novembre 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER AUSWÄRTIGEN | MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER AUSWÄRTIGEN |
ANGELEGENHEITEN, DES AUSSENHANDELS UND DER INTERNATIONALEN | ANGELEGENHEITEN, DES AUSSENHANDELS UND DER INTERNATIONALEN |
ZUSAMMENARBEIT | ZUSAMMENARBEIT |
4. SEPTEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Musters des | 4. SEPTEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Musters des |
Vollmachtsformulars, das im Ausland ansässige Belgier bei den Wahlen | Vollmachtsformulars, das im Ausland ansässige Belgier bei den Wahlen |
der Föderalen Gesetzgebenden Kammern benutzen müssen | der Föderalen Gesetzgebenden Kammern benutzen müssen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Wahlgesetzbuches, insbesondere des Artikels 180bis § 2 | Aufgrund des Wahlgesetzbuches, insbesondere des Artikels 180bis § 2 |
Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 7. März 2002; | Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 7. März 2002; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 24. Juni 2002; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 24. Juni 2002; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der |
Auswärtigen Angelegenheiten | Auswärtigen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Das Vollmachtsformular, das im Ausland ansässige Belgier | Artikel 1 - Das Vollmachtsformular, das im Ausland ansässige Belgier |
bei den Wahlen der Föderalen Gesetzgebenden Kammern benutzen müssen, | bei den Wahlen der Föderalen Gesetzgebenden Kammern benutzen müssen, |
wird gemäss dem Muster in der Anlage zu vorliegendem Erlass erstellt. | wird gemäss dem Muster in der Anlage zu vorliegendem Erlass erstellt. |
Der Text der Artikel 180quater und 180sexies des Wahlgesetzbuches wird | Der Text der Artikel 180quater und 180sexies des Wahlgesetzbuches wird |
auf der Rückseite des Vollmachtsformulars gedruckt. | auf der Rückseite des Vollmachtsformulars gedruckt. |
Art. 2 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Auswärtigen | Art. 2 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Auswärtigen |
Angelegenheiten sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des | Angelegenheiten sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 4. September 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 4. September 2002 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
L. MICHEL | L. MICHEL |
Wahl der im Ausland ansässigen Belgier | Wahl der im Ausland ansässigen Belgier |
FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM ................... | FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM ................... |
WAHLVOLLMACHT | WAHLVOLLMACHT |
Unterzeichnete(r), . . . . . (Name und Vornamen), | Unterzeichnete(r), . . . . . (Name und Vornamen), |
geboren am . . . . . , wohnhaft in . . . . . | geboren am . . . . . , wohnhaft in . . . . . |
. . . . . (Strasse), Nr. . . . . . , Bfk . . . . . , | . . . . . (Strasse), Nr. . . . . . , Bfk . . . . . , |
als Wähler(in) eingetragen in der Gemeinde . . . . . , | als Wähler(in) eingetragen in der Gemeinde . . . . . , |
bevollmächtigt hiermit . . . . . (Name und Vornamen)*, | bevollmächtigt hiermit . . . . . (Name und Vornamen)*, |
geboren am . . . . . , wohnhaft in . . . . . | geboren am . . . . . , wohnhaft in . . . . . |
. . . . . (Strasse), Nr. . . . . . , Bfk . . . . . , | . . . . . (Strasse), Nr. . . . . . , Bfk . . . . . , |
in seinem/ihrem Namen bei den Wahlen der Abgeordnetenkammer und des | in seinem/ihrem Namen bei den Wahlen der Abgeordnetenkammer und des |
Senats vom . . . . . | Senats vom . . . . . |
......... zu wählen. | ......... zu wählen. |
.............., den.............. | .............., den.............. |
Der/Die Vollmachtgeber(in) | Der/Die Vollmachtgeber(in) |
(Unterschrift) | (Unterschrift) |
* Wenn der im Ausland ansässige belgische Wähler mittels Vollmacht in | * Wenn der im Ausland ansässige belgische Wähler mittels Vollmacht in |
Belgien wählt, muss die als Bevollmächtigter bestimmte Person als | Belgien wählt, muss die als Bevollmächtigter bestimmte Person als |
Wähler in der belgischen Gemeinde eingetragen sein, die der im Ausland | Wähler in der belgischen Gemeinde eingetragen sein, die der im Ausland |
ansässige belgische Wähler auf dem Formular für den Antrag auf | ansässige belgische Wähler auf dem Formular für den Antrag auf |
Eintragung als Wähler bestimmt hat. | Eintragung als Wähler bestimmt hat. |
Wenn der im Ausland ansässige belgische Wähler mittels Vollmacht in | Wenn der im Ausland ansässige belgische Wähler mittels Vollmacht in |
der diplomatischen oder berufskonsularischen Vertretung wählt, muss | der diplomatischen oder berufskonsularischen Vertretung wählt, muss |
die als Bevollmächtigter bestimmte Person im Bevölkerungsregister der | die als Bevollmächtigter bestimmte Person im Bevölkerungsregister der |
diplomatischen oder berufskonsularischen Vertretung eingetragen sein, | diplomatischen oder berufskonsularischen Vertretung eingetragen sein, |
bei der auch der im Ausland ansässige Belgier eingetragen ist. | bei der auch der im Ausland ansässige Belgier eingetragen ist. |
Jeder Bevollmächtigte darf nur über eine Vollmacht verfügen. | Jeder Bevollmächtigte darf nur über eine Vollmacht verfügen. |
PS: Erkennungsnummer des Vollmachtgebers im Nationalregister | PS: Erkennungsnummer des Vollmachtgebers im Nationalregister |
- - | - - |
(vor Übermittlung der Unterlage an die belgische Wahlgemeinde von der | (vor Übermittlung der Unterlage an die belgische Wahlgemeinde von der |
diplomatischen oder berufskonsularischen Vertretung oder vom | diplomatischen oder berufskonsularischen Vertretung oder vom |
Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten auszufüllen) | Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten auszufüllen) |
Erkennungsnummer des Bevollmächtigten im Nationalregister | Erkennungsnummer des Bevollmächtigten im Nationalregister |
- - | - - |
(von der belgischen Wahlgemeinde auszufüllen, wenn der Bevollmächtigte | (von der belgischen Wahlgemeinde auszufüllen, wenn der Bevollmächtigte |
in Belgien wohnt) | in Belgien wohnt) |
Gesehen, um Unserem Erlass vom 4. September 2002 beigefügt zu werden | Gesehen, um Unserem Erlass vom 4. September 2002 beigefügt zu werden |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
L. MICHEL | L. MICHEL |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 november 2002. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 novembre 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |