Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 08/03/2009
← Terug naar "Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 21 augustus 2008, gesloten in het Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen van het Waalse Gewest en van de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de bijkomende vormingsinspanningen van de beschutte werkplaatsen in de Duitstalige Gemeenschap gesubsidieerd door de "Dienstelle für Personen mit Behinderung" "
Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 21 augustus 2008, gesloten in het Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen van het Waalse Gewest en van de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de bijkomende vormingsinspanningen van de beschutte werkplaatsen in de Duitstalige Gemeenschap gesubsidieerd door de "Dienstelle für Personen mit Behinderung" Arrêté royal rendant obligatoire la convention collective de travail du 21 août 2008, conclue au sein de la Sous-commission paritaire pour les entreprises de travail adapté de la Région wallonne et de la Communauté germanophone, relative aux efforts supplémentaires de formation dans les entreprises de travail adapté situées en Communauté germanophone et subsidiées par le "Dienstelle für Personen mit Behinderung"
FEDERALE OVERHEIDSDIENST WERKGELEGENHEID, ARBEID EN SOCIAAL OVERLEG SERVICE PUBLIC FEDERAL EMPLOI, TRAVAIL ET CONCERTATION SOCIALE
8 MAART 2009. - Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt 8 MARS 2009. - Arrêté royal rendant obligatoire la convention
verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 21 augustus 2008, collective de travail du 21 août 2008, conclue au sein de la
gesloten in het Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen van Sous-commission paritaire pour les entreprises de travail adapté de la
het Waalse Gewest en van de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de Région wallonne et de la Communauté germanophone, relative aux efforts
bijkomende vormingsinspanningen van de beschutte werkplaatsen in de supplémentaires de formation dans les entreprises de travail adapté
Duitstalige Gemeenschap gesubsidieerd door de "Dienstelle für Personen situées en Communauté germanophone et subsidiées par le "Dienstelle
mit Behinderung" (1) für Personen mit Behinderung" (1)
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve Vu la loi du 5 décembre 1968 sur les conventions collectives de
arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, inzonderheid op artikel travail et les commissions paritaires, notamment l'article 28;
28; Gelet op het verzoek van het Paritair Subcomité voor de beschutte Vu la demande de la Sous-commission paritaire pour les entreprises de
werkplaatsen van het Waalse Gewest en van de Duitstalige Gemeenschap; travail adapté de la Région wallonne et de la Communauté germanophone;
Op de voordracht van de Minister van Werk, Sur la proposition de la Ministre de l'Emploi,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.Algemeen verbindend wordt verklaard de als bijlage

Article 1er.Est rendue obligatoire la convention collective de

overgenomen collectieve arbeidsovereenkomst van 21 augustus 2008, travail du 21 août 2008, reprise en annexe, conclue au sein de la
gesloten in het Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen van Sous-commission paritaire pour les entreprises de travail adapté de la
het Waalse Gewest en van de Duitstalige Gemeenschap, betreffende de Région wallonne et de la Communauté germanophone, relative aux efforts
bijkomende vormingsinspanningen van de beschutte werkplaatsen in de supplémentaires de formation dans les entreprises de travail adapté
Duitstalige Gemeenschap gesubsidieerd door de "Dienstelle für Personen situées en Communauté germanophone et subsidiées par le "Dienstelle
mit Behinderung". für Personen mit Behinderung".

Art. 2.De Minister bevoegd voor Werk is belast met de uitvoering van

Art. 2.La Ministre qui a l'Emploi dans ses attributions est chargée

dit besluit. de l'exécution du présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 8 maart 2008. Donné à Bruxelles, le 8 mars 2009.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Vice-Eerste Minister en Minister van Werk en Gelijke Kansen, La Vice-Première Ministre et Ministre de l'Emploi et de l'Egalité des Chances,
Mevr. J. MILQUET Mme J. MILQUET
_______ _______
Nota Note
(1) Verwijzing naar het Belgisch Staatsblad : (1) Référence au Moniteur belge :
Wet van 5 december 1968, Belgisch Staatsblad van 15 januari 1969. Loi du 5 décembre 1968, Moniteur belge du 15 janvier 1969.
Beilage Beilage
Paritätische Unterkommission für die beschützten Werkstätten in der Paritätische Unterkommission für die beschützten Werkstätten in der
Wallonischen Region und in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Wallonischen Region und in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Kollektives Arbeitsabkommen vom 21. August 2008 Kollektives Arbeitsabkommen vom 21. August 2008
Zusätzliche Ausbildungsbemühungen in den Beschützenden Werkstätten der Zusätzliche Ausbildungsbemühungen in den Beschützenden Werkstätten der
Deutschsprachigen Gemeinschaft, anerkannt und bezuschusst durch die Deutschsprachigen Gemeinschaft, anerkannt und bezuschusst durch die
Dienststelle für Personen mit Behinderung (Vereinbarung eingetragen am Dienststelle für Personen mit Behinderung (Vereinbarung eingetragen am
16. September 2008 unter der Nummer 89184/CO/327.03) 16. September 2008 unter der Nummer 89184/CO/327.03)
Artikel 1 - Vorliegendes kollektives Arbeitsabkommen ist Artikel 1 - Vorliegendes kollektives Arbeitsabkommen ist
ausschliesslich anwendbar auf die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der ausschliesslich anwendbar auf die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der
Beschützenden Werkstätten der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Beschützenden Werkstätten der Deutschsprachigen Gemeinschaft,
anerkannt und bezuschusst durch die Dienststelle für Personen mit anerkannt und bezuschusst durch die Dienststelle für Personen mit
einer Behinderung und die der Paritätischen Unterkommission für die einer Behinderung und die der Paritätischen Unterkommission für die
beschützten Werkstätten in der Wallonischen Region und in der beschützten Werkstätten in der Wallonischen Region und in der
Deutschsprachigen Gemeinschaft unterliegen. Deutschsprachigen Gemeinschaft unterliegen.
Unter "Arbeitnehmer" versteht man die behinderten und nicht Unter "Arbeitnehmer" versteht man die behinderten und nicht
behinderten Arbeiter/innen und Angestellten. behinderten Arbeiter/innen und Angestellten.
Art. 2 - Das kollektive Arbeitsabkommen wird abgeschlossen in Art. 2 - Das kollektive Arbeitsabkommen wird abgeschlossen in
Ausfürung von: Ausfürung von:
-Artikel 30 des Gesetzes vom 23. Dezember 2005 über den -Artikel 30 des Gesetzes vom 23. Dezember 2005 über den
Solidaritätspakt (Belgisches Staatsblatt vom 30. Dezember 2005); Solidaritätspakt (Belgisches Staatsblatt vom 30. Dezember 2005);
- dem Königlichen Erlass vom 11. Oktober 2007 zur Einführung eines - dem Königlichen Erlass vom 11. Oktober 2007 zur Einführung eines
zusätzlichen Arbeitgeberbeitrags zur Finanzierung des bezahlten zusätzlichen Arbeitgeberbeitrags zur Finanzierung des bezahlten
Bildungsurlaubs für alle Arbeitgeber in den Sektoren, die ungeniigende Bildungsurlaubs für alle Arbeitgeber in den Sektoren, die ungeniigende
Ausbildungsbemühungen erbringen (Belgisches Staatsblatt vom 5. Ausbildungsbemühungen erbringen (Belgisches Staatsblatt vom 5.
Dezember 2007). Dezember 2007).
Art. 3 - Die Sozialpartner verpflichten sich dazu, jährlich den Art. 3 - Die Sozialpartner verpflichten sich dazu, jährlich den
Beteiligungsgrad an Ausbildungen um 5 Prozent zu steigern entsprechend Beteiligungsgrad an Ausbildungen um 5 Prozent zu steigern entsprechend
der Vorgabe des überberuflichen Abkommens 2007-2008. der Vorgabe des überberuflichen Abkommens 2007-2008.
Art. 4 - Die Sozialpartner verpflichten sich dazu, jedem Arbeitnehmer Art. 4 - Die Sozialpartner verpflichten sich dazu, jedem Arbeitnehmer
die Möglichkeit zu geben eine Ausbildung während der Arbeitszeit zu die Möglichkeit zu geben eine Ausbildung während der Arbeitszeit zu
bekommen. bekommen.
Diese Ausbildungsmöglichkeiten können sowohl intern, am Arbeitsplatz Diese Ausbildungsmöglichkeiten können sowohl intern, am Arbeitsplatz
wie auch ausserhalb des Unternehmens organisiert werden. wie auch ausserhalb des Unternehmens organisiert werden.
Die Ausbildung kann sowohl vom Arbeitgeber selbst wie auch von durch Die Ausbildung kann sowohl vom Arbeitgeber selbst wie auch von durch
den Arbeitgeber beauftragten Dritten organisiert werden. den Arbeitgeber beauftragten Dritten organisiert werden.
Art. 5 - In Ausfùhrung des Artikels 3 und 4 des vorliegenden Art. 5 - In Ausfùhrung des Artikels 3 und 4 des vorliegenden
kollektiven Arbeitsabkommens wird den Arbeitnehmern eine kollektive kollektiven Arbeitsabkommens wird den Arbeitnehmern eine kollektive
Ausbildungszeit auf Ebene des Unternehmens eingeräumt. Ausbildungszeit auf Ebene des Unternehmens eingeräumt.
Diese Ausbildungszeit auf Ebene des Unternehmens wird wie folgt Diese Ausbildungszeit auf Ebene des Unternehmens wird wie folgt
berechnet: berechnet:
- Für das Jahr 2007: Die Beschäftigtenzahl am 1. Januar 2007, - Für das Jahr 2007: Die Beschäftigtenzahl am 1. Januar 2007,
ausgedrückt in Vollzeitäquivalenten, multipliziert mit 1,8 Stunden; ausgedrückt in Vollzeitäquivalenten, multipliziert mit 1,8 Stunden;
- Für das Jahr 2008 : Die Beschäftigtenzahl am 1. Januar 2008, - Für das Jahr 2008 : Die Beschäftigtenzahl am 1. Januar 2008,
ausgedrückt in Vollzeitäquivalenten, multipliziert mit 2,5 Stunden. ausgedrückt in Vollzeitäquivalenten, multipliziert mit 2,5 Stunden.
Art. 6 - Das vorliegende Kollektive Arbeitsabkommen tritt am 1. Januar Art. 6 - Das vorliegende Kollektive Arbeitsabkommen tritt am 1. Januar
2007 in Kraft und endet am 31. Dezember 2008. 2007 in Kraft und endet am 31. Dezember 2008.
Gesehen, um dem Königlichen Erlass vom 8. März 2009 beigefügt zu Gesehen, um dem Königlichen Erlass vom 8. März 2009 beigefügt zu
werden. werden.
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und
Chancengleichheit, Chancengleichheit,
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
Bijlage Annexe
Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen van het Waalse Sous-commission paritaire pour les entreprises de travail adapté de la
Gewest en van de Duitstalige Gemeenschap Région wallonne et de la Communauté germanophone
Collectieve arbeidsovereenkomst van 21 augustus 2008 Convention collective de travail du 21 août 2008
Bijkomende vormingsinspanningen van de beschutte werkplaatsen in de Efforts supplémentaires de formation dans les entreprises de travail
Duitstalige Gemeenschap gesubsidieerd door de "Dienstelle für Personen adapté situées en Communauté germanophone et subsidiées par le
mit Behinderung" "Dienststelle für Personen mit Behinderung" (Convention enregistrée le
(Overeenkomst geregistreerd op 16 september 2008 onder het nummer 16 septembre 2008 sous le numéro 89184/CO/327.03)
89184/CO/327.03)

Artikel 1.Deze collectieve arbeidsovereenkomst is van toepassing op

Artikel 1. La présente convention collective de travail s'applique
de werkgevers en op de werknemers in de beschutte werkplaatsen in de exclusivement aux employeurs et aux travailleurs des entreprises de
Duitstalige Gemeenschap erkent en gesubsidieerd door de "Dienstelle travail adapté de la Communauté germanophone reconnues et subsidiées
für Personen mit Behinderung" en die ressorteren onder het Paritair par le "Dienstelle für Personen mit Behinderung" et ressortissant à la
Subcomité voor de beschutte werkplaatsen van het Waalse Gewest en van Sous-commission paritaire pour les entreprises de travail adapté de la
de Duitstalige Gemeenschap. Région wallonne et de la Communauté germanophone.
Onder "werknemers" wordt verstaan : de mannelijke en vrouwelijke Par "travailleurs", on entend : le personnel ouvrier et employé,
valide en mindervalide arbeiders en bedienden. valide et non valide, masculin et féminin.

Art. 2.Deze collectieve arbeidsovereenkomst wordt gesloten ingevolge

Art. 2.Cette convention collective de travail est conclue en

: exécution de :
- het artikel 30 van de wet van 23 december 2005 betreffende het - l'article 30 de la loi du 23 décembre 2005 relative au pacte de
generatiepact (Belgisch Staatsblad van 30 december 2005); solidarité entre les générations (Moniteur belge du 30 décembre 2005);
- het koninklijk besluit van 11 oktober 2007 tot invoering van een - l'arrêté royal du 11 octobre 2007 instaurant une cotisation
bijkomende werkgeversbijdrage ten bate van de financiering van het patronale complémentaire au bénéfice du financement du congé-éducation
betaald educatief verlof voor de werkgevers die behoren tot sectoren payé pour les employeurs appartenant aux secteurs qui réalisent des
die onvoldoende opleidingsinspanningen realiseren (Belgisch Staatsblad van 5 december 2007). efforts insuffisants en matière de formation (Moniteur belge du 5 décembre 2007).

Art. 3.De sociale partners engageren zich toe om de participatiegraad

Art. 3.Les partenaires sociaux s'engagent à augmenter annuellement de

inzake vorming jaarlijks met 5 pct. te verhogen, overeenkomstig de 5 p.c. le degré de participation en matière de formation, conformément
doelstellingen van het interprofessioneel akkoord 2007-2008. aux objectifs de l'accord interprofessionnel 2007-2008.

Art. 4.De sociale partners engageren zich om elke werknemer de

Art. 4.Les partenaires sociaux s'engagent à donner à chaque

mogelijkheid te geven vorming te genieten gedurende de arbeidstijd. travailleur la possibilité de bénéficier de formation pendant les
Deze vormingsmogelijkheden kunnen zowel intern op de plaats van de heures de travail. Ces possibilités de formation peuvent être
tewerkstelling als extern van de onderneming georganiseerd worden. De organisées tant au niveau interne, sur le lieu de travail, qu'à
vorming kan zowel door de werkgever ingericht worden als door l'extérieur de l'entreprise. La formation peut être organisée aussi
opleidingsderden, hiertoe gemandateerd door de werkgever. bien par l'employeur que par des tiers formateurs, qui y sont mandatés
par l'employeur.

Art. 5.In uitvoering van artikelen 3 en 4 van deze collectieve

Art. 5.En exécution des articles 3 et 4 de la présente convention

arbeidsovereenkomst wordt aan de werknemers een collectieve collective de travail, un temps de formation collectif est octroyé aux
opleidingstijd op het niveau van de onderneming toegekend. Deze travailleurs au niveau de l'entreprise. Ce temps de formation au
opleidingstijd op het niveau van de onderneming wordt berekend als volgt : niveau de l'entreprise est calculé comme suit :
- voor het jaar 2007: het aantal in de onderneming tewerkgestelde - pour l'année 2007 : le nombre de travailleurs occupés dans
werknemers op 1 januari 2007, uitgedrukt in voltijdse equivalenten, l'entreprise au 1er janvier 2007, exprimé en équivalents temps plein,
vermenigvuldigd met 1,8 uur; multiplié par 1,8 heures;
- voor het jaar 2008: het aantal in de onderneming tewerkgestelde - pour l'année 2008 : le nombre de travailleurs occupés dans
werknemers op 1 januari 2008, uitgedrukt in voltijdse equivalenten, l'entreprise au 1er janvier 2008, exprimé en équivalents temps plein,
vermenigvuldigd met 2,5 uur. multiplié par 2,5 heures.

Art. 6.Deze collectieve arbeidsovereenkomst treedt in werking op 1

Art. 6.La présente convention collective de travail produit ses

januari 2007 en houdt op van kracht te zijn op 31 december 2008. effets à partir du 1er janvier 2007. Elle cessera de produire ses effets le 31 décembre 2008.
Gezien om te worden gevoegd bij het koninklijk besluit van 8 maart Vu pour être annexé à l'arrêté royal du 8 mars 2009.
2009. De Vice-Eerste Minister en Minister van Werk en Gelijke Kansen, La Vice-Première Ministre et Ministre de l'Emploi et de l'Egalité des Chances,
Mevr. J. MILQUET Mme J. MILQUET
^
Etaamb.be maakt gebruik van cookies
Etaamb.be gebruikt cookies om uw taalvoorkeur te onthouden en om beter te begrijpen hoe etaamb.be gebruikt wordt.
DoorgaanMeer details
x