← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 februari 1980 betreffende het in de handel brengen van te koelen voedingsmiddelen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 februari 1980 betreffende het in de handel brengen van te koelen voedingsmiddelen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 février 1980 relatif à la mise dans le commerce de denrées alimentaires à réfrigérer |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN 5 SEPTEMBER 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 februari 1980 betreffende het in de handel brengen van te koelen voedingsmiddelen | MINISTERE DE L'INTERIEUR 5 SEPTEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 février 1980 relatif à la mise dans le commerce de denrées alimentaires à réfrigérer |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 4 februari 1980 betreffende het in de handel brengen van | royal du 4 février 1980 relatif à la mise dans le commerce de denrées |
te koelen voedingsmiddelen, opgemaakt door de Centrale dienst voor | alimentaires à réfrigérer, établi par le Service central de traduction |
Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 4 februari 1980 betreffende | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 février 1980 |
het in de handel brengen van te koelen voedingsmiddelen. | relatif à la mise dans le commerce de denrées alimentaires à |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
réfrigérer. Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 5 september 2001. | Donné à Bruxelles, le 5 septembre 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe - Bijlage | Annexe - Bijlage |
MINISTERIUM DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER FAMILIE | MINISTERIUM DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER FAMILIE |
4. FEBRUAR 1980 - Königlicher Erlass über die Inverkehrbringung von zu | 4. FEBRUAR 1980 - Königlicher Erlass über die Inverkehrbringung von zu |
kühlenden Lebensmitteln | kühlenden Lebensmitteln |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der | Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der |
Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer | Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer |
Waren, insbesondere des Artikels 2; | Waren, insbesondere des Artikels 2; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit und der Umwelt | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit und der Umwelt |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
unter: | unter: |
1. zu kühlenden Lebensmitteln: die in der Anlage zu vorliegendem | 1. zu kühlenden Lebensmitteln: die in der Anlage zu vorliegendem |
Erlass aufgezählten Lebensmittel, | Erlass aufgezählten Lebensmittel, |
2. Kühlraum: Geräte, Räume oder Beförderungsmittel, die unter | 2. Kühlraum: Geräte, Räume oder Beförderungsmittel, die unter |
geeigneten Bedingungen für Lagerung, Aufbewahrung oder Transport im | geeigneten Bedingungen für Lagerung, Aufbewahrung oder Transport im |
Hinblick auf den Verkauf oder das Anbieten zum Verkauf von zu | Hinblick auf den Verkauf oder das Anbieten zum Verkauf von zu |
kühlenden Lebensmitteln benutzt werden. | kühlenden Lebensmitteln benutzt werden. |
Art. 2 - Jeder Kühlraum muss mit einem Thermometer mit 1°C Genauigkeit | Art. 2 - Jeder Kühlraum muss mit einem Thermometer mit 1°C Genauigkeit |
ausgestattet sein, auf dem die Temperatur leicht abgelesen werden | ausgestattet sein, auf dem die Temperatur leicht abgelesen werden |
kann. | kann. |
Art. 3 - § 1 - Zu kühlende Lebensmittel dürfen im Hinblick auf die | Art. 3 - § 1 - Zu kühlende Lebensmittel dürfen im Hinblick auf die |
Inverkehrbringung nur in einem Kühlraum gelagert, aufbewahrt und | Inverkehrbringung nur in einem Kühlraum gelagert, aufbewahrt und |
befördert werden, dessen Temperatur 7°C nicht übersteigt. | befördert werden, dessen Temperatur 7°C nicht übersteigt. |
Eine Abweichung von dieser Temperatur ist an den ungünstigsten Stellen | Eine Abweichung von dieser Temperatur ist an den ungünstigsten Stellen |
des Kühlraums erlaubt, unter der Bedingung, dass an keiner Stelle des | des Kühlraums erlaubt, unter der Bedingung, dass an keiner Stelle des |
Kühlraums die Temperatur 10°C übersteigt. | Kühlraums die Temperatur 10°C übersteigt. |
§ 2 - Die Bestimmungen von § 1 finden ebenfalls Anwendung auf das | § 2 - Die Bestimmungen von § 1 finden ebenfalls Anwendung auf das |
Wandergewerbe. | Wandergewerbe. |
§ 3 - Die Bestimmungen von § 1 finden keine Anwendung auf: | § 3 - Die Bestimmungen von § 1 finden keine Anwendung auf: |
1. Hauslieferungen von zu kühlenden Lebensmitteln, die ansässige | 1. Hauslieferungen von zu kühlenden Lebensmitteln, die ansässige |
Einzelhändler oder ihre Angestellten bei einer festen Kundschaft, | Einzelhändler oder ihre Angestellten bei einer festen Kundschaft, |
deren Bedarf im Voraus genau oder annähernd bekannt ist, tätigen, | deren Bedarf im Voraus genau oder annähernd bekannt ist, tätigen, |
vorausgesetzt, dass alle nachstehend aufgeführten Anforderungen | vorausgesetzt, dass alle nachstehend aufgeführten Anforderungen |
erfüllt sind: | erfüllt sind: |
a) Die Lebensmittel müssen sich bis zu ihrer Verladung ins Fahrzeug in | a) Die Lebensmittel müssen sich bis zu ihrer Verladung ins Fahrzeug in |
einem wie in § 1 definierten Kühlraum befinden. | einem wie in § 1 definierten Kühlraum befinden. |
b) Die Lebensmittel müssen unmittelbar nach Rückkehr des Fahrzeugs zum | b) Die Lebensmittel müssen unmittelbar nach Rückkehr des Fahrzeugs zum |
Sitz des Einzelhandels in den wie in § 1 definierten Kühlraum | Sitz des Einzelhandels in den wie in § 1 definierten Kühlraum |
zurückgebracht werden. | zurückgebracht werden. |
c) Der Temperaturanstieg während des Transports darf auf keinen Fall | c) Der Temperaturanstieg während des Transports darf auf keinen Fall |
ein unerwünschtes Mikrobenwachstum in den zu kühlenden Lebensmitteln | ein unerwünschtes Mikrobenwachstum in den zu kühlenden Lebensmitteln |
oder jegliche andere schädliche Beeinträchtigung dieser Lebensmittel | oder jegliche andere schädliche Beeinträchtigung dieser Lebensmittel |
zur Folge haben, | zur Folge haben, |
2. Lebensmittel, die in einer Verpackung, die undurchlässig für Gas, | 2. Lebensmittel, die in einer Verpackung, die undurchlässig für Gas, |
Flüssigkeit und Mikroorganismen ist, einer Wärmebehandlung unterzogen | Flüssigkeit und Mikroorganismen ist, einer Wärmebehandlung unterzogen |
worden sind und in mikrobiologischer Hinsicht unbeschränkt haltbar | worden sind und in mikrobiologischer Hinsicht unbeschränkt haltbar |
sind, | sind, |
3. Lebensmittel, die als warme Speisen zum Verkauf angeboten werden. | 3. Lebensmittel, die als warme Speisen zum Verkauf angeboten werden. |
Art. 4 - Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses | Art. 4 - Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses |
werden gemäss dem Gesetz vom 24. Januar 1977 über den Schutz der | werden gemäss dem Gesetz vom 24. Januar 1977 über den Schutz der |
Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer | Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer |
Waren ermittelt, verfolgt und geahndet. | Waren ermittelt, verfolgt und geahndet. |
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des siebten Monats | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des siebten Monats |
nach demjenigen seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in | nach demjenigen seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in |
Kraft, mit Ausnahme der Bestimmungen über Beförderung und | Kraft, mit Ausnahme der Bestimmungen über Beförderung und |
Wandergewerbe, die am ersten Tag des dreizehnten Monats nach | Wandergewerbe, die am ersten Tag des dreizehnten Monats nach |
demjenigen ihrer Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft | demjenigen ihrer Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft |
treten. | treten. |
Art. 6 - Unser Minister der Volksgesundheit und der Umwelt ist mit der | Art. 6 - Unser Minister der Volksgesundheit und der Umwelt ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 1980 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 1980 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Volksgesundheit und der Umwelt | Der Minister der Volksgesundheit und der Umwelt |
L. DHOORE | L. DHOORE |
ANLAGE | ANLAGE |
Liste der zu kühlenden Lebensmittel | Liste der zu kühlenden Lebensmittel |
1. Zubereitetes Fleisch, zubereitetes Geflügel, zubereitetes Wild, | 1. Zubereitetes Fleisch, zubereitetes Geflügel, zubereitetes Wild, |
zubereiteter Fisch, Fleisch-, Geflügel-, Wild- und Fischzubereitungen, | zubereiteter Fisch, Fleisch-, Geflügel-, Wild- und Fischzubereitungen, |
mit Ausnahme von Trockenwaren, | mit Ausnahme von Trockenwaren, |
2. Fleisch-, Geflügel- und Wildsalat, Kartoffel- und anderer | 2. Fleisch-, Geflügel- und Wildsalat, Kartoffel- und anderer |
Gemüsesalat, Tomaten-, Fisch-, Weichtier- und Schalentiersalat, | Gemüsesalat, Tomaten-, Fisch-, Weichtier- und Schalentiersalat, |
3. Fleisch-, Geflügel- und Wildkroketten, Kartoffel- und andere | 3. Fleisch-, Geflügel- und Wildkroketten, Kartoffel- und andere |
Gemüsekroketten, Fisch-, Käse-, Weichtier- und Schalentierkroketten, | Gemüsekroketten, Fisch-, Käse-, Weichtier- und Schalentierkroketten, |
4. Gerichte und Speisen aus einem oder mehreren der oben erwähnten | 4. Gerichte und Speisen aus einem oder mehreren der oben erwähnten |
Lebensmittel, | Lebensmittel, |
5. Pasteurisierte Milch, frische oder pasteurisierte Sahne, frische | 5. Pasteurisierte Milch, frische oder pasteurisierte Sahne, frische |
oder pasteurisierte Buttermilch, mit Ausnahme der ultrahocherhitzten | oder pasteurisierte Buttermilch, mit Ausnahme der ultrahocherhitzten |
Erzeugnisse, | Erzeugnisse, |
6. Joghurt und fermentierte Milch, die keiner Wärmebehandlung | 6. Joghurt und fermentierte Milch, die keiner Wärmebehandlung |
unterzogen und nicht aseptisch abgefüllt worden ist, | unterzogen und nicht aseptisch abgefüllt worden ist, |
7. Frischkäse, | 7. Frischkäse, |
8. Butter und Margarine, | 8. Butter und Margarine, |
9. Konditoreiwaren mit Sahne beziehungsweise Sahneersatzstoffen oder | 9. Konditoreiwaren mit Sahne beziehungsweise Sahneersatzstoffen oder |
mit einer Creme aus oder mit im Königlichen Erlass vom 24. Mai 1976 | mit einer Creme aus oder mit im Königlichen Erlass vom 24. Mai 1976 |
über Pulver und andere zusammengesetzte Erzeugnisse für die | über Pulver und andere zusammengesetzte Erzeugnisse für die |
Zubereitung von Pudding und ähnlichen Waren erwähnten Erzeugnissen, | Zubereitung von Pudding und ähnlichen Waren erwähnten Erzeugnissen, |
10. In Flüssigkeit aufbewahrte geschälte gekochte Eier, | 10. In Flüssigkeit aufbewahrte geschälte gekochte Eier, |
11. Lebensmittel mit einem Hinweis darauf, dass sie kühl oder gekühlt | 11. Lebensmittel mit einem Hinweis darauf, dass sie kühl oder gekühlt |
(höchstens 7°C) aufzubewahren sind. | (höchstens 7°C) aufzubewahren sind. |
Gesehen, um Unserem Erlass vom 4. Februar 1980 beigefügt zu werden | Gesehen, um Unserem Erlass vom 4. Februar 1980 beigefügt zu werden |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Volksgesundheit und der Umwelt | Der Minister der Volksgesundheit und der Umwelt |
L. DHOORE | L. DHOORE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 september 2001. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 septembre 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |