← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 14 juli 1998 houdende verplichting om informatie te verstrekken over de debetrente op de bij kredietinstellingen of andere rechtspersonen geopende rekeningen en van de wet van 23 maart 1999 tot aanvulling van artikel 2 van deze wet "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 14 juli 1998 houdende verplichting om informatie te verstrekken over de debetrente op de bij kredietinstellingen of andere rechtspersonen geopende rekeningen en van de wet van 23 maart 1999 tot aanvulling van artikel 2 van deze wet | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 14 juillet 1998 portant obligation d'information quant aux intérêts débiteurs dus sur les comptes ouverts auprès des établissements de crédit ou d'autres personnes morales et de la loi du 23 mars 1999 complétant l'article 2 de cette loi |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
5 FEBRUARI 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 5 FEVRIER 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
officiële Duitse vertaling van de wet van 14 juli 1998 houdende | langue allemande de la loi du 14 juillet 1998 portant obligation |
verplichting om informatie te verstrekken over de debetrente op de bij | d'information quant aux intérêts débiteurs dus sur les comptes ouverts |
kredietinstellingen of andere rechtspersonen geopende rekeningen en | auprès des établissements de crédit ou d'autres personnes morales et |
van de wet van 23 maart 1999 tot aanvulling van artikel 2 van deze wet | de la loi du 23 mars 1999 complétant l'article 2 de cette loi |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling van : | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande de : |
- de wet van 14 juli 1998 houdende verplichting om informatie te | - la loi du 14 juillet 1998 portant obligation d'information quant aux |
verstrekken over de debetrente op de bij kredietinstellingen of andere | intérêts débiteurs dus sur les comptes ouverts auprès des |
rechtspersonen geopende rekeningen; | établissements de crédit ou d'autres personnes morales; |
- de wet van 23 maart 1999 tot aanvulling van artikel 2 van de wet van | - la loi du 23 mars 1999 complétant l'article 2 de la loi du 14 |
14 juli 1998 houdende verplichting om informatie te verstrekken over | juillet 1998 portant obligation d'information quant aux taux |
de debetrente op de bij kredietinstellingen of andere rechtspersonen | d'intérêts débiteurs dus sur les comptes ouverts auprès des |
geopende rekeningen, | établissements de crédit ou d'autres personnes morales, |
opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du |
gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling van : | présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande de : |
- de wet van 14 juli 1998 houdende verplichting om informatie te | - la loi du 14 juillet 1998 portant obligation d'information quant aux |
verstrekken over de debetrente op de bij kredietinstellingen of andere | intérêts débiteurs dus sur les comptes ouverts auprès des |
rechtspersonen geopende rekeningen; | établissements de crédit ou d'autres personnes morales; |
- de wet van 23 maart 1999 tot aanvulling van artikel 2 van de wet van | - la loi du 23 mars 1999 complétant l'article 2 de la loi du 14 |
14 juli 1998 houdende verplichting om informatie te verstrekken over | juillet 1998 portant obligation d'information quant aux taux |
de debetrente op de bij kredietinstellingen of andere rechtspersonen | d'intérêts débiteurs dus sur les comptes ouverts auprès des |
geopende rekeningen. | établissements de crédit ou d'autres personnes morales. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 5 februari 2001. | Donné à Bruxelles, le 5 février 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe 1 - Bijlage 1 | Annexe 1 - Bijlage 1 |
MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN | MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN |
14. JULI 1998 - Gesetz zur Einführung der Verpflichtung, Informationen | 14. JULI 1998 - Gesetz zur Einführung der Verpflichtung, Informationen |
über die Debetzinsen auf den bei Kreditinstituten oder anderen | über die Debetzinsen auf den bei Kreditinstituten oder anderen |
juristischen Personen eröffneten Konten mitzuteilen | juristischen Personen eröffneten Konten mitzuteilen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf alle Sichtkonten, | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf alle Sichtkonten, |
die bei einem Kreditinstitut oder einer anderen juristischen Person | die bei einem Kreditinstitut oder einer anderen juristischen Person |
auf belgischem Staatsgebiet eröffnet sind. | auf belgischem Staatsgebiet eröffnet sind. |
Ein Debetsaldo, der dem Gesetz vom 12. Juni 1991 über den | Ein Debetsaldo, der dem Gesetz vom 12. Juni 1991 über den |
Verbraucherkredit unterliegt, fällt nicht in den Anwendungsbereich des | Verbraucherkredit unterliegt, fällt nicht in den Anwendungsbereich des |
vorliegenden Gesetzes. | vorliegenden Gesetzes. |
Art. 3 - Wenn ein Sichtkonto einen Debetsaldo aufweist, muss auf allen | Art. 3 - Wenn ein Sichtkonto einen Debetsaldo aufweist, muss auf allen |
Kontoauszügen, die zur Verfügung des Kunden gestellt werden gemäss den | Kontoauszügen, die zur Verfügung des Kunden gestellt werden gemäss den |
Modalitäten und der Häufigkeit, die dieser festgelegt hat, der | Modalitäten und der Häufigkeit, die dieser festgelegt hat, der |
jährliche Debetzinssatz vermerkt werden; diese Verpflichtung gilt ab | jährliche Debetzinssatz vermerkt werden; diese Verpflichtung gilt ab |
dem ersten Kontoauszug, der gemäss den somit festgelegten Modalitäten | dem ersten Kontoauszug, der gemäss den somit festgelegten Modalitäten |
und der somit festgelegten Häufigkeit nach Entstehung des Debetsaldos | und der somit festgelegten Häufigkeit nach Entstehung des Debetsaldos |
mitgeteilt wird, und bis zum Ausgleich dieses Debetsaldos. | mitgeteilt wird, und bis zum Ausgleich dieses Debetsaldos. |
Art. 4 - Die auf Sichtkonten angewandten Debetzinssätze sind auf | Art. 4 - Die auf Sichtkonten angewandten Debetzinssätze sind auf |
Jahresbasis ausgedrückte Zinssätze. | Jahresbasis ausgedrückte Zinssätze. |
Art. 5 - Bei Verstoss gegen die Bestimmungen der Artikel 3 und 4 wird | Art. 5 - Bei Verstoss gegen die Bestimmungen der Artikel 3 und 4 wird |
kein Zins für den Zeitraum angerechnet, während dessen der Verstoss | kein Zins für den Zeitraum angerechnet, während dessen der Verstoss |
begangen worden ist. | begangen worden ist. |
Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 1999 in Kraft. | Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 1999 in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Juli 1998 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Juli 1998 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft | Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
T. VAN PARYS | T. VAN PARYS |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 februari 2001. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 février 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe 2 - Bijlage 2 | Annexe 2 - Bijlage 2 |
MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN | MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN |
23. MÄRZ 1999 - Gesetz zur Ergänzung von Artikel 2 des Gesetzes vom | 23. MÄRZ 1999 - Gesetz zur Ergänzung von Artikel 2 des Gesetzes vom |
14. Juli 1998 zur Einführung der Verpflichtung, Informationen über die | 14. Juli 1998 zur Einführung der Verpflichtung, Informationen über die |
Debetzinsen auf den bei Kreditinstituten oder anderen juristischen | Debetzinsen auf den bei Kreditinstituten oder anderen juristischen |
Personen eröffneten Konten mitzuteilen | Personen eröffneten Konten mitzuteilen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 2 des Gesetzes vom 14. Juli 1998 zur Einführung der | Art. 2 - Artikel 2 des Gesetzes vom 14. Juli 1998 zur Einführung der |
Verpflichtung, Informationen über die Debetzinsen auf den bei | Verpflichtung, Informationen über die Debetzinsen auf den bei |
Kreditinstituten oder anderen juristischen Personen eröffneten Konten | Kreditinstituten oder anderen juristischen Personen eröffneten Konten |
mitzuteilen, wird durch einen neuen Absatz mit folgendem Wortlaut | mitzuteilen, wird durch einen neuen Absatz mit folgendem Wortlaut |
ergänzt: | ergänzt: |
« Vorliegendes Gesetz findet keine Anwendung auf: | « Vorliegendes Gesetz findet keine Anwendung auf: |
1. zu beruflichen Zwecken eröffnete Sichtkonten, deren Debetzinssatz | 1. zu beruflichen Zwecken eröffnete Sichtkonten, deren Debetzinssatz |
gemäss den vereinbarten Parametern im Rahmen eines Kreditvertrags | gemäss den vereinbarten Parametern im Rahmen eines Kreditvertrags |
festgelegt worden ist; | festgelegt worden ist; |
2. sichtkonten auf dem Namen von juristischen Personen. » | 2. sichtkonten auf dem Namen von juristischen Personen. » |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 23. März 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 23. März 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft | Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
T. VAN PARYS | T. VAN PARYS |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 februari 2001. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 février 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |