← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 oktober 2017 betreffende het vervoer van gevaarlijke goederen van de klasse 7 en houdende de omzetting van richtlijn 2018/217 van de Commissie van 31 januari 2018 tot wijziging van Richtlijn 2008/68/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het vervoer van gevaarlijke goederen over land en met name de aanpassing van punt I.1 van bijlage I aan de wetenschappelijke en technische vooruitgang en de uitvoering van het uitvoeringsbesluit (EU) 2018/936 van 29 juni 2018 houdende toestemming voor de lidstaten om bepaalde afwijkingen vast te stellen krachtens Richtlijn 2008/68/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het vervoer van gevaarlijke goederen over land. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 oktober 2017 betreffende het vervoer van gevaarlijke goederen van de klasse 7 en houdende de omzetting van richtlijn 2018/217 van de Commissie van 31 januari 2018 tot wijziging van Richtlijn 2008/68/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het vervoer van gevaarlijke goederen over land en met name de aanpassing van punt I.1 van bijlage I aan de wetenschappelijke en technische vooruitgang en de uitvoering van het uitvoeringsbesluit (EU) 2018/936 van 29 juni 2018 houdende toestemming voor de lidstaten om bepaalde afwijkingen vast te stellen krachtens Richtlijn 2008/68/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het vervoer van gevaarlijke goederen over land. - Duitse vertaling | Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 22 octobre 2017 concernant le transport de marchandises dangereuses de la classe 7 et portant la transposition de la directive 2018/217 de la Commission du 31 janvier 2018 modifiant la directive 2008/68/CE du Parlement européen et du Conseil relative au transport intérieur des marchandises dangereuses, en vue d'adapter les dispositions de l'annexe I, section I.1, au progrès scientifique et technique et l'exécution de la décision d'exécution (UE) 2018/936 du 29 juin 2018 autorisant les Etats membres à adopter certaines dérogations en vertu de la directive 2008/68/CE du Parlement européen et du Conseil relative au transport intérieur des marchandises dangereuses. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
3 JULI 2019. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk | 3 JUILLET 2019. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 22 octobre |
besluit van 22 oktober 2017 betreffende het vervoer van gevaarlijke | 2017 concernant le transport de marchandises dangereuses de la classe |
goederen van de klasse 7 en houdende de omzetting van richtlijn (EU) | 7 et portant la transposition de la directive (UE) 2018/217 de la |
2018/217 van de Commissie van 31 januari 2018 tot wijziging van | Commission du 31 janvier 2018 modifiant la directive 2008/68/CE du |
Richtlijn 2008/68/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende | Parlement européen et du Conseil relative au transport intérieur des |
het vervoer van gevaarlijke goederen over land en met name de | |
aanpassing van punt I.1 van bijlage I aan de wetenschappelijke en | marchandises dangereuses, en vue d'adapter les dispositions de |
technische vooruitgang en de uitvoering van het uitvoeringsbesluit | l'annexe I, section I.1, au progrès scientifique et technique et |
(EU) 2018/936 van 29 juni 2018 houdende toestemming voor de lidstaten | l'exécution de la décision d'exécution (UE) 2018/936 du 29 juin 2018 |
om bepaalde afwijkingen vast te stellen krachtens Richtlijn 2008/68/EG | autorisant les Etats membres à adopter certaines dérogations en vertu |
van het Europees Parlement en de Raad betreffende het vervoer van | de la directive 2008/68/CE du Parlement européen et du Conseil |
gevaarlijke goederen over land. - Duitse vertaling | relative au transport intérieur des marchandises dangereuses. - |
Traduction allemande | |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 3 juli 2019 tot wijziging van het koninklijk besluit van | l'arrêté royal du 3 juillet 2019 modifiant l'arrêté royal du 22 |
22 oktober 2017 betreffende het vervoer van gevaarlijke goederen van | octobre 2017 concernant le transport de marchandises dangereuses de la |
de klasse 7 en houdende de omzetting van richtlijn (EU) 2018/217 van | classe 7 et portant la transposition de la directive (UE) 2018/217 de |
de Commissie van 31 januari 2018 tot wijziging van Richtlijn | la Commission du 31 janvier 2018 modifiant la directive 2008/68/CE du |
2008/68/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het | Parlement européen et du Conseil relative au transport intérieur des |
vervoer van gevaarlijke goederen over land en met name de aanpassing | marchandises dangereuses, en vue d'adapter les dispositions de |
van punt I.1 van bijlage I aan de wetenschappelijke en technische | l'annexe I, section I.1, au progrès scientifique et technique et |
vooruitgang en de uitvoering van het uitvoeringsbesluit (EU) 2018/936 | |
van 29 juni 2018 houdende toestemming voor de lidstaten om bepaalde | l'exécution de la décision d'exécution (UE) 2018/936 du 29 juin 2018 |
afwijkingen vast te stellen krachtens Richtlijn 2008/68/EG van het | autorisant les Etats membres à adopter certaines dérogations en vertu |
Europees Parlement en de Raad betreffende het vervoer van gevaarlijke | de la directive 2008/68/CE du Parlement européen et du Conseil |
goederen over land (Belgisch Staatsblad van 22 juli 2019). | relative au transport intérieur des marchandises dangereuses (Moniteur belge du 22 juillet 2019). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
3. JULI 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 3. JULI 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die Beförderung von Gefahrgütern | Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die Beförderung von Gefahrgütern |
der Klasse 7, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 der | der Klasse 7, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 der |
Kommission vom 31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/68/EG | Kommission vom 31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/68/EG |
des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung | des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung |
gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des Anhangs I | gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des Anhangs I |
Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt | Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt |
und zur Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom 29. | und zur Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom 29. |
Juni 2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit der | Juni 2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit der |
Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über | Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über |
die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte Ausnahmen | die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte Ausnahmen |
zu erlassen | zu erlassen |
BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
Sire, | Sire, |
ich habe die Ehre, Eurer Majestät einen Königlichen Erlass zur | ich habe die Ehre, Eurer Majestät einen Königlichen Erlass zur |
Abänderung des Königlichen Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die | Abänderung des Königlichen Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die |
Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7 (nachstehend mit "KE | Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7 (nachstehend mit "KE |
Beförderung" abgekürzt), zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 | Beförderung" abgekürzt), zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 |
der Kommission vom 31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie | der Kommission vom 31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie |
2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die | 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die |
Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des | Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des |
Anhangs I Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen | Anhangs I Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen |
Fortschritt (nachstehend mit "Richtlinie 2018/217/EU" abgekürzt) und | Fortschritt (nachstehend mit "Richtlinie 2018/217/EU" abgekürzt) und |
zur Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom 29. Juni | zur Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom 29. Juni |
2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit der | 2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit der |
Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über | Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über |
die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte Ausnahmen | die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte Ausnahmen |
zu erlassen (nachstehend mit "Durchführungsbeschluss 2018/936/EU" | zu erlassen (nachstehend mit "Durchführungsbeschluss 2018/936/EU" |
abgekürzt) zur Unterschrift vorzulegen. | abgekürzt) zur Unterschrift vorzulegen. |
Der Staatsrat hat am 1. April 2019 auf der Grundlage von Artikel 84 § | Der Staatsrat hat am 1. April 2019 auf der Grundlage von Artikel 84 § |
1 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat das | 1 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat das |
Gutachten Nr. 65.607/4 abgegeben. | Gutachten Nr. 65.607/4 abgegeben. |
Der Text des Erlasses ist auf der Grundlage der Bemerkungen des | Der Text des Erlasses ist auf der Grundlage der Bemerkungen des |
Staatsrats angepasst worden. | Staatsrats angepasst worden. |
1. Einleitung | 1. Einleitung |
Vorliegender Königlicher Erlass setzt, was die Beförderung von | Vorliegender Königlicher Erlass setzt, was die Beförderung von |
Gefahrgütern der Klasse 7 betrifft, die Richtlinie 2018/217/EU in | Gefahrgütern der Klasse 7 betrifft, die Richtlinie 2018/217/EU in |
nationales Recht um und fügt die in den Durchführungsbeschluss | nationales Recht um und fügt die in den Durchführungsbeschluss |
2018/936/EU aufgenommene Ausnahme in Bezug auf Ionisationsrauchmelder | 2018/936/EU aufgenommene Ausnahme in Bezug auf Ionisationsrauchmelder |
in den KE Beförderung ein. | in den KE Beförderung ein. |
2. Allgemeine Erläuterungen | 2. Allgemeine Erläuterungen |
Richtlinie 2018/217/EU ersetzt Abschnitt I.1 in Anhang I der | Richtlinie 2018/217/EU ersetzt Abschnitt I.1 in Anhang I der |
Richtlinie 2008/68/EG. Diese Abänderung von Anhang I der Richtlinie | Richtlinie 2008/68/EG. Diese Abänderung von Anhang I der Richtlinie |
2008/68/EG erfordert jedoch keine inhaltliche Abänderung der | 2008/68/EG erfordert jedoch keine inhaltliche Abänderung der |
Bestimmungen des KE Beförderung, abgesehen von der Hinzufügung dieser | Bestimmungen des KE Beförderung, abgesehen von der Hinzufügung dieser |
Richtlinie als Abänderung der Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen | Richtlinie als Abänderung der Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen |
Parlaments und des Rates über die Beförderung gefährlicher Güter im | Parlaments und des Rates über die Beförderung gefährlicher Güter im |
Binnenland (nachstehend mit "ADR-Richtlinie" abgekürzt). | Binnenland (nachstehend mit "ADR-Richtlinie" abgekürzt). |
Der Durchführungsbeschluss 2018/936/EU erfordert eine zusätzliche | Der Durchführungsbeschluss 2018/936/EU erfordert eine zusätzliche |
inhaltliche Abänderung des KE Beförderung. In Artikel 18 des KE | inhaltliche Abänderung des KE Beförderung. In Artikel 18 des KE |
Beförderung werden zwei neue Absätze eingefügt. | Beförderung werden zwei neue Absätze eingefügt. |
Darüber hinaus hat es sich nach Inkrafttreten des KE Beförderung als | Darüber hinaus hat es sich nach Inkrafttreten des KE Beförderung als |
notwendig erwiesen, in Artikel 37 zu präzisieren, auf welche Weise | notwendig erwiesen, in Artikel 37 zu präzisieren, auf welche Weise |
zugelassenen Beförderungsunternehmen die Befreiung von der Erstellung | zugelassenen Beförderungsunternehmen die Befreiung von der Erstellung |
und Übermittlung eines monatlichen Berichts über die durchgeführten | und Übermittlung eines monatlichen Berichts über die durchgeführten |
Beförderungen bestätigt wird. | Beförderungen bestätigt wird. |
3. Spezifische Erläuterungen | 3. Spezifische Erläuterungen |
Artikel 1 - Gemäß Artikel 2 der Richtlinie 2018/217/EU müssen die | Artikel 1 - Gemäß Artikel 2 der Richtlinie 2018/217/EU müssen die |
Mitgliedstaaten beim Erlass von Vorschriften zur Umsetzung dieser | Mitgliedstaaten beim Erlass von Vorschriften zur Umsetzung dieser |
Richtlinie in nationales Recht entweder auf die Richtlinie selbst oder | Richtlinie in nationales Recht entweder auf die Richtlinie selbst oder |
zum Zeitpunkt der amtlichen Veröffentlichung dieser Vorschriften auf | zum Zeitpunkt der amtlichen Veröffentlichung dieser Vorschriften auf |
die Richtlinie verweisen. Da vorliegender Königlicher Erlass die | die Richtlinie verweisen. Da vorliegender Königlicher Erlass die |
Richtlinie 2018/217/EU teilweise umsetzt (siehe weiter oben), erfüllt | Richtlinie 2018/217/EU teilweise umsetzt (siehe weiter oben), erfüllt |
Artikel 1 des vorliegenden Königlichen Erlasses die in Artikel 2 der | Artikel 1 des vorliegenden Königlichen Erlasses die in Artikel 2 der |
Richtlinie 2018/217/EU vorgesehene Pflicht. | Richtlinie 2018/217/EU vorgesehene Pflicht. |
Art. 2 - Diese Bestimmung ändert Artikel 1 Nr. 1 des KE Beförderung | Art. 2 - Diese Bestimmung ändert Artikel 1 Nr. 1 des KE Beförderung |
ab. | ab. |
In der Liste der Abänderungen der Richtlinie 2008/68/EG des | In der Liste der Abänderungen der Richtlinie 2008/68/EG des |
Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. September 2008 über die | Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. September 2008 über die |
Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland werden die Richtlinie | Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland werden die Richtlinie |
2018/217/EU und der Durchführungsbeschluss 2018/936/EU hinzugefügt, um | 2018/217/EU und der Durchführungsbeschluss 2018/936/EU hinzugefügt, um |
zu verdeutlichen, welche Fassung der ADR-Richtlinie auf die | zu verdeutlichen, welche Fassung der ADR-Richtlinie auf die |
Bestimmungen des KE Beförderung Anwendung findet. | Bestimmungen des KE Beförderung Anwendung findet. |
Art. 3 - Diese Bestimmung ergänzt Artikel 18 des KE Beförderung durch | Art. 3 - Diese Bestimmung ergänzt Artikel 18 des KE Beförderung durch |
zwei neue Absätze. | zwei neue Absätze. |
Aufgrund der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und | Aufgrund der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und |
Elektronik-Altgeräte müssen gebrauchte Rauchdetektoren zur Behandlung | Elektronik-Altgeräte müssen gebrauchte Rauchdetektoren zur Behandlung |
der Leiterplatten und bei Ionisationsrauchmeldern zur Entfernung der | der Leiterplatten und bei Ionisationsrauchmeldern zur Entfernung der |
radioaktiven Stoffe getrennt gesammelt werden. | radioaktiven Stoffe getrennt gesammelt werden. |
Um die selektive Sammlung gebrauchter Ionisationsrauchmelder zu | Um die selektive Sammlung gebrauchter Ionisationsrauchmelder zu |
ermöglichen, wurde ein Szenario konzipiert, das Privathaushalte | ermöglichen, wurde ein Szenario konzipiert, das Privathaushalte |
verstärkt dazu anhalten soll, ihre gebrauchten Rauchmelder bei einer | verstärkt dazu anhalten soll, ihre gebrauchten Rauchmelder bei einer |
Sammelstelle abzugeben. Von dort aus werden diese Rauchmelder - in | Sammelstelle abzugeben. Von dort aus werden diese Rauchmelder - in |
einigen Fällen über eine zweite Sammelstelle oder ein Zwischenlager - | einigen Fällen über eine zweite Sammelstelle oder ein Zwischenlager - |
zu einer Behandlungsanlage befördert. | zu einer Behandlungsanlage befördert. |
Aus diesem Grund wird im Durchführungsbeschluss 2018/936/EU eine | Aus diesem Grund wird im Durchführungsbeschluss 2018/936/EU eine |
Ausnahme für die Beförderung von gebrauchten Ionisationsrauchmeldern | Ausnahme für die Beförderung von gebrauchten Ionisationsrauchmeldern |
aus Privathaushalten von der Sammelstelle zur Behandlungsanlage | aus Privathaushalten von der Sammelstelle zur Behandlungsanlage |
vorgesehen. | vorgesehen. |
Diese Ausnahme ist im ersten neuen Absatz zur Ergänzung von Artikel 18 | Diese Ausnahme ist im ersten neuen Absatz zur Ergänzung von Artikel 18 |
des KE Beförderung aufgenommen. In diesem Absatz wird bestimmt, dass | des KE Beförderung aufgenommen. In diesem Absatz wird bestimmt, dass |
an den Sammelstellen geeignete Verpackungen bereitgestellt werden, in | an den Sammelstellen geeignete Verpackungen bereitgestellt werden, in |
die maximal 1.000 Rauchmelder verpackt werden können. Von diesen | die maximal 1.000 Rauchmelder verpackt werden können. Von diesen |
Stellen kann eine solche Verpackung mit Rauchmeldern zusammen mit | Stellen kann eine solche Verpackung mit Rauchmeldern zusammen mit |
anderen Abfällen in ein Zwischenlager oder zur Behandlungsanlage | anderen Abfällen in ein Zwischenlager oder zur Behandlungsanlage |
befördert werden. Die Verpackung wird mit der Aufschrift "Rauchmelder" | befördert werden. Die Verpackung wird mit der Aufschrift "Rauchmelder" |
gekennzeichnet. | gekennzeichnet. |
Im zweiten neuen Absatz wird in Anlehnung an die gemäß dem | Im zweiten neuen Absatz wird in Anlehnung an die gemäß dem |
Durchführungsbeschluss 2018/936/EU eingeführte Ausnahmeregelung für | Durchführungsbeschluss 2018/936/EU eingeführte Ausnahmeregelung für |
gebrauchte Ionisationsrauchmelder für den häuslichen Gebrauch die | gebrauchte Ionisationsrauchmelder für den häuslichen Gebrauch die |
bestehende Befreiung von der Zulassung für gebrauchte | bestehende Befreiung von der Zulassung für gebrauchte |
Ionisationsrauchmelder für den nicht häuslichen Gebrauch der | Ionisationsrauchmelder für den nicht häuslichen Gebrauch der |
Deutlichkeit halber übernommen. | Deutlichkeit halber übernommen. |
Art. 4 - Bei der Anwendung des KE Beförderung hat sich herausgestellt, | Art. 4 - Bei der Anwendung des KE Beförderung hat sich herausgestellt, |
dass bei zugelassenen Beförderungsunternehmen Unklarheit in Bezug auf | dass bei zugelassenen Beförderungsunternehmen Unklarheit in Bezug auf |
die Befreiung von der Pflicht zur Berichterstattung besteht. Um | die Befreiung von der Pflicht zur Berichterstattung besteht. Um |
weitere Verwirrung zu vermeiden, wird in vorliegender Abänderung von | weitere Verwirrung zu vermeiden, wird in vorliegender Abänderung von |
Artikel 37 des KE Beförderung verdeutlicht, dass diese Pflicht gilt, | Artikel 37 des KE Beförderung verdeutlicht, dass diese Pflicht gilt, |
solange die Agentur ein zugelassenes Beförderungsunternehmen nicht | solange die Agentur ein zugelassenes Beförderungsunternehmen nicht |
ausdrücklich davon befreit. | ausdrücklich davon befreit. |
Art. 5 - Diese Bestimmung bedarf keines besonderen Kommentars. | Art. 5 - Diese Bestimmung bedarf keines besonderen Kommentars. |
Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
Sire, | Sire, |
der ehrerbietige | der ehrerbietige |
und treue Diener | und treue Diener |
Eurer Majestät zu sein. | Eurer Majestät zu sein. |
Der Minister der Sicherheit und des Innern | Der Minister der Sicherheit und des Innern |
P. DE CREM | P. DE CREM |
3. JULI 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 3. JULI 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die Beförderung von Gefahrgütern | Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die Beförderung von Gefahrgütern |
der Klasse 7, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 der | der Klasse 7, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 der |
Kommission vom 31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/68/EG | Kommission vom 31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/68/EG |
des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung | des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung |
gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des Anhangs I | gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des Anhangs I |
Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt | Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt |
und zur Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom 29. | und zur Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom 29. |
Juni 2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit der | Juni 2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit der |
Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über | Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über |
die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte Ausnahmen | die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte Ausnahmen |
zu erlassen | zu erlassen |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der | Aufgrund des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der |
Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender | Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender |
Strahlungen und über die Föderalagentur für Nuklearkontrolle, des | Strahlungen und über die Föderalagentur für Nuklearkontrolle, des |
Artikels 3 Absatz 1, des Artikels 4, des Artikels 17bis, eingefügt | Artikels 3 Absatz 1, des Artikels 4, des Artikels 17bis, eingefügt |
durch das Gesetz vom 2. April 2003 und abgeändert durch die Gesetze | durch das Gesetz vom 2. April 2003 und abgeändert durch die Gesetze |
vom 30. März 2011 und 13. Dezember 2017, und des Artikels 24bis, | vom 30. März 2011 und 13. Dezember 2017, und des Artikels 24bis, |
eingefügt durch das Gesetz vom 7. Mai 2017; | eingefügt durch das Gesetz vom 7. Mai 2017; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Oktober 2017 über die |
Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7; | Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7; |
Aufgrund der Stellungnahme der Föderalagentur für Nuklearkontrolle vom | Aufgrund der Stellungnahme der Föderalagentur für Nuklearkontrolle vom |
26. November 2018; | 26. November 2018; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 17. Dezember 2018; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 17. Dezember 2018; |
Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die | Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die |
gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur | gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur |
Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative | Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative |
Vereinfachung durchgeführt worden ist; | Vereinfachung durchgeführt worden ist; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.607/4 des Staatsrates vom 1. April | Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.607/4 des Staatsrates vom 1. April |
2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der |
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Vorliegender Erlass: | Artikel 1 - Vorliegender Erlass: |
1. dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 der Kommission vom | 1. dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/217 der Kommission vom |
31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/68/EG des | 31. Januar 2018 zur Änderung der Richtlinie 2008/68/EG des |
Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung | Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung |
gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des Anhangs I | gefährlicher Güter im Binnenland durch Anpassung des Anhangs I |
Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, | Abschnitt I.1 an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, |
was die Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7 betrifft, | was die Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7 betrifft, |
2. dient der Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom | 2. dient der Ausführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/936 vom |
29. Juni 2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit | 29. Juni 2018 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Einklang mit |
der Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates | der Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates |
über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte | über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland bestimmte |
Ausnahmen zu erlassen. | Ausnahmen zu erlassen. |
Art. 2 - In Artikel 1 Nr. 1 des Königlichen Erlasses vom 22. Oktober | Art. 2 - In Artikel 1 Nr. 1 des Königlichen Erlasses vom 22. Oktober |
2017 über die Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7 werden die | 2017 über die Beförderung von Gefahrgütern der Klasse 7 werden die |
Wörter "und den Durchführungsbeschluss (EU) 2017/695 vom 7. April | Wörter "und den Durchführungsbeschluss (EU) 2017/695 vom 7. April |
2017" durch die Wörter ", den Durchführungsbeschluss (EU) 2017/695 vom | 2017" durch die Wörter ", den Durchführungsbeschluss (EU) 2017/695 vom |
7. April 2017, die Richtlinie (EU) 2018/217 vom 31. Januar 2018 und | 7. April 2017, die Richtlinie (EU) 2018/217 vom 31. Januar 2018 und |
den Durchführungsbeschluss (EU) 2018/936 vom 29. Juni 2018" ersetzt. | den Durchführungsbeschluss (EU) 2018/936 vom 29. Juni 2018" ersetzt. |
Art. 3 - Artikel 18 desselben Erlasses wird durch zwei Absätze mit | Art. 3 - Artikel 18 desselben Erlasses wird durch zwei Absätze mit |
folgendem Wortlaut ergänzt: | folgendem Wortlaut ergänzt: |
"- Die Pflicht im Sinne von Absatz 1 gilt nicht für die nationale | "- Die Pflicht im Sinne von Absatz 1 gilt nicht für die nationale |
Beförderung von maximal 1.000 gebrauchten Ionisationsrauchmeldern für | Beförderung von maximal 1.000 gebrauchten Ionisationsrauchmeldern für |
den häuslichen Gebrauch von Sammelstellen zu einem Zwischenlager und | den häuslichen Gebrauch von Sammelstellen zu einem Zwischenlager und |
von Sammelstellen oder einem Zwischenlager zu einer Behandlungsanlage | von Sammelstellen oder einem Zwischenlager zu einer Behandlungsanlage |
in Belgien. | in Belgien. |
Die Agentur bestimmt die Modalitäten dieser Beförderung. | Die Agentur bestimmt die Modalitäten dieser Beförderung. |
- Die Pflicht im Sinne von Absatz 1 gilt nicht für die nationale | - Die Pflicht im Sinne von Absatz 1 gilt nicht für die nationale |
Beförderung von maximal 1.000 gebrauchten Ionisationsrauchmeldern für | Beförderung von maximal 1.000 gebrauchten Ionisationsrauchmeldern für |
den nicht häuslichen Gebrauch von dem Demontageort zu einem | den nicht häuslichen Gebrauch von dem Demontageort zu einem |
Zwischenlager und von dem Demontageort oder einem Zwischenlager zu | Zwischenlager und von dem Demontageort oder einem Zwischenlager zu |
einer Verarbeitungseinrichtung. | einer Verarbeitungseinrichtung. |
Die Agentur bestimmt die Modalitäten dieser Beförderung." | Die Agentur bestimmt die Modalitäten dieser Beförderung." |
Art. 4 - Artikel 37 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: | Art. 4 - Artikel 37 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: |
1. Im ersten Absatz werden die Wörter ", es sei denn, die Agentur hat | 1. Im ersten Absatz werden die Wörter ", es sei denn, die Agentur hat |
diese Informationen bereits auf andere Weise erhalten" aufgehoben. | diese Informationen bereits auf andere Weise erhalten" aufgehoben. |
2. Absatz 1 wird durch einen Satz mit folgendem Wortlaut ergänzt: | 2. Absatz 1 wird durch einen Satz mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
"Wenn die Agentur diese Informationen auf andere Weise erhält, kann | "Wenn die Agentur diese Informationen auf andere Weise erhält, kann |
sie das zugelassene Beförderungsunternehmen von dieser Pflicht zur | sie das zugelassene Beförderungsunternehmen von dieser Pflicht zur |
Berichterstattung befreien. Diese Befreiung wird dem zugelassenen | Berichterstattung befreien. Diese Befreiung wird dem zugelassenen |
Beförderungsunternehmen schriftlich mitgeteilt." | Beförderungsunternehmen schriftlich mitgeteilt." |
Art. 5 - Der für Inneres zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 5 - Der für Inneres zuständige Minister ist mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 3. Juli 2019 | Gegeben zu Brüssel, den 3. Juli 2019 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sicherheit und des Innern | Der Minister der Sicherheit und des Innern |
P. DE CREM | P. DE CREM |