← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 november 2001 tot vaststelling van de toelage van de bijzondere rekenplichtige van de politiezone "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 november 2001 tot vaststelling van de toelage van de bijzondere rekenplichtige van de politiezone | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2001 fixant l'allocation du comptable spécial de la zone de police |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 10 FEBRUARI 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 november 2001 tot vaststelling van de toelage van de bijzondere rekenplichtige van de politiezone | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 10 FEVRIER 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2001 fixant l'allocation du comptable spécial de la zone de police |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 29 november 2001 tot vaststelling van de toelage van de | royal du 29 novembre 2001 fixant l'allocation du comptable spécial de |
bijzondere rekenplichtige van de politiezone, opgemaakt door de | la zone de police, établi par le Service central de traduction |
Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 29 november 2001 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2001 |
vaststelling van de toelage van de bijzondere rekenplichtige van de | fixant l'allocation du comptable spécial de la zone de police. |
politiezone. Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 10 februari 2003. | Donné à Bruxelles, le 10 février 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage | Annexe |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
29. NOVEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Zulage des | 29. NOVEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Zulage des |
besonderen Rechenschaftspflichtigen der Polizeizone | besonderen Rechenschaftspflichtigen der Polizeizone |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere |
des Artikels 32 Absatz 2, abgeändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom | des Artikels 32 Absatz 2, abgeändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom |
2. April 2001; | 2. April 2001; |
In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirates | In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirates |
nicht ordnungsgemäss innerhalb der vorgeschriebenen Frist abgegeben | nicht ordnungsgemäss innerhalb der vorgeschriebenen Frist abgegeben |
worden ist und keine Fristverlängerung beantragt worden ist; dass sie | worden ist und keine Fristverlängerung beantragt worden ist; dass sie |
demzufolge übergangen worden ist; | demzufolge übergangen worden ist; |
Aufgrund des Protokolls Nr. 2001-09 des Verhandlungsausschusses C vom | Aufgrund des Protokolls Nr. 2001-09 des Verhandlungsausschusses C vom |
14. November 2001; | 14. November 2001; |
Aufgrund der dringenden Notwendigkeit, begründet durch die Tatsache, | Aufgrund der dringenden Notwendigkeit, begründet durch die Tatsache, |
dass die Einrichtung der lokalen Polizei gemäss Artikel 248 des | dass die Einrichtung der lokalen Polizei gemäss Artikel 248 des |
Gesetzes vom 7. Dezember 1998 im Laufe des Jahres 2001 und spätestens | Gesetzes vom 7. Dezember 1998 im Laufe des Jahres 2001 und spätestens |
am 1. Januar 2002 erfolgen wird; dass die Polizeiräte bereits | am 1. Januar 2002 erfolgen wird; dass die Polizeiräte bereits |
eingesetzt worden sind; dass der Haushaltsplan der Polizeizone für | eingesetzt worden sind; dass der Haushaltsplan der Polizeizone für |
2002 im Oktober 2001 vom Gemeinderat beziehungsweise vom Polizeirat | 2002 im Oktober 2001 vom Gemeinderat beziehungsweise vom Polizeirat |
verabschiedet werden muss; dass der besondere Rechenschaftspflichtige | verabschiedet werden muss; dass der besondere Rechenschaftspflichtige |
aufgrund der neu eingeführten Buchführung der Polizeizone diese schon | aufgrund der neu eingeführten Buchführung der Polizeizone diese schon |
von jetzt an vorbereiten muss; dass die Gemeinde- und Polizeiräte | von jetzt an vorbereiten muss; dass die Gemeinde- und Polizeiräte |
bereits jetzt den besonderen Rechenschaftspflichtigen bestimmen | bereits jetzt den besonderen Rechenschaftspflichtigen bestimmen |
müssen; dass der Gemeinde- beziehungsweise Polizeirat den Betrag der | müssen; dass der Gemeinde- beziehungsweise Polizeirat den Betrag der |
Zulage festlegen muss; dass diese Zulage unter den vom König | Zulage festlegen muss; dass diese Zulage unter den vom König |
bestimmten Bedingungen festgelegt werden muss; | bestimmten Bedingungen festgelegt werden muss; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 21. November 2001, | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 21. November 2001, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten |
Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Im vorliegenden Erlass versteht man unter: | Artikel 1 - Im vorliegenden Erlass versteht man unter: |
1. "Gesetz": das Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines | 1. "Gesetz": das Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines |
auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, | auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, |
2. "besonderer Rechenschaftspflichtiger": den in Artikel 30 Absatz 2 | 2. "besonderer Rechenschaftspflichtiger": den in Artikel 30 Absatz 2 |
und 3 des Gesetzes erwähnten besonderen Rechenschaftspflichtigen, mit | und 3 des Gesetzes erwähnten besonderen Rechenschaftspflichtigen, mit |
Ausnahme des Regionaleinnehmers, | Ausnahme des Regionaleinnehmers, |
3. "Mandatszulage für den Korpschef": die Zulage im Sinne von Artikel | 3. "Mandatszulage für den Korpschef": die Zulage im Sinne von Artikel |
XI.II.7 und von Anlage 3 zum Königlichen Erlass vom 30. März 2001 zur | XI.II.7 und von Anlage 3 zum Königlichen Erlass vom 30. März 2001 zur |
Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste. | Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste. |
Art. 2 - Die Zulage des besonderen Rechenschaftspflichtigen in der | Art. 2 - Die Zulage des besonderen Rechenschaftspflichtigen in der |
Polizeizone wird vom Gemeinderat beziehungsweise vom Polizeirat | Polizeizone wird vom Gemeinderat beziehungsweise vom Polizeirat |
festgelegt und darf nicht mehr betragen als: | festgelegt und darf nicht mehr betragen als: |
1. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von weniger als 150 | 1. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von weniger als 150 |
Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 100 Prozent der Mandatszulage für | Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 100 Prozent der Mandatszulage für |
den Korpschef, | den Korpschef, |
2. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von mindestens 150 | 2. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von mindestens 150 |
Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten und weniger als 300 | Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten und weniger als 300 |
Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 97,5 Prozent der Mandatszulage für | Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 97,5 Prozent der Mandatszulage für |
den Korpschef, | den Korpschef, |
3. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von mindestens 300 | 3. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von mindestens 300 |
Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten und weniger als 600 | Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten und weniger als 600 |
Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 95 Prozent der Mandatszulage für | Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 95 Prozent der Mandatszulage für |
den Korpschef, | den Korpschef, |
4. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von mindestens 600 | 4. in den Polizeizonen mit einem Personalbestand von mindestens 600 |
Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 90 Prozent der Mandatszulage für | Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten: 90 Prozent der Mandatszulage für |
den Korpschef. | den Korpschef. |
Art. 3 - Vorliegender Erlass wird mit 1. April 2001 wirksam. | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird mit 1. April 2001 wirksam. |
Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. November 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 29. November 2001 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 februari 2003. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |