← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 februari 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 11 mei 2004 betreffende de voorwaarden voor de erkenning van scholen voor het besturen van motorvoertuigen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 februari 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 11 mei 2004 betreffende de voorwaarden voor de erkenning van scholen voor het besturen van motorvoertuigen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 février 2006 modifiant l'arrêté royal du 11 mai 2004 relatif aux conditions d'agrément des écoles de conduite des véhicules à moteur |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
5 MEI 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 5 MAI 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 februari 2006 tot | langue allemande de l'arrêté royal du 14 février 2006 modifiant |
wijziging van het koninklijk besluit van 11 mei 2004 betreffende de | l'arrêté royal du 11 mai 2004 relatif aux conditions d'agrément des |
voorwaarden voor de erkenning van scholen voor het besturen van | écoles de conduite des véhicules à moteur |
motorvoertuigen | |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 14 februari 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit | royal du 14 février 2006 modifiant l'arrêté royal du 11 mai 2004 |
van 11 mei 2004 betreffende de voorwaarden voor de erkenning van | relatif aux conditions d'agrément des écoles de conduite des véhicules |
scholen voor het besturen van motorvoertuigen, opgemaakt door de | à moteur, établi par le Service central de traduction allemande auprès |
Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het | |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 14 februari 2006 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 février 2006 |
wijziging van het koninklijk besluit van 11 mei 2004 betreffende de | modifiant l'arrêté royal du 11 mai 2004 relatif aux conditions |
voorwaarden voor de erkenning van scholen voor het besturen van | d'agrément des écoles de conduite des véhicules à moteur. |
motorvoertuigen. Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 5 mei 2006. | Donné à Bruxelles, le 5 mai 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage | Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
14. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 14. FEBRUAR 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 11. Mai 2004 | Erlasses vom 11. Mai 2004 |
über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen | über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die |
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 23 § 3, eingefügt | Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 23 § 3, eingefügt |
durch Artikel 3 Nr. 3 des Gesetzes vom 18. Juli 1990; | durch Artikel 3 Nr. 3 des Gesetzes vom 18. Juli 1990; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über die |
Zulassungsbedingungen für Fahrschulen, abgeändert durch den | Zulassungsbedingungen für Fahrschulen, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 17. März 2005; | Königlichen Erlass vom 17. März 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 17. Dezember 2004; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 17. Dezember 2004; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23. |
Dezember 2004; | Dezember 2004; |
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung |
des vorliegenden Erlasses; | des vorliegenden Erlasses; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die |
Modalitäten für die Entlohnung der Mitglieder des Prüfungsausschusses | Modalitäten für die Entlohnung der Mitglieder des Prüfungsausschusses |
für die Erlangung der Brevets des leitenden und unterrichtenden | für die Erlangung der Brevets des leitenden und unterrichtenden |
Personals der Fahrschulen unverzüglich angepasst werden müssen, um die | Personals der Fahrschulen unverzüglich angepasst werden müssen, um die |
Bezahlung der seit dem 1. Januar 2005 tagenden Mitglieder zu | Bezahlung der seit dem 1. Januar 2005 tagenden Mitglieder zu |
ermöglichen; | ermöglichen; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass noch | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass noch |
nicht alle Modalitäten des im Königlichen Erlass vom 11. Mai 2004 | nicht alle Modalitäten des im Königlichen Erlass vom 11. Mai 2004 |
vorgesehenen neuen Prüfungsverfahrens zur Erlangung der Brevets | vorgesehenen neuen Prüfungsverfahrens zur Erlangung der Brevets |
erlassen worden sind und dass demzufolge das In-Kraft-Treten des neuen | erlassen worden sind und dass demzufolge das In-Kraft-Treten des neuen |
Systems dringend auf den 1. Januar 2006 verschoben werden muss; | Systems dringend auf den 1. Januar 2006 verschoben werden muss; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass |
bestimmte vor dem 1. Dezember 2004 eingereichte Anträge zur Abänderung | bestimmte vor dem 1. Dezember 2004 eingereichte Anträge zur Abänderung |
der bestehenden Zulassungen nicht vor In-Kraft-Treten des neuen | der bestehenden Zulassungen nicht vor In-Kraft-Treten des neuen |
Erlasses bearbeitet werden konnten und dass unverzüglich eine | Erlasses bearbeitet werden konnten und dass unverzüglich eine |
Bestimmung eingeführt werden muss, die es ermöglicht, diese Anträge | Bestimmung eingeführt werden muss, die es ermöglicht, diese Anträge |
nach dem alten Verfahren und innerhalb einer annehmbaren Frist zu | nach dem alten Verfahren und innerhalb einer annehmbaren Frist zu |
bearbeiten; | bearbeiten; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass |
bestimmte Teile des Lehrstoffs für die Prüfung im Hinblick auf die | bestimmte Teile des Lehrstoffs für die Prüfung im Hinblick auf die |
Erlangung der Brevets sowie die Dauer dieser Prüfungen geändert werden | Erlangung der Brevets sowie die Dauer dieser Prüfungen geändert werden |
müssen und dass die Bewerber unverzüglich von diesen Änderungen in | müssen und dass die Bewerber unverzüglich von diesen Änderungen in |
Kenntnis gesetzt werden müssen; | Kenntnis gesetzt werden müssen; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.845/2/V des Staatsrates vom 25. Juli | Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.845/2/V des Staatsrates vom 25. Juli |
2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der | 2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 35 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über | Artikel 1 - Artikel 35 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 über |
die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen wird wie folgt abgeändert: | die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen wird wie folgt abgeändert: |
1. In Paragraph 1 Absatz 1 Nr. 1, 2 und 3 werden die Wörter « pro | 1. In Paragraph 1 Absatz 1 Nr. 1, 2 und 3 werden die Wörter « pro |
Prüfung » durch die Wörter « pro geleistete halbe Stunde » ersetzt. | Prüfung » durch die Wörter « pro geleistete halbe Stunde » ersetzt. |
2. Paragraph 2 Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 2. Paragraph 2 Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Sie werden ausserdem gemäss den für Staatsbedienstete geltenden | « Sie werden ausserdem gemäss den für Staatsbedienstete geltenden |
Bestimmungen für die Aufenthalts- und Fahrtkosten entschädigt, die | Bestimmungen für die Aufenthalts- und Fahrtkosten entschädigt, die |
ihnen durch ihren Auftrag entstehen. » | ihnen durch ihren Auftrag entstehen. » |
Art. 2 - Artikel 48 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: | Art. 2 - Artikel 48 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: |
1. In Paragraph 2 Absatz 1 und 3 werden die Wörter « am Tag des | 1. In Paragraph 2 Absatz 1 und 3 werden die Wörter « am Tag des |
In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses » durch die Wörter « vor | In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses » durch die Wörter « vor |
dem 1. Januar 2006 » ersetzt. | dem 1. Januar 2006 » ersetzt. |
2. Paragraph 5 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 2. Paragraph 5 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« § 5 - Die Bestimmungen von Kapitel IV des Königlichen Erlasses vom | « § 5 - Die Bestimmungen von Kapitel IV des Königlichen Erlasses vom |
23. März 1998 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen, mit | 23. März 1998 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen, mit |
Ausnahme der Artikel 27, 29 und 32, sind bis zum 31. Dezember 2005 auf | Ausnahme der Artikel 27, 29 und 32, sind bis zum 31. Dezember 2005 auf |
die Berufsbefähigungsbrevets des leitenden und unterrichtenden | die Berufsbefähigungsbrevets des leitenden und unterrichtenden |
Personals der Fahrschulen anwendbar. | Personals der Fahrschulen anwendbar. |
Ein Bewerber muss jedoch, um an der Prüfung im Hinblick auf die | Ein Bewerber muss jedoch, um an der Prüfung im Hinblick auf die |
Erlangung des Brevets I teilnehmen zu können, seit mindestens drei | Erlangung des Brevets I teilnehmen zu können, seit mindestens drei |
Jahren Inhaber der beglaubigten Brevets II und III sein. » | Jahren Inhaber der beglaubigten Brevets II und III sein. » |
3. Es wird ein Paragraph 8 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 3. Es wird ein Paragraph 8 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« § 8 - Vor dem 1. Dezember 2004 eingereichte Anträge auf Abänderung | « § 8 - Vor dem 1. Dezember 2004 eingereichte Anträge auf Abänderung |
einer Fahrschulzulassung werden nach dem im Königlichen Erlass vom 23. | einer Fahrschulzulassung werden nach dem im Königlichen Erlass vom 23. |
März 1998 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen vorgesehenen | März 1998 über die Zulassungsbedingungen für Fahrschulen vorgesehenen |
Verfahren bearbeitet. » | Verfahren bearbeitet. » |
Art. 3 - Anlage 2 zum selben Erlass wird wie folgt abgeändert: | Art. 3 - Anlage 2 zum selben Erlass wird wie folgt abgeändert: |
1. In Punkt I.3 werden die Wörter « Punkten 2, 4 und 5 » durch die | 1. In Punkt I.3 werden die Wörter « Punkten 2, 4 und 5 » durch die |
Wörter « Punkten 2.1, 4.2 und 5.2 » ersetzt. | Wörter « Punkten 2.1, 4.2 und 5.2 » ersetzt. |
2. In Punkt II.1.4 werden die Wörter « 25 Minuten » durch die Wörter « | 2. In Punkt II.1.4 werden die Wörter « 25 Minuten » durch die Wörter « |
45 Minuten » ersetzt. | 45 Minuten » ersetzt. |
3. In Punkt II.2 werden die Wörter « den unter Punkt I, mit Ausnahme | 3. In Punkt II.2 werden die Wörter « den unter Punkt I, mit Ausnahme |
von I.1 und I.2, erwähnten Lehrstoff » durch die Wörter « den unter | von I.1 und I.2, erwähnten Lehrstoff » durch die Wörter « den unter |
Punkt I.3 erwähnten Lehrstoff » ersetzt. | Punkt I.3 erwähnten Lehrstoff » ersetzt. |
4. In Punkt II.3 wird die Bestimmung unter 4. durch folgende | 4. In Punkt II.3 wird die Bestimmung unter 4. durch folgende |
Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
« 3.4 Die Übung auf öffentlicher Strasse erfolgt mit einem Schüler auf | « 3.4 Die Übung auf öffentlicher Strasse erfolgt mit einem Schüler auf |
dem Motorrad gefolgt vom Fahrlehreranwärter in einem | dem Motorrad gefolgt vom Fahrlehreranwärter in einem |
Personenkraftwagen im Beisein des Prüfungsausschusses. Über Funk | Personenkraftwagen im Beisein des Prüfungsausschusses. Über Funk |
erteilt der Fahrlehreranwärter dem Schüler auf dem Motorrad | erteilt der Fahrlehreranwärter dem Schüler auf dem Motorrad |
Fahranweisungen. Die Dauer der Prüfung, Bewertung einbegriffen, | Fahranweisungen. Die Dauer der Prüfung, Bewertung einbegriffen, |
beträgt maximal 45 Minuten. » | beträgt maximal 45 Minuten. » |
5. Punkt II.4.3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 5. Punkt II.4.3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Die Prüfung findet auf einem Privatgelände statt. | « Die Prüfung findet auf einem Privatgelände statt. |
Die Dauer der Prüfung, Bewertung einbegriffen, beträgt 45 Minuten. » | Die Dauer der Prüfung, Bewertung einbegriffen, beträgt 45 Minuten. » |
Art. 4 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Dezember 2004 wirksam. | Art. 4 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Dezember 2004 wirksam. |
Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die | Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die |
Verkehrssicherheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden | Verkehrssicherheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden |
Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Februar 2006 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Februar 2006 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Mobilität | Der Minister der Mobilität |
R. LANDUYT | R. LANDUYT |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 mei 2006. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 mai 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |