← Terug naar "Koninklijk besluit betreffende de kledij van sommige personeelsleden van de Civiele Bescherming. - Duitse vertaling "
| Koninklijk besluit betreffende de kledij van sommige personeelsleden van de Civiele Bescherming. - Duitse vertaling | Arrêté royal relatif aux tenues de certains membres du personnel de la Protection civile. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 10 MAART 2009. - Koninklijk besluit betreffende de kledij van sommige | 10 MARS 2009. - Arrêté royal relatif aux tenues de certains membres du |
| personeelsleden van de Civiele Bescherming. - Duitse vertaling | personnel de la Protection civile. - Traduction allemande |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
| besluit van 10 maart 2009 betreffende de kledij van sommige | l'arrêté royal du 10 mars 2009 relatif aux tenues de certains membres |
| personeelsleden van de Civiele Bescherming (Belgisch Staatsblad van 27 | du personnel de la Protection civile (Moniteur belge du 27 juillet |
| juli 2009). | 2009). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 10. MÄRZ 2009 - Königlicher Erlass über die Kleidung bestimmter | 10. MÄRZ 2009 - Königlicher Erlass über die Kleidung bestimmter |
| Personalmitglieder des Zivilschutzes | Personalmitglieder des Zivilschutzes |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, | Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, |
| insbesondere des Artikels 2 Absatz 1; | insbesondere des Artikels 2 Absatz 1; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Februar 1987 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Februar 1987 über die |
| Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes; | Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes; |
| Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 23. Februar 1987 zur Regelung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 23. Februar 1987 zur Regelung |
| des Tragens der Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes und | des Tragens der Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes und |
| zur Festlegung der Dotationen und der Regeln für die Anschaffung und | zur Festlegung der Dotationen und der Regeln für die Anschaffung und |
| die Erneuerung dieser Kleidung; | die Erneuerung dieser Kleidung; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 27. Juli 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 27. Juli 2006; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25. |
| September 2007; | September 2007; |
| Aufgrund des Protokolls Nr. 2008/5 des Ausschusses des Sektors V - | Aufgrund des Protokolls Nr. 2008/5 des Ausschusses des Sektors V - |
| Inneres - vom 16. April 2008; | Inneres - vom 16. April 2008; |
| Aufgrund des Gutachtens 45.381/2 des Staatsrates vom 24. November | Aufgrund des Gutachtens 45.381/2 des Staatsrates vom 24. November |
| 2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
| 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen |
| Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
| unter: | unter: |
| 1. Minister: den für Inneres zuständigen Minister, | 1. Minister: den für Inneres zuständigen Minister, |
| 2. Generaldirektion: die Generaldirektion der Zivilen Sicherheit, | 2. Generaldirektion: die Generaldirektion der Zivilen Sicherheit, |
| 3. Mitgliedern des Einsatzpersonals: die Mitglieder des statutarischen | 3. Mitgliedern des Einsatzpersonals: die Mitglieder des statutarischen |
| und Vertragspersonals der Generaldirektion der Zivilen Sicherheit, die | und Vertragspersonals der Generaldirektion der Zivilen Sicherheit, die |
| mit einsatzbezogenen Aufgaben beauftragt sind, und die leitenden | mit einsatzbezogenen Aufgaben beauftragt sind, und die leitenden |
| Beamten der Einsatzeinheiten, | Beamten der Einsatzeinheiten, |
| 4. Freiwilligen: die teilzeitbeschäftigten Personalmitglieder im Sinne | 4. Freiwilligen: die teilzeitbeschäftigten Personalmitglieder im Sinne |
| von Artikel 19 des Königlichen Erlasses vom 11. März 1954 zur | von Artikel 19 des Königlichen Erlasses vom 11. März 1954 zur |
| Festlegung des Statuts des Zivilschutzkorps, | Festlegung des Statuts des Zivilschutzkorps, |
| 5. Mitgliedern des Tagespersonals: | 5. Mitgliedern des Tagespersonals: |
| a) das Aufsichts-, Fach- und Dienstpersonal, | a) das Aufsichts-, Fach- und Dienstpersonal, |
| b) die Mitglieder des Einsatzpersonals, die nicht der Regelung über | b) die Mitglieder des Einsatzpersonals, die nicht der Regelung über |
| unregelmässige Dienstleistungen unterworfen sind und die keine | unregelmässige Dienstleistungen unterworfen sind und die keine |
| Verwaltungsaufgaben ausüben. | Verwaltungsaufgaben ausüben. |
| KAPITEL II - Kleidung | KAPITEL II - Kleidung |
| Art. 2 - Die Generaldirektion erstellt technische Datenblätter für die | Art. 2 - Die Generaldirektion erstellt technische Datenblätter für die |
| Teile, wie sie in den Abschnitten I, II und III des vorliegenden | Teile, wie sie in den Abschnitten I, II und III des vorliegenden |
| Kapitels aufgeführt sind. | Kapitels aufgeführt sind. |
| Abschnitt I - Kleidung der Mitglieder des Einsatzpersonals | Abschnitt I - Kleidung der Mitglieder des Einsatzpersonals |
| Art. 3 - Die Kleidung der Mitglieder des Einsatzpersonals besteht aus: | Art. 3 - Die Kleidung der Mitglieder des Einsatzpersonals besteht aus: |
| 1. der Arbeitskleidung, | 1. der Arbeitskleidung, |
| 2. der Einsatzkleidung, | 2. der Einsatzkleidung, |
| 3. der Dienstkleidung, | 3. der Dienstkleidung, |
| 4. der Stadtkleidung, | 4. der Stadtkleidung, |
| 5. der feierlichen Kleidung. | 5. der feierlichen Kleidung. |
| Art. 4 - Die Arbeitskleidung besteht aus folgenden Teilen: | Art. 4 - Die Arbeitskleidung besteht aus folgenden Teilen: |
| 1. für leitende Beamte der Einsatzeinheiten: | 1. für leitende Beamte der Einsatzeinheiten: |
| - einem Polohemd, | - einem Polohemd, |
| - einem Kommandopullover oder einem Sweatshirt, | - einem Kommandopullover oder einem Sweatshirt, |
| - einer Mehrzweckjacke, | - einer Mehrzweckjacke, |
| - einer Mehrzweckhose, | - einer Mehrzweckhose, |
| - einem Gürtel, | - einem Gürtel, |
| - einem Paar dicken Socken, | - einem Paar dicken Socken, |
| - einem Paar Einsatzschuhen, | - einem Paar Einsatzschuhen, |
| - einem Paar Arbeitshandschuhen, | - einem Paar Arbeitshandschuhen, |
| - einem Blouson, | - einem Blouson, |
| - einem Parka, | - einem Parka, |
| - einer Mütze, | - einer Mütze, |
| - einem Schutzhelm. | - einem Schutzhelm. |
| 2. Für Mitglieder des Einsatzpersonals, mit Ausnahme der leitenden | 2. Für Mitglieder des Einsatzpersonals, mit Ausnahme der leitenden |
| Beamten der Einsatzeinheiten, besteht die Arbeitskleidung zusätzlich | Beamten der Einsatzeinheiten, besteht die Arbeitskleidung zusätzlich |
| zu den in Nr.1 aufgeführten Teilen aus: | zu den in Nr.1 aufgeführten Teilen aus: |
| - einem T-Shirt, | - einem T-Shirt, |
| - einem Baumwolloverall, | - einem Baumwolloverall, |
| - einer Kappe. | - einer Kappe. |
| Art. 5 - Die Einsatzkleidung besteht aus folgenden Teilen: | Art. 5 - Die Einsatzkleidung besteht aus folgenden Teilen: |
| 1. den in Artikel 4 aufgeführten Teilen der Arbeitskleidung, | 1. den in Artikel 4 aufgeführten Teilen der Arbeitskleidung, |
| 2. der individuellen Schutzausrüstung, das heisst: | 2. der individuellen Schutzausrüstung, das heisst: |
| - einer Brandschutzjacke, | - einer Brandschutzjacke, |
| - einer Brandschutzhose, | - einer Brandschutzhose, |
| - einer Regenjacke, | - einer Regenjacke, |
| - einer Regenhose, | - einer Regenhose, |
| - einem Paar Stiefelsocken, | - einem Paar Stiefelsocken, |
| - einem Paar Einsatzhandschuhen, | - einem Paar Einsatzhandschuhen, |
| - einer Sicherheitsbrille, | - einer Sicherheitsbrille, |
| - einem Feuerwehrhelm, | - einem Feuerwehrhelm, |
| - einer Flammschutzhaube, | - einer Flammschutzhaube, |
| 3. nicht individualisierten Ausrüstungsteilen, insbesondere: | 3. nicht individualisierten Ausrüstungsteilen, insbesondere: |
| - einer Signaljacke, | - einer Signaljacke, |
| - einer Wathose, | - einer Wathose, |
| - einem Sicherheitsgeschirr, | - einem Sicherheitsgeschirr, |
| - einer Chemikalienschutzkleidung. | - einer Chemikalienschutzkleidung. |
| Nicht individualisierte Ausrüstungsteile werden entweder in den | Nicht individualisierte Ausrüstungsteile werden entweder in den |
| Räumlichkeiten der Einsatzeinheit oder in den verschiedenen | Räumlichkeiten der Einsatzeinheit oder in den verschiedenen |
| Einsatzfahrzeugen gelagert. | Einsatzfahrzeugen gelagert. |
| Art. 6 - Die Dienstkleidung besteht aus folgenden Teilen: | Art. 6 - Die Dienstkleidung besteht aus folgenden Teilen: |
| 1. für männliche Mitglieder: | 1. für männliche Mitglieder: |
| - einem Hemd, | - einem Hemd, |
| - einer Krawatte, | - einer Krawatte, |
| - einem Kommandopullover, | - einem Kommandopullover, |
| - einer Hose, | - einer Hose, |
| - einem Gürtel, | - einem Gürtel, |
| - einem Paar dünnen blauen Socken, | - einem Paar dünnen blauen Socken, |
| - einem Paar schwarzen Halbschuhen, | - einem Paar schwarzen Halbschuhen, |
| - einem Blouson, | - einem Blouson, |
| 2. für weibliche Mitglieder: | 2. für weibliche Mitglieder: |
| - einer Bluse, | - einer Bluse, |
| - einem Halstuch, | - einem Halstuch, |
| - einem Kommandopullover, | - einem Kommandopullover, |
| - einer Hose oder einem Rock, | - einer Hose oder einem Rock, |
| - einem Gürtel, | - einem Gürtel, |
| - einem Paar dünnen blauen Socken oder beigen Strümpfen, | - einem Paar dünnen blauen Socken oder beigen Strümpfen, |
| - einem Paar schwarzen Schuhen - Modell "Mokassin", | - einem Paar schwarzen Schuhen - Modell "Mokassin", |
| - einem Blouson, | - einem Blouson, |
| - einer Umhängetasche. | - einer Umhängetasche. |
| Art. 7 - Die Stadtkleidung besteht aus folgenden Teilen: | Art. 7 - Die Stadtkleidung besteht aus folgenden Teilen: |
| 1. für männliche Mitglieder: | 1. für männliche Mitglieder: |
| - einem Hemd, | - einem Hemd, |
| - einer Krawatte, | - einer Krawatte, |
| - einer Hose, | - einer Hose, |
| - einem Gürtel, | - einem Gürtel, |
| - einem Paar dünnen blauen Socken, | - einem Paar dünnen blauen Socken, |
| - einem Paar schwarzen Halbschuhen, | - einem Paar schwarzen Halbschuhen, |
| - einer Jacke, | - einer Jacke, |
| - einem Paar schwarzen Handschuhen, | - einem Paar schwarzen Handschuhen, |
| - einer Schirmmütze, | - einer Schirmmütze, |
| 2. für weibliche Mitglieder: | 2. für weibliche Mitglieder: |
| - einer Bluse, | - einer Bluse, |
| - einem Halstuch, | - einem Halstuch, |
| - einer Hose oder einem Rock, | - einer Hose oder einem Rock, |
| - einem Gürtel, | - einem Gürtel, |
| - einem Paar dünnen blauen Socken oder beigen Strümpfen, | - einem Paar dünnen blauen Socken oder beigen Strümpfen, |
| - einem Paar schwarzen Schuhen - Modell "Mokassin", | - einem Paar schwarzen Schuhen - Modell "Mokassin", |
| - einer Jacke, | - einer Jacke, |
| - einem Paar schwarzen Halbschuhen, | - einem Paar schwarzen Halbschuhen, |
| - einem Hut, | - einem Hut, |
| - einer Umhängetasche, | - einer Umhängetasche, |
| 3. für leitende Beamte, zusätzlich zu den in Nr. 1 oder Nr. 2 | 3. für leitende Beamte, zusätzlich zu den in Nr. 1 oder Nr. 2 |
| vorgesehenen Teilen je nach Fall, einem Regenmantel. | vorgesehenen Teilen je nach Fall, einem Regenmantel. |
| Art. 8 - Die feierliche Kleidung besteht zusätzlich zu den in Artikel | Art. 8 - Die feierliche Kleidung besteht zusätzlich zu den in Artikel |
| 7 aufgeführten Teilen aus: | 7 aufgeführten Teilen aus: |
| - einem Paar weissen statt schwarzen Handschuhen, | - einem Paar weissen statt schwarzen Handschuhen, |
| - Schulterstücken. | - Schulterstücken. |
| Wenn das Mitglied des Einsatzpersonals Inhaber von Ehrenauszeichnungen | Wenn das Mitglied des Einsatzpersonals Inhaber von Ehrenauszeichnungen |
| in den nationalen Orden oder staatsbürgerlichen Auszeichnungen für das | in den nationalen Orden oder staatsbürgerlichen Auszeichnungen für das |
| allgemeine Dienstalter oder für ein mutiges Handeln ist, darf es die | allgemeine Dienstalter oder für ein mutiges Handeln ist, darf es die |
| entsprechenden Verzierungen tragen. | entsprechenden Verzierungen tragen. |
| Art. 9 - Beim Tragen der Dienstkleidung oder der Stadtkleidung | Art. 9 - Beim Tragen der Dienstkleidung oder der Stadtkleidung |
| 1. tragen leitende Beamte der Einsatzeinheiten und Mitglieder des | 1. tragen leitende Beamte der Einsatzeinheiten und Mitglieder des |
| Einsatzpersonals der Stufen B und C: | Einsatzpersonals der Stufen B und C: |
| a) ein weisses Hemd, für das männliche Personal, | a) ein weisses Hemd, für das männliche Personal, |
| b) eine weisse Bluse, für das weibliche Personal, | b) eine weisse Bluse, für das weibliche Personal, |
| 2. tragen Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D: | 2. tragen Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D: |
| a) ein blaues Hemd, für das männliche Personal, | a) ein blaues Hemd, für das männliche Personal, |
| b) eine blaue Bluse, für das weibliche Personal. | b) eine blaue Bluse, für das weibliche Personal. |
| Art. 10 - Beim Tragen der feierlichen Kleidung tragen Mitglieder des | Art. 10 - Beim Tragen der feierlichen Kleidung tragen Mitglieder des |
| Einsatzpersonals der Stufe D: | Einsatzpersonals der Stufe D: |
| a) ein weisses Hemd, für das männliche Personal, | a) ein weisses Hemd, für das männliche Personal, |
| b) eine weisse Bluse, für das weibliche Personal. | b) eine weisse Bluse, für das weibliche Personal. |
| Abschnitt II - Kleidung der Freiwilligen | Abschnitt II - Kleidung der Freiwilligen |
| Art. 11 - Freiwillige verfügen über eine leichte Einsatzkleidung. | Art. 11 - Freiwillige verfügen über eine leichte Einsatzkleidung. |
| Art. 12 - Die leichte Einsatzkleidung besteht aus: | Art. 12 - Die leichte Einsatzkleidung besteht aus: |
| 1. folgenden individuellen Teilen: | 1. folgenden individuellen Teilen: |
| - drei T-Shirts, | - drei T-Shirts, |
| - zwei Kommandopullovern oder Sweatshirts, | - zwei Kommandopullovern oder Sweatshirts, |
| - einer Mehrzweckjacke, | - einer Mehrzweckjacke, |
| - zwei Mehrzweckhosen, | - zwei Mehrzweckhosen, |
| - einem Baumwolloverall, | - einem Baumwolloverall, |
| - einem Gürtel, | - einem Gürtel, |
| - einer Regenjacke, | - einer Regenjacke, |
| - einer Regenhose, | - einer Regenhose, |
| - drei Paar dicken Socken, | - drei Paar dicken Socken, |
| - einem Paar Sicherheitsgummistiefeln, | - einem Paar Sicherheitsgummistiefeln, |
| - einem Paar Einsatzschuhen, | - einem Paar Einsatzschuhen, |
| - einem Paar Arbeitshandschuhen, | - einem Paar Arbeitshandschuhen, |
| - einem Parka, | - einem Parka, |
| - einer Kappe, | - einer Kappe, |
| - einem Schutzhelm, | - einem Schutzhelm, |
| 2. nicht individualisierten Ausrüstungsteilen, unter anderem: | 2. nicht individualisierten Ausrüstungsteilen, unter anderem: |
| - einer Signaljacke, | - einer Signaljacke, |
| - einer Wathose. | - einer Wathose. |
| Art. 13 - Freiwillige, die die Funktion eines Ausbilders im Sinne des | Art. 13 - Freiwillige, die die Funktion eines Ausbilders im Sinne des |
| Ministeriellen Erlasses vom 30. Juni 1960 zur Organisation der | Ministeriellen Erlasses vom 30. Juni 1960 zur Organisation der |
| berufsbildenden Kurse für das teilzeitbeschäftigte Personal des | berufsbildenden Kurse für das teilzeitbeschäftigte Personal des |
| Zivilschutzkorps bekleiden, verfügen über die in Artikel 7 erwähnte | Zivilschutzkorps bekleiden, verfügen über die in Artikel 7 erwähnte |
| Stadtkleidung. | Stadtkleidung. |
| Abschnitt III - Kleidung der Mitglieder des Tagespersonals | Abschnitt III - Kleidung der Mitglieder des Tagespersonals |
| Art. 14 - Die in Artikel 1 Nr. 5 erwähnten Mitglieder des | Art. 14 - Die in Artikel 1 Nr. 5 erwähnten Mitglieder des |
| Tagespersonals verfügen über die in Artikel 4 Nr. 2 erwähnte | Tagespersonals verfügen über die in Artikel 4 Nr. 2 erwähnte |
| Arbeitskleidung. | Arbeitskleidung. |
| Die in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten Mitglieder des | Die in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten Mitglieder des |
| Tagespersonals verfügen zudem über die in Artikel 7 erwähnte | Tagespersonals verfügen zudem über die in Artikel 7 erwähnte |
| Stadtkleidung und über die in Artikel 8 erwähnte feierliche Kleidung. | Stadtkleidung und über die in Artikel 8 erwähnte feierliche Kleidung. |
| KAPITEL III - Tragen der Kleidung | KAPITEL III - Tragen der Kleidung |
| Art. 15 - Im Dienst tragen die in Artikel 1 Nr. 3 bis 5 erwähnten | Art. 15 - Im Dienst tragen die in Artikel 1 Nr. 3 bis 5 erwähnten |
| Personalmitglieder die Teile einer der in Kapitel II aufgeführten | Personalmitglieder die Teile einer der in Kapitel II aufgeführten |
| Kleidungen gemäss den Bestimmungen des vorliegenden Kapitels. | Kleidungen gemäss den Bestimmungen des vorliegenden Kapitels. |
| Unbeschadet des Artikels 8 Absatz 2 können nur die von der | Unbeschadet des Artikels 8 Absatz 2 können nur die von der |
| Generaldirektion gekauften Teile getragen werden. | Generaldirektion gekauften Teile getragen werden. |
| Abschnitt I - Arbeitskleidung | Abschnitt I - Arbeitskleidung |
| Art. 16 - Wenn die Umstände es erfordern, tragen Mitglieder des | Art. 16 - Wenn die Umstände es erfordern, tragen Mitglieder des |
| Einsatzpersonals der Stufen A, B und C die Arbeitskleidung innerhalb | Einsatzpersonals der Stufen A, B und C die Arbeitskleidung innerhalb |
| der Einheit oder bei den Einsätzen. | der Einheit oder bei den Einsätzen. |
| Art. 17 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D und Mitglieder | Art. 17 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D und Mitglieder |
| des Tagespersonals tragen die Arbeitskleidung, wenn sie im Dienst | des Tagespersonals tragen die Arbeitskleidung, wenn sie im Dienst |
| sind. | sind. |
| Art. 18 - Mitglieder des Einsatzpersonals und Mitglieder des | Art. 18 - Mitglieder des Einsatzpersonals und Mitglieder des |
| Tagespersonals können die Arbeitskleidung auf dem Weg zur und von der | Tagespersonals können die Arbeitskleidung auf dem Weg zur und von der |
| Arbeit tragen. | Arbeit tragen. |
| Abschnitt II - Einsatzkleidung | Abschnitt II - Einsatzkleidung |
| Art. 19 - Im Einsatz tragen | Art. 19 - Im Einsatz tragen |
| 1. Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C entweder die | 1. Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C entweder die |
| Arbeitskleidung oder die Dienstkleidung sowie die Teile der | Arbeitskleidung oder die Dienstkleidung sowie die Teile der |
| individuellen Schutzausrüstung, die aufgrund der mit dem Einsatz | individuellen Schutzausrüstung, die aufgrund der mit dem Einsatz |
| verbundenen Risiken notwendig sind, | verbundenen Risiken notwendig sind, |
| 2. Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D zusätzlich zu der | 2. Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D zusätzlich zu der |
| Arbeitskleidung die Teile der individuellen Schutzausrüstung, die | Arbeitskleidung die Teile der individuellen Schutzausrüstung, die |
| aufgrund der mit dem Einsatz verbundenen Risiken notwendig sind. | aufgrund der mit dem Einsatz verbundenen Risiken notwendig sind. |
| Abschnitt III - Dienstkleidung | Abschnitt III - Dienstkleidung |
| Art. 20 - § 1 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C | Art. 20 - § 1 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C |
| tragen die Dienstkleidung, | tragen die Dienstkleidung, |
| 1. wenn sie im Dienst sind, ausser wenn sie die in Artikel 16 erwähnte | 1. wenn sie im Dienst sind, ausser wenn sie die in Artikel 16 erwähnte |
| Arbeitskleidung tragen, | Arbeitskleidung tragen, |
| 2. wenn sie an theoretischen Ausbildungen ausserhalb der | 2. wenn sie an theoretischen Ausbildungen ausserhalb der |
| Einsatzeinheit teilnehmen, | Einsatzeinheit teilnehmen, |
| 3. wenn sie als Vertreter ihrer Einsatzeinheit beziehungsweise der | 3. wenn sie als Vertreter ihrer Einsatzeinheit beziehungsweise der |
| Generaldirektion an Versammlungen oder Veranstaltungen teilnehmen, | Generaldirektion an Versammlungen oder Veranstaltungen teilnehmen, |
| 4. wenn sie bei der Ausübung ihrer Funktionen mit anderen öffentlichen | 4. wenn sie bei der Ausübung ihrer Funktionen mit anderen öffentlichen |
| Diensten oder mit der Bevölkerung in Kontakt kommen. | Diensten oder mit der Bevölkerung in Kontakt kommen. |
| § 2 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C tragen die | § 2 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C tragen die |
| Dienstkleidung während der in § 1 aufgeführten Tätigkeiten, sofern es | Dienstkleidung während der in § 1 aufgeführten Tätigkeiten, sofern es |
| bei der Ausübung dieser Tätigkeiten keine Einsatzrisiken gibt. | bei der Ausübung dieser Tätigkeiten keine Einsatzrisiken gibt. |
| Art. 21 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C dürfen | Art. 21 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufen A, B und C dürfen |
| die Dienstkleidung auf dem Weg zur und von der Arbeit tragen. | die Dienstkleidung auf dem Weg zur und von der Arbeit tragen. |
| Art. 22 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D tragen die | Art. 22 - Mitglieder des Einsatzpersonals der Stufe D tragen die |
| Dienstkleidung, | Dienstkleidung, |
| 1. wenn sie an theoretischen Ausbildungen oder an Versammlungen | 1. wenn sie an theoretischen Ausbildungen oder an Versammlungen |
| ausserhalb der Gebäude der Generaldirektion teilnehmen, | ausserhalb der Gebäude der Generaldirektion teilnehmen, |
| 2. wenn sie an Veranstaltungen teilnehmen, die keine Einsatzrisiken | 2. wenn sie an Veranstaltungen teilnehmen, die keine Einsatzrisiken |
| beinhalten. | beinhalten. |
| Abschnitt IV - Stadtkleidung | Abschnitt IV - Stadtkleidung |
| Art. 23 - Die Stadtkleidung tragen Mitglieder des Einsatzpersonals und | Art. 23 - Die Stadtkleidung tragen Mitglieder des Einsatzpersonals und |
| Mitglieder des in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten | Mitglieder des in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten |
| Tagespersonals bei offiziellen Veranstaltungen, Ausstellungen, | Tagespersonals bei offiziellen Veranstaltungen, Ausstellungen, |
| Besuchen von Persönlichkeiten, Informationstagen und | Besuchen von Persönlichkeiten, Informationstagen und |
| Bestattungsfeiern, wenn diese in Zusammenhang mit dem Dienst stehen. | Bestattungsfeiern, wenn diese in Zusammenhang mit dem Dienst stehen. |
| Sie dürfen die Stadtkleidung bei der Hochzeit eines Verwandten bis zum | Sie dürfen die Stadtkleidung bei der Hochzeit eines Verwandten bis zum |
| dritten Grad oder bei der Beerdigung eines Verwandten bis zum dritten | dritten Grad oder bei der Beerdigung eines Verwandten bis zum dritten |
| Grad tragen. | Grad tragen. |
| Art. 24 - Die in Artikel 13 erwähnten Ausbilder tragen die | Art. 24 - Die in Artikel 13 erwähnten Ausbilder tragen die |
| Stadtkleidung: | Stadtkleidung: |
| 1. wenn sie als Vertreter der Generaldirektion an Versammlungen oder | 1. wenn sie als Vertreter der Generaldirektion an Versammlungen oder |
| Veranstaltungen teilnehmen, | Veranstaltungen teilnehmen, |
| 2. bei offiziellen Veranstaltungen, Ausstellungen, Besuchen von | 2. bei offiziellen Veranstaltungen, Ausstellungen, Besuchen von |
| Persönlichkeiten, Informationstagen und Bestattungsfeiern, wenn diese | Persönlichkeiten, Informationstagen und Bestattungsfeiern, wenn diese |
| in Zusammenhang mit dem Dienst stehen, | in Zusammenhang mit dem Dienst stehen, |
| 3. bei königlichen Besuchen, beim Defilee und Tedeum vom 21. Juli und | 3. bei königlichen Besuchen, beim Defilee und Tedeum vom 21. Juli und |
| bei allen anderen nationalen Feierlichkeiten. | bei allen anderen nationalen Feierlichkeiten. |
| Abschnitt V - Feierliche Kleidung | Abschnitt V - Feierliche Kleidung |
| Art. 25 - Die feierliche Kleidung tragen Mitglieder des | Art. 25 - Die feierliche Kleidung tragen Mitglieder des |
| Einsatzpersonals und Mitglieder des in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) | Einsatzpersonals und Mitglieder des in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) |
| erwähnten Tagespersonals bei königlichen Besuchen, beim Defilee und | erwähnten Tagespersonals bei königlichen Besuchen, beim Defilee und |
| Tedeum vom 21. Juli und bei allen anderen nationalen Feierlichkeiten. | Tedeum vom 21. Juli und bei allen anderen nationalen Feierlichkeiten. |
| Sie dürfen die feierliche Kleidung bei ihrer Hochzeit tragen. | Sie dürfen die feierliche Kleidung bei ihrer Hochzeit tragen. |
| Abschnitt VI - Leichte Einsatzkleidung | Abschnitt VI - Leichte Einsatzkleidung |
| Art. 26 - Die leichte Einsatzkleidung tragen Freiwillige bei Einsätzen | Art. 26 - Die leichte Einsatzkleidung tragen Freiwillige bei Einsätzen |
| und bei theoretischen und praktischen Ausbildungen. | und bei theoretischen und praktischen Ausbildungen. |
| KAPITEL IV - Anschaffung und Erneuerung der Kleidung | KAPITEL IV - Anschaffung und Erneuerung der Kleidung |
| Abschnitt I - Dotation | Abschnitt I - Dotation |
| Art. 27 - Die erste Dotation umfasst die in Anlage I zu vorliegendem | Art. 27 - Die erste Dotation umfasst die in Anlage I zu vorliegendem |
| Erlass aufgeführten Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile. | Erlass aufgeführten Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile. |
| Art. 28 - § 1 - Jeder neue leitende Beamte erhält beim Dienstantritt | Art. 28 - § 1 - Jeder neue leitende Beamte erhält beim Dienstantritt |
| folgende Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile: | folgende Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile: |
| - zwei Polohemden, | - zwei Polohemden, |
| - zwei Kommandopullover oder Sweatshirts, | - zwei Kommandopullover oder Sweatshirts, |
| - eine Regenjacke, | - eine Regenjacke, |
| - eine Regenhose, | - eine Regenhose, |
| - ein Paar dicke Socken, | - ein Paar dicke Socken, |
| - ein Paar Einsatzschuhe, | - ein Paar Einsatzschuhe, |
| - ein Paar Arbeitshandschuhe, | - ein Paar Arbeitshandschuhe, |
| - eine Mütze, | - eine Mütze, |
| - einen Schutzhelm, | - einen Schutzhelm, |
| - drei Hemden/Blusen, | - drei Hemden/Blusen, |
| - eine Krawatte, | - eine Krawatte, |
| - zwei Hosen, | - zwei Hosen, |
| - einen Gürtel, | - einen Gürtel, |
| - fünf Paar dünne blaue Socken, | - fünf Paar dünne blaue Socken, |
| - ein Paar schwarze Halbschuhe, | - ein Paar schwarze Halbschuhe, |
| - eine Jacke, | - eine Jacke, |
| - ein Blouson, | - ein Blouson, |
| - einen Parka, | - einen Parka, |
| - eine Schirmmütze. | - eine Schirmmütze. |
| § 2 - Jedes neue Mitglied des Einsatzpersonals der Stufen B, C und D | § 2 - Jedes neue Mitglied des Einsatzpersonals der Stufen B, C und D |
| erhält beim Dienstantritt folgende Kleidungsstücke und | erhält beim Dienstantritt folgende Kleidungsstücke und |
| Ausrüstungsteile: | Ausrüstungsteile: |
| - drei T-Shirts oder Polohemden, | - drei T-Shirts oder Polohemden, |
| - zwei Kommandopullover oder Sweatshirts, | - zwei Kommandopullover oder Sweatshirts, |
| - zwei Baumwolloveralls, | - zwei Baumwolloveralls, |
| - drei Paar dicke Socken, | - drei Paar dicke Socken, |
| - ein Paar Einsatzschuhe, | - ein Paar Einsatzschuhe, |
| - eine Regenjacke, | - eine Regenjacke, |
| - eine Regenhose, | - eine Regenhose, |
| - ein Paar Arbeitshandschuhe, | - ein Paar Arbeitshandschuhe, |
| - eine Kappe, | - eine Kappe, |
| - einen Schutzhelm, | - einen Schutzhelm, |
| - einen Parka. | - einen Parka. |
| Art. 29 - Das Mitglied des Einsatzpersonals erhält während des | Art. 29 - Das Mitglied des Einsatzpersonals erhält während des |
| Praktikums oder der Probezeit die Teile der nicht individualisierten | Praktikums oder der Probezeit die Teile der nicht individualisierten |
| Ausrüstung, die für die Tätigkeiten, die es während dieses Zeitraums | Ausrüstung, die für die Tätigkeiten, die es während dieses Zeitraums |
| ausübt, unbedingt notwendig sind. | ausübt, unbedingt notwendig sind. |
| Art. 30 - Nach endgültiger Ernennung oder nach Abschluss der Probezeit | Art. 30 - Nach endgültiger Ernennung oder nach Abschluss der Probezeit |
| erhält das Mitglied des Einsatzpersonals die Kleidungsstücke und | erhält das Mitglied des Einsatzpersonals die Kleidungsstücke und |
| Ausrüstungsteile, die die erste Dotation bilden und nicht in Artikel | Ausrüstungsteile, die die erste Dotation bilden und nicht in Artikel |
| 28 aufgeführt sind. | 28 aufgeführt sind. |
| Art. 31 - § 1 - Jeder neue Freiwillige erhält beim Dienstantritt | Art. 31 - § 1 - Jeder neue Freiwillige erhält beim Dienstantritt |
| folgende Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile: | folgende Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile: |
| - zwei T-Shirts, | - zwei T-Shirts, |
| - einen Kommandopullover oder ein Sweatshirt, | - einen Kommandopullover oder ein Sweatshirt, |
| - einen Baumwolloverall, | - einen Baumwolloverall, |
| - eine Regenjacke, | - eine Regenjacke, |
| - eine Regenhose, | - eine Regenhose, |
| - zwei Paar dicke Socken, | - zwei Paar dicke Socken, |
| - ein Paar Sicherheitsgummistiefel, | - ein Paar Sicherheitsgummistiefel, |
| - ein Paar Arbeitshandschuhe, | - ein Paar Arbeitshandschuhe, |
| - eine Kappe, | - eine Kappe, |
| - einen Schutzhelm. | - einen Schutzhelm. |
| § 2 - Nach Abschluss des Praktikums erhält der Freiwillige die in | § 2 - Nach Abschluss des Praktikums erhält der Freiwillige die in |
| Artikel 12 Nr. 1 erwähnten Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile, die | Artikel 12 Nr. 1 erwähnten Kleidungsstücke und Ausrüstungsteile, die |
| nicht in § 1 aufgeführt sind. | nicht in § 1 aufgeführt sind. |
| § 3 - Der Freiwillige erhält die in Artikel 7 erwähnte Stadtkleidung, | § 3 - Der Freiwillige erhält die in Artikel 7 erwähnte Stadtkleidung, |
| wenn er zum Ausbilder bestellt wird. | wenn er zum Ausbilder bestellt wird. |
| Abschnitt II - Erneuerung der Kleidungen | Abschnitt II - Erneuerung der Kleidungen |
| Art. 32 - Die Teile der in Kapitel II Abschnitt I aufgeführten | Art. 32 - Die Teile der in Kapitel II Abschnitt I aufgeführten |
| Kleidungen werden in zwei Kategorien unterteilt: | Kleidungen werden in zwei Kategorien unterteilt: |
| 1. Teile, die einem System der Ersetzung bei Verschleiss unterliegen, | 1. Teile, die einem System der Ersetzung bei Verschleiss unterliegen, |
| die in vorliegendem Abschnitt als "bei Verschleiss zu ersetzende | die in vorliegendem Abschnitt als "bei Verschleiss zu ersetzende |
| Teile" bezeichnet werden und die in Anlage 2 zu vorliegendem Erlass | Teile" bezeichnet werden und die in Anlage 2 zu vorliegendem Erlass |
| aufgeführt sind, | aufgeführt sind, |
| 2. Teile, die einem Punktesystem unterliegen, die in vorliegendem | 2. Teile, die einem Punktesystem unterliegen, die in vorliegendem |
| Abschnitt als "nach Punktesystem zu ersetzende Teile" bezeichnet | Abschnitt als "nach Punktesystem zu ersetzende Teile" bezeichnet |
| werden und die in Anlage 3 zu vorliegendem Erlass aufgeführt sind. | werden und die in Anlage 3 zu vorliegendem Erlass aufgeführt sind. |
| Unterabschnitt I - Punktesystem | Unterabschnitt I - Punktesystem |
| Art. 33 - Den nach Punktesystem zu ersetzenden Teilen wird eine Anzahl | Art. 33 - Den nach Punktesystem zu ersetzenden Teilen wird eine Anzahl |
| Punkte zugeteilt, die aufgrund der für die Ersetzung jedes einzelnen | Punkte zugeteilt, die aufgrund der für die Ersetzung jedes einzelnen |
| Teils geschätzten Kosten pauschal errechnet wird. | Teils geschätzten Kosten pauschal errechnet wird. |
| In Anlage 3 sind die Punkte aufgeführt, die den jeweiligen Teilen | In Anlage 3 sind die Punkte aufgeführt, die den jeweiligen Teilen |
| zugeteilt werden. | zugeteilt werden. |
| Art. 34 - Die nach Punktesystem zu ersetzenden Teile sind mit einem | Art. 34 - Die nach Punktesystem zu ersetzenden Teile sind mit einem |
| Verschleisskoeffizienten versehen, der der Lebensdauer dieser Teile | Verschleisskoeffizienten versehen, der der Lebensdauer dieser Teile |
| entspricht. | entspricht. |
| Dieser Koeffizient wird errechnet auf der Grundlage: | Dieser Koeffizient wird errechnet auf der Grundlage: |
| 1. der Menge eines gleichen Teils, die als notwendig erachtet wird, um | 1. der Menge eines gleichen Teils, die als notwendig erachtet wird, um |
| während eines Jahres die mit dem betreffenden Dienstgrad verbundenen | während eines Jahres die mit dem betreffenden Dienstgrad verbundenen |
| Aufgaben ausüben zu können, | Aufgaben ausüben zu können, |
| 2. der Lebensdauer jedes einzelnen Teils unter Berücksichtigung: | 2. der Lebensdauer jedes einzelnen Teils unter Berücksichtigung: |
| a) der Art und der Häufigkeit der Aufgaben der Personalmitglieder, | a) der Art und der Häufigkeit der Aufgaben der Personalmitglieder, |
| b) der Arbeitsregelung, die für sie gilt. | b) der Arbeitsregelung, die für sie gilt. |
| In den Anlagen 4A bis 4C zu vorliegendem Erlass sind die | In den Anlagen 4A bis 4C zu vorliegendem Erlass sind die |
| Verschleisskoeffizienten in Bezug auf jedes der darin erwähnten Teile | Verschleisskoeffizienten in Bezug auf jedes der darin erwähnten Teile |
| aufgeführt. | aufgeführt. |
| Art. 35 - Die Höchstanzahl Punkte, über die ein Personalmitglied | Art. 35 - Die Höchstanzahl Punkte, über die ein Personalmitglied |
| jährlich verfügen darf, wird ermittelt, indem für jedes nach | jährlich verfügen darf, wird ermittelt, indem für jedes nach |
| Punktesystem zu ersetzende Teil die entsprechende Anzahl Punkte mit | Punktesystem zu ersetzende Teil die entsprechende Anzahl Punkte mit |
| dem Verschleisskoeffizienten multipliziert wird und die so ermittelten | dem Verschleisskoeffizienten multipliziert wird und die so ermittelten |
| Ergebnisse zusammengerechnet werden. | Ergebnisse zusammengerechnet werden. |
| In den Anlagen 5A bis 5C zu vorliegendem Erlass sind pro Teil die | In den Anlagen 5A bis 5C zu vorliegendem Erlass sind pro Teil die |
| Punkte aufgeführt, die jeder Personalkategorie zugeteilt werden. | Punkte aufgeführt, die jeder Personalkategorie zugeteilt werden. |
| Art. 36 - § 1 - Mitglieder des Einsatzpersonals oder des in Artikel 1 | Art. 36 - § 1 - Mitglieder des Einsatzpersonals oder des in Artikel 1 |
| Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten Tagespersonals können jedes Jahr einen | Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten Tagespersonals können jedes Jahr einen |
| Antrag auf Erneuerung der nach Punktesystem zu ersetzenden Teile, die | Antrag auf Erneuerung der nach Punktesystem zu ersetzenden Teile, die |
| aus funktionellen Gründen ersetzt werden müssen, einreichen. | aus funktionellen Gründen ersetzt werden müssen, einreichen. |
| § 2 - Bei der Einreichung des Antrags dürfen die Mitglieder des | § 2 - Bei der Einreichung des Antrags dürfen die Mitglieder des |
| Einsatzpersonals oder des in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten | Einsatzpersonals oder des in Artikel 1 Nr. 5 Buchstabe b) erwähnten |
| Tagespersonals nicht die Anzahl Punkte überschreiten, über die sie | Tagespersonals nicht die Anzahl Punkte überschreiten, über die sie |
| jährlich verfügen. | jährlich verfügen. |
| Die Mitglieder des Einsatzpersonals oder des in Artikel 1 Nr. 5 | Die Mitglieder des Einsatzpersonals oder des in Artikel 1 Nr. 5 |
| Buchstabe b) erwähnten Tagespersonals können jedoch im Bedarfsfall und | Buchstabe b) erwähnten Tagespersonals können jedoch im Bedarfsfall und |
| nach günstiger Stellungnahme des leitenden Beamten einen Vorschuss auf | nach günstiger Stellungnahme des leitenden Beamten einen Vorschuss auf |
| die Punkte des folgenden Jahres erhalten. | die Punkte des folgenden Jahres erhalten. |
| Nicht verwendete Punkte eines Jahres können auf die folgenden Jahre | Nicht verwendete Punkte eines Jahres können auf die folgenden Jahre |
| übertragen werden. | übertragen werden. |
| § 3 - In Anlage 6 wird jeweils die Höchstanzahl der nach Punktesystem | § 3 - In Anlage 6 wird jeweils die Höchstanzahl der nach Punktesystem |
| zu ersetzenden Teile aufgeführt, die jährlich bestellt werden können. | zu ersetzenden Teile aufgeführt, die jährlich bestellt werden können. |
| § 4 - Der leitende Beamte gibt eine Stellungnahme über die | § 4 - Der leitende Beamte gibt eine Stellungnahme über die |
| Erneuerungsanträge ab. | Erneuerungsanträge ab. |
| Unterabschnitt II - System der Ersetzung bei Verschleiss | Unterabschnitt II - System der Ersetzung bei Verschleiss |
| Art. 37 - Bei Verschleiss zu ersetzende Teile werden bei Verschleiss | Art. 37 - Bei Verschleiss zu ersetzende Teile werden bei Verschleiss |
| oder Beschädigung gegen das verschlissene beziehungsweise beschädigte | oder Beschädigung gegen das verschlissene beziehungsweise beschädigte |
| Teil eingetauscht. | Teil eingetauscht. |
| Art. 38 - Die in den Artikeln 12 und 13 erwähnten Teile der leichten | Art. 38 - Die in den Artikeln 12 und 13 erwähnten Teile der leichten |
| Einsatzkleidung und der Stadtkleidung werden bei Verschleiss oder | Einsatzkleidung und der Stadtkleidung werden bei Verschleiss oder |
| Beschädigung gegen das verschlissene oder beschädigte Teil | Beschädigung gegen das verschlissene oder beschädigte Teil |
| eingetauscht. | eingetauscht. |
| KAPITEL V - Unterhalt der Kleidung | KAPITEL V - Unterhalt der Kleidung |
| Art. 39 - Jedes Mitglied des Einsatzpersonals oder des Tagespersonals | Art. 39 - Jedes Mitglied des Einsatzpersonals oder des Tagespersonals |
| sorgt dafür, dass seine Kleidung vollständig und in gutem Zustand ist. | sorgt dafür, dass seine Kleidung vollständig und in gutem Zustand ist. |
| Der leitende Beamte einer Einsatzeinheit kann die Kleidung der | Der leitende Beamte einer Einsatzeinheit kann die Kleidung der |
| Mitglieder des Einsatzpersonals und des Tagespersonals, die ihm | Mitglieder des Einsatzpersonals und des Tagespersonals, die ihm |
| unterstehen, inspizieren lassen. | unterstehen, inspizieren lassen. |
| Art. 40 - Folgende Teile werden von der Generaldirektion unterhalten: | Art. 40 - Folgende Teile werden von der Generaldirektion unterhalten: |
| - die Mehrzweckjacke, | - die Mehrzweckjacke, |
| - die Mehrzweckhose, | - die Mehrzweckhose, |
| - der Baumwolloverall, | - der Baumwolloverall, |
| - die Regenjacke, | - die Regenjacke, |
| - die Regenhose, | - die Regenhose, |
| - die Brandschutzjacke, | - die Brandschutzjacke, |
| - die Brandschutzhose, | - die Brandschutzhose, |
| - der Parka. | - der Parka. |
| KAPITEL VI - Rückgabe der Kleidung | KAPITEL VI - Rückgabe der Kleidung |
| Art. 41 - Mitglieder des Einsatzpersonals oder des Tagespersonals | Art. 41 - Mitglieder des Einsatzpersonals oder des Tagespersonals |
| geben sämtliche Teile all ihrer Kleidungen zurück und zahlen | geben sämtliche Teile all ihrer Kleidungen zurück und zahlen |
| stattdessen den Wert zurück: | stattdessen den Wert zurück: |
| 1. wenn sie definitiv aus ihrem Amt ausscheiden, | 1. wenn sie definitiv aus ihrem Amt ausscheiden, |
| 2. wenn sie die Ausübung ihres Amtes mehr als ein Jahr lang | 2. wenn sie die Ausübung ihres Amtes mehr als ein Jahr lang |
| eingestellt haben, | eingestellt haben, |
| 3. wenn sie definitiv mit Verwaltungsaufgaben beauftragt werden. | 3. wenn sie definitiv mit Verwaltungsaufgaben beauftragt werden. |
| Berufsmitglieder des Einsatzpersonals, die ehrenvoll entlassen worden | Berufsmitglieder des Einsatzpersonals, die ehrenvoll entlassen worden |
| sind und die Erlaubnis erhalten haben, den Ehrentitel ihres Amtes zu | sind und die Erlaubnis erhalten haben, den Ehrentitel ihres Amtes zu |
| tragen, dürfen die Teile der Stadtkleidung und der feierlichen | tragen, dürfen die Teile der Stadtkleidung und der feierlichen |
| Kleidung behalten. Sie dürfen diese Kleidung unter den in den Artikeln | Kleidung behalten. Sie dürfen diese Kleidung unter den in den Artikeln |
| 23 und 25 des vorliegenden Erlasses erwähnten Umständen tragen. | 23 und 25 des vorliegenden Erlasses erwähnten Umständen tragen. |
| Art. 42 - Freiwillige geben sämtliche Teile ihrer Kleidungen zurück | Art. 42 - Freiwillige geben sämtliche Teile ihrer Kleidungen zurück |
| und zahlen stattdessen den Wert zurück: | und zahlen stattdessen den Wert zurück: |
| 1. wenn sie definitiv aus ihrem Amt ausscheiden, | 1. wenn sie definitiv aus ihrem Amt ausscheiden, |
| 2. wenn sie die Ausübung ihres freiwilligen Dienstes mehr als sechs | 2. wenn sie die Ausübung ihres freiwilligen Dienstes mehr als sechs |
| Monate lang eingestellt haben. | Monate lang eingestellt haben. |
| KAPITEL VII - Übergangs- und Schlussbestimmungen | KAPITEL VII - Übergangs- und Schlussbestimmungen |
| Art. 43 - Die in Artikel 1 Nr. 2 bis 5 erwähnten Personalmitglieder, | Art. 43 - Die in Artikel 1 Nr. 2 bis 5 erwähnten Personalmitglieder, |
| die am Datum des Inkrafttretens des vorliegenden Erlasses im aktiven | die am Datum des Inkrafttretens des vorliegenden Erlasses im aktiven |
| Dienst sind, erhalten gegebenenfalls eine Ausgleichsdotation, die es | Dienst sind, erhalten gegebenenfalls eine Ausgleichsdotation, die es |
| ihnen ermöglicht, jeweils über die Gesamtheit der Teile der in Artikel | ihnen ermöglicht, jeweils über die Gesamtheit der Teile der in Artikel |
| 28 erwähnten Dotation zu verfügen. | 28 erwähnten Dotation zu verfügen. |
| Art. 44 - Im Königlichen Erlass vom 16. Februar 1987 über die Kleidung | Art. 44 - Im Königlichen Erlass vom 16. Februar 1987 über die Kleidung |
| der Personalmitglieder des Zivilschutzes wird Folgendes aufgehoben: | der Personalmitglieder des Zivilschutzes wird Folgendes aufgehoben: |
| 1. die Artikel 2 bis 6, | 1. die Artikel 2 bis 6, |
| 2. die Kapitel IV bis VII der Anlage zum Erlass, | 2. die Kapitel IV bis VII der Anlage zum Erlass, |
| 3. die Abbildungen 23 bis 49 des Kapitels VIII der Anlage zum Erlass. | 3. die Abbildungen 23 bis 49 des Kapitels VIII der Anlage zum Erlass. |
| Art. 45 - Die Überschrift des Königlichen Erlasses vom 16. Februar | Art. 45 - Die Überschrift des Königlichen Erlasses vom 16. Februar |
| 1987 über die Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes wird | 1987 über die Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes wird |
| durch folgende überschrift ersetzt: "Königlicher Erlass über die | durch folgende überschrift ersetzt: "Königlicher Erlass über die |
| Embleme und Abzeichen der Kleidung der Personalmitglieder des | Embleme und Abzeichen der Kleidung der Personalmitglieder des |
| Zivilschutzes". | Zivilschutzes". |
| Art. 46 - Der Ministerielle Erlass vom 23. Februar 1987 zur Regelung | Art. 46 - Der Ministerielle Erlass vom 23. Februar 1987 zur Regelung |
| des Tragens der Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes und | des Tragens der Kleidung der Personalmitglieder des Zivilschutzes und |
| zur Festlegung der Dotationen und der Regeln für die Anschaffung und | zur Festlegung der Dotationen und der Regeln für die Anschaffung und |
| die Erneuerung dieser Kleidung wird aufgehoben. | die Erneuerung dieser Kleidung wird aufgehoben. |
| Art. 47 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 47 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
| vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 10. März 2009 | Gegeben zu Brüssel, den 10. März 2009 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 1 | ANLAGE 1 |
| ERSTE DOTATION | ERSTE DOTATION |
| Teile | Teile |
| Anzahl Teile pro Dienstgrad | Anzahl Teile pro Dienstgrad |
| Einsatzpersonal | Einsatzpersonal |
| Stufe D | Stufe D |
| Einsatzpersonal | Einsatzpersonal |
| Stufe B | Stufe B |
| Stufe C | Stufe C |
| Tagespersonal | Tagespersonal |
| Leitende | Leitende |
| Beamte | Beamte |
| T-Shirt | T-Shirt |
| 5 | 5 |
| 5 | 5 |
| 7 | 7 |
| 0 | 0 |
| Polohemd | Polohemd |
| 0 | 0 |
| 3 | 3 |
| Pullover/Sweatshirt | Pullover/Sweatshirt |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| Gürtel | Gürtel |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| Dicke Socken | Dicke Socken |
| 5 | 5 |
| 5 | 5 |
| 7 | 7 |
| 2 | 2 |
| Kappe | Kappe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| Mütze | Mütze |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Mehrzweckhose | Mehrzweckhose |
| 3 | 3 |
| 3 | 3 |
| 3 | 3 |
| 1 | 1 |
| Mehrzweckjacke | Mehrzweckjacke |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 1 | 1 |
| Baumwolloverall | Baumwolloverall |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 0 | 0 |
| Einsatzschuhe | Einsatzschuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Parka | Parka |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Arbeitshandschuhe | Arbeitshandschuhe |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 1 | 1 |
| Schutzhelm | Schutzhelm |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Kopfschutzhaube | Kopfschutzhaube |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Feuerwehrhelm | Feuerwehrhelm |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Stiefelsocken | Stiefelsocken |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Brandschutzjacke | Brandschutzjacke |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Brandschutzhose | Brandschutzhose |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Sicherheitsbrille | Sicherheitsbrille |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| PVC-Regenjacke | PVC-Regenjacke |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| PVC-Regenhose | PVC-Regenhose |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Einsatzhandschuhe | Einsatzhandschuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Blaues Hemd/blaue Bluse * | Blaues Hemd/blaue Bluse * |
| 2 | 2 |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| Weisses Hemd/weisse Bluse * | Weisses Hemd/weisse Bluse * |
| 1 | 1 |
| 3 | 3 |
| 0 | 0 |
| 6 | 6 |
| Krawatte/Halstuch * | Krawatte/Halstuch * |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 0 | 0 |
| 2 | 2 |
| Hose/Rock * | Hose/Rock * |
| 2 | 2 |
| 2 | 2 |
| 0 | 0 |
| 3 | 3 |
| Dünne Socken/Strümpfe * | Dünne Socken/Strümpfe * |
| 5 | 5 |
| 5 | 5 |
| 0 | 0 |
| 10 | 10 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 2 | 2 |
| Blouson | Blouson |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Regenmantel | Regenmantel |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Schirmmütze/Hut * | Schirmmütze/Hut * |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Schulterstücke | Schulterstücke |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Umhängetasche * | Umhängetasche * |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| * Für das weibliche Personal | * Für das weibliche Personal |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 2 | ANLAGE 2 |
| SYSTEM DER ERSETZUNG BEI VERSCHLEISS | SYSTEM DER ERSETZUNG BEI VERSCHLEISS |
| (Art. 32 Nr. 1) | (Art. 32 Nr. 1) |
| - T-Shirt | - T-Shirt |
| - Polohemd | - Polohemd |
| - Pullover | - Pullover |
| - Sweatshirt | - Sweatshirt |
| - Gürtel | - Gürtel |
| - PVC-Regenhose | - PVC-Regenhose |
| - Mehrzweckhose | - Mehrzweckhose |
| - Brandschutzhose | - Brandschutzhose |
| - PVC-Regenjacke | - PVC-Regenjacke |
| - Mehrzweckjacke | - Mehrzweckjacke |
| - Baumwolloverall | - Baumwolloverall |
| - Brandschutzjacke | - Brandschutzjacke |
| - Parka | - Parka |
| - Blouson | - Blouson |
| - Dicke Socken | - Dicke Socken |
| - Stiefelsocken | - Stiefelsocken |
| - Einsatzschuhe | - Einsatzschuhe |
| - Sicherheitsbrille | - Sicherheitsbrille |
| - Schutzhelm | - Schutzhelm |
| - Feuerwehrhelm | - Feuerwehrhelm |
| - Flammschutzhaube | - Flammschutzhaube |
| - Kappe | - Kappe |
| - Mütze | - Mütze |
| - Arbeitshandschuhe | - Arbeitshandschuhe |
| - Einsatzhandschuhe | - Einsatzhandschuhe |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 3 | ANLAGE 3 |
| PUNKTESYSTEM (Art. 32 Nr. 2) | PUNKTESYSTEM (Art. 32 Nr. 2) |
| Teil | Teil |
| Anzahl Punkte pro Teil | Anzahl Punkte pro Teil |
| Blaues Hemd | Blaues Hemd |
| 800 | 800 |
| Blaue Bluse | Blaue Bluse |
| 850 | 850 |
| Weisses Hemd | Weisses Hemd |
| 800 | 800 |
| Weisse Bluse | Weisse Bluse |
| 850 | 850 |
| Krawatte | Krawatte |
| 250 | 250 |
| Halstuch | Halstuch |
| 250 | 250 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 2200 | 2200 |
| Dünne Socken | Dünne Socken |
| 100 | 100 |
| Nylonstrümpfe | Nylonstrümpfe |
| 100 | 100 |
| Herrenschuhe | Herrenschuhe |
| 1800 | 1800 |
| Damenschuhe | Damenschuhe |
| 2200 | 2200 |
| Jacke | Jacke |
| 6100 | 6100 |
| Regenmantel | Regenmantel |
| 3000 | 3000 |
| Schirmmütze | Schirmmütze |
| 2000 | 2000 |
| Damenhut | Damenhut |
| 2300 | 2300 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 150 | 150 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 150 | 150 |
| Schulterstück | Schulterstück |
| 800 | 800 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 2000 | 2000 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 4A | ANLAGE 4A |
| PUNKTESYSTEM | PUNKTESYSTEM |
| VERSCHLEISSKOEFFIZIENT | VERSCHLEISSKOEFFIZIENT |
| Beschreibung | Beschreibung |
| Einsatzpersonal und Tagespersonal Stufe D | Einsatzpersonal und Tagespersonal Stufe D |
| Anzahl Teile | Anzahl Teile |
| Anzahl Jahre pro Teil | Anzahl Jahre pro Teil |
| Verschleisskoeffizient | Verschleisskoeffizient |
| Dienstkleidung | Dienstkleidung |
| Blaues Hemd/blaue Bluse | Blaues Hemd/blaue Bluse |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Stadtkleidung/feierliche Kleidung | Stadtkleidung/feierliche Kleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schirmmütze/Hut | Schirmmütze/Hut |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 4B | ANLAGE 4B |
| PUNKTESYSTEM | PUNKTESYSTEM |
| VERSCHLEISSKOEFFIZIENT | VERSCHLEISSKOEFFIZIENT |
| Beschreibung | Beschreibung |
| Einsatzpersonal und Tagespersonal Stufe C und B | Einsatzpersonal und Tagespersonal Stufe C und B |
| Anzahl Teile | Anzahl Teile |
| Anzahl Jahre pro Teil | Anzahl Jahre pro Teil |
| Verschleisskoeffizient | Verschleisskoeffizient |
| Dienstkleidung | Dienstkleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 1 | 1 |
| 2 | 2 |
| 1/2 | 1/2 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1 | 1 |
| 3 | 3 |
| 1/3 | 1/3 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 5 | 5 |
| 5 | 5 |
| 1 | 1 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 3 | 3 |
| 1/3 | 1/3 |
| Umhängtasche | Umhängtasche |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Stadtkleidung/feierliche Kleidung | Stadtkleidung/feierliche Kleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schirmmütze/Hut | Schirmmütze/Hut |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 4C | ANLAGE 4C |
| PUNKTESYSTEM | PUNKTESYSTEM |
| VERSCHLEISSKOEFFIZIENT | VERSCHLEISSKOEFFIZIENT |
| Beschreibung | Beschreibung |
| Leitende Beamte | Leitende Beamte |
| Anzahl Teile | Anzahl Teile |
| Anzahl Jahre pro Teil | Anzahl Jahre pro Teil |
| Verschleisskoeffizient | Verschleisskoeffizient |
| Dienstkleidung | Dienstkleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 3 | 3 |
| 1 | 1 |
| 3 | 3 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1 | 1 |
| 2 | 2 |
| 1/2 | 1/2 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 2 | 2 |
| 1 | 1 |
| 2 | 2 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 5 | 5 |
| 2 | 2 |
| 5/2 | 5/2 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1 | 1 |
| 6 | 6 |
| 1/6 | 1/6 |
| Stadtkleidung/feierliche Kleidung | Stadtkleidung/feierliche Kleidung |
| Weisses Hemd/Weisse Bluse | Weisses Hemd/Weisse Bluse |
| 1 | 1 |
| 4 | 4 |
| 1/4 | 1/4 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Regenmantel | Regenmantel |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schirmmütze/Hut | Schirmmütze/Hut |
| 1 | 1 |
| 10 | 10 |
| 1/10 | 1/10 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 15 | 15 |
| 1/15 | 1/15 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 5A | ANLAGE 5A |
| JÄHRLICHE HÖCHSTANZAHL PUNKTE FÜR PERSONALMITGLIEDER STUFE D | JÄHRLICHE HÖCHSTANZAHL PUNKTE FÜR PERSONALMITGLIEDER STUFE D |
| Verschleiss- | Verschleiss- |
| koeffizient | koeffizient |
| Anzahl Punkte pro Teil | Anzahl Punkte pro Teil |
| Jährliche Höchstanzahl Punkte pro Teil | Jährliche Höchstanzahl Punkte pro Teil |
| Männer | Männer |
| Frauen | Frauen |
| Männer | Männer |
| Frauen | Frauen |
| Dienstkleidung | Dienstkleidung |
| Blaues Hemd/Blaue Bluse | Blaues Hemd/Blaue Bluse |
| 1/10 | 1/10 |
| 800 | 800 |
| 850 | 850 |
| 80 | 80 |
| 85 | 85 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1/15 | 1/15 |
| 250 | 250 |
| 250 | 250 |
| 17 | 17 |
| 17 | 17 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1/10 | 1/10 |
| 2200 | 2200 |
| 2200 | 2200 |
| 220 | 220 |
| 220 | 220 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1/10 | 1/10 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| 10 | 10 |
| 10 | 10 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1/10 | 1/10 |
| 1800 | 1800 |
| 2200 | 2200 |
| 180 | 180 |
| 220 | 220 |
| Gesamtzahl | Gesamtzahl |
| 5150 | 5150 |
| 5600 | 5600 |
| 507 | 507 |
| 552 | 552 |
| Stadtkleidung/feierliche Kleidung | Stadtkleidung/feierliche Kleidung |
| Weisses Hemd/Weisse Bluse | Weisses Hemd/Weisse Bluse |
| 1/15 | 1/15 |
| 800 | 800 |
| 850 | 850 |
| 54 | 54 |
| 57 | 57 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1/15 | 1/15 |
| 250 | 250 |
| 250 | 250 |
| 17 | 17 |
| 17 | 17 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1/15 | 1/15 |
| 2200 | 2200 |
| 2200 | 2200 |
| 147 | 147 |
| 147 | 147 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1/15 | 1/15 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| 7 | 7 |
| 7 | 7 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 1800 | 1800 |
| 2200 | 2200 |
| 120 | 120 |
| 147 | 147 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1/15 | 1/15 |
| 6100 | 6100 |
| 6100 | 6100 |
| 407 | 407 |
| 407 | 407 |
| Schirmmütze/Hut | Schirmmütze/Hut |
| 1/15 | 1/15 |
| 2000 | 2000 |
| 2300 | 2300 |
| 134 | 134 |
| 154 | 154 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 150 | 150 |
| 150 | 150 |
| 10 | 10 |
| 10 | 10 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 150 | 150 |
| 150 | 150 |
| 10 | 10 |
| 10 | 10 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1/15 | 1/15 |
| 0 | 0 |
| 2000 | 2000 |
| 0 | 0 |
| 134 | 134 |
| Gesamtzahl | Gesamtzahl |
| 13550 | 13550 |
| 16300 | 16300 |
| 906 | 906 |
| 1090 | 1090 |
| Allgemeine Gesamtzahl | Allgemeine Gesamtzahl |
| 18700 | 18700 |
| 21900 | 21900 |
| 1413 | 1413 |
| 1642 | 1642 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 5B | ANLAGE 5B |
| JÄHRLICHE HÖCHSTANZAHL PUNKTE FÜR PERSONALMITGLIEDER | JÄHRLICHE HÖCHSTANZAHL PUNKTE FÜR PERSONALMITGLIEDER |
| STUFE C UND B | STUFE C UND B |
| Verschleiss- | Verschleiss- |
| koeffizient | koeffizient |
| Anzahl Punkte pro Teil | Anzahl Punkte pro Teil |
| Jährliche Höchstanzahl Punkte pro Teil | Jährliche Höchstanzahl Punkte pro Teil |
| Männer | Männer |
| Frauen | Frauen |
| Männer | Männer |
| Frauen | Frauen |
| Dienstkleidung | Dienstkleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 1/2 | 1/2 |
| 800 | 800 |
| 850 | 850 |
| 400 | 400 |
| 425 | 425 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1/10 | 1/10 |
| 250 | 250 |
| 250 | 250 |
| 25 | 25 |
| 25 | 25 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1/3 | 1/3 |
| 2200 | 2200 |
| 2200 | 2200 |
| 734 | 734 |
| 734 | 734 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1 | 1 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1/3 | 1/3 |
| 1800 | 1800 |
| 2200 | 2200 |
| 600 | 600 |
| 733 | 733 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1/10 | 1/10 |
| 0 | 0 |
| 2000 | 2000 |
| 0 | 0 |
| 200 | 200 |
| Gesamtzahl | Gesamtzahl |
| 5150 | 5150 |
| 7600 | 7600 |
| 1859 | 1859 |
| 2218 | 2218 |
| Stadtkleidung/feierliche Kleidung | Stadtkleidung/feierliche Kleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 1/10 | 1/10 |
| 800 | 800 |
| 850 | 850 |
| 80 | 80 |
| 85 | 85 |
| Krawatte /Halstuch | Krawatte /Halstuch |
| 1/15 | 1/15 |
| 250 | 250 |
| 250 | 250 |
| 17 | 17 |
| 17 | 17 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1/10 | 1/10 |
| 2200 | 2200 |
| 2200 | 2200 |
| 220 | 220 |
| 220 | 220 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1/15 | 1/15 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| 7 | 7 |
| 7 | 7 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 1800 | 1800 |
| 2200 | 2200 |
| 120 | 120 |
| 147 | 147 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1/10 | 1/10 |
| 6100 | 6100 |
| 6100 | 6100 |
| 610 | 610 |
| 610 | 610 |
| Schirmmütze/Hut | Schirmmütze/Hut |
| 1/10 | 1/10 |
| 2000 | 2000 |
| 2300 | 2300 |
| 200 | 200 |
| 230 | 230 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 150 | 150 |
| 150 | 150 |
| 10 | 10 |
| 10 | 10 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 150 | 150 |
| 150 | 150 |
| 10 | 10 |
| 10 | 10 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1/15 | 1/15 |
| 0 | 0 |
| 2000 | 2000 |
| 0 | 0 |
| 134 | 134 |
| Gesamtzahl | Gesamtzahl |
| 13550 | 13550 |
| 16300 | 16300 |
| 1274 | 1274 |
| 1470 | 1470 |
| Allgemeine Gesamtzahl | Allgemeine Gesamtzahl |
| 18700 | 18700 |
| 23900 | 23900 |
| 3133 | 3133 |
| 3688 | 3688 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 5C | ANLAGE 5C |
| JÄHRLICHE HÖCHSTANZAHL PUNKTE FÜR LEITENDE BEAMTE | JÄHRLICHE HÖCHSTANZAHL PUNKTE FÜR LEITENDE BEAMTE |
| Verschleiss- | Verschleiss- |
| koeffizient | koeffizient |
| Anzahl Punkte pro Teil | Anzahl Punkte pro Teil |
| Jährliche Höchstanzahl Punkte pro Teil | Jährliche Höchstanzahl Punkte pro Teil |
| Männer | Männer |
| Frauen | Frauen |
| Männer | Männer |
| Frauen | Frauen |
| Dienstkleidung | Dienstkleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 3 | 3 |
| 800 | 800 |
| 850 | 850 |
| 2400 | 2400 |
| 2550 | 2550 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1/2 | 1/2 |
| 250 | 250 |
| 250 | 250 |
| 125 | 125 |
| 125 | 125 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 2 | 2 |
| 2200 | 2200 |
| 2200 | 2200 |
| 4400 | 4400 |
| 4400 | 4400 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 5/2 | 5/2 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| 250 | 250 |
| 250 | 250 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 1800 | 1800 |
| 2200 | 2200 |
| 1800 | 1800 |
| 2200 | 2200 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1/6 | 1/6 |
| 0 | 0 |
| 2000 | 2000 |
| 0 | 0 |
| 334 | 334 |
| Gesamtzahl | Gesamtzahl |
| 5150 | 5150 |
| 7600 | 7600 |
| 8975 | 8975 |
| 9859 | 9859 |
| Stadtkleidung/feierliche Kleidung | Stadtkleidung/feierliche Kleidung |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 1/4 | 1/4 |
| 800 | 800 |
| 850 | 850 |
| 200 | 200 |
| 213 | 213 |
| Krawatte /Halstuch | Krawatte /Halstuch |
| 1/15 | 1/15 |
| 250 | 250 |
| 250 | 250 |
| 17 | 17 |
| 17 | 17 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1/10 | 1/10 |
| 2200 | 2200 |
| 2200 | 2200 |
| 220 | 220 |
| 220 | 220 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 1/15 | 1/15 |
| 100 | 100 |
| 100 | 100 |
| 7 | 7 |
| 7 | 7 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 1800 | 1800 |
| 2200 | 2200 |
| 120 | 120 |
| 147 | 147 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1/10 | 1/10 |
| 6100 | 6100 |
| 6100 | 6100 |
| 610 | 610 |
| 610 | 610 |
| Regenjacke | Regenjacke |
| 1/15 | 1/15 |
| 3000 | 3000 |
| 3000 | 3000 |
| 200 | 200 |
| 200 | 200 |
| Umhängetasche | Umhängetasche |
| 1/15 | 1/15 |
| 0 | 0 |
| 2000 | 2000 |
| 0 | 0 |
| 134 | 134 |
| Schirmmütze/Hut | Schirmmütze/Hut |
| 1/10 | 1/10 |
| 2000 | 2000 |
| 2300 | 2300 |
| 200 | 200 |
| 230 | 230 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1/15 | 1/15 |
| 150 | 150 |
| 150 | 150 |
| 10 | 10 |
| 10 | 10 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1/10 | 1/10 |
| 150 | 150 |
| 150 | 150 |
| 10 | 10 |
| 10 | 10 |
| Gesamtzahl | Gesamtzahl |
| 16550 | 16550 |
| 19300 | 19300 |
| 1594 | 1594 |
| 1798 | 1798 |
| Allgemeine Gesamtzahl | Allgemeine Gesamtzahl |
| 21700 | 21700 |
| 26900 | 26900 |
| 10569 | 10569 |
| 11657 | 11657 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |
| ANLAGE 6 | ANLAGE 6 |
| PUNKTESYSTEM | PUNKTESYSTEM |
| MAXIMALE JÄHRLICHE BESTELLUNG | MAXIMALE JÄHRLICHE BESTELLUNG |
| Teil | Teil |
| Höchstmenge pro Jahr | Höchstmenge pro Jahr |
| Stufe D | Stufe D |
| Stufe C und Stufe B | Stufe C und Stufe B |
| Leitende Beamte | Leitende Beamte |
| Blaues Hemd/Blaue Bluse | Blaues Hemd/Blaue Bluse |
| 1 | 1 |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| Weisses Hemd/weisse Bluse | Weisses Hemd/weisse Bluse |
| 1 | 1 |
| 2 | 2 |
| 5 | 5 |
| Krawatte/Halstuch | Krawatte/Halstuch |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Hose/Rock | Hose/Rock |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 2 | 2 |
| Dünne Socken/Strümpfe | Dünne Socken/Strümpfe |
| 2 | 2 |
| 3 | 3 |
| 5 | 5 |
| Schuhe | Schuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Uniformjacke | Uniformjacke |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Regenjacke | Regenjacke |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| 1 | 1 |
| Schirmmütze/Hut | Schirmmütze/Hut |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Schwarze Handschuhe | Schwarze Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Weisse Handschuhe | Weisse Handschuhe |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| 1 | 1 |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung | Gesehen, um Unserem Erlass vom 10. März 2009 über die Kleidung |
| bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden | bestimmter Personalmitglieder des Zivilschutzes beigefügt zu werden |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| G. DE PADT | G. DE PADT |