Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 09/03/2003
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 16 december 2002 tot vaststelling van de erkenningsmodaliteiten van de huisartsenkringen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 16 december 2002 tot vaststelling van de erkenningsmodaliteiten van de huisartsenkringen Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 16 décembre 2002 fixant les modalités d'agrément des cercles de médecins généralistes
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
9 MAART 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 9 MARS 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 16 december 2002 tot langue allemande de l'arrêté ministériel du 16 décembre 2002 fixant
vaststelling van de erkenningsmodaliteiten van de huisartsenkringen les modalités d'agrément des cercles de médecins généralistes
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
ministerieel besluit van 16 december 2002 tot vaststelling van de ministériel du 16 décembre 2002 fixant les modalités d'agrément des
erkenningsmodaliteiten van de huisartsenkringen, opgemaakt door de cercles de médecins généralistes, établi par le Service central de
Centrale Dienst voor Duitse vertaling van het traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het ministerieel besluit van 16 december 2002 tot officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 16 décembre
vaststelling van de erkenningsmodaliteiten van de huisartsenkringen. 2002 fixant les modalités d'agrément des cercles de médecins généralistes.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 9 maart 2003. Donné à Bruxelles, le 9 mars 2003.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe - Bijlage Annexe - Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT
16. DEZEMBER 2002 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der 16. DEZEMBER 2002 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der
Modalitäten für die Zulassung der Hausärztekreise Modalitäten für die Zulassung der Hausärztekreise
Der Minister der Volksgesundheit, Der Minister der Volksgesundheit,
Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über
die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, insbesondere des Artikels 9; die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, insbesondere des Artikels 9;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass der Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass der
Ministerielle Erlass zur Festlegung der Kriterien für die Zulassung Ministerielle Erlass zur Festlegung der Kriterien für die Zulassung
der Hausärztekreise und der Königliche Erlass zur Festlegung der der Hausärztekreise und der Königliche Erlass zur Festlegung der
Aufgaben der Hausärztekreise unterzeichnet sind, jedoch nicht Aufgaben der Hausärztekreise unterzeichnet sind, jedoch nicht
angewandt werden können, solange das Verfahren nicht festgelegt ist; angewandt werden können, solange das Verfahren nicht festgelegt ist;
dass die Kontinuität der Pflege und die Zugänglichkeit dass die Kontinuität der Pflege und die Zugänglichkeit
allgemeinmedizinischer Leistungen für alle gewährleistet werden müssen allgemeinmedizinischer Leistungen für alle gewährleistet werden müssen
und dass diese beiden Ziele nur durch die Zulassung der und dass diese beiden Ziele nur durch die Zulassung der
Hausärztekreise erreicht werden können; Hausärztekreise erreicht werden können;
Aufgrund des Gutachtens 34.485/3 des Staatsrates vom 5. Dezember 2002, Aufgrund des Gutachtens 34.485/3 des Staatsrates vom 5. Dezember 2002,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat, Gesetze über den Staatsrat,
Erlässt: Erlässt:
KAPITEL 1 - Vorläufige Zulassung KAPITEL 1 - Vorläufige Zulassung
Artikel 1 - Der Antrag auf vorläufige Zulassung als Hausärztekreis Artikel 1 - Der Antrag auf vorläufige Zulassung als Hausärztekreis
muss anhand eines Formulars eingereicht werden, das von der muss anhand eines Formulars eingereicht werden, das von der
Generaldirektion Gesundheitspflegeberufe, medizinische Überwachung und Generaldirektion Gesundheitspflegeberufe, medizinische Überwachung und
Wohlbefinden bei der Arbeit zur Verfügung gestellt wird und in der Wohlbefinden bei der Arbeit zur Verfügung gestellt wird und in der
Anlage zu vorliegendem Erlass festgelegt ist. Anlage zu vorliegendem Erlass festgelegt ist.
Art. 2 - Vorerwähnte Generaldirektion äussert sich auf der Grundlage Art. 2 - Vorerwähnte Generaldirektion äussert sich auf der Grundlage
der im Zulassungsformular enthaltenen Angaben und übermittelt dem der im Zulassungsformular enthaltenen Angaben und übermittelt dem
Minister der Volksgesundheit ihre mit Gründen versehene Stellungnahme. Minister der Volksgesundheit ihre mit Gründen versehene Stellungnahme.
Art. 3 - § 1 - Die Entscheidung des Ministers der Volksgesundheit wird Art. 3 - § 1 - Die Entscheidung des Ministers der Volksgesundheit wird
dem Antragsteller mitgeteilt. Eine auf Verweigerung der Zulassung dem Antragsteller mitgeteilt. Eine auf Verweigerung der Zulassung
lautende Entscheidung wird per Einschreiben notifiziert. lautende Entscheidung wird per Einschreiben notifiziert.
§ 2 - Die Entscheidung wird ebenfalls der in Artikel 50 § 2 des am 14. § 2 - Die Entscheidung wird ebenfalls der in Artikel 50 § 2 des am 14.
Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Kommission Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Kommission
Ärzte-Krankenkassen mitgeteilt. Ärzte-Krankenkassen mitgeteilt.
Art. 4 - Die vorläufige Zulassung bleibt gültig, solange die Art. 4 - Die vorläufige Zulassung bleibt gültig, solange die
definitive Zulassung nicht erteilt worden ist, vorausgesetzt, dass der definitive Zulassung nicht erteilt worden ist, vorausgesetzt, dass der
Kreis vor dem 1. Januar 2005 einen Antrag auf definitive Zulassung Kreis vor dem 1. Januar 2005 einen Antrag auf definitive Zulassung
einreicht. einreicht.
KAPITEL 2 - Definitive Zulassung KAPITEL 2 - Definitive Zulassung
Art. 5 - Der Antrag auf definitive Zulassung als Hausärztekreis muss Art. 5 - Der Antrag auf definitive Zulassung als Hausärztekreis muss
ab dem 1. Juli 2004 anhand eines Formulars eingereicht werden, das von ab dem 1. Juli 2004 anhand eines Formulars eingereicht werden, das von
der Generaldirektion Gesundheitspflegeberufe, medizinische Überwachung der Generaldirektion Gesundheitspflegeberufe, medizinische Überwachung
und Wohlbefinden bei der Arbeit zur Verfügung gestellt wird und in der und Wohlbefinden bei der Arbeit zur Verfügung gestellt wird und in der
Anlage zu vorliegendem Erlass festgelegt ist. Anlage zu vorliegendem Erlass festgelegt ist.
Art. 6 - Wenn sich bei der Einreichung des Antrags herausstellt: Art. 6 - Wenn sich bei der Einreichung des Antrags herausstellt:
1. dass zwei oder mehrere Hausärztekreise in einer selben 1. dass zwei oder mehrere Hausärztekreise in einer selben
Hausärztezone einen Antrag auf Zulassung einreichen (unter Hausärztezone einen Antrag auf Zulassung einreichen (unter
Berücksichtigung der in Artikel 3 Absatz 2 des Ministeriellen Erlasses Berücksichtigung der in Artikel 3 Absatz 2 des Ministeriellen Erlasses
vom 28. Juni 2002 zur Festlegung der Bedingungen für den Erhalt der vom 28. Juni 2002 zur Festlegung der Bedingungen für den Erhalt der
Zulassung für Hausärztekreise erwähnten Abweichung) Zulassung für Hausärztekreise erwähnten Abweichung)
2. oder dass zwei oder mehrere Hausärztekreise in mehreren 2. oder dass zwei oder mehrere Hausärztekreise in mehreren
Hausärztezonen mit einem gemeinsamen Teil einen Antrag auf Zulassung Hausärztezonen mit einem gemeinsamen Teil einen Antrag auf Zulassung
einreichen einreichen
3. oder dass auf dem Staatsgebiet gewisse Grenzgebiete der Kreise, die 3. oder dass auf dem Staatsgebiet gewisse Grenzgebiete der Kreise, die
eine Zulassung beantragen, nicht gedeckt sind, eine Zulassung beantragen, nicht gedeckt sind,
müssen die betreffenden Kreise nachweisen, dass vorher eine müssen die betreffenden Kreise nachweisen, dass vorher eine
Konzertierung stattgefunden hat und dass in diesem Rahmen keine andere Konzertierung stattgefunden hat und dass in diesem Rahmen keine andere
Lösung gefunden werden konnte. Lösung gefunden werden konnte.
Vorerwähnte Generaldirektion erstellt über die in den Punkten 1, 2 Vorerwähnte Generaldirektion erstellt über die in den Punkten 1, 2
oder 3 erwähnten Probleme einen Bericht für die in Artikel 50 § 2 des oder 3 erwähnten Probleme einen Bericht für die in Artikel 50 § 2 des
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege-
und Entschädigungspflichtversicherung erwähnte Kommission und Entschädigungspflichtversicherung erwähnte Kommission
Ärzte-Krankenkassen, die die Angelegenheit untersucht und ihr binnen Ärzte-Krankenkassen, die die Angelegenheit untersucht und ihr binnen
vier Monaten eine Stellungnahme übermittelt. vier Monaten eine Stellungnahme übermittelt.
Art. 7 - § 1 - Vorerwähnte Generaldirektion äussert sich auf der Art. 7 - § 1 - Vorerwähnte Generaldirektion äussert sich auf der
Grundlage der im Zulassungsformular enthaltenen Angaben und Grundlage der im Zulassungsformular enthaltenen Angaben und
gegebenenfalls auf der Grundlage der Stellungnahme der Kommission gegebenenfalls auf der Grundlage der Stellungnahme der Kommission
Ärzte-Krankenkassen. Ärzte-Krankenkassen.
§ 2 - Die mit Gründen versehenen Stellungnahmen der vorerwähnten § 2 - Die mit Gründen versehenen Stellungnahmen der vorerwähnten
Generaldirektion werden dem Minister der Volksgesundheit übermittelt. Generaldirektion werden dem Minister der Volksgesundheit übermittelt.
§ 3 - Die Entscheidung des Ministers der Volksgesundheit wird dem § 3 - Die Entscheidung des Ministers der Volksgesundheit wird dem
Antragsteller mitgeteilt. Die Entscheidung über die Verweigerung der Antragsteller mitgeteilt. Die Entscheidung über die Verweigerung der
Zulassung wird per Einschreiben notifiziert. Zulassung wird per Einschreiben notifiziert.
§ 4 - Die Entscheidung wird ebenfalls der in Artikel 50 § 2 des am 14. § 4 - Die Entscheidung wird ebenfalls der in Artikel 50 § 2 des am 14.
Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Kommission Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Kommission
Ärzte-Krankenkassen mitgeteilt. Ärzte-Krankenkassen mitgeteilt.
Art. 8 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Dezember 2002 wirksam. Art. 8 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Dezember 2002 wirksam.
Brüssel, den 16. Dezember 2002 Brüssel, den 16. Dezember 2002
J. TAVERNIER J. TAVERNIER
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 9 maart 2003. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 9 mars 2003.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^