← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen tot wijziging van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen tot wijziging van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales et réglementaires modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
10 FEBRUARI 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 10 FEVRIER 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen | en langue allemande de dispositions légales et réglementaires |
tot wijziging van de wet betreffende de verplichte verzekering voor | modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et |
geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
- van de wet van 10 juli 2002 tot wijziging, wat het globaal budget | - de la loi du 10 juillet 2002 modifiant, en ce qui concerne le budget |
van financiële middelen voor klinische biologie en medische | global des moyens financiers en matière de biologie clinique et |
beeldvorming betreft, van de wet betreffende de verplichte verzekering | d'imagerie médicale, la loi relative à l'assurance obligatoire soins |
voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli | de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
1994, - van het koninklijk besluit van 16 juli 2002 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 16 juillet 2002 modifiant l'article 37bis de la |
artikel 37bis van de wet betreffende de verplichte verzekering voor | loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, |
geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli | coordonnée le 14 juillet 1994, |
1994, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 |
|
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue |
gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : | allemande : |
- van de wet van 10 juli 2002 tot wijziging, wat het globaal budget | - de la loi du 10 juillet 2002 modifiant, en ce qui concerne le budget |
van financiële middelen voor klinische biologie en medische | global des moyens financiers en matière de biologie clinique et |
beeldvorming betreft, van de wet betreffende de verplichte verzekering | d'imagerie médicale, la loi relative à l'assurance obligatoire soins |
voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli | de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; |
1994; - van het koninklijk besluit van 16 juli 2002 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 16 juillet 2002 modifiant l'article 37bis de la |
artikel 37bis van de wet betreffende de verplichte verzekering voor | loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, |
geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli | coordonnée le 14 juillet 1994. |
1994. Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2 Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 10 februari 2003. | Donné à Bruxelles, le 10 février 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 1 | Annexe 1re |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
10. JULI 2002 - Gesetz zur Abänderung, was den globalen | 10. JULI 2002 - Gesetz zur Abänderung, was den globalen |
Finanzmittelhaushalt für klinische Biologie und bildgebendes | Finanzmittelhaushalt für klinische Biologie und bildgebendes |
Diagnoseverfahren betrifft, des am 14. Juli 1994 koordinierten | Diagnoseverfahren betrifft, des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 59 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über | Art. 2 - Artikel 59 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über |
die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, | die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, |
abgeändert durch die Gesetze vom 12. August 2000, 2. Januar 2001, 19. | abgeändert durch die Gesetze vom 12. August 2000, 2. Januar 2001, 19. |
Juli 2001, 30. Dezember 2001 und 14. Januar 2002, wird wie folgt | Juli 2001, 30. Dezember 2001 und 14. Januar 2002, wird wie folgt |
abgeändert: | abgeändert: |
1. In Absatz 2 wird der letzte Satz durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. In Absatz 2 wird der letzte Satz durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Ab dem 1. Juli 2002 wird darüber hinaus die Hälfte des Betrags | « Ab dem 1. Juli 2002 wird darüber hinaus die Hälfte des Betrags |
hinzugefügt, der der algebraischen Differenz zwischen dem globalen | hinzugefügt, der der algebraischen Differenz zwischen dem globalen |
Finanzmittelhaushalt und den von den Versicherungsträgern für die | Finanzmittelhaushalt und den von den Versicherungsträgern für die |
betreffenden Leistungen gebuchten Ausgaben entspricht, die im Laufe | betreffenden Leistungen gebuchten Ausgaben entspricht, die im Laufe |
des Jahres 2001 verzeichnet worden sind; die andere Hälfte wird in den | des Jahres 2001 verzeichnet worden sind; die andere Hälfte wird in den |
ersten sechs Monaten des Jahres 2003 hinzugefügt. Die Verrechnung der | ersten sechs Monaten des Jahres 2003 hinzugefügt. Die Verrechnung der |
im Jahr 2001 verzeichneten Differenz erfolgt in Abweichung von den in | im Jahr 2001 verzeichneten Differenz erfolgt in Abweichung von den in |
Absatz 5 vorgesehenen Bestimmungen auf die Pauschalbeträge pro | Absatz 5 vorgesehenen Bestimmungen auf die Pauschalbeträge pro |
Verschreibung zugunsten nicht in einem Krankenhaus aufgenommener | Verschreibung zugunsten nicht in einem Krankenhaus aufgenommener |
Begünstigter, so wie vom Gesundheitspflegeversicherungsausschuss | Begünstigter, so wie vom Gesundheitspflegeversicherungsausschuss |
festgelegt; die Höhe der Anpassungen wird vom Allgemeinen Rat nach | festgelegt; die Höhe der Anpassungen wird vom Allgemeinen Rat nach |
Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission festgelegt und die | Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission festgelegt und die |
Anpassungen werden von Amts wegen ausgeführt. Ab 2003 wird jährlich in | Anpassungen werden von Amts wegen ausgeführt. Ab 2003 wird jährlich in |
den letzten sechs Monaten die Hälfte der algebraischen Differenz, die | den letzten sechs Monaten die Hälfte der algebraischen Differenz, die |
im Vorjahr verzeichnet worden ist, hinzugefügt; die andere Hälfte wird | im Vorjahr verzeichnet worden ist, hinzugefügt; die andere Hälfte wird |
in den ersten sechs Monaten des darauffolgenden Jahres hinzugefügt. » | in den ersten sechs Monaten des darauffolgenden Jahres hinzugefügt. » |
2. Absatz 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 2. Absatz 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
Dem Teil, der sich auf die in einem Krankenhaus aufgenommenen | Dem Teil, der sich auf die in einem Krankenhaus aufgenommenen |
Begünstigten bezieht, wird im Jahr 2002 der Betrag hinzugefügt, der | Begünstigten bezieht, wird im Jahr 2002 der Betrag hinzugefügt, der |
der algebraischen Differenz zwischen dem globalen Finanzmittelhaushalt | der algebraischen Differenz zwischen dem globalen Finanzmittelhaushalt |
und den von den Versicherungsträgern für die betreffenden Leistungen | und den von den Versicherungsträgern für die betreffenden Leistungen |
gebuchten Ausgaben entspricht, die im Laufe der Jahre 1999 und 2000 | gebuchten Ausgaben entspricht, die im Laufe der Jahre 1999 und 2000 |
verzeichnet worden sind. Darüber hinaus wird ab dem 1. Juli 2002 die | verzeichnet worden sind. Darüber hinaus wird ab dem 1. Juli 2002 die |
Hälfte des Betrags hinzugefügt, der der im Laufe des Jahres 2001 | Hälfte des Betrags hinzugefügt, der der im Laufe des Jahres 2001 |
verzeichneten algebraischen Differenz entspricht; die andere Hälfte | verzeichneten algebraischen Differenz entspricht; die andere Hälfte |
wird in den ersten sechs Monaten des Jahres 2003 hinzugefügt. Die | wird in den ersten sechs Monaten des Jahres 2003 hinzugefügt. Die |
Verrechnung der im Jahr 2001 verzeichneten Differenz erfolgt in | Verrechnung der im Jahr 2001 verzeichneten Differenz erfolgt in |
Abweichung von den in Absatz 5 vorgesehenen Bestimmungen auf die | Abweichung von den in Absatz 5 vorgesehenen Bestimmungen auf die |
Pauschalbeträge pro Tag und pro Zulassung für die in einem Krankenhaus | Pauschalbeträge pro Tag und pro Zulassung für die in einem Krankenhaus |
aufgenommenen Begünstigten, so wie vom | aufgenommenen Begünstigten, so wie vom |
Gesundheitspflegeversicherungsausschuss festgelegt; die Höhe der | Gesundheitspflegeversicherungsausschuss festgelegt; die Höhe der |
Anpassungen wird vom Allgemeinen Rat nach Stellungnahme der | Anpassungen wird vom Allgemeinen Rat nach Stellungnahme der |
Haushaltskontrollkommission festgelegt und die Anpassungen werden von | Haushaltskontrollkommission festgelegt und die Anpassungen werden von |
Amts wegen ausgeführt. Ab 2003 wird jährlich in den letzten sechs | Amts wegen ausgeführt. Ab 2003 wird jährlich in den letzten sechs |
Monaten die Hälfte der algebraischen Differenz, die im Vorjahr | Monaten die Hälfte der algebraischen Differenz, die im Vorjahr |
verzeichnet worden ist, hinzugefügt; die andere Hälfte wird in den | verzeichnet worden ist, hinzugefügt; die andere Hälfte wird in den |
ersten sechs Monaten des darauffolgenden Jahres hinzugefügt. » | ersten sechs Monaten des darauffolgenden Jahres hinzugefügt. » |
Art. 3 - Artikel 69 § 1 Absatz 2 letzter Satz desselben Gesetzes, | Art. 3 - Artikel 69 § 1 Absatz 2 letzter Satz desselben Gesetzes, |
abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995 und 19. Juli 2001, | abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995 und 19. Juli 2001, |
wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Ab 2002 wird den aufgeteilten Haushalten jährlich in den letzten | « Ab 2002 wird den aufgeteilten Haushalten jährlich in den letzten |
sechs Monaten die Hälfte der im Vorjahr verzeichneten algebraischen | sechs Monaten die Hälfte der im Vorjahr verzeichneten algebraischen |
Differenz hinzugefügt; die andere Hälfte wird in den ersten sechs | Differenz hinzugefügt; die andere Hälfte wird in den ersten sechs |
Monaten des darauffolgenden Jahres hinzugefügt. Für die Verrechnung | Monaten des darauffolgenden Jahres hinzugefügt. Für die Verrechnung |
der im Jahr 2001 verzeichneten Differenz gilt das Verfahren, das auch | der im Jahr 2001 verzeichneten Differenz gilt das Verfahren, das auch |
für die Verrechnung der im Jahr 2001 verzeichneten Differenzen für | für die Verrechnung der im Jahr 2001 verzeichneten Differenzen für |
klinische Biologie gilt. » | klinische Biologie gilt. » |
Art. 4 - Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes sind zum ersten | Art. 4 - Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes sind zum ersten |
Mal anwendbar auf die algebraischen Differenzen des Jahres 2001. | Mal anwendbar auf die algebraischen Differenzen des Jahres 2001. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 10. Juli 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 10. Juli 2002 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 februari 2003. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 2 | Annexe 2 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
16. JULI 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis | 16. JULI 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis |
des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 37 § 1 Absatz 3, des Artikels 37bis § 1, eingefügt durch | des Artikels 37 § 1 Absatz 3, des Artikels 37bis § 1, eingefügt durch |
das Gesetz vom 21. Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen | das Gesetz vom 21. Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen |
Erlasse vom 7. August 1995, 5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni | Erlasse vom 7. August 1995, 5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni |
1999, 29. Mai 2000, 8. Juni 2000, 10. Juli 2001 und 11. Dezember 2001, | 1999, 29. Mai 2000, 8. Juni 2000, 10. Juli 2001 und 11. Dezember 2001, |
und des Artikels 37ter , eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember | und des Artikels 37ter , eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember |
1994; | 1994; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 24. Juni 2002; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 24. Juni 2002; |
Aufgrund der Stellungnahme des Allgemeinen Rates vom 24. Juni 2002; | Aufgrund der Stellungnahme des Allgemeinen Rates vom 24. Juni 2002; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. Juli 2002; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. Juli 2002; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 11. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 11. |
Juli 2002; | Juli 2002; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass der politische Beschluss gefasst worden ist, | In der Erwägung, dass der politische Beschluss gefasst worden ist, |
bestimmte allgemeinmedizinische Leistungen ab dem 1. Juli 2002 | bestimmte allgemeinmedizinische Leistungen ab dem 1. Juli 2002 |
aufzuwerten; dass ebenfalls beschlossen worden ist, diese Aufwertung | aufzuwerten; dass ebenfalls beschlossen worden ist, diese Aufwertung |
vorzunehmen ohne den Eigenanteil des Sozialversicherten dadurch zu | vorzunehmen ohne den Eigenanteil des Sozialversicherten dadurch zu |
erhöhen; dass es daher wichtig ist, dass der vorliegende Erlass so | erhöhen; dass es daher wichtig ist, dass der vorliegende Erlass so |
schnell wie möglich ergeht und veröffentlicht wird, da ansonsten der | schnell wie möglich ergeht und veröffentlicht wird, da ansonsten der |
vorerwähnte Eigenanteil grösser wird; | vorerwähnte Eigenanteil grösser wird; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Pensionen und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat | Pensionen und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat |
darüber beraten haben, | darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. | Artikel 1 - Artikel 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. |
Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. | Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. |
August 1995, 5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai | August 1995, 5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai |
2000, 8. Juni 2000, 10. Juli 2001 und 11. Dezember 2001, wird wie | 2000, 8. Juni 2000, 10. Juli 2001 und 11. Dezember 2001, wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
a) Buchstabe A) wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | a) Buchstabe A) wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« A) Für Konsultationen des Allgemeinmediziners und für zusätzliche | « A) Für Konsultationen des Allgemeinmediziners und für zusätzliche |
Honorare für dringende Konsultationen, die in Artikel 2 I Buchstabe A) | Honorare für dringende Konsultationen, die in Artikel 2 I Buchstabe A) |
der vorerwähnten Anlage erwähnt sind, wird der Eigenanteil der | der vorerwähnten Anlage erwähnt sind, wird der Eigenanteil der |
Begünstigten für die nachstehend erwähnten Kodenummern wie folgt | Begünstigten für die nachstehend erwähnten Kodenummern wie folgt |
festgelegt: | festgelegt: |
30 Prozent der Honorare für die Leistungen 101010, 101032, 101054, | 30 Prozent der Honorare für die Leistungen 101010, 101032, 101054, |
101076, 104650 und 104355, | 101076, 104650 und 104355, |
23,03 Prozent der Honorare für die Leistung 102454, | 23,03 Prozent der Honorare für die Leistung 102454, |
26,31 Prozent der Honorare für die Leistung 102476, | 26,31 Prozent der Honorare für die Leistung 102476, |
24 Prozent der Honorare für die Leistung 102410, | 24 Prozent der Honorare für die Leistung 102410, |
26,65 Prozent der Honorare für die Leistung 102432. » | 26,65 Prozent der Honorare für die Leistung 102432. » |
b) Buchstabe B) wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | b) Buchstabe B) wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Für Besuche und zusätzliche Honorare für dringende Besuche, die in | « Für Besuche und zusätzliche Honorare für dringende Besuche, die in |
Artikel 2 I Buchstabe A) der vorerwähnten Anlage erwähnt sind, wird | Artikel 2 I Buchstabe A) der vorerwähnten Anlage erwähnt sind, wird |
der Eigenanteil der Begünstigten für die nachstehend erwähnten | der Eigenanteil der Begünstigten für die nachstehend erwähnten |
Kodenummern wie folgt festgelegt: | Kodenummern wie folgt festgelegt: |
- Besuche des Allgemeinmediziners: | - Besuche des Allgemeinmediziners: |
35 Prozent der Honorare für die Leistungen 103110, 103213, 103235, | 35 Prozent der Honorare für die Leistungen 103110, 103213, 103235, |
103316 bis 103353, 104112, 104134, 104156, 103132, 103412, 103434, | 103316 bis 103353, 104112, 104134, 104156, 103132, 103412, 103434, |
103515 bis 103552, 103913, 103935 und 103950, | 103515 bis 103552, 103913, 103935 und 103950, |
32 Prozent der Honorare für die Leistung 104510, | 32 Prozent der Honorare für die Leistung 104510, |
33,16 Prozent der Honorare für die Leistung 104532, | 33,16 Prozent der Honorare für die Leistung 104532, |
32,26 Prozent der Honorare für die Leistungen 104554 und 104576, | 32,26 Prozent der Honorare für die Leistungen 104554 und 104576, |
26,87 Prozent der Honorare für die Leistung 104591, | 26,87 Prozent der Honorare für die Leistung 104591, |
30,67 Prozent der Honorare für die Leistung 104613, | 30,67 Prozent der Honorare für die Leistung 104613, |
25,63 Prozent der Honorare für die Leistung 104635, | 25,63 Prozent der Honorare für die Leistung 104635, |
32,44 Prozent der Honorare für die Leistung 104215, | 32,44 Prozent der Honorare für die Leistung 104215, |
33,58 Prozent der Honorare für die Leistung 104230, | 33,58 Prozent der Honorare für die Leistung 104230, |
24 Prozent der Honorare für die Leistung 102410, | 24 Prozent der Honorare für die Leistung 102410, |
26,65 Prozent der Honorare für die Leistung 102432, | 26,65 Prozent der Honorare für die Leistung 102432, |
23,03 Prozent der Honorare für die Leistung 102454, | 23,03 Prozent der Honorare für die Leistung 102454, |
26,31 Prozent der Honorare für die Leistung 102476, | 26,31 Prozent der Honorare für die Leistung 102476, |
32,60 Prozent der Honorare für die Leistungen 104252 und 104274, | 32,60 Prozent der Honorare für die Leistungen 104252 und 104274, |
27,97 Prozent der Honorare für die Leistung 104296, | 27,97 Prozent der Honorare für die Leistung 104296, |
32,66 Prozent der Honorare für die Leistung 104311, | 32,66 Prozent der Honorare für die Leistung 104311, |
26,28 Prozent der Honorare für die Leistung 104333, | 26,28 Prozent der Honorare für die Leistung 104333, |
- Besuche des Facharztes für Pädiatrie: | - Besuche des Facharztes für Pädiatrie: |
35 Prozent der Honorare für die Leistungen 103751, 103773, 103795, | 35 Prozent der Honorare für die Leistungen 103751, 103773, 103795, |
103810, 103832, 103854, 103876, 103891, 104812, 104834, 104856 und | 103810, 103832, 103854, 103876, 103891, 104812, 104834, 104856 und |
104871. » | 104871. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Juli 2002 wirksam. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Juli 2002 wirksam. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 16. Juli 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 16. Juli 2002 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 februari 2003. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |