Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 07/05/2015
← Terug naar "Koninklijk besluit waarbij de overvloedige regenval die heeft plaatsgevonden op 7, 8 en 9 juni 2014 op het grondgebied van de provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Antwerpen, West-Vlaanderen, Oost-Vlaanderen, Luik, Luxemburg en Namen als een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit waarbij de overvloedige regenval die heeft plaatsgevonden op 7, 8 en 9 juni 2014 op het grondgebied van de provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Antwerpen, West-Vlaanderen, Oost-Vlaanderen, Luik, Luxemburg en Namen als een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend. - Duitse vertaling Arrêté royal considérant comme une calamité publique les pluies abondantes survenues les 7, 8 et 9 juin 2014 sur le territoire des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, d'Anvers, de Flandre occidentale, de Flandre orientale, de Liège, de Luxembourg et de Namur et délimitant l'étendue géographique de cette calamité. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
7 MEI 2015. - Koninklijk besluit waarbij de overvloedige regenval die 7 MAI 2015. - Arrêté royal considérant comme une calamité publique les
heeft plaatsgevonden op 7, 8 en 9 juni 2014 op het grondgebied van de pluies abondantes survenues les 7, 8 et 9 juin 2014 sur le territoire
provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Antwerpen, West-Vlaanderen, des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, d'Anvers, de
Oost-Vlaanderen, Luik, Luxemburg en Namen als een algemene ramp wordt Flandre occidentale, de Flandre orientale, de Liège, de Luxembourg et
beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp de Namur et délimitant l'étendue géographique de cette calamité. -
wordt afgebakend. - Duitse vertaling Traduction allemande
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de
besluit van 7 mei 2015 waarbij de overvloedige regenval die heeft l'arrêté royal du 7 mai 2015 considérant comme une calamité publique
plaatsgevonden op 7, 8 en 9 juni 2014 op het grondgebied van de les pluies abondantes survenues les 7, 8 et 9 juin 2014 sur le
provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Antwerpen, West-Vlaanderen, territoire des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon,
Oost-Vlaanderen, Luik, Luxemburg en Namen als een algemene ramp wordt d'Anvers, de Flandre occidentale, de Flandre orientale, de Liège, de
beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp Luxembourg et de Namur et délimitant l'étendue géographique de cette
wordt afgebakend (Belgisch Staatsblad van 2 juni 2015). calamité (Moniteur belge du 2 juin 2015).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
7. MAI 2015 - Königlicher Erlass zur Einstufung der am 7., 8. und 9. 7. MAI 2015 - Königlicher Erlass zur Einstufung der am 7., 8. und 9.
Juni 2014 auf dem Gebiet der Provinzen Flämisch-Brabant, Juni 2014 auf dem Gebiet der Provinzen Flämisch-Brabant,
Wallonisch-Brabant, Antwerpen, Westflandern, Ostflandern, Lüttich, Wallonisch-Brabant, Antwerpen, Westflandern, Ostflandern, Lüttich,
Luxemburg und Namur niedergegangenen ergiebigen Regenfälle als Luxemburg und Namur niedergegangenen ergiebigen Regenfälle als
allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen
Raums dieser Naturkatastrophe Raums dieser Naturkatastrophe
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung
bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter
Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2;
In der Erwägung, dass am 7., 8. und 9. Juni 2014 auf dem Gebiet der In der Erwägung, dass am 7., 8. und 9. Juni 2014 auf dem Gebiet der
Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Antwerpen, Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Antwerpen,
Westflandern, Ostflandern, Lüttich, Luxemburg und Namur ergiebige Westflandern, Ostflandern, Lüttich, Luxemburg und Namur ergiebige
Regenfälle niedergegangen sind; Regenfälle niedergegangen sind;
Aufgrund der Gutachten des Königlichen Meteorologischen Instituts von Aufgrund der Gutachten des Königlichen Meteorologischen Instituts von
Belgien vom 9., 10. und 17. Juli 2014 über vorerwähntes Naturereignis; Belgien vom 9., 10. und 17. Juli 2014 über vorerwähntes Naturereignis;
In der Erwägung, dass anhand der Bodenmessungen und der Analyse der In der Erwägung, dass anhand der Bodenmessungen und der Analyse der
Radardaten die Gebiete abgesteckt werden konnten, in denen die Radardaten die Gebiete abgesteckt werden konnten, in denen die
Niederschlagsmengen die im Ministeriellen Rundschreiben vom 20. Niederschlagsmengen die im Ministeriellen Rundschreiben vom 20.
September 2006 zur Festlegung der Kriterien für die Anerkennung September 2006 zur Festlegung der Kriterien für die Anerkennung
allgemeiner Naturkatastrophen erwähnten Mindestmengen erreicht haben; allgemeiner Naturkatastrophen erwähnten Mindestmengen erreicht haben;
In der Erwägung, dass die ergiebigen Regenfälle vom 7., 8. und 9. Juni In der Erwägung, dass die ergiebigen Regenfälle vom 7., 8. und 9. Juni
2014 demnach Ausnahmecharakter haben; 2014 demnach Ausnahmecharakter haben;
Aufgrund der Berichte der Gouverneure über das Ausmaß der durch diese Aufgrund der Berichte der Gouverneure über das Ausmaß der durch diese
Regenfälle verursachten Schäden; Regenfälle verursachten Schäden;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. Juli 2014; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. Juli 2014;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25.
März 2015; März 2015;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die ergiebigen Regenfälle, die am 7., 8. und 9. Juni 2014 Artikel 1 - Die ergiebigen Regenfälle, die am 7., 8. und 9. Juni 2014
auf dem Gebiet der Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, auf dem Gebiet der Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant,
Antwerpen, Westflandern, Ostflandern, Lüttich, Luxemburg und Namur Antwerpen, Westflandern, Ostflandern, Lüttich, Luxemburg und Namur
niedergegangen sind, werden als allgemeine Naturkatastrophe niedergegangen sind, werden als allgemeine Naturkatastrophe
betrachtet, die die Anwendung von Artikel 2 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom betrachtet, die die Anwendung von Artikel 2 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom
12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch
Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden rechtfertigt. Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden rechtfertigt.
Art. 2 - Der geographische Raum der Naturkatastrophe ist auf die Art. 2 - Der geographische Raum der Naturkatastrophe ist auf die
Gemeinden, deren Namen nachstehend angegeben sind, begrenzt: Gemeinden, deren Namen nachstehend angegeben sind, begrenzt:
Provinz Flämisch-Brabant Provinz Flämisch-Brabant
Gooik Gooik
Lennik Lennik
Overijse Overijse
Wemmel Wemmel
Provinz Wallonisch-Brabant Provinz Wallonisch-Brabant
Rixensart Rixensart
Provinz Antwerpen Provinz Antwerpen
Antwerpen Antwerpen
Putte Putte
Zwijndrecht Zwijndrecht
Provinz Westflandern Provinz Westflandern
Ardooie Ardooie
Beernem Beernem
Hooglede Hooglede
Houthulst Houthulst
Ypern Ypern
Langemark-Poelkapelle Langemark-Poelkapelle
Lo-Reninge Lo-Reninge
Oostkamp Oostkamp
Pittem Pittem
Poperinge Poperinge
Ruiselede Ruiselede
Staden Staden
Provinz Ostflandern Provinz Ostflandern
Aalter Aalter
Beveren Beveren
Lokeren Lokeren
Provinz Lüttich Provinz Lüttich
Anthisnes Anthisnes
Bütgenbach Bütgenbach
Esneux Esneux
Marchin Marchin
Nandrin Nandrin
Provinz Luxemburg Provinz Luxemburg
Bertrix Bertrix
Durbuy Durbuy
La Roche-en-Ardenne La Roche-en-Ardenne
Léglise Léglise
Libin Libin
Libramont-Chevigny Libramont-Chevigny
Saint-Hubert Saint-Hubert
Provinz Namur Provinz Namur
Mettet Mettet
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 7. Mai 2015 Gegeben zu Brüssel, den 7. Mai 2015
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
J. JAMBON J. JAMBON
^