Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 10/08/2005
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 april 2005 houdende toekenning van een toelage voor het jaar 2005 aan de openbare centra voor maatschappelijk welzijn voor de kosten voor het samenstellen van huurwaarborgen ten gunste van personen die ze niet kunnen betalen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 april 2005 houdende toekenning van een toelage voor het jaar 2005 aan de openbare centra voor maatschappelijk welzijn voor de kosten voor het samenstellen van huurwaarborgen ten gunste van personen die ze niet kunnen betalen Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 avril 2005 portant octroi d'une subvention pour l'année 2005 aux centres publics d'action sociale dans les frais de constitution de garanties locatives en faveur de personnes qui ne peuvent faire face au paiement de celles-ci
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 10 AUGUSTUS 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 19 april 2005 houdende toekenning van een toelage voor het jaar 2005 aan de openbare centra voor maatschappelijk welzijn voor de kosten voor het samenstellen van huurwaarborgen ten gunste van personen die ze niet kunnen betalen SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 10 AOUT 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 avril 2005 portant octroi d'une subvention pour l'année 2005 aux centres publics d'action sociale dans les frais de constitution de garanties locatives en faveur de personnes qui ne peuvent faire face au paiement de celles-ci
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 19 april 2005 houdende toekenning van een toelage voor het royal du 19 avril 2005 portant octroi d'une subvention pour l'année
jaar 2005 aan de openbare centra voor maatschappelijk welzijn voor de 2005 aux centres publics d'action sociale dans les frais de
kosten voor het samenstellen van huurwaarborgen ten gunste van constitution de garanties locatives en faveur de personnes qui ne
personen die ze niet kunnen betalen, opgemaakt door de Centrale Dienst peuvent faire face au paiement de celles-ci, établi par le Service
voor Duitse vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in central de traduction allemande auprès du Commissariat
Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 19 april 2005 houdende officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 19 avril 2005
toekenning van een toelage voor het jaar 2005 aan de openbare centra portant octroi d'une subvention pour l'année 2005 aux centres publics
voor maatschappelijk welzijn voor de kosten voor het samenstellen van d'action sociale dans les frais de constitution de garanties locatives
huurwaarborgen ten gunste van personen die ze niet kunnen betalen. en faveur de personnes qui ne peuvent faire face au paiement de celles-ci.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Nice, 10 augustus 2005. Donné à Nice, le 10 août 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG,
ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT
19. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer Subvention für 19. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer Subvention für
das Jahr 2005 an die Sozialhilfezentren für die Kosten, die verbunden das Jahr 2005 an die Sozialhilfezentren für die Kosten, die verbunden
sind mit der Bildung von Mietgarantien zugunsten von Personen, die sind mit der Bildung von Mietgarantien zugunsten von Personen, die
diese nicht zahlen können diese nicht zahlen können
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 über den allgemeinen Aufgrund des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 über den allgemeinen
Ausgabenhaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005, insbesondere des Ausgabenhaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2005, insbesondere des
Programms 44.55.1; Programms 44.55.1;
Aufgrund der Gesetze über die Staatsbuchführung, koordiniert durch den Aufgrund der Gesetze über die Staatsbuchführung, koordiniert durch den
Königlichen Erlass vom 17. Juli 1991, insbesondere der Artikel 55 bis Königlichen Erlass vom 17. Juli 1991, insbesondere der Artikel 55 bis
58; 58;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. November 1994 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. November 1994 über die
Verwaltungs- und Haushaltskontrolle, insbesondere des Artikels 22; Verwaltungs- und Haushaltskontrolle, insbesondere des Artikels 22;
In der Erwägung, dass der Zugang zu einer Wohnung ein In der Erwägung, dass der Zugang zu einer Wohnung ein
Mindestgrundrecht ist, das jeder Person garantiert werden muss, damit Mindestgrundrecht ist, das jeder Person garantiert werden muss, damit
sie in der Lage ist, ein der menschlichen Würde entsprechendes Leben sie in der Lage ist, ein der menschlichen Würde entsprechendes Leben
zu führen; zu führen;
In der Erwägung, dass der Auftrag der öffentlichen Sozialhilfezentren In der Erwägung, dass der Auftrag der öffentlichen Sozialhilfezentren
darin besteht, Personen und Familien eine möglichst angepasste darin besteht, Personen und Familien eine möglichst angepasste
Sozialhilfe - wie zum Beispiel eine Beteiligung an der Mietkaution - Sozialhilfe - wie zum Beispiel eine Beteiligung an der Mietkaution -
zukommen zu lassen; zukommen zu lassen;
In der Erwägung, dass der vorerwähnte Auftrag der Sozialhilfezentren, In der Erwägung, dass der vorerwähnte Auftrag der Sozialhilfezentren,
Sozialhilfe zu leisten, durch eine finanzielle Unterstützung gefördert Sozialhilfe zu leisten, durch eine finanzielle Unterstützung gefördert
werden muss; werden muss;
In der Erwägung, dass diese für das Haushaltsjahr 2004 eingeführte In der Erwägung, dass diese für das Haushaltsjahr 2004 eingeführte
finanzielle Unterstützung zugunsten der ÖSHZ fortgesetzt werden muss; finanzielle Unterstützung zugunsten der ÖSHZ fortgesetzt werden muss;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Dezember 2004; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Dezember 2004;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 17. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 17.
März 2005; März 2005;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Den Sozialhilfezentren wird eine Subvention von Artikel 1 - Den Sozialhilfezentren wird eine Subvention von
fünfhundertelftausendsechshundertfünfundzwanzig Euro (511.625 EUR) fünfhundertelftausendsechshundertfünfundzwanzig Euro (511.625 EUR)
gemäss dem in Artikel 6 erwähnten Verteilerschlüssel gewährt. gemäss dem in Artikel 6 erwähnten Verteilerschlüssel gewährt.
Diese Subvention wird auf den Haushaltsmittelbetrag des Föderalen Diese Subvention wird auf den Haushaltsmittelbetrag des Föderalen
Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung,
Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft auf das Programm 44.55.1 Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft auf das Programm 44.55.1
"Existenzsicherheit", Zuweisung 43.43, Haushaltsjahr 2005 angerechnet. "Existenzsicherheit", Zuweisung 43.43, Haushaltsjahr 2005 angerechnet.
Art. 2 - Diese Subvention soll die Sozialhilfezentren dazu anregen, Art. 2 - Diese Subvention soll die Sozialhilfezentren dazu anregen,
durch Gewährung einer Sozialhilfe in Form der Bildung von durch Gewährung einer Sozialhilfe in Form der Bildung von
Mietgarantien den Personen entgegenzukommen, die diese nicht zahlen Mietgarantien den Personen entgegenzukommen, die diese nicht zahlen
können. können.
Art. 3 - Bei dieser Subvention handelt es sich um eine pauschale Art. 3 - Bei dieser Subvention handelt es sich um eine pauschale
Beteiligung an den Kosten der Sozialhilfe, die entweder in jeglicher Beteiligung an den Kosten der Sozialhilfe, die entweder in jeglicher
gesetzlichen Form von Mietgarantie seitens des ÖSHZ gewährt wird oder gesetzlichen Form von Mietgarantie seitens des ÖSHZ gewährt wird oder
indem das ÖSHZ der betreffenden Person den Betrag der Mietkaution indem das ÖSHZ der betreffenden Person den Betrag der Mietkaution
direkt vorstreckt. direkt vorstreckt.
Die Gewährung der Subvention wird davon abhängig gemacht, dass das Die Gewährung der Subvention wird davon abhängig gemacht, dass das
ÖSHZ unter Berücksichtigung der finanziellen Belastbarkeit der die ÖSHZ unter Berücksichtigung der finanziellen Belastbarkeit der die
Hilfe erhaltenden Person die Modalitäten für einen Plan zur Hilfe erhaltenden Person die Modalitäten für einen Plan zur
Rückzahlung des Betrags der gewährten Mietgarantie ausgearbeitet hat. Rückzahlung des Betrags der gewährten Mietgarantie ausgearbeitet hat.
Art. 4 - Unbeschadet des Artikels 5 beläuft sich der Betrag der Art. 4 - Unbeschadet des Artikels 5 beläuft sich der Betrag der
Beteiligung auf 25 EUR pro Mietvertrag, für den das öffentliche Beteiligung auf 25 EUR pro Mietvertrag, für den das öffentliche
Sozialhilfezentrum beschliesst, Sozialhilfe durch eine Beteiligung an Sozialhilfezentrum beschliesst, Sozialhilfe durch eine Beteiligung an
der Mietkaution zu gewähren. der Mietkaution zu gewähren.
Art. 5 - Die Subvention wird unter die öffentlichen Sozialhilfezentren Art. 5 - Die Subvention wird unter die öffentlichen Sozialhilfezentren
im Verhältnis von einer Mietgarantie pro Gruppe von vier Begünstigten im Verhältnis von einer Mietgarantie pro Gruppe von vier Begünstigten
mit Anspruch auf soziale Eingliederung aufgeteilt, wobei von der mit Anspruch auf soziale Eingliederung aufgeteilt, wobei von der
Anzahl Begünstigter ausgegangen wird, die am 1. Januar 2004 zu Lasten Anzahl Begünstigter ausgegangen wird, die am 1. Januar 2004 zu Lasten
des ÖSHZ waren. des ÖSHZ waren.
Die Aufteilung pro Zentrum ist in der Anlage zu vorliegendem Erlass Die Aufteilung pro Zentrum ist in der Anlage zu vorliegendem Erlass
beigefügt. beigefügt.
Art. 6 - Der den jeweiligen öffentlichen Sozialhilfezentren aufgrund Art. 6 - Der den jeweiligen öffentlichen Sozialhilfezentren aufgrund
von Artikel 5 zustehende Subventionsbetrag wird den Zentren auf einmal von Artikel 5 zustehende Subventionsbetrag wird den Zentren auf einmal
als Vorschuss ausgezahlt. als Vorschuss ausgezahlt.
Art. 7 - Im Hinblick auf die Gewährung der Subvention muss das Zentrum Art. 7 - Im Hinblick auf die Gewährung der Subvention muss das Zentrum
vor dem 1. März 2006 beim FÖD Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung vor dem 1. März 2006 beim FÖD Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung
und Sozialwirtschaft eine zusammenfassende und namentliche Aufstellung und Sozialwirtschaft eine zusammenfassende und namentliche Aufstellung
der im Jahr 2005 gewährten Mietgarantien einreichen. der im Jahr 2005 gewährten Mietgarantien einreichen.
Im Hinblick auf die Kontrolle über die Verwendung der Subvention Im Hinblick auf die Kontrolle über die Verwendung der Subvention
werden alle Belege im öffentlichen Sozialhilfezentrum aufbewahrt. werden alle Belege im öffentlichen Sozialhilfezentrum aufbewahrt.
Der Teil der Subvention, der vom Zentrum nicht verwendet wurde oder Der Teil der Subvention, der vom Zentrum nicht verwendet wurde oder
dessen Verwendung nicht gemäss dem vorliegenden Erlass begründet dessen Verwendung nicht gemäss dem vorliegenden Erlass begründet
wurde, wird nach einer von der Verwaltung durchgeführten Kontrolle an wurde, wird nach einer von der Verwaltung durchgeführten Kontrolle an
den Staat zurückgezahlt. den Staat zurückgezahlt.
Art. 8 - Die durch die im vorliegenden Erlass vorgesehene Subvention Art. 8 - Die durch die im vorliegenden Erlass vorgesehene Subvention
gedeckte Periode läuft vom 1. Januar 2005 bis zum 31. Dezember 2005. gedeckte Periode läuft vom 1. Januar 2005 bis zum 31. Dezember 2005.
Art. 9 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2005. Art. 9 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2005.
Art. 10 - Unser für die Soziale Eingliederung zuständiger Minister ist Art. 10 - Unser für die Soziale Eingliederung zuständiger Minister ist
mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 19. April 2005 Gegeben zu Brüssel, den 19. April 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Eingliederung Der Minister der Sozialen Eingliederung
C. DUPONT C. DUPONT
_______ _______
Fussnoten Fussnoten
Anlage zum Königlichen Erlass zur Gewährung einer Subvention für das Anlage zum Königlichen Erlass zur Gewährung einer Subvention für das
Jahr 2005 an die Sozialhilfezentren für die Kosten, die verbunden sind Jahr 2005 an die Sozialhilfezentren für die Kosten, die verbunden sind
mit der Bildung von Mietgarantien zugunsten von Personen, die diese mit der Bildung von Mietgarantien zugunsten von Personen, die diese
nicht zahlen können nicht zahlen können
[siehe Belgisches Staatsblatt vom 6. Mai 2005, Seiten 21390-21401] [siehe Belgisches Staatsblatt vom 6. Mai 2005, Seiten 21390-21401]
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 augustus 2005. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 août 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^