Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 08/10/2002
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 8 april 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 betreffende de inschrijving van voertuigen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 8 april 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 betreffende de inschrijving van voertuigen Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 8 avril 2002 modifiant l'arrêté royal du 20 juillet 2001 relatif à l'immatriculation de véhicules
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
8 OKTOBER 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 8 OCTOBRE 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 8 april 2002 tot langue allemande de l'arrêté royal du 8 avril 2002 modifiant l'arrêté
wijziging van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 betreffende de royal du 20 juillet 2001 relatif à l'immatriculation de véhicules
inschrijving van voertuigen
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 8 april 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van royal du 8 avril 2002 modifiant l'arrêté royal du 20 juillet 2001
20 juli 2001 betreffende de inschrijving van voertuigen, opgemaakt relatif à l'immatriculation de véhicules, établi par le Service
door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 8 april 2002 tot wijziging officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 8 avril 2002
van het koninklijk besluit van 20 juli 2001 betreffende de modifiant l'arrêté royal du 20 juillet 2001 relatif à
inschrijving van voertuigen. l'immatriculation de véhicules.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 8 oktober 2002. Donné à Bruxelles, le 8 octobre 2002.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage Annexe
MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR
8. APRIL 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 8. APRIL 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 20. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen Erlasses vom 20. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen
BERICHT AN DEN KÖNIG BERICHT AN DEN KÖNIG
Sire, Sire,
mit dem Entwurf eines Königlichen Erlasses, den wir die Ehre haben, mit dem Entwurf eines Königlichen Erlasses, den wir die Ehre haben,
Ihnen zur Unterschrift vorzulegen, wird eine Anpassung des Königlichen Ihnen zur Unterschrift vorzulegen, wird eine Anpassung des Königlichen
Erlasses vom 20. Juli 2001 im Hinblick auf das Erreichen verschiedener Erlasses vom 20. Juli 2001 im Hinblick auf das Erreichen verschiedener
Ziele bezweckt: Ziele bezweckt:
Erstens geht es darum, Verbesserungen im Text des Königlichen Erlasses Erstens geht es darum, Verbesserungen im Text des Königlichen Erlasses
anzubringen, insbesondere durch eine Verbesserung des Wortlauts von anzubringen, insbesondere durch eine Verbesserung des Wortlauts von
Artikel 25 § 1, der Anlass zu Verwirrung gibt. Artikel 25 § 1, der Anlass zu Verwirrung gibt.
Zweitens geht es darum, das E-Government und die administrative Zweitens geht es darum, das E-Government und die administrative
Vereinfachung zu fördern, indem ein Projekt für die elektronische Vereinfachung zu fördern, indem ein Projekt für die elektronische
Fahrzeugzulassung gestartet wird: Streichung der in Artikel 26 Fahrzeugzulassung gestartet wird: Streichung der in Artikel 26
vorgesehenen Vorauszahlung. vorgesehenen Vorauszahlung.
Da in Bezug auf die neue Verpflichtung, das Fahrzeug an der Da in Bezug auf die neue Verpflichtung, das Fahrzeug an der
Vorderseite mit einer retroreflektierenden Reproduktion des Vorderseite mit einer retroreflektierenden Reproduktion des
Zulassungskennzeichens auszustatten, ein Mangel an Information Zulassungskennzeichens auszustatten, ein Mangel an Information
festgestellt wurde, wird ausserdem vorgesehen, das In-Kraft-Treten festgestellt wurde, wird ausserdem vorgesehen, das In-Kraft-Treten
dieser Verpflichtung vom 1. Januar 2002 auf den 1. Oktober 2002 zu dieser Verpflichtung vom 1. Januar 2002 auf den 1. Oktober 2002 zu
verlegen. verlegen.
Dem Gutachten des Staatsrates wurde Folge geleistet, was die Revision Dem Gutachten des Staatsrates wurde Folge geleistet, was die Revision
von Artikel 4 des Entwurfs betrifft. von Artikel 4 des Entwurfs betrifft.
Entgegen der Bemerkung des Staatsrates in Bezug auf die Beteiligung Entgegen der Bemerkung des Staatsrates in Bezug auf die Beteiligung
der Regionen muss darauf hingewiesen werden, dass vorliegender Erlass der Regionen muss darauf hingewiesen werden, dass vorliegender Erlass
nicht nur anlässlich einer Versammlung von für den Transport nicht nur anlässlich einer Versammlung von für den Transport
zuständigen Ministern zur Stellungnahme vorgelegt wurde, sondern auch zuständigen Ministern zur Stellungnahme vorgelegt wurde, sondern auch
anlässlich einer Versammlung des Konzertierungsausschusses zwischen anlässlich einer Versammlung des Konzertierungsausschusses zwischen
der Föderalregierung und den Gemeinschafts- und Regionalregierungen. der Föderalregierung und den Gemeinschafts- und Regionalregierungen.
Unter Berücksichtigung dieser Präzisierung, des ordnungsgemäss Unter Berücksichtigung dieser Präzisierung, des ordnungsgemäss
festgestellten einstimmigen Einverständnisses und der Dringlichkeit festgestellten einstimmigen Einverständnisses und der Dringlichkeit
ist dieser Bemerkung nicht Folge geleistet worden. ist dieser Bemerkung nicht Folge geleistet worden.
Wir haben die Ehre, Wir haben die Ehre,
Sire, die getreuen und ehrerbietigen Diener Eurer Majestät zu sein. Sire, die getreuen und ehrerbietigen Diener Eurer Majestät zu sein.
Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens
Frau I. DURANT Frau I. DURANT
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
8. APRIL 2002 - Königlicher Erlass 8. APRIL 2002 - Königlicher Erlass
zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 über die zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 über die
Zulassung von Fahrzeugen Zulassung von Fahrzeugen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch
die Gesetze vom 21. Juni 1985 und 20. Juli 1991; die Gesetze vom 21. Juni 1985 und 20. Juli 1991;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 über die Zulassung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 über die Zulassung
von Fahrzeugen; von Fahrzeugen;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Januar 2002; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Januar 2002;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 24. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 24.
Januar 2002; Januar 2002;
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung
des vorliegenden Erlasses; des vorliegenden Erlasses;
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 25. Januar 2002 in Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 25. Januar 2002 in
Bezug auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates Bezug auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates
innerhalb einer Frist von höchstens drei Tagen; innerhalb einer Frist von höchstens drei Tagen;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 22. Februar 2002, Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 22. Februar 2002,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat; Gesetze über den Staatsrat;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die dringende Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die dringende
Notwendigkeit, insbesondere was die Verschiebung des Datums des Notwendigkeit, insbesondere was die Verschiebung des Datums des
In-Kraft-Tretens betrifft, Rechtssicherheit zu gewährleisten in Bezug In-Kraft-Tretens betrifft, Rechtssicherheit zu gewährleisten in Bezug
auf die Verpflichtung, über eine retroreflektierende Reproduktion des auf die Verpflichtung, über eine retroreflektierende Reproduktion des
Zulassungskennzeichens zu verfügen; Zulassungskennzeichens zu verfügen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und des Transportwesens Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und des Transportwesens
und Unseres Ministers der Finanzen und Unseres Ministers der Finanzen
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 25 § 1 Absatz 1 und 2 des Königlichen Erlasses vom Artikel 1 - Artikel 25 § 1 Absatz 1 und 2 des Königlichen Erlasses vom
20. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen wird durch folgende 20. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen wird durch folgende
Bestimmungen ersetzt: Bestimmungen ersetzt:
« § 1 - Ein gewöhnliches Kennzeichen kann mit dem Einverständnis des « § 1 - Ein gewöhnliches Kennzeichen kann mit dem Einverständnis des
Inhabers dieses Kennzeichens auf den Namen des Ehepartners, des Inhabers dieses Kennzeichens auf den Namen des Ehepartners, des
gesetzlich Zusammenwohnenden oder eines seiner Kinder übertragen gesetzlich Zusammenwohnenden oder eines seiner Kinder übertragen
werden, wenn gleichzeitig das Fahrzeug des Inhabers oder ein anderes werden, wenn gleichzeitig das Fahrzeug des Inhabers oder ein anderes
Fahrzeug unter der Nummer dieses Zulassungskennzeichens zugelassen Fahrzeug unter der Nummer dieses Zulassungskennzeichens zugelassen
wird. wird.
Ein gewöhnliches Kennzeichen kann ebenfalls beim Tod des Inhabers auf Ein gewöhnliches Kennzeichen kann ebenfalls beim Tod des Inhabers auf
den Namen des hinterbliebenen Ehepartners, des hinterbliebenen den Namen des hinterbliebenen Ehepartners, des hinterbliebenen
gesetzlich Zusammenwohnenden oder eines seiner Kinder übertragen gesetzlich Zusammenwohnenden oder eines seiner Kinder übertragen
werden, wenn gleichzeitig das Fahrzeug des Inhabers oder ein anderes werden, wenn gleichzeitig das Fahrzeug des Inhabers oder ein anderes
Fahrzeug unter der Nummer dieses Zulassungskennzeichens zugelassen Fahrzeug unter der Nummer dieses Zulassungskennzeichens zugelassen
wird. » wird. »
Art. 2 - Artikel 26 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: Art. 2 - Artikel 26 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert:
Im ersten Satz wird das Wort « Vorauszahlung » durch das Wort « Im ersten Satz wird das Wort « Vorauszahlung » durch das Wort «
Zahlung » ersetzt. Zahlung » ersetzt.
Art. 3 - In Artikel 41 § 1 Nr. 2 desselben Erlasses werden die Wörter Art. 3 - In Artikel 41 § 1 Nr. 2 desselben Erlasses werden die Wörter
« 1. Januar 2002 » durch die Wörter « 1. Oktober 2002 » ersetzt. « 1. Januar 2002 » durch die Wörter « 1. Oktober 2002 » ersetzt.
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 3, der mit Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von Artikel 3, der mit
1. Januar 2002 wirksam wird. 1. Januar 2002 wirksam wird.
Art. 5 - Unser Minister der Mobilität und des Transportwesens und Art. 5 - Unser Minister der Mobilität und des Transportwesens und
Unser Minister der Finanzen sind, jeder für seinen Bereich, mit der Unser Minister der Finanzen sind, jeder für seinen Bereich, mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 8. April 2002 Gegeben zu Brüssel, den 8. April 2002
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens
Frau I. DURANT Frau I. DURANT
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 8 oktober 2002. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 8 octobre 2002.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^