← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van hoofdstuk III van de wet van 22 januari 2002 tot wijziging van de wet van 12 januari 1989 tot regeling van de wijze waarop de Brusselse Hoofdstedelijke Raad wordt verkozen en de gewone wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van hoofdstuk III van de wet van 22 januari 2002 tot wijziging van de wet van 12 januari 1989 tot regeling van de wijze waarop de Brusselse Hoofdstedelijke Raad wordt verkozen en de gewone wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande du chapitre III de la loi du 22 janvier 2002 modifiant la loi du 12 janvier 1989 réglant les modalités de l'élection du Conseil de la Région de Bruxelles-Capitale et la loi ordinaire du 16 juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de l'Etat |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
4 JULI 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 4 JUILLET 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van hoofdstuk III van de wet van 22 januari 2002 tot | langue allemande du chapitre III de la loi du 22 janvier 2002 |
wijziging van de wet van 12 januari 1989 tot regeling van de wijze | modifiant la loi du 12 janvier 1989 réglant les modalités de |
waarop de Brusselse Hoofdstedelijke Raad wordt verkozen en de gewone | l'élection du Conseil de la Région de Bruxelles-Capitale et la loi |
wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale | ordinaire du 16 juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de |
staatsstructuur | l'Etat |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van hoofdstuk III | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande du chapitre |
van de wet van 22 januari 2002 tot wijziging van de wet van 12 januari | III de la loi du 22 janvier 2002 modifiant la loi du 12 janvier 1989 |
1989 tot regeling van de wijze waarop de Brusselse Hoofdstedelijke | réglant les modalités de l'élection du Conseil de la Région de |
Raad wordt verkozen en de gewone wet van 16 juli 1993 tot | Bruxelles-Capitale et la loi ordinaire du 16 juillet 1993 visant à |
vervollediging van de federale staatsstructuur, opgemaakt door de | achever la structure fédérale de l'Etat, établi par le Service central |
Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het | de traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van hoofdstuk III van de wet van 22 januari 2002 tot | officielle en langue allemande du chapitre III de la loi du 22 janvier |
wijziging van de wet van 12 januari 1989 tot regeling van de wijze | 2002 modifiant la loi du 12 janvier 1989 réglant les modalités de |
waarop de Brusselse Hoofdstedelijke Raad wordt verkozen en de gewone | l'élection du Conseil de la Région de Bruxelles-Capitale et la loi |
wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale | ordinaire du 16 juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de |
staatsstructuur. | l'Etat. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 4 juli 2004. | Donné à Bruxelles, le 4 juillet 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage | Annexe |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
22. JANUAR 2002 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 12. Januar | 22. JANUAR 2002 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 12. Januar |
1989 zur Regelung der Modalitäten für die Wahl des Rates der Region | 1989 zur Regelung der Modalitäten für die Wahl des Rates der Region |
Brüssel-Hauptstadt und des ordentlichen Gesetzes vom 16. Juli 1993 zur | Brüssel-Hauptstadt und des ordentlichen Gesetzes vom 16. Juli 1993 zur |
Vollendung der föderalen Staatsstruktur | Vollendung der föderalen Staatsstruktur |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
KAPITEL III - Abänderung des ordentlichen Gesetzes vom 16. Juli 1993 | KAPITEL III - Abänderung des ordentlichen Gesetzes vom 16. Juli 1993 |
zur Vollendung der föderalen Staatsstruktur | zur Vollendung der föderalen Staatsstruktur |
Artikel 21 - Im Gesetz vom 16. Juli 1993 zur Vollendung der föderalen | Artikel 21 - Im Gesetz vom 16. Juli 1993 zur Vollendung der föderalen |
Staatsstruktur wird ein Artikel 13bis mit folgendem Wortlaut | Staatsstruktur wird ein Artikel 13bis mit folgendem Wortlaut |
eingefügt: | eingefügt: |
« Art. 13bis - Für die Anwendung von Artikel 60bis des Sondergesetzes | « Art. 13bis - Für die Anwendung von Artikel 60bis des Sondergesetzes |
vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen, eingefügt durch | vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen, eingefügt durch |
das Sondergesetz vom 13. Juli 2001 zur Übertragung verschiedener | das Sondergesetz vom 13. Juli 2001 zur Übertragung verschiedener |
Befugnisse an die Regionen und Gemeinschaften, wird die | Befugnisse an die Regionen und Gemeinschaften, wird die |
Übereinstimmung zwischen den Kandidatenlisten für die Wahl des Rates | Übereinstimmung zwischen den Kandidatenlisten für die Wahl des Rates |
der Region Brüssel-Hauptstadt und den Kandidatenlisten für die Wahl | der Region Brüssel-Hauptstadt und den Kandidatenlisten für die Wahl |
des Flämischen Rates anhand einer gegenseitigen Erklärung festgelegt, | des Flämischen Rates anhand einer gegenseitigen Erklärung festgelegt, |
die von mindestens zwei der drei ersten Kandidaten der betreffenden | die von mindestens zwei der drei ersten Kandidaten der betreffenden |
Listen unterzeichnet und zusammen mit den Listen eingereicht wird. » | Listen unterzeichnet und zusammen mit den Listen eingereicht wird. » |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. Januar 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 22. Januar 2002 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Für den Premierminister, abwesend: | Für den Premierminister, abwesend: |
Der Minister des Haushalts | Der Minister des Haushalts |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
L. MICHEL | L. MICHEL |
Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen | Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen |
Eingliederung und der Sozialwirtschaft | Eingliederung und der Sozialwirtschaft |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 4 juli 2004. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 4 juillet 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |