← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de modaliteiten van de uitvaardiging van het dwangbevel houdende de invordering van de administratieve geldboetes door het Federaal Agentschap voor nucleaire controle. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de modaliteiten van de uitvaardiging van het dwangbevel houdende de invordering van de administratieve geldboetes door het Federaal Agentschap voor nucleaire controle. - Duitse vertaling | Arrêté royal fixant les modalités des contraintes décernées dans le cadre du recouvrement des amendes administratives par l'Agence fédérale de Contrôle nucléaire. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 8 JUNI 2015. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de modaliteiten van de uitvaardiging van het dwangbevel houdende de invordering van de administratieve geldboetes door het Federaal Agentschap voor nucleaire controle. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van hat koninklijk | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 8 JUIN 2015. - Arrêté royal fixant les modalités des contraintes décernées dans le cadre du recouvrement des amendes administratives par l'Agence fédérale de Contrôle nucléaire. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 8 juni 2015 tot vaststelling van de modaliteiten van de | l'arrêté royal du 8 juin 2015 fixant les modalités des contraintes |
uitvaardiging van het dwangbevel houdende de invordering van de | |
administratieve geldboetes door het Federaal Agentschap voor nucleaire | décernées dans le cadre du recouvrement des amendes administratives |
controle (Belgisch Staatsblad van 30 juni 2015). | par l'Agence fédérale de Contrôle nucléaire (Moniteur belge du 30 juin 2015). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
8. JUNI 2015 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Modalitäten für | 8. JUNI 2015 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Modalitäten für |
die Einleitung der Zwangsverfahren im Rahmen der Beitreibung der | die Einleitung der Zwangsverfahren im Rahmen der Beitreibung der |
administrativen Geldbußen durch die Föderalagentur für | administrativen Geldbußen durch die Föderalagentur für |
Nuklearkontrolle | Nuklearkontrolle |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108; | Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108; |
Aufgrund des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der | Aufgrund des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der |
Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender | Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender |
Strahlungen und über die Föderalagentur für Nuklearkontrolle, des | Strahlungen und über die Föderalagentur für Nuklearkontrolle, des |
Artikels 60, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli 2005; | Artikels 60, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektorin vom 16. Februar 2015; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektorin vom 16. Februar 2015; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7. |
April 2015; | April 2015; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 57.413/3 des Staatsrates vom 13. Mai 2015, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 57.413/3 des Staatsrates vom 13. Mai 2015, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. |
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, |
Auf Vorschlag des Ministers des Innern | Auf Vorschlag des Ministers des Innern |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Wenn der Zuwiderhandelnde oder die natürliche oder | Artikel 1 - Wenn der Zuwiderhandelnde oder die natürliche oder |
juristische Person, die für die Zahlung der administrativen Geldbuße | juristische Person, die für die Zahlung der administrativen Geldbuße |
zivilrechtlich haftet, diese nicht innerhalb der vorgegebenen Frist | zivilrechtlich haftet, diese nicht innerhalb der vorgegebenen Frist |
zahlt und wenn die in Artikel 59 des Gesetzes vom 15. April 1994 über | zahlt und wenn die in Artikel 59 des Gesetzes vom 15. April 1994 über |
den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren | den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren |
ionisierender Strahlungen und über die Föderalagentur für | ionisierender Strahlungen und über die Föderalagentur für |
Nuklearkontrolle erwähnte Beschwerdemöglichkeit ausgeschöpft ist, wird | Nuklearkontrolle erwähnte Beschwerdemöglichkeit ausgeschöpft ist, wird |
ihm binnen einer Frist von sechzig Kalendertagen, nachdem die in | ihm binnen einer Frist von sechzig Kalendertagen, nachdem die in |
Artikel 59 des vorerwähnten Gesetzes festgelegte Möglichkeit | Artikel 59 des vorerwähnten Gesetzes festgelegte Möglichkeit |
ausgeschöpft ist, von der Person, die in Artikel 56 des vorerwähnten | ausgeschöpft ist, von der Person, die in Artikel 56 des vorerwähnten |
Gesetzes erwähnt ist, eine Inverzugsetzung per Einschreibebrief mit | Gesetzes erwähnt ist, eine Inverzugsetzung per Einschreibebrief mit |
Rückschein zugestellt. | Rückschein zugestellt. |
In der Inverzugsetzung wird Folgendes angegeben: | In der Inverzugsetzung wird Folgendes angegeben: |
1. Betrag der administrativen Geldbuße, | 1. Betrag der administrativen Geldbuße, |
2. Frist von dreißig Tagen, innerhalb deren die Geldbuße zu zahlen | 2. Frist von dreißig Tagen, innerhalb deren die Geldbuße zu zahlen |
ist, und | ist, und |
3. Angabe, dass die Agentur die geschuldeten Beträge per Zwangsbefehl | 3. Angabe, dass die Agentur die geschuldeten Beträge per Zwangsbefehl |
beitreiben kann, wenn der geschuldete Betrag nicht innerhalb der | beitreiben kann, wenn der geschuldete Betrag nicht innerhalb der |
vorgegebenen Frist gezahlt wird. | vorgegebenen Frist gezahlt wird. |
Art. 2 - Wenn die administrativen Geldbußen nicht innerhalb einer | Art. 2 - Wenn die administrativen Geldbußen nicht innerhalb einer |
Frist von dreißig Kalendertagen ab der Zustellung gezahlt worden sind, | Frist von dreißig Kalendertagen ab der Zustellung gezahlt worden sind, |
können sie ab dem Zeitpunkt, zu dem der Zwangsbefehl von der in | können sie ab dem Zeitpunkt, zu dem der Zwangsbefehl von der in |
Artikel 56 des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der | Artikel 56 des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der |
Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender | Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender |
Strahlungen und über die Föderalagentur für Nuklearkontrolle erwähnten | Strahlungen und über die Föderalagentur für Nuklearkontrolle erwähnten |
Person für vollstreckbar erklärt worden ist, von der Agentur per | Person für vollstreckbar erklärt worden ist, von der Agentur per |
Zwangsbefehl beigetrieben werden. | Zwangsbefehl beigetrieben werden. |
Der Zwangsbefehl enthält folgende Angaben: | Der Zwangsbefehl enthält folgende Angaben: |
1. Angabe der Agentur als Gläubigerin, | 1. Angabe der Agentur als Gläubigerin, |
2. Identität des Schuldners, entweder Name, Vorname und Adresse oder | 2. Identität des Schuldners, entweder Name, Vorname und Adresse oder |
gegebenenfalls Gesellschaftsname, Sitz und Unternehmensnummer, wenn | gegebenenfalls Gesellschaftsname, Sitz und Unternehmensnummer, wenn |
der Schuldner eine juristische Person ist, | der Schuldner eine juristische Person ist, |
3. ausführliche Aufstellung der der Agentur geschuldeten Beträge, | 3. ausführliche Aufstellung der der Agentur geschuldeten Beträge, |
deren Beitreibung per Zwangsbefehl erfolgt, | deren Beitreibung per Zwangsbefehl erfolgt, |
4. Grund oder Ursache der Schuld, | 4. Grund oder Ursache der Schuld, |
5. Datum der ausstehenden Schuld, | 5. Datum der ausstehenden Schuld, |
6. Datum der Zustellung der Inverzugsetzung, | 6. Datum der Zustellung der Inverzugsetzung, |
7. Fälligkeitsdatum, | 7. Fälligkeitsdatum, |
8. Rechtsgrundlage für die Beitreibung, | 8. Rechtsgrundlage für die Beitreibung, |
9. Beschwerdemöglichkeiten und dafür geltende Fristen. | 9. Beschwerdemöglichkeiten und dafür geltende Fristen. |
Die Zustellung des Zwangsbefehls erfolgt durch | Die Zustellung des Zwangsbefehls erfolgt durch |
Gerichtsvollzieherurkunde mit Aufforderung, innerhalb von dreißig | Gerichtsvollzieherurkunde mit Aufforderung, innerhalb von dreißig |
Kalendertagen zu zahlen. | Kalendertagen zu zahlen. |
Der für vollstreckbar erklärte Zwangsbefehl gilt als | Der für vollstreckbar erklärte Zwangsbefehl gilt als |
Vollstreckungstitel im Hinblick auf die Beitreibung. | Vollstreckungstitel im Hinblick auf die Beitreibung. |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses finden Anwendung auf die am | Die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses finden Anwendung auf die am |
Datum des Inkrafttretens des Erlasses nicht gezahlten Geldbußen, für | Datum des Inkrafttretens des Erlasses nicht gezahlten Geldbußen, für |
die die in Artikel 1 Absatz 1 erwähnte Frist von sechzig Tagen noch | die die in Artikel 1 Absatz 1 erwähnte Frist von sechzig Tagen noch |
nicht abgelaufen ist. | nicht abgelaufen ist. |
Art. 4 - Der Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 4 - Der Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 8. Juni 2015 | Gegeben zu Brüssel, den 8. Juni 2015 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
J. JAMBON | J. JAMBON |