← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 10 november 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 10 november 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 10 novembre 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
|---|---|
| MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 11 JANUARI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 11 JANVIER 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
| officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 10 november | en langue allemande de l'arrêté royal du 10 novembre 2000 modifiant |
| 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot | l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative |
| uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor | à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le |
| geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | 14 juillet 1994 |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
| besluit van 10 november 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit | royal du 10 novembre 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 |
| van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte | portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins |
| verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| gecoördineerd op 14 juli 1994, opgemaakt door de Centrale dienst voor | de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, établi par le |
| Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in | Service central de traduction allemande du Commissariat |
| Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
| vertaling van het koninklijk besluit van 10 november 2000 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 10 novembre 2000 |
| wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering | modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi |
| van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige | relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, |
| verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. | coordonnée le 14 juillet 1994. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 11 januari 2002. | Donné à Bruxelles, le 11 janvier 2002. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 10. NOVEMBER 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 10. NOVEMBER 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 93 Absatz 7 und des Artikels 104bis , eingefügt durch das | des Artikels 93 Absatz 7 und des Artikels 104bis , eingefügt durch das |
| Gesetz vom 22. Februar 1998; | Gesetz vom 22. Februar 1998; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 225 § | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 225 § |
| 3 und des Artikels 236bis , eingefügt durch den Königlichen Erlass vom | 3 und des Artikels 236bis , eingefügt durch den Königlichen Erlass vom |
| 28. Februar 1999; | 28. Februar 1999; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 19. April 2000; | Invalidenversicherung vom 19. April 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 31. Mai 2000; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 31. Mai 2000; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 7. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 7. |
| August 2000; | August 2000; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 225 § 3 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Artikel 1 - Artikel 225 § 3 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
| zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird durch | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird durch |
| folgenden Absatz ergänzt: | folgenden Absatz ergänzt: |
| "Für die Anwendung des vorliegenden Artikels wird die Beihilfe, die | "Für die Anwendung des vorliegenden Artikels wird die Beihilfe, die |
| bewilligt wird, um den Verlust oder die Verringerung der | bewilligt wird, um den Verlust oder die Verringerung der |
| Selbständigkeit auszugleichen, ebenfalls nicht berücksichtigt." | Selbständigkeit auszugleichen, ebenfalls nicht berücksichtigt." |
| Art. 2 - Artikel 236bis desselben Erlasses, eingefügt durch den | Art. 2 - Artikel 236bis desselben Erlasses, eingefügt durch den |
| Königlichen Erlass vom 28. Februar 1999, wird wie folgt abgeändert: | Königlichen Erlass vom 28. Februar 1999, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Zwischen den Absätzen 1 und 2 wird folgender Absatz eingefügt: | 1. Zwischen den Absätzen 1 und 2 wird folgender Absatz eingefügt: |
| "Berechtigte können auf das Recht auf Entschädigungen für einen | "Berechtigte können auf das Recht auf Entschädigungen für einen |
| Zeitraum, für den ihnen eine andere Leistung mit rückwirkender Kraft | Zeitraum, für den ihnen eine andere Leistung mit rückwirkender Kraft |
| bewilligt worden ist, verzichten." | bewilligt worden ist, verzichten." |
| 2. Im letzten Absatz werden die Wörter "in den Absätzen 1 und 2" durch | 2. Im letzten Absatz werden die Wörter "in den Absätzen 1 und 2" durch |
| die Wörter "in den Absätzen 1 und 3" ersetzt. | die Wörter "in den Absätzen 1 und 3" ersetzt. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 10. November 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 10. November 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 januari 2002. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 janvier 2002. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |