← Terug naar "Koninklijk besluit tot bepaling van de voorwaarden voor het op de markt brengen van draagbare en vervoerbare COainfera2bendinferb-meters in het kader van de opvolging van de binnenluchtkwaliteit. - Duitse vertaling "
| Koninklijk besluit tot bepaling van de voorwaarden voor het op de markt brengen van draagbare en vervoerbare COainfera2bendinferb-meters in het kader van de opvolging van de binnenluchtkwaliteit. - Duitse vertaling | Arrêté royal déterminant les conditions de la mise sur le marché de COainfera2bendinferb-mètres portables et transportables dans le cadre du suivi de la qualité de l'air intérieur. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST VOLKSGEZONDHEID, VEILIGHEID VAN DE | SERVICE PUBLIC FEDERAL SANTE PUBLIQUE, SECURITE DE LA CHAINE |
| VOEDSELKETEN EN LEEFMILIEU | ALIMENTAIRE ET ENVIRONNEMENT |
| 7 FEBRUARI 2024. - Koninklijk besluit tot bepaling van de voorwaarden | 7 FEVRIER 2024. - Arrêté royal déterminant les conditions de la mise |
| voor het op de markt brengen van draagbare en vervoerbare | sur le marché de COainfera2bendinferb-mètres portables et |
| COainfera2bendinferb-meters in het kader van de opvolging van de | transportables dans le cadre du suivi de la qualité de l'air |
| binnenluchtkwaliteit. - Duitse vertaling | intérieur. - Traduction allemande |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
| besluit van 7 februari 2024 tot bepaling van de voorwaarden voor het | l'arrêté royal du 7 février 2024 déterminant les conditions de la mise |
| op de markt brengen van draagbare en vervoerbare CO2-meters in het | |
| kader van de opvolging van de binnenluchtkwaliteit (Belgisch | sur le marché de CO2-mètres portables et transportables dans le cadre |
| Staatsblad van 21 februari 2024). | du suivi de la qualité de l'air intérieur (Moniteur belge du 21 |
| février 2024). | |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
| NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT |
| 7. FEBRUAR 2024 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen | 7. FEBRUAR 2024 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen |
| für das Inverkehrbringen tragbarer und transportabler CO2-Messgeräte | für das Inverkehrbringen tragbarer und transportabler CO2-Messgeräte |
| im Rahmen der Überwachung der Innenraumluftqualität | im Rahmen der Überwachung der Innenraumluftqualität |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 21. Dezember 1998 über Produktnormen zur | Aufgrund des Gesetzes vom 21. Dezember 1998 über Produktnormen zur |
| Förderung umweltverträglicher Produktions- und Konsummuster und zum | Förderung umweltverträglicher Produktions- und Konsummuster und zum |
| Schutz der Umwelt, der Gesundheit und der Arbeitnehmer, des Artikels 5 | Schutz der Umwelt, der Gesundheit und der Arbeitnehmer, des Artikels 5 |
| § 1 Absatz 1 Nr. 1, 2, 3, 5 und 12, abgeändert durch die Gesetze vom | § 1 Absatz 1 Nr. 1, 2, 3, 5 und 12, abgeändert durch die Gesetze vom |
| 27. Dezember 2004 und 27. Juli 2011; | 27. Dezember 2004 und 27. Juli 2011; |
| Aufgrund der Stellungnahme Nr. 200/2022 der Datenschutzbehörde vom 9. | Aufgrund der Stellungnahme Nr. 200/2022 der Datenschutzbehörde vom 9. |
| September 2022; | September 2022; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. September | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. September |
| 2022; | 2022; |
| Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung |
| des vorliegenden Erlasses im Rahmen der Interministeriellen Konferenz | des vorliegenden Erlasses im Rahmen der Interministeriellen Konferenz |
| "Umwelt" am 29. September 2022; | "Umwelt" am 29. September 2022; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Föderalen Rates für Nachhaltige | Aufgrund der Stellungnahme des Föderalen Rates für Nachhaltige |
| Entwicklung vom 23. November 2022; | Entwicklung vom 23. November 2022; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Verbraucherrates vom 23. November 2022; | Aufgrund der Stellungnahme des Verbraucherrates vom 23. November 2022; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Zentralen Wirtschaftsrates vom 23. | Aufgrund der Stellungnahme des Zentralen Wirtschaftsrates vom 23. |
| November 2022; | November 2022; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Gesundheitsrates vom 4. Januar | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Gesundheitsrates vom 4. Januar |
| 2023; | 2023; |
| Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die | Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die |
| gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur | gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur |
| Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative | Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative |
| Vereinfachung durchgeführt worden ist; | Vereinfachung durchgeführt worden ist; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.780/3 des Staatsrates vom 5. Juli 2023, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.780/3 des Staatsrates vom 5. Juli 2023, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. |
| Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Aufgrund der Mitteilung an die Europäische Kommission vom 25. | Aufgrund der Mitteilung an die Europäische Kommission vom 25. |
| September 2023 in Anwendung von Artikel 5 Absatz 1 der Richtlinie (EU) | September 2023 in Anwendung von Artikel 5 Absatz 1 der Richtlinie (EU) |
| 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September | 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September |
| 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen | 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen |
| Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der | Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der |
| Informationsgesellschaft; | Informationsgesellschaft; |
| In der Erwägung, dass durch vorliegenden Königlichen Erlass bezweckt | In der Erwägung, dass durch vorliegenden Königlichen Erlass bezweckt |
| wird, die Bedingungen für das Inverkehrbringen tragbarer und | wird, die Bedingungen für das Inverkehrbringen tragbarer und |
| transportabler CO2-Messgeräte festzulegen im Rahmen der Überwachung | transportabler CO2-Messgeräte festzulegen im Rahmen der Überwachung |
| der Innenraumluftqualität gemäß den im Gesetz vom 21. Dezember 1998 | der Innenraumluftqualität gemäß den im Gesetz vom 21. Dezember 1998 |
| bestimmten Normen; | bestimmten Normen; |
| In der Erwägung, dass durch vorliegenden Königlichen Erlass | In der Erwägung, dass durch vorliegenden Königlichen Erlass |
| sichergestellt werden soll, dass die in Verkehr gebrachten tragbaren | sichergestellt werden soll, dass die in Verkehr gebrachten tragbaren |
| und transportablen CO2-Messgeräte den in Artikel 4 Absatz 1 Nr. 1 bis | und transportablen CO2-Messgeräte den in Artikel 4 Absatz 1 Nr. 1 bis |
| 3 des Gesetzes vom 6. November 2022 über die Verbesserung der | 3 des Gesetzes vom 6. November 2022 über die Verbesserung der |
| Innenraumluftqualität in den für die Öffentlichkeit zugänglichen | Innenraumluftqualität in den für die Öffentlichkeit zugänglichen |
| geschlossenen Räumlichkeiten erwähnten Ziele entsprechen; | geschlossenen Räumlichkeiten erwähnten Ziele entsprechen; |
| Auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit und aufgrund der | Auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit und aufgrund der |
| Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Durch vorliegenden Erlass werden die Bedingungen für das | Artikel 1 - Durch vorliegenden Erlass werden die Bedingungen für das |
| Inverkehrbringen tragbarer und transportabler CO2-Messgeräte im Rahmen | Inverkehrbringen tragbarer und transportabler CO2-Messgeräte im Rahmen |
| der Überwachung der Innenraumluftqualität festgelegt. | der Überwachung der Innenraumluftqualität festgelegt. |
| Art. 2 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Art. 2 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
| unter Öffentlichem Dienst: den Föderalen Öffentlichen Dienst | unter Öffentlichem Dienst: den Föderalen Öffentlichen Dienst |
| Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt, | Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt, |
| Generaldirektion Umwelt. | Generaldirektion Umwelt. |
| Art. 3 - Nur tragbare und transportable CO2-Messgeräte, die alle | Art. 3 - Nur tragbare und transportable CO2-Messgeräte, die alle |
| folgenden Bedingungen erfüllen, dürfen in Verkehr gebracht werden: | folgenden Bedingungen erfüllen, dürfen in Verkehr gebracht werden: |
| 1. Die CO2-Messgeräte messen direkt die CO2-Konzentration. | 1. Die CO2-Messgeräte messen direkt die CO2-Konzentration. |
| 2. Die CO2-Messgeräte, die die CO2-Konzentration anhand anderer in der | 2. Die CO2-Messgeräte, die die CO2-Konzentration anhand anderer in der |
| Luft vorhandener Gase oder Stoffe bestimmen, genügen nicht der | Luft vorhandener Gase oder Stoffe bestimmen, genügen nicht der |
| Anforderung, die CO2-Konzentration direkt zu messen. | Anforderung, die CO2-Konzentration direkt zu messen. |
| 3. Die CO2-Messgeräte decken einen Messbereich von 0 bis mindestens | 3. Die CO2-Messgeräte decken einen Messbereich von 0 bis mindestens |
| 2000 ppm ab. | 2000 ppm ab. |
| 4. Die CO2-Messgeräte können gemäß den vom Hersteller im technischen | 4. Die CO2-Messgeräte können gemäß den vom Hersteller im technischen |
| Handbuch des jeweiligen Geräts festgelegten Verfahren neu kalibriert | Handbuch des jeweiligen Geräts festgelegten Verfahren neu kalibriert |
| werden, um Messwertdriften auszugleichen. Diese Anforderung gilt nicht | werden, um Messwertdriften auszugleichen. Diese Anforderung gilt nicht |
| für selbstkalibrierende CO2-Messgeräte. | für selbstkalibrierende CO2-Messgeräte. |
| 5. Die CO2-Messgeräte messen die CO2-Konzentration mit einer der Norm | 5. Die CO2-Messgeräte messen die CO2-Konzentration mit einer der Norm |
| NBN EN 50543:2011 entsprechenden Genauigkeit. | NBN EN 50543:2011 entsprechenden Genauigkeit. |
| 6. Die CO2-Messgeräte werden mit einem technischen Handbuch geliefert, | 6. Die CO2-Messgeräte werden mit einem technischen Handbuch geliefert, |
| das in den drei Landessprachen verfügbar ist. | das in den drei Landessprachen verfügbar ist. |
| Bevor die CO2-Messgeräte in Verkehr gebracht werden, lassen die | Bevor die CO2-Messgeräte in Verkehr gebracht werden, lassen die |
| Hersteller oder Verantwortlichen für das Inverkehrbringen der CO2-Messgeräte | Hersteller oder Verantwortlichen für das Inverkehrbringen der CO2-Messgeräte |
| die Anforderungen Nr. 1 bis 4 von einem akkreditierten Labor prüfen | die Anforderungen Nr. 1 bis 4 von einem akkreditierten Labor prüfen |
| und messen, um sicherzustellen, dass die CO2-Messgeräte die | und messen, um sicherzustellen, dass die CO2-Messgeräte die |
| vorerwähnten Bedingungen erfüllen. | vorerwähnten Bedingungen erfüllen. |
| Der Bericht des akkreditierten Labors wird datiert, unterzeichnet und | Der Bericht des akkreditierten Labors wird datiert, unterzeichnet und |
| den Herstellern oder Verantwortlichen für das Inverkehrbringen der CO2-Messgeräte | den Herstellern oder Verantwortlichen für das Inverkehrbringen der CO2-Messgeräte |
| übermittelt. | übermittelt. |
| Art. 4 - § 1 - Die Konformitätsprüfung der in Artikel 3 erwähnten | Art. 4 - § 1 - Die Konformitätsprüfung der in Artikel 3 erwähnten |
| Geräte durch den Öffentlichen Dienst in Geschäften oder bei Verkauf | Geräte durch den Öffentlichen Dienst in Geschäften oder bei Verkauf |
| über Online-Plattformen kann die Ausführung von Prüfverfahren und | über Online-Plattformen kann die Ausführung von Prüfverfahren und |
| Messungen durch ein akkreditiertes Labor erfordern. | Messungen durch ein akkreditiertes Labor erfordern. |
| § 2 - Für die Ausführung der in § 1 erwähnten Prüfverfahren und | § 2 - Für die Ausführung der in § 1 erwähnten Prüfverfahren und |
| Messungen stellen die Hersteller oder Verantwortlichen für das | Messungen stellen die Hersteller oder Verantwortlichen für das |
| Inverkehrbringen der tragbaren und transportablen CO2-Messgeräte dem | Inverkehrbringen der tragbaren und transportablen CO2-Messgeräte dem |
| Öffentlichen Dienst zwei identische Geräte kostenlos zur Verfügung. | Öffentlichen Dienst zwei identische Geräte kostenlos zur Verfügung. |
| § 3 - Der Öffentliche Dienst versiegelt die beiden in § 2 erwähnten | § 3 - Der Öffentliche Dienst versiegelt die beiden in § 2 erwähnten |
| Geräte. Die Hersteller oder Verantwortlichen für das Inverkehrbringen | Geräte. Die Hersteller oder Verantwortlichen für das Inverkehrbringen |
| der tragbaren und transportablen CO2-Messgeräte liefern das erste | der tragbaren und transportablen CO2-Messgeräte liefern das erste |
| Gerät an das vom Öffentlichen Dienst gewählte akkreditierte Labor; das | Gerät an das vom Öffentlichen Dienst gewählte akkreditierte Labor; das |
| zweite Gerät wird von den Herstellern oder Verantwortlichen für das | zweite Gerät wird von den Herstellern oder Verantwortlichen für das |
| Inverkehrbringen der tragbaren und transportablen CO2-Messgeräte | Inverkehrbringen der tragbaren und transportablen CO2-Messgeräte |
| aufbewahrt. | aufbewahrt. |
| § 4 - Zwecks Gegenexpertise wird das zweite Gerät an ein | § 4 - Zwecks Gegenexpertise wird das zweite Gerät an ein |
| akkreditiertes Labor geliefert, das von den Herstellern oder | akkreditiertes Labor geliefert, das von den Herstellern oder |
| Verantwortlichen für das Inverkehrbringen ausgewählt wird. | Verantwortlichen für das Inverkehrbringen ausgewählt wird. |
| In diesem Fall gehen alle Kosten zu Lasten der Hersteller oder | In diesem Fall gehen alle Kosten zu Lasten der Hersteller oder |
| Verantwortlichen für das Inverkehrbringen der tragbaren und | Verantwortlichen für das Inverkehrbringen der tragbaren und |
| transportablen CO2-Messgeräte. | transportablen CO2-Messgeräte. |
| § 5 - Die akkreditierten Labore übermitteln die Berichte über die | § 5 - Die akkreditierten Labore übermitteln die Berichte über die |
| Analysen dem Öffentlichen Dienst, der dann auf der Grundlage des | Analysen dem Öffentlichen Dienst, der dann auf der Grundlage des |
| Inhalts dieser Berichte die erforderlichen Maßnahmen ergreift. | Inhalts dieser Berichte die erforderlichen Maßnahmen ergreift. |
| Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt dreißig Tage nach seiner | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt dreißig Tage nach seiner |
| Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 6 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der | Art. 6 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 7. Februar 2024 | Gegeben zu Brüssel, den 7. Februar 2024 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Volksgesundheit | Der Minister der Volksgesundheit |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |