← Terug naar "Koninklijk besluit betreffende de verkoopovereenkomsten voor autovoertuigen. - Duitse vertaling "
| Koninklijk besluit betreffende de verkoopovereenkomsten voor autovoertuigen. - Duitse vertaling | Arrêté royal relatif aux contrats de vente de véhicules automoteurs. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST ECONOMIE, K.M.O., MIDDENSTAND EN ENERGIE | SERVICE PUBLIC FEDERAL ECONOMIE, P.M.E., CLASSES MOYENNES ET ENERGIE |
| 5 APRIL 2019. - Koninklijk besluit betreffende de | 5 AVRIL 2019. - Arrêté royal relatif aux contrats de vente de |
| verkoopovereenkomsten voor autovoertuigen. - Duitse vertaling | véhicules automoteurs. - Traduction allemande |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
| besluit van 5 april 2019 betreffende de verkoopovereenkomsten voor | l'arrêté royal du 5 avril 2019 relatif aux contrats de vente de |
| autovoertuigen (Belgisch Staatsblad van 8 mei 2019). | véhicules automoteurs (Moniteur belge du 8 mai 2019). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
| 5. APRIL 2019 - Königlicher Erlass über Kaufverträge für | 5. APRIL 2019 - Königlicher Erlass über Kaufverträge für |
| Kraftfahrzeuge | Kraftfahrzeuge |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund des Wirtschaftsgesetzbuches, des Artikels VI.85, eingefügt | Aufgrund des Wirtschaftsgesetzbuches, des Artikels VI.85, eingefügt |
| durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013; | durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juli 2000 über die auf dem | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juli 2000 über die auf dem |
| Bestellschein neuer Kraftfahrzeuge anzugebenden wesentlichen | Bestellschein neuer Kraftfahrzeuge anzugebenden wesentlichen |
| Informationen und allgemeinen Verkaufsbedingungen; | Informationen und allgemeinen Verkaufsbedingungen; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Selbständige und KMB | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Selbständige und KMB |
| vom 10. Oktober 2018; | vom 10. Oktober 2018; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Besonderen Beratungsausschusses | Aufgrund der Stellungnahme des Besonderen Beratungsausschusses |
| "Widerrechtliche Klauseln" vom 6. November 2018; | "Widerrechtliche Klauseln" vom 6. November 2018; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. Dezember 2018; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. Dezember 2018; |
| Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 9. | Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 9. |
| Januar 2019; | Januar 2019; |
| Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die | Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die |
| gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur | gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur |
| Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative | Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative |
| Vereinfachung durchgeführt worden ist; | Vereinfachung durchgeführt worden ist; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.227/1 des Staatsrates vom 20. Februar | Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.227/1 des Staatsrates vom 20. Februar |
| 2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
| 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag des Ministers der Wirtschaft und der Verbraucher und des | Auf Vorschlag des Ministers der Wirtschaft und der Verbraucher und des |
| Ministers des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB und aufgrund | Ministers des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB und aufgrund |
| der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, | der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten als | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten als |
| gebrauchte Kraftfahrzeuge Kraftfahrzeuge, die bereits zugelassen | gebrauchte Kraftfahrzeuge Kraftfahrzeuge, die bereits zugelassen |
| worden sind. | worden sind. |
| Art. 2 - Beim Verkauf eines Kraftfahrzeugs durch ein Unternehmen, | Art. 2 - Beim Verkauf eines Kraftfahrzeugs durch ein Unternehmen, |
| dessen Gesellschaftszweck der Verkauf von Kraftfahrzeugen ist, an | dessen Gesellschaftszweck der Verkauf von Kraftfahrzeugen ist, an |
| einen Verbraucher wird ein Kaufvertrag erstellt. | einen Verbraucher wird ein Kaufvertrag erstellt. |
| Folgende Kraftfahrzeuge sind betroffen: Personenkraftwagen, | Folgende Kraftfahrzeuge sind betroffen: Personenkraftwagen, |
| Kombiwagen, Kleinbus, Lieferwagen und Wohnmobil wie in Artikel 1 § 2 | Kombiwagen, Kleinbus, Lieferwagen und Wohnmobil wie in Artikel 1 § 2 |
| des Königlichen Erlasses vom 15. März 1968 zur Festlegung der | des Königlichen Erlasses vom 15. März 1968 zur Festlegung der |
| allgemeinen Regelung über die technischen Anforderungen an | allgemeinen Regelung über die technischen Anforderungen an |
| Kraftfahrzeuge, ihre Anhänger, ihre Bestandteile und ihr | Kraftfahrzeuge, ihre Anhänger, ihre Bestandteile und ihr |
| Sicherheitszubehör bestimmt. | Sicherheitszubehör bestimmt. |
| Art. 3 - In Artikel 2 erwähnte Kaufverträge enthalten mindestens | Art. 3 - In Artikel 2 erwähnte Kaufverträge enthalten mindestens |
| folgende Angaben: | folgende Angaben: |
| 1. Name oder Gesellschaftsname, gegebenenfalls Handelsname, | 1. Name oder Gesellschaftsname, gegebenenfalls Handelsname, |
| Unternehmensnummer, geografische Adresse, Telefonnummer und | Unternehmensnummer, geografische Adresse, Telefonnummer und |
| gegebenenfalls E-Mail-Adresse des Unternehmens, | gegebenenfalls E-Mail-Adresse des Unternehmens, |
| 2. Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls | 2. Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls |
| E-Mail-Adresse des Verbrauchers, | E-Mail-Adresse des Verbrauchers, |
| 3. Ort und Datum der Unterzeichnung des Kaufvertrags, | 3. Ort und Datum der Unterzeichnung des Kaufvertrags, |
| 4. ausreichend detaillierte Beschreibung des verkauften | 4. ausreichend detaillierte Beschreibung des verkauften |
| Kraftfahrzeugs; diese Details enthalten mindestens: | Kraftfahrzeugs; diese Details enthalten mindestens: |
| a) Marke, Modell, Typ, Motorisierung, Farbe und Farbcode des | a) Marke, Modell, Typ, Motorisierung, Farbe und Farbcode des |
| Kraftfahrzeugs, | Kraftfahrzeugs, |
| b) gegebenenfalls Beschreibung der vereinbarten Zusatzausstattung, | b) gegebenenfalls Beschreibung der vereinbarten Zusatzausstattung, |
| c) gegebenenfalls mitgeliefertes Zubehör und mitgelieferte Ausrüstung, | c) gegebenenfalls mitgeliefertes Zubehör und mitgelieferte Ausrüstung, |
| d) Fahrgestellnummer, Kilometerstand auf dem Kilometerzähler und Datum | d) Fahrgestellnummer, Kilometerstand auf dem Kilometerzähler und Datum |
| der Erstinbetriebnahme bei Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs, | der Erstinbetriebnahme bei Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs, |
| 5. in einer separaten Rubrik "spezifische wesentliche Merkmale": | 5. in einer separaten Rubrik "spezifische wesentliche Merkmale": |
| mögliche spezifische Anforderungen des Verbrauchers an das | mögliche spezifische Anforderungen des Verbrauchers an das |
| Kraftfahrzeug oder den Kaufvertrag, die für ihn ein wesentliches | Kraftfahrzeug oder den Kaufvertrag, die für ihn ein wesentliches |
| Merkmal des Vertrags darstellen, | Merkmal des Vertrags darstellen, |
| 6. wenn das Unternehmen beim Verkauf eines Kraftfahrzeugs ein | 6. wenn das Unternehmen beim Verkauf eines Kraftfahrzeugs ein |
| Kraftfahrzeug vom Verbraucher übernimmt: ausreichend detaillierte | Kraftfahrzeug vom Verbraucher übernimmt: ausreichend detaillierte |
| Beschreibung des übernommenen Fahrzeugs; diese Details enthalten | Beschreibung des übernommenen Fahrzeugs; diese Details enthalten |
| mindestens: | mindestens: |
| a) Marke, Modell, Typ, Motorisierung und Farbe des Kraftfahrzeugs, | a) Marke, Modell, Typ, Motorisierung und Farbe des Kraftfahrzeugs, |
| b) Fahrgestellnummer und Datum der Erstinbetriebnahme, | b) Fahrgestellnummer und Datum der Erstinbetriebnahme, |
| c) Kilometerstand auf dem Kilometerzähler, | c) Kilometerstand auf dem Kilometerzähler, |
| d) gegebenenfalls spezifische Anforderungen des Unternehmens für die | d) gegebenenfalls spezifische Anforderungen des Unternehmens für die |
| Übernahme, die für das Unternehmen wesentliche Merkmale des Vertrags | Übernahme, die für das Unternehmen wesentliche Merkmale des Vertrags |
| darstellen, | darstellen, |
| e) Übernahmepreis, | e) Übernahmepreis, |
| 7. Gesamtpreis, den der Verbraucher für das gemäß Nr. 4 beschriebene | 7. Gesamtpreis, den der Verbraucher für das gemäß Nr. 4 beschriebene |
| Kraftfahrzeug bezahlt, einschließlich Mehrwertsteuer, jeder anderen | Kraftfahrzeug bezahlt, einschließlich Mehrwertsteuer, jeder anderen |
| Steuer und Kosten aller Dienste, die der Verbraucher gezwungenermaßen | Steuer und Kosten aller Dienste, die der Verbraucher gezwungenermaßen |
| zusätzlich bezahlen muss, | zusätzlich bezahlen muss, |
| 8. gegebenenfalls Gesamtnettobetrag, der sich aus der Differenz | 8. gegebenenfalls Gesamtnettobetrag, der sich aus der Differenz |
| zwischen dem in Nr. 7 erwähnten Preis und dem in Nr. 6 Buchstabe e) | zwischen dem in Nr. 7 erwähnten Preis und dem in Nr. 6 Buchstabe e) |
| erwähnten Übernahmepreis ergibt, | erwähnten Übernahmepreis ergibt, |
| 9. eventuelle Anzahlung, die der Verbraucher gezahlt hat oder zahlen | 9. eventuelle Anzahlung, die der Verbraucher gezahlt hat oder zahlen |
| muss, | muss, |
| 10. Art und Weise und Zeitpunkt der Zahlung des Restbetrags, | 10. Art und Weise und Zeitpunkt der Zahlung des Restbetrags, |
| 11. äußerstes Datum und Ort der Lieferung des Kraftfahrzeugs, | 11. äußerstes Datum und Ort der Lieferung des Kraftfahrzeugs, |
| 12. Dauer der gesetzlichen Garantie, die dem Verbraucher in Anwendung | 12. Dauer der gesetzlichen Garantie, die dem Verbraucher in Anwendung |
| von Artikel 1649quater des Zivilgesetzbuches zusteht, | von Artikel 1649quater des Zivilgesetzbuches zusteht, |
| 13. gegebenenfalls ausreichende Beschreibung der gewerblichen | 13. gegebenenfalls ausreichende Beschreibung der gewerblichen |
| Garantie; diese Beschreibung enthält mindestens Umfang, Dauer und | Garantie; diese Beschreibung enthält mindestens Umfang, Dauer und |
| Bedingungen der gewerblichen Garantie, Deckung, die sie zusätzlich zur | Bedingungen der gewerblichen Garantie, Deckung, die sie zusätzlich zur |
| gesetzlichen Garantie bietet, Identität der Person, die sie bietet, | gesetzlichen Garantie bietet, Identität der Person, die sie bietet, |
| und Person(en), an die sich der Verbraucher wenden kann, wenn er die | und Person(en), an die sich der Verbraucher wenden kann, wenn er die |
| gewerbliche Garantie geltend machen möchte, | gewerbliche Garantie geltend machen möchte, |
| 14. im Fall eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb von | 14. im Fall eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb von |
| Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags: | Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags: |
| - entweder Vermerk des Widerrufsrechts, über das der Verbraucher in | - entweder Vermerk des Widerrufsrechts, über das der Verbraucher in |
| Anwendung der Artikel VI.47 und VI.67 des Wirtschaftsgesetzbuches | Anwendung der Artikel VI.47 und VI.67 des Wirtschaftsgesetzbuches |
| verfügt und für das die Frist vierzehn Tage nach Lieferung des | verfügt und für das die Frist vierzehn Tage nach Lieferung des |
| Kraftfahrzeugs endet, | Kraftfahrzeugs endet, |
| - oder Vermerk, dass der Verbraucher in Anwendung der Artikel VI.53 | - oder Vermerk, dass der Verbraucher in Anwendung der Artikel VI.53 |
| und VI.73 des Wirtschaftsgesetzbuches über kein Widerrufsrecht | und VI.73 des Wirtschaftsgesetzbuches über kein Widerrufsrecht |
| verfügt, wenn ein neues Kraftfahrzeug nach den vom Verbraucher | verfügt, wenn ein neues Kraftfahrzeug nach den vom Verbraucher |
| angegebenen Spezifikationen maßgefertigt wird, | angegebenen Spezifikationen maßgefertigt wird, |
| 15. Aufzählung der Unterlagen, die dem Verbraucher bei Unterzeichnung | 15. Aufzählung der Unterlagen, die dem Verbraucher bei Unterzeichnung |
| des Kaufvertrags und bei Lieferung des Kraftfahrzeugs übermittelt | des Kaufvertrags und bei Lieferung des Kraftfahrzeugs übermittelt |
| werden, | werden, |
| 16. Unterschrift des Verbrauchers und des Angestellten des | 16. Unterschrift des Verbrauchers und des Angestellten des |
| Unternehmens. | Unternehmens. |
| Art. 4 - § 1 - Der in Artikel 3 Nr. 7 erwähnte Preis, der vom | Art. 4 - § 1 - Der in Artikel 3 Nr. 7 erwähnte Preis, der vom |
| Verbraucher zu zahlen ist, umfasst alle Leistungen, die im Hinblick | Verbraucher zu zahlen ist, umfasst alle Leistungen, die im Hinblick |
| auf die Inbetriebnahme des Kraftfahrzeugs erbracht werden. | auf die Inbetriebnahme des Kraftfahrzeugs erbracht werden. |
| § 2 - Die in Artikel 3 Nr. 9 erwähnte Anzahlung darf fünfzehn Prozent | § 2 - Die in Artikel 3 Nr. 9 erwähnte Anzahlung darf fünfzehn Prozent |
| des in Artikel 3 Nr. 7 erwähnten Preises nicht überschreiten. | des in Artikel 3 Nr. 7 erwähnten Preises nicht überschreiten. |
| Art. 5 - Beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs an einen | Art. 5 - Beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs an einen |
| Verbraucher fügt das Unternehmen dem in Artikel 2 erwähnten | Verbraucher fügt das Unternehmen dem in Artikel 2 erwähnten |
| Kaufvertrag eine Unterlage gemäß der Anlage zu vorliegendem Erlass | Kaufvertrag eine Unterlage gemäß der Anlage zu vorliegendem Erlass |
| bei. Diese Unterlage umfasst die Beschreibung des Zustands des | bei. Diese Unterlage umfasst die Beschreibung des Zustands des |
| Fahrzeugs, seiner Einzelteile und Bauteile. Sie ist integraler | Fahrzeugs, seiner Einzelteile und Bauteile. Sie ist integraler |
| Bestandteil des Kaufvertrags. | Bestandteil des Kaufvertrags. |
| Art. 6 - § 1 - Die Verkaufsbedingungen, unter denen der Vertrag | Art. 6 - § 1 - Die Verkaufsbedingungen, unter denen der Vertrag |
| abgeschlossen wird, sind klar und verständlich abgefasst. Sie werden | abgeschlossen wird, sind klar und verständlich abgefasst. Sie werden |
| dem Verbraucher spätestens zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des | dem Verbraucher spätestens zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des |
| Kaufvertrags schriftlich oder auf einem anderen dauerhaften | Kaufvertrags schriftlich oder auf einem anderen dauerhaften |
| Datenträger übermittelt. | Datenträger übermittelt. |
| § 2 - Die Verkaufsbedingungen enthalten ausdrücklich mindestens | § 2 - Die Verkaufsbedingungen enthalten ausdrücklich mindestens |
| folgende Bestimmungen: | folgende Bestimmungen: |
| 1. Der vereinbarte Verkaufspreis ist nicht revidierbar, | 1. Der vereinbarte Verkaufspreis ist nicht revidierbar, |
| 2. Ist das Kraftfahrzeug nicht bis zum äußersten Lieferdatum geliefert | 2. Ist das Kraftfahrzeug nicht bis zum äußersten Lieferdatum geliefert |
| worden, hat der Verbraucher das Recht: | worden, hat der Verbraucher das Recht: |
| a) den Vertrag unverzüglich zu kündigen, wenn das Lieferdatum für den | a) den Vertrag unverzüglich zu kündigen, wenn das Lieferdatum für den |
| Verbraucher gemäß Artikel 3 Nr. 5 wesentlich ist und daher in den | Verbraucher gemäß Artikel 3 Nr. 5 wesentlich ist und daher in den |
| Kaufvertrag aufgenommen wurde, | Kaufvertrag aufgenommen wurde, |
| b) in den anderen Fällen eine den Umständen angemessene neue | b) in den anderen Fällen eine den Umständen angemessene neue |
| Lieferfrist vorzuschlagen und den Vertrag unverzüglich zu kündigen, | Lieferfrist vorzuschlagen und den Vertrag unverzüglich zu kündigen, |
| wenn das Kraftfahrzeug bei Ablauf dieser neuen Frist nicht geliefert | wenn das Kraftfahrzeug bei Ablauf dieser neuen Frist nicht geliefert |
| worden ist. | worden ist. |
| 3. Die genaue Frist wird angegeben, in der dem Verbraucher die von ihm | 3. Die genaue Frist wird angegeben, in der dem Verbraucher die von ihm |
| bereits gezahlten Beträge erstattet werden, wenn der Vertrag in | bereits gezahlten Beträge erstattet werden, wenn der Vertrag in |
| Anwendung von Nr. 2 gekündigt wird; die angegebene Frist entspricht | Anwendung von Nr. 2 gekündigt wird; die angegebene Frist entspricht |
| Artikel VI.43 § 3 des Wirtschaftsgesetzbuches. | Artikel VI.43 § 3 des Wirtschaftsgesetzbuches. |
| 4. In Anwendung von Artikel VI.44 des Wirtschaftsgesetzbuches geht das | 4. In Anwendung von Artikel VI.44 des Wirtschaftsgesetzbuches geht das |
| Risiko für einen Verlust oder eine Beschädigung des Kraftfahrzeugs auf | Risiko für einen Verlust oder eine Beschädigung des Kraftfahrzeugs auf |
| den Verbraucher über, wenn er oder eine von ihm benannte Person, die | den Verbraucher über, wenn er oder eine von ihm benannte Person, die |
| nicht der Beförderer ist, das Kraftfahrzeug physisch in Besitz | nicht der Beförderer ist, das Kraftfahrzeug physisch in Besitz |
| genommen hat, mit Ausnahme der Anwendung von Nr. 5. | genommen hat, mit Ausnahme der Anwendung von Nr. 5. |
| 5. Wenn im Vertrag der Versand des Kraftfahrzeugs vorgesehen ist, geht | 5. Wenn im Vertrag der Versand des Kraftfahrzeugs vorgesehen ist, geht |
| in Anwendung von Artikel VI.44 des Wirtschaftsgesetzbuchs das Risiko | in Anwendung von Artikel VI.44 des Wirtschaftsgesetzbuchs das Risiko |
| für einen Verlust oder eine Beschädigung des Kraftfahrzeugs mit der | für einen Verlust oder eine Beschädigung des Kraftfahrzeugs mit der |
| Übergabe an den Beförderer, der vom Verbraucher mit der Beförderung | Übergabe an den Beförderer, der vom Verbraucher mit der Beförderung |
| beauftragt wurde, auf den Verbraucher über, sofern die Option in Bezug | beauftragt wurde, auf den Verbraucher über, sofern die Option in Bezug |
| auf diesen Beförderer nicht vom Unternehmen angeboten wurde. | auf diesen Beförderer nicht vom Unternehmen angeboten wurde. |
| 6. Bei Übernahme eines Kraftfahrzeugs eines Verbrauchers ist der | 6. Bei Übernahme eines Kraftfahrzeugs eines Verbrauchers ist der |
| Übernahmepreis endgültig, es sei denn, das Fahrzeug entspricht nicht | Übernahmepreis endgültig, es sei denn, das Fahrzeug entspricht nicht |
| mehr den vereinbarten spezifischen Anforderungen. | mehr den vereinbarten spezifischen Anforderungen. |
| 7. Die Wertminderung des übernommenen Kraftfahrzeugs infolge eines | 7. Die Wertminderung des übernommenen Kraftfahrzeugs infolge eines |
| Verzugs bei der Lieferung des an den Verbraucher verkauften | Verzugs bei der Lieferung des an den Verbraucher verkauften |
| Kraftfahrzeugs trägt der Verkäufer. | Kraftfahrzeugs trägt der Verkäufer. |
| 8. Gegebenenfalls wird eine genaue Bestimmung über die Entschädigungen | 8. Gegebenenfalls wird eine genaue Bestimmung über die Entschädigungen |
| vermerkt, die die säumige Partei der anderen Partei zu zahlen hat. | vermerkt, die die säumige Partei der anderen Partei zu zahlen hat. |
| 9. Gegebenenfalls wird eine genaue Beschreibung der Kosten für | 9. Gegebenenfalls wird eine genaue Beschreibung der Kosten für |
| zusätzliche Dienste vermerkt, die dem Verbraucher fakturiert werden, | zusätzliche Dienste vermerkt, die dem Verbraucher fakturiert werden, |
| unter Angabe der fakturierten Beträge, wenn er das Kraftfahrzeug nach | unter Angabe der fakturierten Beträge, wenn er das Kraftfahrzeug nach |
| einer schriftlichen Inverzugsetzung nicht in Besitz nimmt, außer in | einer schriftlichen Inverzugsetzung nicht in Besitz nimmt, außer in |
| Fällen höherer Gewalt. | Fällen höherer Gewalt. |
| 10. Beim Verkauf eines neuen Kraftfahrzeugs wird die Möglichkeit | 10. Beim Verkauf eines neuen Kraftfahrzeugs wird die Möglichkeit |
| angegeben, dass das gelieferte Fahrzeug in einigen Details vom | angegeben, dass das gelieferte Fahrzeug in einigen Details vom |
| bestellten Modell abweicht. | bestellten Modell abweicht. |
| 11. Es wird angegeben, dass die gesetzliche Garantie aufrechterhalten | 11. Es wird angegeben, dass die gesetzliche Garantie aufrechterhalten |
| wird, wenn der Verbraucher das Kraftfahrzeug gemäß den Anweisungen des | wird, wenn der Verbraucher das Kraftfahrzeug gemäß den Anweisungen des |
| Kraftfahrzeugherstellers außerhalb des Netzwerks der von diesem | Kraftfahrzeugherstellers außerhalb des Netzwerks der von diesem |
| Kraftfahrzeughersteller zugelassenen Reparateure warten oder | Kraftfahrzeughersteller zugelassenen Reparateure warten oder |
| reparieren lässt. | reparieren lässt. |
| 12. Das Unternehmen kann sich nicht von seiner Haftung für verborgene | 12. Das Unternehmen kann sich nicht von seiner Haftung für verborgene |
| Mängel des Kraftfahrzeugs befreien. | Mängel des Kraftfahrzeugs befreien. |
| 13. Die spezifischen Kontaktdaten des Unternehmens werden angegeben | 13. Die spezifischen Kontaktdaten des Unternehmens werden angegeben |
| für den Fall, dass der Verbraucher eine Frage oder Beschwerde in Bezug | für den Fall, dass der Verbraucher eine Frage oder Beschwerde in Bezug |
| auf den geschlossenen Vertrag hat. | auf den geschlossenen Vertrag hat. |
| 14. Wenn das Unternehmen im Fall einer Streitigkeit die Mitwirkung | 14. Wenn das Unternehmen im Fall einer Streitigkeit die Mitwirkung |
| einer in Buch XVI Titel 4 des Wirtschaftsgesetzbuches erwähnten | einer in Buch XVI Titel 4 des Wirtschaftsgesetzbuches erwähnten |
| qualifizierten Einrichtung annimmt, werden die Kontaktdaten dieser | qualifizierten Einrichtung annimmt, werden die Kontaktdaten dieser |
| Einrichtung, die der Verbraucher hinzuziehen kann, angegeben. | Einrichtung, die der Verbraucher hinzuziehen kann, angegeben. |
| 15. Die Bestimmung der zuständigen Gerichte gemäß Artikel VI.83 Nr. 23 | 15. Die Bestimmung der zuständigen Gerichte gemäß Artikel VI.83 Nr. 23 |
| des Wirtschaftsgesetzbuches wird vermerkt. | des Wirtschaftsgesetzbuches wird vermerkt. |
| Art. 7 - Vertragsklauseln, die im Widerspruch zu den Bestimmungen des | Art. 7 - Vertragsklauseln, die im Widerspruch zu den Bestimmungen des |
| vorliegenden Erlasses stehen oder die direkt oder indirekt die dem | vorliegenden Erlasses stehen oder die direkt oder indirekt die dem |
| Verbraucher durch vorliegenden Erlass gewährten Rechte einschränken | Verbraucher durch vorliegenden Erlass gewährten Rechte einschränken |
| oder aufheben, sind verboten und nichtig. | oder aufheben, sind verboten und nichtig. |
| Art. 8 - Der Königliche Erlass vom 9. Juli 2000 über die auf dem | Art. 8 - Der Königliche Erlass vom 9. Juli 2000 über die auf dem |
| Bestellschein neuer Kraftfahrzeuge anzugebenden wesentlichen | Bestellschein neuer Kraftfahrzeuge anzugebenden wesentlichen |
| Informationen und allgemeinen Verkaufsbedingungen wird aufgehoben. | Informationen und allgemeinen Verkaufsbedingungen wird aufgehoben. |
| Art. 9 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des sechsten Monats | Art. 9 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des sechsten Monats |
| nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in | nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in |
| Kraft. | Kraft. |
| Art. 10 - Der für Wirtschaft und Verbraucher zuständige Minister und | Art. 10 - Der für Wirtschaft und Verbraucher zuständige Minister und |
| der für Mittelstand zuständige Minister sind, jeder für seinen | der für Mittelstand zuständige Minister sind, jeder für seinen |
| Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 5. April 2019 | Gegeben zu Brüssel, den 5. April 2019 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher | Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher |
| K. PEETERS | K. PEETERS |
| Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB | Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB |
| D. DUCARME | D. DUCARME |
| Anlage: Beschreibung des gebrauchten Kraftfahrzeugs, das vom | Anlage: Beschreibung des gebrauchten Kraftfahrzeugs, das vom |
| Unternehmen verkauft wird | Unternehmen verkauft wird |
| 1. Identifizierung des Kraftfahrzeugs: | 1. Identifizierung des Kraftfahrzeugs: |
| - Marke und Typ: | - Marke und Typ: |
| - Fahrgestellnummer: | - Fahrgestellnummer: |
| 2. Beschreibung: | 2. Beschreibung: |
| guter Zustand | guter Zustand |
| Verschleiß- | Verschleiß- |
| spuren | spuren |
| zu reparieren | zu reparieren |
| A. | A. |
| Identifizierungsangaben: | Identifizierungsangaben: |
| 1. | 1. |
| Typenschild | Typenschild |
| 2. | 2. |
| Markierung auf dem Fahrgestell | Markierung auf dem Fahrgestell |
| 3. | 3. |
| Kilometerzähler | Kilometerzähler |
| 4. | 4. |
| Zulassungsbescheinigung | Zulassungsbescheinigung |
| 5. | 5. |
| C.O.C. oder Übereinstimmungs- | C.O.C. oder Übereinstimmungs- |
| bescheinigung | bescheinigung |
| 6. | 6. |
| Prüfbescheinigung | Prüfbescheinigung |
| 7. | 7. |
| Wartungsbuch | Wartungsbuch |
| B. | B. |
| Bauelemente | Bauelemente |
| 8. | 8. |
| Motor | Motor |
| 9. | 9. |
| Schaltung | Schaltung |
| 10. | 10. |
| Kupplung | Kupplung |
| 11. | 11. |
| Differenzialgetriebe | Differenzialgetriebe |
| 12. | 12. |
| Faltenbalg | Faltenbalg |
| 13. | 13. |
| Auspuffanlage | Auspuffanlage |
| 14. | 14. |
| Vergaser - Einspritzanlage und Pumpe | Vergaser - Einspritzanlage und Pumpe |
| 15. | 15. |
| Batterie | Batterie |
| 16. | 16. |
| Wärmetauscher | Wärmetauscher |
| 17. | 17. |
| Alternator | Alternator |
| 18. | 18. |
| Anlasser | Anlasser |
| 19. | 19. |
| Treibriemen der Nebenaggregate | Treibriemen der Nebenaggregate |
| 20. | 20. |
| Zahnriemen | Zahnriemen |
| 21. | 21. |
| Wasserpumpe | Wasserpumpe |
| C. | C. |
| Räder und Reifen | Räder und Reifen |
| 22. | 22. |
| Reifenzustand | Reifenzustand |
| 23. | 23. |
| Ersatzrad | Ersatzrad |
| 24. | 24. |
| Wagenheber | Wagenheber |
| 25. | 25. |
| Reifenreparaturset | Reifenreparaturset |
| D. | D. |
| Beleuchtung und Signalvorrichtungen | Beleuchtung und Signalvorrichtungen |
| 26. | 26. |
| Abblendlichter | Abblendlichter |
| 27. | 27. |
| Fernlichter | Fernlichter |
| 28. | 28. |
| Nebelscheinwerfer | Nebelscheinwerfer |
| 29. | 29. |
| Zusätzliche Leuchten | Zusätzliche Leuchten |
| 30. | 30. |
| Standlichter | Standlichter |
| 31. | 31. |
| Fahrtrichtungsanzeiger | Fahrtrichtungsanzeiger |
| 32. | 32. |
| Warnblinklichter | Warnblinklichter |
| 33. | 33. |
| Schlusslichter - Bremslichter | Schlusslichter - Bremslichter |
| 34. | 34. |
| Hintere Kennzeichenleuchte | Hintere Kennzeichenleuchte |
| 35. | 35. |
| Nebelschlussleuchten | Nebelschlussleuchten |
| 36. | 36. |
| Rückfahrleuchten | Rückfahrleuchten |
| 37. | 37. |
| Hintere Rückstrahler | Hintere Rückstrahler |
| 38. | 38. |
| Akustische Warnvorrichtung | Akustische Warnvorrichtung |
| 39. | 39. |
| Armaturenbrett: Beleuchtung und Kontrollleuchten | Armaturenbrett: Beleuchtung und Kontrollleuchten |
| E. | E. |
| Ausrüstung | Ausrüstung |
| 40. | 40. |
| Frontscheibenwischer | Frontscheibenwischer |
| 41. | 41. |
| Frontscheibenwaschanlage | Frontscheibenwaschanlage |
| 42. | 42. |
| Heckscheibenwischer | Heckscheibenwischer |
| 43. | 43. |
| Heckscheibenwaschanlage | Heckscheibenwaschanlage |
| 44. | 44. |
| Außenrückspiegel | Außenrückspiegel |
| 45. | 45. |
| Innenrückspiegel | Innenrückspiegel |
| 46. | 46. |
| Sitze | Sitze |
| 47. | 47. |
| Sicherheitsgurte | Sicherheitsgurte |
| 48. | 48. |
| Lenkrad | Lenkrad |
| 49. | 49. |
| Feuerlöscher | Feuerlöscher |
| 50. | 50. |
| Verbandstasche | Verbandstasche |
| 51. | 51. |
| Klimaanlage | Klimaanlage |
| 52. | 52. |
| Audioanlage | Audioanlage |
| 53. | 53. |
| Navigationsanlage | Navigationsanlage |
| 54. | 54. |
| Elektrische Fensterheber | Elektrische Fensterheber |
| 55. | 55. |
| Zentrale Türverriegelung | Zentrale Türverriegelung |
| 56. | 56. |
| Schiebedach | Schiebedach |
| 57. | 57. |
| Halterung des Ersatzrades | Halterung des Ersatzrades |
| 58. | 58. |
| Anhängerkupplung | Anhängerkupplung |
| 59. | 59. |
| Warndreieck | Warndreieck |
| 60. | 60. |
| Alarmsystem | Alarmsystem |
| 61. | 61. |
| Bluetooth-Anschluss | Bluetooth-Anschluss |
| F. | F. |
| Scheiben - Karosserie | Scheiben - Karosserie |
| 62. | 62. |
| Windschutzscheibe | Windschutzscheibe |
| 63. | 63. |
| Türscheiben | Türscheiben |
| 64. | 64. |
| Heckscheibe | Heckscheibe |
| 65. | 65. |
| Motorhaube | Motorhaube |
| 66. | 66. |
| Heckklappe | Heckklappe |
| 67. | 67. |
| Kotflügel | Kotflügel |
| 68. | 68. |
| Türen | Türen |
| 69. | 69. |
| Stoßstange | Stoßstange |
| 70. | 70. |
| Stoßfänger | Stoßfänger |
| 71. | 71. |
| Gehäuse - Kabine (Nutzfahrzeug) | Gehäuse - Kabine (Nutzfahrzeug) |
| G. | G. |
| Bremsen - Lenkung | Bremsen - Lenkung |
| 72. | 72. |
| Betriebsbremse | Betriebsbremse |
| 73. | 73. |
| Feststellbremse | Feststellbremse |
| 74. | 74. |
| Bremsflüssigkeitsbehälter | Bremsflüssigkeitsbehälter |
| 75. | 75. |
| Hauptzylinder | Hauptzylinder |
| 76. | 76. |
| Bremshilfe (Servo) | Bremshilfe (Servo) |
| 77. | 77. |
| Lenkhilfe (Servo) | Lenkhilfe (Servo) |
| 78. | 78. |
| Zustand der Leitungen | Zustand der Leitungen |
| 79. | 79. |
| Vorratsbehälter für Servolenkungsöl | Vorratsbehälter für Servolenkungsöl |
| 80. | 80. |
| Bremsklötze | Bremsklötze |
| 81. | 81. |
| Bremsscheiben | Bremsscheiben |
| 82. | 82. |
| Bremssattel | Bremssattel |
| 83. | 83. |
| Bremskraftregler | Bremskraftregler |
| 84. | 84. |
| Kabel der Feststellbremse | Kabel der Feststellbremse |
| 85. | 85. |
| Zahnstange - Lenkgetriebe | Zahnstange - Lenkgetriebe |
| 86. | 86. |
| Druckstange - Übertragungseinrichtung | Druckstange - Übertragungseinrichtung |
| 87. | 87. |
| Kugeln - Lenkgelenke | Kugeln - Lenkgelenke |
| 88. | 88. |
| ABS-Bremssystem | ABS-Bremssystem |
| 89. | 89. |
| Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) | Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) |
| 90. | 90. |
| Start/Stopp-System | Start/Stopp-System |
| H. | H. |
| Fahrgestell - Achsen | Fahrgestell - Achsen |
| 91. | 91. |
| Vorderachse | Vorderachse |
| 92. | 92. |
| Hinterachse | Hinterachse |
| 93. | 93. |
| Federn | Federn |
| 94. | 94. |
| Federkugel | Federkugel |
| 95. | 95. |
| Zustand der Stoßdämpfer | Zustand der Stoßdämpfer |
| 96. | 96. |
| Radachsen | Radachsen |
| 97. | 97. |
| Radnaben | Radnaben |
| 98. | 98. |
| Radlager | Radlager |
| 99. | 99. |
| Dreiecksquerlenker | Dreiecksquerlenker |
| 100. | 100. |
| Druckstangen Federung | Druckstangen Federung |
| 101. | 101. |
| Silentblöcke | Silentblöcke |
| 102. | 102. |
| Kugeln | Kugeln |
| 103. | 103. |
| Stabilisator(en) | Stabilisator(en) |
| 104. | 104. |
| Silentblöcke der Querträger | Silentblöcke der Querträger |
| I. | I. |
| Struktur - Karosserie | Struktur - Karosserie |
| 105. | 105. |
| Längsträger - Querträger | Längsträger - Querträger |
| 106. | 106. |
| Boden | Boden |
| 107. | 107. |
| Fahrschemel | Fahrschemel |
| 108. | 108. |
| Radkästen | Radkästen |
| 109. | 109. |
| Holme | Holme |
| 110. | 110. |
| Karosserie-Rohbau | Karosserie-Rohbau |
| 111. | 111. |
| Fahrgestell | Fahrgestell |
| 112. | 112. |
| Unterboden | Unterboden |
| J. | J. |
| Verschmutzung | Verschmutzung |
| 113. | 113. |
| Prüfung der Abgasemissionen | Prüfung der Abgasemissionen |
| Hinsichtlich der in den Spalten "Verschleißspuren" oder "zu | Hinsichtlich der in den Spalten "Verschleißspuren" oder "zu |
| reparieren" angekreuzten Punkte sind sich die Parteien einig, dass(1): | reparieren" angekreuzten Punkte sind sich die Parteien einig, dass(1): |
| - der Verbraucher keine Anpassungen vor der Lieferung verlangt, | - der Verbraucher keine Anpassungen vor der Lieferung verlangt, |
| - für folgende Punkte folgende Anpassungen/Reparaturen vor der | - für folgende Punkte folgende Anpassungen/Reparaturen vor der |
| Lieferung erfolgen: | Lieferung erfolgen: |
| Ort und Datum der Unterzeichnung: | Ort und Datum der Unterzeichnung: |
| Unterschrift des Käufers | Unterschrift des Käufers |
| Unterschrift des Verkäufers | Unterschrift des Verkäufers |
| Gesehen, um Unserem Erlass vom 5. April 2019 über Kaufverträge für | Gesehen, um Unserem Erlass vom 5. April 2019 über Kaufverträge für |
| Kraftfahrzeuge beigefügt zu werden. | Kraftfahrzeuge beigefügt zu werden. |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher | Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher |
| K. PEETERS | K. PEETERS |
| Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB | Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen und der KMB |
| D. DUCARME | D. DUCARME |
| (1) Unzutreffendes streichen und/oder ausfüllen. | (1) Unzutreffendes streichen und/oder ausfüllen. |