Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 10/02/1999
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 14 december 1998 betreffende de vakbondspremie in de overheidssector voor de referentiejaren 1997 en 1998 "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 14 december 1998 betreffende de vakbondspremie in de overheidssector voor de referentiejaren 1997 en 1998 Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 14 décembre 1998 concernant la prime syndicale dans le secteur public pour les années de référence 1997 et 1998
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
10 FEBRUARI 1999. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 10 FEVRIER 1999. - Arrêté royal établissant la traduction officielle
officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 14 en langue allemande de l'arrêté ministériel du 14 décembre 1998
december 1998 betreffende de vakbondspremie in de overheidssector voor concernant la prime syndicale dans le secteur public pour les années
de referentiejaren 1997 en 1998 de référence 1997 et 1998
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3,
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
ministerieel besluit van 14 december 1998 betreffende de ministériel du 14 décembre 1998 concernant la prime syndicale dans le
vakbondspremie in de overheidssector voor de referentiejaren 1997 en secteur public pour les années de référence 1997 et 1998, établi par
1998, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het le Service central de traduction allemande du Commissariat
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; d'Arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het ministerieel besluit van 14 december 1998 officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 14 décembre
betreffende de vakbondspremie in de overheidssector voor de 1998 concernant la prime syndicale dans le secteur public pour les
referentiejaren 1997 en 1998. années de référence 1997 et 1998.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 10 februari 1999. Donné à Bruxelles, le 10 février 1999.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
Annexe - Bijlage Annexe - Bijlage
DIENSTELLEN DES PREMIERMINISTERS DIENSTELLEN DES PREMIERMINISTERS
14. DEZEMBER 1998 - Ministerieller Erlass über die Gewerkschaftsprämie 14. DEZEMBER 1998 - Ministerieller Erlass über die Gewerkschaftsprämie
im öffentlichen Sektor für die Bezugsjahre 1997 und 1998 im öffentlichen Sektor für die Bezugsjahre 1997 und 1998
Der Premierminister, Der Premierminister,
Aufgrund des Gesetzes vom 1. September 1980 über die Gewährung und Aufgrund des Gesetzes vom 1. September 1980 über die Gewährung und
Zahlung einer Gewerkschaftsprämie an bestimmte Personalmitglieder des Zahlung einer Gewerkschaftsprämie an bestimmte Personalmitglieder des
öffentlichen Sektors und an die in diesem Sektor beschäftigten öffentlichen Sektors und an die in diesem Sektor beschäftigten
Arbeitslosen, abgeändert durch die Gesetze vom 2. Juli 1981, 22. Arbeitslosen, abgeändert durch die Gesetze vom 2. Juli 1981, 22.
Januar 1985, 7. November 1987, 6. Juli 1989 und 22. Juli 1993; Januar 1985, 7. November 1987, 6. Juli 1989 und 22. Juli 1993;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. September 1980 zur Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. September 1980 zur
Ausführung der Artikel 1 Buchstabe b) und 4 Nr. 2 des Gesetzes vom 1. Ausführung der Artikel 1 Buchstabe b) und 4 Nr. 2 des Gesetzes vom 1.
September 1980 über die Gewährung und Zahlung einer September 1980 über die Gewährung und Zahlung einer
Gewerkschaftsprämie an bestimmte Personalmitglieder des öffentlichen Gewerkschaftsprämie an bestimmte Personalmitglieder des öffentlichen
Sektors, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. April 1982, Sektors, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. April 1982,
25. Januar 1983, 14. Mai 1984, 2. Mai 1985, 7. November 1987, 28. 25. Januar 1983, 14. Mai 1984, 2. Mai 1985, 7. November 1987, 28.
April 1989, 2. August 1990, 31. Oktober 1990, 10. September 1991, 17. April 1989, 2. August 1990, 31. Oktober 1990, 10. September 1991, 17.
Oktober 1991, 11. Oktober 1996 und 22. Oktober 1998; Oktober 1991, 11. Oktober 1996 und 22. Oktober 1998;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 über die
Gewährung und Zahlung einer Gewerkschaftsprämie an bestimmte Gewährung und Zahlung einer Gewerkschaftsprämie an bestimmte
Personalmitglieder des öffentlichen Sektors, abgeändert durch die Personalmitglieder des öffentlichen Sektors, abgeändert durch die
Königlichen Erlasse vom 13. April 1982, 27. Juli 1983, 14. Mai 1984, Königlichen Erlasse vom 13. April 1982, 27. Juli 1983, 14. Mai 1984,
2. Mai 1985, 7. November 1987, 28. April 1989, 31. Oktober 1990, 17. 2. Mai 1985, 7. November 1987, 28. April 1989, 31. Oktober 1990, 17.
Oktober 1991, 11. Oktober 1996 und 22. Oktober 1998; Oktober 1991, 11. Oktober 1996 und 22. Oktober 1998;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. November 1998; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. November 1998;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11.
Dezember 1998; Dezember 1998;
Aufgrund des Protokolls Nr. 94/4 des Gemeinsamen Ausschusses für alle Aufgrund des Protokolls Nr. 94/4 des Gemeinsamen Ausschusses für alle
öffentlichen Dienste, in dem das auf alle öffentlichen Dienste öffentlichen Dienste, in dem das auf alle öffentlichen Dienste
anwendbare Grundabkommen für die Jahre 1997 und 1998 enthalten ist; anwendbare Grundabkommen für die Jahre 1997 und 1998 enthalten ist;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Beschluss, die Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Beschluss, die
Gewerkschaftsprämie für die Bezugsjahre 1997 und 1998 im Jahre 1999 zu Gewerkschaftsprämie für die Bezugsjahre 1997 und 1998 im Jahre 1999 zu
zahlen, und durch die Tatsache, dass es demzufolge erforderlich ist, zahlen, und durch die Tatsache, dass es demzufolge erforderlich ist,
alle für die Zahlung dieser Prämien notwendigen alle für die Zahlung dieser Prämien notwendigen
Verwaltungsbestimmungen unverzüglich zu erlassen und die Verwaltungsbestimmungen unverzüglich zu erlassen und die
Verwaltungsbehörden unverzüglich davon zu benachrichtigen, damit sie Verwaltungsbehörden unverzüglich davon zu benachrichtigen, damit sie
die Vorbereitung und Verteilung der Antragsformulare rechtzeitig die Vorbereitung und Verteilung der Antragsformulare rechtzeitig
vornehmen können, vornehmen können,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - In den nachfolgenden Bestimmungen versteht man unter « Artikel 1 - In den nachfolgenden Bestimmungen versteht man unter «
Königlichem Erlass vom 30. September 1980" den Königlichen Erlass vom Königlichem Erlass vom 30. September 1980" den Königlichen Erlass vom
30. September 1980 über die Gewährung und Zahlung einer 30. September 1980 über die Gewährung und Zahlung einer
Gewerkschaftsprämie an bestimmte Personalmitglieder des öffentlichen Gewerkschaftsprämie an bestimmte Personalmitglieder des öffentlichen
Sektors, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. April 1982, Sektors, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. April 1982,
27. Juli 1983, 14. Mai 1984, 2. Mai 1985, 7. November 1987, 28. April 27. Juli 1983, 14. Mai 1984, 2. Mai 1985, 7. November 1987, 28. April
1989, 31. Oktober 1990, 17. Oktober 1991, 11. Oktober 1996 und 22. 1989, 31. Oktober 1990, 17. Oktober 1991, 11. Oktober 1996 und 22.
Oktober 1998. Oktober 1998.
Art. 2 - In Abweichung von den Bestimmungen von Artikel 12 § 1 Absatz Art. 2 - In Abweichung von den Bestimmungen von Artikel 12 § 1 Absatz
1 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 müssen die 1 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 müssen die
Verwaltungen, Einrichtungen und Dienste, die die zwei Formulare für Verwaltungen, Einrichtungen und Dienste, die die zwei Formulare für
die Beantragung einer Gewerkschaftsprämie für die Bezugsjahre 1995 und die Beantragung einer Gewerkschaftsprämie für die Bezugsjahre 1995 und
1996 bis jetzt noch nicht verteilt haben, dies spätestens am 31. März 1996 bis jetzt noch nicht verteilt haben, dies spätestens am 31. März
1999 vornehmen. 1999 vornehmen.
Die Gewerkschaftsprämien für die Bezugsjahre 1995 und 1996, die noch Die Gewerkschaftsprämien für die Bezugsjahre 1995 und 1996, die noch
nicht gezahlt worden sind, weil die Antragsformulare nicht oder zu nicht gezahlt worden sind, weil die Antragsformulare nicht oder zu
spät verteilt worden sind, müssen gemäss den Modalitäten und in den spät verteilt worden sind, müssen gemäss den Modalitäten und in den
Fristen beglichen werden, die für die Zahlung der Gewerkschaftsprämie Fristen beglichen werden, die für die Zahlung der Gewerkschaftsprämie
für die Bezugsjahre 1997 und 1998 vorgesehen sind. für die Bezugsjahre 1997 und 1998 vorgesehen sind.
Die Gewerkschaftsprämien für die Bezugsjahre 1995 und 1996, die Die Gewerkschaftsprämien für die Bezugsjahre 1995 und 1996, die
gezahlt worden sind, für die die Zahlstellen aber keine Vorschüsse gezahlt worden sind, für die die Zahlstellen aber keine Vorschüsse
erhalten haben, weil die Antragsformulare nicht oder zu spät verteilt erhalten haben, weil die Antragsformulare nicht oder zu spät verteilt
worden sind, können gemäss den Modalitäten beglichen werden, die in worden sind, können gemäss den Modalitäten beglichen werden, die in
Artikel 16 § 3 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 Artikel 16 § 3 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980
vorgesehen sind. vorgesehen sind.
Art. 3 - Was die Bezugsjahre 1997 und 1998 betrifft, wird die in Art. 3 - Was die Bezugsjahre 1997 und 1998 betrifft, wird die in
Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 erwähnte Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 erwähnte
Vorschussregelung wie folgt festgelegt: Vorschussregelung wie folgt festgelegt:
§ 1 - Ein Betrag von 1 240 Millionen Franken wird unter die § 1 - Ein Betrag von 1 240 Millionen Franken wird unter die
zugelassenen Zahlstellen verteilt, die von der Allgemeinen Zentrale zugelassenen Zahlstellen verteilt, die von der Allgemeinen Zentrale
der Öffentlichen Dienste, dem Verband der Christlichen Gewerkschaften der Öffentlichen Dienste, dem Verband der Christlichen Gewerkschaften
der Öffentlichen Dienste, der Freien Gewerkschaft des Öffentlichen der Öffentlichen Dienste, der Freien Gewerkschaft des Öffentlichen
Dienstes, dem Landesverband der Öffentlichen Dienste und der Dienstes, dem Landesverband der Öffentlichen Dienste und der
Allgemeinen Zentrale des Militärpersonals eingerichtet worden sind; Allgemeinen Zentrale des Militärpersonals eingerichtet worden sind;
dieser Betrag ist dazu bestimmt, die Gewerkschaftsprämien zu zahlen dieser Betrag ist dazu bestimmt, die Gewerkschaftsprämien zu zahlen
und die Verwaltungsbetriebskosten zu decken, die in Artikel 29 und die Verwaltungsbetriebskosten zu decken, die in Artikel 29
beziehungsweise 30 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980 beziehungsweise 30 des Königlichen Erlasses vom 30. September 1980
erwähnt sind. erwähnt sind.
§ 2 - Vom obenerwähnten Betrag werden 310 Millionen spätestens am 1. § 2 - Vom obenerwähnten Betrag werden 310 Millionen spätestens am 1.
Februar 1999, 310 Millionen spätestens am 1. März 1999, 310 Millionen Februar 1999, 310 Millionen spätestens am 1. März 1999, 310 Millionen
spätestens am 1. April 1999 und 310 Millionen spätestens am 1. Mai spätestens am 1. April 1999 und 310 Millionen spätestens am 1. Mai
1999 an die obenerwähnten Zahlstellen im Verhältnis zu den 1999 an die obenerwähnten Zahlstellen im Verhältnis zu den
Gewerkschaftsprämien gezahlt, die jede dieser Einrichtungen für die Gewerkschaftsprämien gezahlt, die jede dieser Einrichtungen für die
Bezugsjahre 1995 und 1996 gezahlt hat. Bezugsjahre 1995 und 1996 gezahlt hat.
Art. 4 - Die in Artikel 18 § 3 des Königlichen Erlasses vom 30. Art. 4 - Die in Artikel 18 § 3 des Königlichen Erlasses vom 30.
September 1980 erwähnten Angaben sind: September 1980 erwähnten Angaben sind:
- Name, Vornamen, Geburtsdatum und Adresse des Gewerkschaftsmitglieds, - Name, Vornamen, Geburtsdatum und Adresse des Gewerkschaftsmitglieds,
dem die Gewerkschaftsprämie zu zahlen ist, dem die Gewerkschaftsprämie zu zahlen ist,
- Nummer des Verteilungsformulars. - Nummer des Verteilungsformulars.
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Brüssel, den 14. Dezember 1998. Brüssel, den 14. Dezember 1998.
J.-L. DEHAENE J.-L. DEHAENE
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 februari 1999. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 février 1999.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
^