← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen van het jaar 2004 tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen van het jaar 2004 tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales de l'année 2004 modifiant le Code de la taxe sur la valeur ajoutée |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 3 JULI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 3 JUILLET 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
| Duitse vertaling van wettelijke bepalingen van het jaar 2004 tot | langue allemande de dispositions légales de l'année 2004 modifiant le |
| wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde | Code de la taxe sur la valeur ajoutée |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
| - van de wet van 28 januari 2004 tot wijziging van het Wetboek van de | - de la loi du 28 janvier 2004 modifiant le Code de la taxe sur la |
| belasting over de toegevoegde waarde, | valeur ajoutée, |
| - van de wet van 17 juni 2004 tot wijziging van het Wetboek van de | - de la loi du 17 juin 2004 visant à modifier le Code de la taxe sur |
| belasting over de toegevoegde waarde, | la valeur ajoutée, |
| - van de wet van 5 december 2004 tot wijziging van het Wetboek van de | - de la loi du 5 décembre 2004 modifiant le Code de la taxe sur la |
| belasting over de toegevoegde waarde, | valeur ajoutée, |
| opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | établis par le Service central de traduction allemande auprès du |
| Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 3 |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re à 3 du |
| gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : | présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : |
| - van de wet van 28 januari 2004 tot wijziging van het Wetboek van de | - de la loi du 28 janvier 2004 modifiant le Code de la taxe sur la |
| belasting over de toegevoegde waarde; | valeur ajoutée; |
| - van de wet van 17 juni 2004 tot wijziging van het Wetboek van de | - de la loi du 17 juin 2004 visant à modifier le Code de la taxe sur |
| belasting over de toegevoegde waarde; | la valeur ajoutée; |
| - van de wet van 5 december 2004 tot wijziging van het Wetboek van de | - de la loi du 5 décembre 2004 modifiant le Code de la taxe sur la |
| belasting over de toegevoegde waarde. | valeur ajoutée. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 3 juli 2005. | Donné à Bruxelles, le 3 juillet 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Bijlage 1 | Annexe 1re |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 28. JANUAR 2004 - Gesetz zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches | 28. JANUAR 2004 - Gesetz zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Vorliegendes Gesetz setzt die Richtlinie 2001/115/EG des | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz setzt die Richtlinie 2001/115/EG des |
| Rates vom 20. Dezember 2001 zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG mit | Rates vom 20. Dezember 2001 zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG mit |
| dem Ziel der Vereinfachung, Modernisierung und Harmonisierung der | dem Ziel der Vereinfachung, Modernisierung und Harmonisierung der |
| mehrwertsteuerlichen Anforderungen an die Rechnungstellung um. | mehrwertsteuerlichen Anforderungen an die Rechnungstellung um. |
| Art. 3 - In Artikel 17 § 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches, ersetzt | Art. 3 - In Artikel 17 § 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches, ersetzt |
| durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, wird Absatz 3 aufgehoben. | durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, wird Absatz 3 aufgehoben. |
| Art. 4 - In Artikel 22 § 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das | Art. 4 - In Artikel 22 § 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 28. Dezember 1992, wird Absatz 3 aufgehoben. | Gesetz vom 28. Dezember 1992, wird Absatz 3 aufgehoben. |
| Art. 5 - In Artikel 38 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt | Art. 5 - In Artikel 38 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt |
| durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « in Artikel | durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « in Artikel |
| 17 § 1 Absatz 2 und 3, § 2 und § 3 und Artikel 22 § 2 Absatz 2 und 3 | 17 § 1 Absatz 2 und 3, § 2 und § 3 und Artikel 22 § 2 Absatz 2 und 3 |
| und § 3 » durch die Wörter « in Artikel 17 § 1 Absatz 2, § 2 und § 3 | und § 3 » durch die Wörter « in Artikel 17 § 1 Absatz 2, § 2 und § 3 |
| und Artikel 22 § 2 Absatz 2 und § 3 » ersetzt. | und Artikel 22 § 2 Absatz 2 und § 3 » ersetzt. |
| Art. 6 - Artikel 51 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz | Art. 6 - Artikel 51 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom | vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom |
| 29. Dezember 1992 und 22. Dezember 1995 und das Gesetz vom 7. März | 29. Dezember 1992 und 22. Dezember 1995 und das Gesetz vom 7. März |
| 2002, wird wie folgt abgeändert: | 2002, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In § 2 Nr. 2 werden die Wörter « in Artikel 53 Absatz 1 Nr. 2 » | 1. In § 2 Nr. 2 werden die Wörter « in Artikel 53 Absatz 1 Nr. 2 » |
| durch die Wörter « in Artikel 53 § 2 Absatz 1 » ersetzt. | durch die Wörter « in Artikel 53 § 2 Absatz 1 » ersetzt. |
| 2. In § 2 Nr. 5 werden die Wörter « in Artikel 53 Absatz 1 Nr. 3 » | 2. In § 2 Nr. 5 werden die Wörter « in Artikel 53 Absatz 1 Nr. 3 » |
| durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » ersetzt. | durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » ersetzt. |
| Art. 7 - Artikel 53 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz | Art. 7 - Artikel 53 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 28. Dezember 1992, wird wie folgt ersetzt: | vom 28. Dezember 1992, wird wie folgt ersetzt: |
| « Art. 53 - § 1 - Steuerpflichtige mit Ausnahme derjenigen, die nicht | « Art. 53 - § 1 - Steuerpflichtige mit Ausnahme derjenigen, die nicht |
| zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, sind verpflichtet: | zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, sind verpflichtet: |
| 1. eine Erklärung in Bezug auf Aufnahme, Wechsel oder Beendigung ihrer | 1. eine Erklärung in Bezug auf Aufnahme, Wechsel oder Beendigung ihrer |
| Tätigkeit einzureichen, | Tätigkeit einzureichen, |
| 2. jeden Monat eine Erklärung einzureichen, in der sie Folgendes | 2. jeden Monat eine Erklärung einzureichen, in der sie Folgendes |
| angeben: | angeben: |
| a) Betrag der in vorliegendem Gesetzbuch erwähnten Umsätze, die sie im | a) Betrag der in vorliegendem Gesetzbuch erwähnten Umsätze, die sie im |
| Laufe des vorhergehenden Monats im Rahmen ihrer wirtschaftlichen | Laufe des vorhergehenden Monats im Rahmen ihrer wirtschaftlichen |
| Tätigkeit bewirkt haben oder die zu ihren Gunsten bewirkt worden sind, | Tätigkeit bewirkt haben oder die zu ihren Gunsten bewirkt worden sind, |
| b) Betrag der geschuldeten Steuer, der vorzunehmenden Vorsteuerabzüge | b) Betrag der geschuldeten Steuer, der vorzunehmenden Vorsteuerabzüge |
| und der vorzunehmenden Berichtigungen, | und der vorzunehmenden Berichtigungen, |
| c) Daten, die der König für notwendig erachtet, um den von der | c) Daten, die der König für notwendig erachtet, um den von der |
| Gemeinschaft erlassenen Bestimmungen im Bereich der Statistik zu | Gemeinschaft erlassenen Bestimmungen im Bereich der Statistik zu |
| genügen und um die Kontrolle über die Anwendung der Steuer zu | genügen und um die Kontrolle über die Anwendung der Steuer zu |
| gewährleisten, | gewährleisten, |
| 3. die geschuldete Steuer innerhalb der Frist, die für die Einreichung | 3. die geschuldete Steuer innerhalb der Frist, die für die Einreichung |
| der in Nr. 2 vorgesehenen Erklärung festgelegt ist, zu entrichten. | der in Nr. 2 vorgesehenen Erklärung festgelegt ist, zu entrichten. |
| In Abweichung von Absatz 1 müssen in Artikel 56 § 2 erwähnte | In Abweichung von Absatz 1 müssen in Artikel 56 § 2 erwähnte |
| Steuerpflichtige die in Absatz 1 Nr. 1 vorgesehenen Verpflichtungen | Steuerpflichtige die in Absatz 1 Nr. 1 vorgesehenen Verpflichtungen |
| einhalten. | einhalten. |
| § 2 - Steuerpflichtige, die Lieferungen von Gütern oder | § 2 - Steuerpflichtige, die Lieferungen von Gütern oder |
| Dienstleistungen bewirken, die nicht diejenigen sind, die aufgrund von | Dienstleistungen bewirken, die nicht diejenigen sind, die aufgrund von |
| Artikel 44 steuerfrei sind und die nicht zum Vorsteuerabzug | Artikel 44 steuerfrei sind und die nicht zum Vorsteuerabzug |
| berechtigen, sind verpflichtet, ihrem Vertragspartner eine Rechnung | berechtigen, sind verpflichtet, ihrem Vertragspartner eine Rechnung |
| auszustellen oder dafür Sorge zu tragen, dass in ihrem Namen und für | auszustellen oder dafür Sorge zu tragen, dass in ihrem Namen und für |
| ihre Rechnung eine Rechnung durch ihren Vertragspartner oder einen | ihre Rechnung eine Rechnung durch ihren Vertragspartner oder einen |
| Dritten ausgestellt wird: | Dritten ausgestellt wird: |
| 1. wenn sie eine Lieferung von Gütern oder eine Dienstleistung für | 1. wenn sie eine Lieferung von Gütern oder eine Dienstleistung für |
| einen Steuerpflichtigen oder eine nichtsteuerpflichtige juristische | einen Steuerpflichtigen oder eine nichtsteuerpflichtige juristische |
| Person bewirken, | Person bewirken, |
| 2. wenn sie eine in Artikel 15 §§ 4 und 5 erwähnte Lieferung von | 2. wenn sie eine in Artikel 15 §§ 4 und 5 erwähnte Lieferung von |
| Gütern für eine nichtsteuerpflichtige Person bewirken, | Gütern für eine nichtsteuerpflichtige Person bewirken, |
| 3. wenn sie eine in Artikel 39bis Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Lieferung | 3. wenn sie eine in Artikel 39bis Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Lieferung |
| von Gütern für eine nichtsteuerpflichtige Person bewirken, | von Gütern für eine nichtsteuerpflichtige Person bewirken, |
| 4. wenn vor Lieferung eines Gutes oder Abschluss einer Dienstleistung | 4. wenn vor Lieferung eines Gutes oder Abschluss einer Dienstleistung |
| wie in Nr. 1 und 2 erwähnt der Steueranspruch in Anwendung der Artikel | wie in Nr. 1 und 2 erwähnt der Steueranspruch in Anwendung der Artikel |
| 17 § 1 und 22 § 2 über den gesamten Preis beziehungsweise einen Teil | 17 § 1 und 22 § 2 über den gesamten Preis beziehungsweise einen Teil |
| des Preises des Umsatzes entsteht, | des Preises des Umsatzes entsteht, |
| 5. wenn vor einer in Artikel 39bis Absatz 1 Nr. 1 bis 3 erwähnten | 5. wenn vor einer in Artikel 39bis Absatz 1 Nr. 1 bis 3 erwähnten |
| Lieferung der Preis ganz oder teilweise vereinnahmt wird. | Lieferung der Preis ganz oder teilweise vereinnahmt wird. |
| Die Ausstellung von Rechnungen durch den Vertragspartner ist erlaubt, | Die Ausstellung von Rechnungen durch den Vertragspartner ist erlaubt, |
| sofern eine vorherige Vereinbarung zwischen den beiden Parteien | sofern eine vorherige Vereinbarung zwischen den beiden Parteien |
| besteht und sofern jede Rechnung Gegenstand eines Verfahrens zur | besteht und sofern jede Rechnung Gegenstand eines Verfahrens zur |
| Akzeptierung durch den Steuerpflichtigen ist, der die Lieferung von | Akzeptierung durch den Steuerpflichtigen ist, der die Lieferung von |
| Gütern oder die Dienstleistung bewirkt. | Gütern oder die Dienstleistung bewirkt. |
| Jedes Dokument, das zu Veränderungen der ursprünglichen Rechnung führt | Jedes Dokument, das zu Veränderungen der ursprünglichen Rechnung führt |
| und spezifisch und eindeutig auf diese bezogen ist, ist einer Rechnung | und spezifisch und eindeutig auf diese bezogen ist, ist einer Rechnung |
| gleichgesetzt und muss von derselben Person ausgestellt werden, die | gleichgesetzt und muss von derselben Person ausgestellt werden, die |
| die ursprüngliche Rechnung ausgestellt hat. | die ursprüngliche Rechnung ausgestellt hat. |
| Der König kann Steuerpflichtige verpflichten, für die von ihnen in | Der König kann Steuerpflichtige verpflichten, für die von ihnen in |
| Belgien bewirkten Lieferungen von Gütern oder Dienstleistungen, die | Belgien bewirkten Lieferungen von Gütern oder Dienstleistungen, die |
| nicht diejenigen sind, die in Absatz 1 erwähnt sind, eine Rechnung | nicht diejenigen sind, die in Absatz 1 erwähnt sind, eine Rechnung |
| auszustellen. » | auszustellen. » |
| Art. 8 - In Artikel 53ter Absatz 1 desselben Gesetzbuches, eingefügt | Art. 8 - In Artikel 53ter Absatz 1 desselben Gesetzbuches, eingefügt |
| durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den | durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992, werden die Wörter « in | Königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992, werden die Wörter « in |
| Artikel 53 Absatz 1 Nr. 3 und 4 » durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 | Artikel 53 Absatz 1 Nr. 3 und 4 » durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 |
| Absatz 1 Nr. 2 und 3 » ersetzt. | Absatz 1 Nr. 2 und 3 » ersetzt. |
| Art. 9 - Artikel 53octies desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 9 - Artikel 53octies desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch die Gesetze vom 5. | Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch die Gesetze vom 5. |
| September 2001 und 22. April 2003, wird wie folgt abgeändert: | September 2001 und 22. April 2003, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In § 1 wird Absatz 2 wie folgt ersetzt: | 1. In § 1 wird Absatz 2 wie folgt ersetzt: |
| « Er kann unter den von Ihm festzulegenden Bedingungen und Modalitäten | « Er kann unter den von Ihm festzulegenden Bedingungen und Modalitäten |
| gestatten, dass die Ausstellung der in Artikel 53 § 2 erwähnten | gestatten, dass die Ausstellung der in Artikel 53 § 2 erwähnten |
| Rechnung durch die Übermittlung der Daten, die die Rechnung enthalten | Rechnung durch die Übermittlung der Daten, die die Rechnung enthalten |
| muss, anhand eines Verfahrens erfolgt, bei dem Telematiktechniken | muss, anhand eines Verfahrens erfolgt, bei dem Telematiktechniken |
| angewandt werden, insofern die Echtheit der Herkunft und die | angewandt werden, insofern die Echtheit der Herkunft und die |
| Unversehrtheit des Inhalts dieser Rechnungen gewährleistet sind. » | Unversehrtheit des Inhalts dieser Rechnungen gewährleistet sind. » |
| 2. In § 1 wird Absatz 3 wie folgt ersetzt: | 2. In § 1 wird Absatz 3 wie folgt ersetzt: |
| « Er kann Kategorien von Steuerpflichtigen, die Er bestimmt, | « Er kann Kategorien von Steuerpflichtigen, die Er bestimmt, |
| gestatten, die in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Erklärung nur | gestatten, die in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Erklärung nur |
| pro Quartal, pro Halbjahr oder pro Jahr einzureichen. » | pro Quartal, pro Halbjahr oder pro Jahr einzureichen. » |
| 3. Paragraph 1 wird durch folgenden Absatz ergänzt: | 3. Paragraph 1 wird durch folgenden Absatz ergänzt: |
| « Er kann andere Verpflichtungen vorsehen, um die genaue Erhebung der | « Er kann andere Verpflichtungen vorsehen, um die genaue Erhebung der |
| Steuer zu gewährleisten und Betrug zu vermeiden. » | Steuer zu gewährleisten und Betrug zu vermeiden. » |
| 4. In § 2 werden die Wörter « in den Artikeln 53 Absatz 1 Nr. 1 und 3 | 4. In § 2 werden die Wörter « in den Artikeln 53 Absatz 1 Nr. 1 und 3 |
| und 53ter » durch die Wörter « in den Artikeln 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 | und 53ter » durch die Wörter « in den Artikeln 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 |
| und 53ter » ersetzt. | und 53ter » ersetzt. |
| 5. In § 3 werden die Wörter « in den Artikeln 53 Absatz 1 Nr. 3 »durch | 5. In § 3 werden die Wörter « in den Artikeln 53 Absatz 1 Nr. 3 »durch |
| die Wörter « in den Artikeln 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » ersetzt. | die Wörter « in den Artikeln 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » ersetzt. |
| Art. 10 - In Artikel 53nonies § 1 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, | Art. 10 - In Artikel 53nonies § 1 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « | eingefügt durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « |
| in den Artikeln 53 Absatz 1 Nr. 3 und 4 » durch die Wörter « in den | in den Artikeln 53 Absatz 1 Nr. 3 und 4 » durch die Wörter « in den |
| Artikeln 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 und 3 » ersetzt. | Artikeln 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 und 3 » ersetzt. |
| Art. 11 - Artikel 60 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz | Art. 11 - Artikel 60 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom | vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom |
| 23. Dezember 1994, wird wie folgt abgeändert: | 23. Dezember 1994, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In § 1 wird Absatz 1 wie folgt ersetzt: | 1. In § 1 wird Absatz 1 wie folgt ersetzt: |
| « § 1 - Bücher, Rechnungen und andere Dokumente, deren Führung, | « § 1 - Bücher, Rechnungen und andere Dokumente, deren Führung, |
| Erstellung oder Ausstellung durch das vorliegende Gesetzbuch oder | Erstellung oder Ausstellung durch das vorliegende Gesetzbuch oder |
| seine Ausführungsbestimmungen vorgeschrieben ist, müssen von den | seine Ausführungsbestimmungen vorgeschrieben ist, müssen von den |
| Personen, die sie geführt, erstellt, ausgestellt oder erhalten haben, | Personen, die sie geführt, erstellt, ausgestellt oder erhalten haben, |
| aufbewahrt werden während eines Zeitraums von zehn Jahren ab dem 1. | aufbewahrt werden während eines Zeitraums von zehn Jahren ab dem 1. |
| Januar des Jahres nach ihrem Abschluss, was die Bücher betrifft, nach | Januar des Jahres nach ihrem Abschluss, was die Bücher betrifft, nach |
| ihrem Datum, was die Rechnungen oder anderen Dokumente betrifft, oder | ihrem Datum, was die Rechnungen oder anderen Dokumente betrifft, oder |
| nach dem Jahr, in dem das Recht auf Vorsteuerabzug entstanden ist, in | nach dem Jahr, in dem das Recht auf Vorsteuerabzug entstanden ist, in |
| den in Artikel 58 § 4 Nr. 7 Absatz 2 erwähnten Fällen, was die in | den in Artikel 58 § 4 Nr. 7 Absatz 2 erwähnten Fällen, was die in |
| Artikel 58 § 4 Nr. 7 Absatz 4 erwähnten Dokumente betrifft. » | Artikel 58 § 4 Nr. 7 Absatz 4 erwähnten Dokumente betrifft. » |
| 2. An Stelle von § 3, der § 4 wird, wird ein neuer § 3 mit folgendem | 2. An Stelle von § 3, der § 4 wird, wird ein neuer § 3 mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| « § 3 - Alle Rechnungen, die entweder von den Steuerpflichtigen selber | « § 3 - Alle Rechnungen, die entweder von den Steuerpflichtigen selber |
| oder in ihrem Namen und für ihre Rechnung von ihrem Vertragspartner | oder in ihrem Namen und für ihre Rechnung von ihrem Vertragspartner |
| oder einem Dritten ausgestellt werden, und alle Rechnungen, die die | oder einem Dritten ausgestellt werden, und alle Rechnungen, die die |
| Steuerpflichtigen erhalten haben, müssen auf belgischem Staatsgebiet | Steuerpflichtigen erhalten haben, müssen auf belgischem Staatsgebiet |
| aufbewahrt werden. Rechnungen, die auf einem elektronischen Medium | aufbewahrt werden. Rechnungen, die auf einem elektronischen Medium |
| aufbewahrt werden, das in Belgien einen vollständigen Online-Zugriff | aufbewahrt werden, das in Belgien einen vollständigen Online-Zugriff |
| auf die betreffenden Daten gewährleistet, dürfen jedoch in einem | auf die betreffenden Daten gewährleistet, dürfen jedoch in einem |
| anderen Mitgliedstaat der Gemeinschaft aufbewahrt werden, sofern die | anderen Mitgliedstaat der Gemeinschaft aufbewahrt werden, sofern die |
| für die Mehrwertsteuer zuständige Verwaltung vorab darüber in Kenntnis | für die Mehrwertsteuer zuständige Verwaltung vorab darüber in Kenntnis |
| gesetzt wird. | gesetzt wird. |
| Die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit des Inhalts dieser | Die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit des Inhalts dieser |
| Rechnungen und deren Lesbarkeit müssen für die gesamte Dauer der | Rechnungen und deren Lesbarkeit müssen für die gesamte Dauer der |
| Aufbewahrung gewährleistet sein. | Aufbewahrung gewährleistet sein. |
| Die Rechnungen müssen in der Originalform, auf Papier oder | Die Rechnungen müssen in der Originalform, auf Papier oder |
| elektronisch, in der sie erhalten worden sind, aufbewahrt werden. Für | elektronisch, in der sie erhalten worden sind, aufbewahrt werden. Für |
| Rechnungen, die auf elektronischem Weg aufbewahrt werden, müssen die | Rechnungen, die auf elektronischem Weg aufbewahrt werden, müssen die |
| Daten, mit denen die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit des | Daten, mit denen die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit des |
| Inhalts jeder Rechnung gewährleistet wird, ebenfalls aufbewahrt | Inhalts jeder Rechnung gewährleistet wird, ebenfalls aufbewahrt |
| werden. | werden. |
| Unter Aufbewahrung einer Rechnung auf elektronischem Weg ist die | Unter Aufbewahrung einer Rechnung auf elektronischem Weg ist die |
| Aufbewahrung mit Hilfe elektronischer Einrichtungen zur Aufbewahrung | Aufbewahrung mit Hilfe elektronischer Einrichtungen zur Aufbewahrung |
| von Daten (einschliesslich der digitalen Kompression) zu verstehen. » | von Daten (einschliesslich der digitalen Kompression) zu verstehen. » |
| 3. Der neue § 4 wird wie folgt ersetzt: | 3. Der neue § 4 wird wie folgt ersetzt: |
| « In Fällen, in denen die Aufbewahrung der Bücher, Rechnungen oder | « In Fällen, in denen die Aufbewahrung der Bücher, Rechnungen oder |
| anderen Dokumente zu bedeutenden Schwierigkeiten führt, kann der | anderen Dokumente zu bedeutenden Schwierigkeiten führt, kann der |
| Minister der Finanzen oder sein Beauftragter in Abweichung von den | Minister der Finanzen oder sein Beauftragter in Abweichung von den |
| Paragraphen 1 und 3 von ihm bestimmten Personen oder Kategorien von | Paragraphen 1 und 3 von ihm bestimmten Personen oder Kategorien von |
| Personen eine Verkürzung der Aufbewahrungsfrist oder eine Abweichung | Personen eine Verkürzung der Aufbewahrungsfrist oder eine Abweichung |
| von der Verpflichtung die Bücher, Rechnungen oder andere Dokumente | von der Verpflichtung die Bücher, Rechnungen oder andere Dokumente |
| aufzubewahren gewähren und die Aufbewahrungsweise bestimmen. » | aufzubewahren gewähren und die Aufbewahrungsweise bestimmen. » |
| Art. 12 - Artikel 61 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz | Art. 12 - Artikel 61 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch das Gesetz vom 7. März | vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch das Gesetz vom 7. März |
| 2002, wird wie folgt abgeändert: | 2002, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Der Begriff « Bücher und Dokumente » wird jeweils durch den Begriff | 1. Der Begriff « Bücher und Dokumente » wird jeweils durch den Begriff |
| « Bücher, Rechnungen und andere Dokumente » ersetzt. | « Bücher, Rechnungen und andere Dokumente » ersetzt. |
| 2. In § 1 werden zwischen den Absätzen 2 und 3 folgende Absätze | 2. In § 1 werden zwischen den Absätzen 2 und 3 folgende Absätze |
| eingefügt: | eingefügt: |
| « Bewahrt ein Steuerpflichtiger von ihm ausgestellte oder erhaltene | « Bewahrt ein Steuerpflichtiger von ihm ausgestellte oder erhaltene |
| Rechnungen auf einem elektronischen Medium auf, das in Belgien einen | Rechnungen auf einem elektronischen Medium auf, das in Belgien einen |
| Online-Zugriff auf die Daten gewährleistet, und liegt der | Online-Zugriff auf die Daten gewährleistet, und liegt der |
| Aufbewahrungsort in einem anderen Mitgliedstaat, ist er im Hinblick | Aufbewahrungsort in einem anderen Mitgliedstaat, ist er im Hinblick |
| auf die Kontrolle verpflichtet, den Bediensteten der für die | auf die Kontrolle verpflichtet, den Bediensteten der für die |
| Mehrwertsteuer zuständigen Verwaltung ein Recht auf elektronischen | Mehrwertsteuer zuständigen Verwaltung ein Recht auf elektronischen |
| Zugriff auf diese Rechnungen und auf deren Herunterladen und | Zugriff auf diese Rechnungen und auf deren Herunterladen und |
| Verwendung zu gewährleisten. | Verwendung zu gewährleisten. |
| Die für die Mehrwertsteuer zuständige Verwaltung kann für Rechnungen, | Die für die Mehrwertsteuer zuständige Verwaltung kann für Rechnungen, |
| die in einer anderen Sprache als einer der Landessprachen ausgestellt | die in einer anderen Sprache als einer der Landessprachen ausgestellt |
| ist, eine Übersetzung der Rechnungen über die Lieferungen von Gütern | ist, eine Übersetzung der Rechnungen über die Lieferungen von Gütern |
| oder Dienstleistungen, die gemäss den Artikeln 15 und 21 in Belgien | oder Dienstleistungen, die gemäss den Artikeln 15 und 21 in Belgien |
| bewirkt worden sind, und der Rechnungen, die in Belgien ansässige | bewirkt worden sind, und der Rechnungen, die in Belgien ansässige |
| Steuerpflichtige erhalten haben, in eine der Landessprachen verlangen, | Steuerpflichtige erhalten haben, in eine der Landessprachen verlangen, |
| wenn dies zur Kontrolle erforderlich ist. » | wenn dies zur Kontrolle erforderlich ist. » |
| Art. 13 - In Artikel 66 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch | Art. 13 - In Artikel 66 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch |
| das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « in Artikel 53 | das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « in Artikel 53 |
| Absatz 1 Nr. 3 » durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » | Absatz 1 Nr. 3 » durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » |
| ersetzt. | ersetzt. |
| Art. 14 - In Artikel 78 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das | Art. 14 - In Artikel 78 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « in Artikel 53 Absatz | Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « in Artikel 53 Absatz |
| 1 Nr. 3 » durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » | 1 Nr. 3 » durch die Wörter « in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 » |
| ersetzt. | ersetzt. |
| Art. 15 - In Artikel 91 § 1 Nr. 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt | Art. 15 - In Artikel 91 § 1 Nr. 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt |
| durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « 53 Absatz | durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, werden die Wörter « 53 Absatz |
| 1 Nr. 4 » durch die Wörter « 53 § 1 Absatz 1 Nr. 3 » ersetzt. | 1 Nr. 4 » durch die Wörter « 53 § 1 Absatz 1 Nr. 3 » ersetzt. |
| Art. 16 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 1. Januar 2004. | Art. 16 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 1. Januar 2004. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 28. Januar 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 28. Januar 2004 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 juli 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 juillet 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Bijlage 2 | Annexe 2 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 17. JUNI 2004 - Gesetz zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches | 17. JUNI 2004 - Gesetz zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Vorliegendes Gesetz bezweckt die Anpassung des | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz bezweckt die Anpassung des |
| Mehrwertsteuergesetzbuches an den Vertrag über den Beitritt der | Mehrwertsteuergesetzbuches an den Vertrag über den Beitritt der |
| Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der | Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der |
| Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der | Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der |
| Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der | Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der |
| Slowakischen Republik zur Europäischen Union, die diesem Vertrag | Slowakischen Republik zur Europäischen Union, die diesem Vertrag |
| beigefügte Akte, deren Anhänge, die Protokolle und die Schlussakte, | beigefügte Akte, deren Anhänge, die Protokolle und die Schlussakte, |
| unterzeichnet am 16. April 2003 in Athen. | unterzeichnet am 16. April 2003 in Athen. |
| Art. 3 - Artikel 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches, abgeändert durch | Art. 3 - Artikel 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches, abgeändert durch |
| das Gesetz vom 28. Dezember 1992, die Königlichen Erlasse vom 7. | das Gesetz vom 28. Dezember 1992, die Königlichen Erlasse vom 7. |
| August 1995, 22. Dezember 1995, 28. Dezember 1999 und 30. Dezember | August 1995, 22. Dezember 1995, 28. Dezember 1999 und 30. Dezember |
| 1999 und das Programmgesetz vom 2. August 2002, wird wie folgt | 1999 und das Programmgesetz vom 2. August 2002, wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. Paragraph 3 wird wie folgt ersetzt: | 1. Paragraph 3 wird wie folgt ersetzt: |
| « § 3 - Das « Inland » entspricht dem Anwendungsbereich des Vertrags | « § 3 - Das « Inland » entspricht dem Anwendungsbereich des Vertrags |
| zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, wie er für jeden | zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, wie er für jeden |
| Mitgliedstaat in Artikel 299 definiert ist. » | Mitgliedstaat in Artikel 299 definiert ist. » |
| 2. Paragraph 5 wird wie folgt ersetzt: | 2. Paragraph 5 wird wie folgt ersetzt: |
| « § 5 - Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzbuches gilt für die | « § 5 - Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzbuches gilt für die |
| Insel Man, das Fürstentum Monaco und die Gebiete Akrotiri und | Insel Man, das Fürstentum Monaco und die Gebiete Akrotiri und |
| Dhekelia, dass sie zu den nationalen Hoheitsgebieten folgender | Dhekelia, dass sie zu den nationalen Hoheitsgebieten folgender |
| Mitgliedstaaten gehören: | Mitgliedstaaten gehören: |
| 1. Vereinigtes Königreich Grossbritannien und Nordirland: Insel Man, | 1. Vereinigtes Königreich Grossbritannien und Nordirland: Insel Man, |
| 2. Französische Republik: Fürstentum Monaco, | 2. Französische Republik: Fürstentum Monaco, |
| 3. Republik Zypern: die Hoheitszonen des Vereinigten Königreiches | 3. Republik Zypern: die Hoheitszonen des Vereinigten Königreiches |
| Akrotiri und Dhekelia. » | Akrotiri und Dhekelia. » |
| Art. 4 - In dasselbe Gesetzbuch wird ein Artikel 107bis mit folgendem | Art. 4 - In dasselbe Gesetzbuch wird ein Artikel 107bis mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 107bis - § 1 - Für Güter aus der Tschechischen Republik, der | « Art. 107bis - § 1 - Für Güter aus der Tschechischen Republik, der |
| Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der | Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der |
| Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der | Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der |
| Republik Polen, der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik | Republik Polen, der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik |
| kommend, die: | kommend, die: |
| - vor dem 1. Mai 2004 in die Gemeinschaft, so wie diese vor dem | - vor dem 1. Mai 2004 in die Gemeinschaft, so wie diese vor dem |
| Beitritt dieser Mitgliedstaaten bestand, verbracht worden sind und | Beitritt dieser Mitgliedstaaten bestand, verbracht worden sind und |
| - beim Verbringen in die Gemeinschaft unter ein Verfahren der | - beim Verbringen in die Gemeinschaft unter ein Verfahren der |
| vorübergehenden Verwendung bei vollständiger Befreiung von | vorübergehenden Verwendung bei vollständiger Befreiung von |
| Einfuhrabgaben oder eine der in Artikel 23 § 4 Nr. 1 und 4 bis 7 | Einfuhrabgaben oder eine der in Artikel 23 § 4 Nr. 1 und 4 bis 7 |
| erwähnten Regelungen gestellt wurden und | erwähnten Regelungen gestellt wurden und |
| - diese Regelung nicht vor dem 1. Mai 2004 verlassen haben, | - diese Regelung nicht vor dem 1. Mai 2004 verlassen haben, |
| finden die Vorschriften, die bei der Unterstellung der Güter unter das | finden die Vorschriften, die bei der Unterstellung der Güter unter das |
| Verfahren oder die Regelung galten, bis zum Verlassen dieses | Verfahren oder die Regelung galten, bis zum Verlassen dieses |
| Verfahrens oder dieser Regelung weiterhin Anwendung. | Verfahrens oder dieser Regelung weiterhin Anwendung. |
| § 2 - Für Güter, die: | § 2 - Für Güter, die: |
| - vor dem 1. Mai 2004 unter das gemeinsame Versandverfahren oder ein | - vor dem 1. Mai 2004 unter das gemeinsame Versandverfahren oder ein |
| anderes zollrechtliches Versandverfahren gestellt wurden und | anderes zollrechtliches Versandverfahren gestellt wurden und |
| - dieses Verfahren nicht vor diesem Datum verlassen haben, | - dieses Verfahren nicht vor diesem Datum verlassen haben, |
| finden die Vorschriften, die bei der Unterstellung der Güter unter das | finden die Vorschriften, die bei der Unterstellung der Güter unter das |
| Verfahren galten, bis zum Verlassen dieses Verfahrens weiterhin | Verfahren galten, bis zum Verlassen dieses Verfahrens weiterhin |
| Anwendung. | Anwendung. |
| § 3 - Die nachstehenden Vorgänge werden der Einfuhr von Gütern in | § 3 - Die nachstehenden Vorgänge werden der Einfuhr von Gütern in |
| Belgien im Sinne von Artikel 23 gleichgesetzt, sofern nachgewiesen | Belgien im Sinne von Artikel 23 gleichgesetzt, sofern nachgewiesen |
| wird, dass sich die Güter in der Tschechischen Republik, der Republik | wird, dass sich die Güter in der Tschechischen Republik, der Republik |
| Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik | Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik |
| Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, | Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, |
| der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik im freien | der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik im freien |
| Verkehr befanden: | Verkehr befanden: |
| 1. das Verlassen, einschliesslich des unrechtmässigen Verlassens, in | 1. das Verlassen, einschliesslich des unrechtmässigen Verlassens, in |
| Belgien eines Verfahrens der vorübergehenden Verwendung bei | Belgien eines Verfahrens der vorübergehenden Verwendung bei |
| vollständiger Befreiung von Einfuhrabgaben, unter das Güter vor dem 1. | vollständiger Befreiung von Einfuhrabgaben, unter das Güter vor dem 1. |
| Mai 2004 gemäss den in § 1 erwähnten Bedingungen gestellt wurden, | Mai 2004 gemäss den in § 1 erwähnten Bedingungen gestellt wurden, |
| 2. das Verlassen, einschliesslich des unrechtmässigen Verlassen, in | 2. das Verlassen, einschliesslich des unrechtmässigen Verlassen, in |
| Belgien einer der in Artikel 23 § 4 Nr. 1 und 4 bis 7 erwähnten | Belgien einer der in Artikel 23 § 4 Nr. 1 und 4 bis 7 erwähnten |
| Regelungen, unter die Güter vor dem 1. Mai 2004 gemäss den in § 1 | Regelungen, unter die Güter vor dem 1. Mai 2004 gemäss den in § 1 |
| erwähnten Bedingungen gestellt wurden, | erwähnten Bedingungen gestellt wurden, |
| 3. die Beendigung in Belgien eines der in § 2 erwähnten Verfahren, das | 3. die Beendigung in Belgien eines der in § 2 erwähnten Verfahren, das |
| vor dem 1. Mai 2004 in der Tschechischen Republik, der Republik | vor dem 1. Mai 2004 in der Tschechischen Republik, der Republik |
| Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik | Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik |
| Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, | Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, |
| der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik für Zwecke einer | der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik für Zwecke einer |
| vor diesem Datum in einem dieser Mitgliedstaaten gegen Entgelt | vor diesem Datum in einem dieser Mitgliedstaaten gegen Entgelt |
| bewirkten Lieferung von Gütern, die von einem Steuerpflichtigen, der | bewirkten Lieferung von Gütern, die von einem Steuerpflichtigen, der |
| als solcher handelt, begonnen wurde, | als solcher handelt, begonnen wurde, |
| 4. jede Unregelmässigkeit oder jeder Verstoss anlässlich oder im | 4. jede Unregelmässigkeit oder jeder Verstoss anlässlich oder im |
| Verlauf eines der in § 2 erwähnten Verfahren, das unter den in Nr. 3 | Verlauf eines der in § 2 erwähnten Verfahren, das unter den in Nr. 3 |
| erwähnten Bedingungen begonnen wurde. | erwähnten Bedingungen begonnen wurde. |
| § 4 - Einer Einfuhr von Gütern in Belgien im Sinne von Artikel 23 | § 4 - Einer Einfuhr von Gütern in Belgien im Sinne von Artikel 23 |
| ebenfalls gleichgesetzt wird die in Belgien durch einen | ebenfalls gleichgesetzt wird die in Belgien durch einen |
| Steuerpflichtigen oder Nichtsteuerpflichtigen erfolgende Verwendung | Steuerpflichtigen oder Nichtsteuerpflichtigen erfolgende Verwendung |
| von Gütern, die ihm vor dem 1. Mai 2004 in der Tschechischen Republik, | von Gütern, die ihm vor dem 1. Mai 2004 in der Tschechischen Republik, |
| der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der | der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der |
| Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der | Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der |
| Republik Polen, der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik | Republik Polen, der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik |
| geliefert wurden, sofern folgende Voraussetzungen gegeben sind: | geliefert wurden, sofern folgende Voraussetzungen gegeben sind: |
| - Die Lieferung dieser Güter war aufgrund ihrer Ausfuhr in der | - Die Lieferung dieser Güter war aufgrund ihrer Ausfuhr in der |
| Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der | Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der |
| Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der | Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der |
| Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien oder der | Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien oder der |
| Slowakischen Republik steuerfrei oder befreiungsfähig. | Slowakischen Republik steuerfrei oder befreiungsfähig. |
| - Die Güter wurden nicht vor dem 1. Mai 2004 in einen der | - Die Güter wurden nicht vor dem 1. Mai 2004 in einen der |
| Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, so wie diese vor dem Beitritt der | Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, so wie diese vor dem Beitritt der |
| Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der | Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der |
| Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der | Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der |
| Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der | Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der |
| Slowakischen Republik bestand, verbracht. | Slowakischen Republik bestand, verbracht. |
| § 5 - In Abweichung von Artikel 24 stellt die Einfuhr von Gütern im | § 5 - In Abweichung von Artikel 24 stellt die Einfuhr von Gütern im |
| Sinne der Paragraphen 3 und 4 keinen Steuertatbestand dar, wenn: | Sinne der Paragraphen 3 und 4 keinen Steuertatbestand dar, wenn: |
| 1. die Güter nach einem Ort ausserhalb der Gemeinschaft versendet oder | 1. die Güter nach einem Ort ausserhalb der Gemeinschaft versendet oder |
| befördert werden oder | befördert werden oder |
| 2. die im Sinne von § 3 Nr. 1 eingeführten Güter - mit Ausnahme von | 2. die im Sinne von § 3 Nr. 1 eingeführten Güter - mit Ausnahme von |
| Fahrzeugen - in den Mitgliedstaat, aus dem sie ausgeführt wurden und | Fahrzeugen - in den Mitgliedstaat, aus dem sie ausgeführt wurden und |
| an denjenigen, der sie ausgeführt hat, zurückversendet oder -befördert | an denjenigen, der sie ausgeführt hat, zurückversendet oder -befördert |
| werden oder | werden oder |
| 3. die im Sinne von § 3 Nr. 1 eingeführten Güter Fahrzeuge sind, die | 3. die im Sinne von § 3 Nr. 1 eingeführten Güter Fahrzeuge sind, die |
| unter den für den Binnenmarkt der Tschechischen Republik, der Republik | unter den für den Binnenmarkt der Tschechischen Republik, der Republik |
| Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik | Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik |
| Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, | Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, |
| der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik geltenden | der Republik Slowenien oder der Slowakischen Republik geltenden |
| allgemeinen Besteuerungsbedingungen vor dem 1. Mai 2004 erworben oder | allgemeinen Besteuerungsbedingungen vor dem 1. Mai 2004 erworben oder |
| eingeführt worden sind und/oder für die bei Ausfuhr keine Befreiung | eingeführt worden sind und/oder für die bei Ausfuhr keine Befreiung |
| oder Erstattung gewährt worden ist. | oder Erstattung gewährt worden ist. |
| Diese Bedingung gilt als erfüllt, wenn das betreffende Fahrzeug vor | Diese Bedingung gilt als erfüllt, wenn das betreffende Fahrzeug vor |
| dem 1. Mai 1996 in Betrieb genommen wurde. | dem 1. Mai 1996 in Betrieb genommen wurde. |
| Art. 5 - Vorliegendes Gesetz wird mit 1. Mai 2004 wirksam. | Art. 5 - Vorliegendes Gesetz wird mit 1. Mai 2004 wirksam. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 17. Juni 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 17. Juni 2004 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 juli 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 juillet 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Bijlage 3 | Annexe 3 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 5. DEZEMBER 2004 - Gesetz zur Abänderung des | 5. DEZEMBER 2004 - Gesetz zur Abänderung des |
| Mehrwertsteuergesetzbuches | Mehrwertsteuergesetzbuches |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen |
| Haben Wir beschlossen und beschliessen Wir: | Haben Wir beschlossen und beschliessen Wir: |
| Unser Minister der Finanzen ist damit beauftragt, in Unserem Namen den | Unser Minister der Finanzen ist damit beauftragt, in Unserem Namen den |
| Gesetzentwurf mit nachfolgendem Text den Gesetzgebenden Kammern | Gesetzentwurf mit nachfolgendem Text den Gesetzgebenden Kammern |
| vorzulegen und in der Abgeordnetenkammer einzubringen: | vorzulegen und in der Abgeordnetenkammer einzubringen: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Vorliegendes Gesetz setzt die Richtlinie 2003/92/EG des Rates | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz setzt die Richtlinie 2003/92/EG des Rates |
| vom 7. Oktober 2003 zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG | vom 7. Oktober 2003 zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG |
| hinsichtlich der Vorschriften über den Ort der Lieferung von Gas und | hinsichtlich der Vorschriften über den Ort der Lieferung von Gas und |
| Elektrizität um. | Elektrizität um. |
| Art. 3 - Artikel 12bis Absatz 2 des Mehrwertsteuergesetzbuches, | Art. 3 - Artikel 12bis Absatz 2 des Mehrwertsteuergesetzbuches, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch | eingefügt durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch |
| den Königlichen Erlass vom 22. Dezember 1995, wird wie folgt | den Königlichen Erlass vom 22. Dezember 1995, wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. In Nr. 7 wird am Ende der Punkt durch ein Komma ersetzt. | 1. In Nr. 7 wird am Ende der Punkt durch ein Komma ersetzt. |
| 2. Die Bestimmung wird wie folgt ergänzt: | 2. Die Bestimmung wird wie folgt ergänzt: |
| « 8. Lieferung von Gas über das Erdgasverteilungsnetz oder von | « 8. Lieferung von Gas über das Erdgasverteilungsnetz oder von |
| Elektrizität unter den in Artikel 15 § 2 Absatz 2 Nr. 4 vorgesehenen | Elektrizität unter den in Artikel 15 § 2 Absatz 2 Nr. 4 vorgesehenen |
| Bedingungen. » | Bedingungen. » |
| Art. 4 - Artikel 15 § 2 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch | Art. 4 - Artikel 15 § 2 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch |
| das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den Königlichen | das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 29. Dezember 1992, wird wie folgt abgeändert: | Erlass vom 29. Dezember 1992, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Nr. 3 wird am Ende der Punkt durch ein Komma ersetzt. | 1. In Nr. 3 wird am Ende der Punkt durch ein Komma ersetzt. |
| 2. Die Bestimmung wird wie folgt ergänzt: | 2. Die Bestimmung wird wie folgt ergänzt: |
| « 4. für den Fall, dass Gas über das Erdgasverteilungsnetz oder | « 4. für den Fall, dass Gas über das Erdgasverteilungsnetz oder |
| Elektrizität geliefert werden: | Elektrizität geliefert werden: |
| a) der Ort, an dem der Erwerber den Sitz seiner wirtschaftlichen | a) der Ort, an dem der Erwerber den Sitz seiner wirtschaftlichen |
| Tätigkeit oder eine feste Niederlassung hat, für die die Güter | Tätigkeit oder eine feste Niederlassung hat, für die die Güter |
| geliefert werden, oder in Ermangelung eines solchen Sitzes oder einer | geliefert werden, oder in Ermangelung eines solchen Sitzes oder einer |
| solchen festen Niederlassung, sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher | solchen festen Niederlassung, sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher |
| Wohnort, wenn der Erwerber ein Steuerpflichtiger ist, dessen | Wohnort, wenn der Erwerber ein Steuerpflichtiger ist, dessen |
| Haupttätigkeit in Bezug auf den Kauf von Gas und Elektrizität im | Haupttätigkeit in Bezug auf den Kauf von Gas und Elektrizität im |
| Wiederverkauf dieser Güter besteht und dessen eigener Verbrauch dieser | Wiederverkauf dieser Güter besteht und dessen eigener Verbrauch dieser |
| Güter zu vernachlässigen ist, | Güter zu vernachlässigen ist, |
| b) der Ort, an dem der Erwerber diese Güter tatsächlich nutzt und | b) der Ort, an dem der Erwerber diese Güter tatsächlich nutzt und |
| verbraucht, wenn Lieferungen betroffen sind, die nicht in Buchstabe a) | verbraucht, wenn Lieferungen betroffen sind, die nicht in Buchstabe a) |
| erwähnt sind. Falls die Gesamtheit oder ein Teil dieser Güter von | erwähnt sind. Falls die Gesamtheit oder ein Teil dieser Güter von |
| diesem Erwerber nicht tatsächlich verbraucht wird, gelten diese nicht | diesem Erwerber nicht tatsächlich verbraucht wird, gelten diese nicht |
| verbrauchten Güter als an dem Ort genutzt und verbraucht, an dem er | verbrauchten Güter als an dem Ort genutzt und verbraucht, an dem er |
| den Sitz seiner wirtschaftlichen Tätigkeit oder eine feste | den Sitz seiner wirtschaftlichen Tätigkeit oder eine feste |
| Niederlassung hat, für die die Güter geliefert werden. In Ermangelung | Niederlassung hat, für die die Güter geliefert werden. In Ermangelung |
| eines solchen Sitzes oder einer solchen festen Niederlassung gilt, | eines solchen Sitzes oder einer solchen festen Niederlassung gilt, |
| dass er die Güter an seinem Wohnsitz oder seinem gewöhnlichen Wohnort | dass er die Güter an seinem Wohnsitz oder seinem gewöhnlichen Wohnort |
| genutzt und verbraucht hat. » | genutzt und verbraucht hat. » |
| Art. 5 - Artikel 21 § 3 Nr. 7 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch | Art. 5 - Artikel 21 § 3 Nr. 7 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch |
| das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den Königlichen | das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 27. Mai 1997 und das Gesetz vom 22. April 2003, wird wie | Erlass vom 27. Mai 1997 und das Gesetz vom 22. April 2003, wird wie |
| folgt ergänzt: | folgt ergänzt: |
| « l) Gewährung des Zugangs zu Erdgas- und | « l) Gewährung des Zugangs zu Erdgas- und |
| Elektrizitätsverteilungsnetzen und Fernleitung oder Übertragung über | Elektrizitätsverteilungsnetzen und Fernleitung oder Übertragung über |
| diese Netze sowie Erbringung anderer unmittelbar damit verbundener | diese Netze sowie Erbringung anderer unmittelbar damit verbundener |
| Dienstleistungen, ». | Dienstleistungen, ». |
| Art. 6 - Artikel 40 § 1 Nr. 3 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch | Art. 6 - Artikel 40 § 1 Nr. 3 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch |
| das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und aufgehoben durch den Königlichen | das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und aufgehoben durch den Königlichen |
| Erlass vom 22. Dezember 1995, wird mit folgendem Wortlaut wieder | Erlass vom 22. Dezember 1995, wird mit folgendem Wortlaut wieder |
| aufgenommen: | aufgenommen: |
| « 3. Einfuhr von Gas über das Erdgasverteilungsnetz oder von | « 3. Einfuhr von Gas über das Erdgasverteilungsnetz oder von |
| Elektrizität, wenn die Person, auf deren Namen die Entrichtung der für | Elektrizität, wenn die Person, auf deren Namen die Entrichtung der für |
| die Einfuhr geschuldeten Steuer erfolgen kann oder muss, diese Güter | die Einfuhr geschuldeten Steuer erfolgen kann oder muss, diese Güter |
| unter den in Artikel 15 § 2 Absatz 2 Nr. 4 vorgesehenen Bedingungen | unter den in Artikel 15 § 2 Absatz 2 Nr. 4 vorgesehenen Bedingungen |
| erworben hat. » | erworben hat. » |
| Art. 7 - Artikel 51 § 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch den | Art. 7 - Artikel 51 § 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch den |
| Königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992 und abgeändert durch den | Königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992 und abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 22. Dezember 1995 und die Gesetze vom 7. März | Königlichen Erlass vom 22. Dezember 1995 und die Gesetze vom 7. März |
| 2002 und 28. Januar 2004, wird wie folgt abgeändert: | 2002 und 28. Januar 2004, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Nr. 5 werden die Wörter « in den Nummern 1 und 2 des | 1. In Nr. 5 werden die Wörter « in den Nummern 1 und 2 des |
| vorliegenden Paragraphen » durch die Wörter « in den Nummern 1, 2 und | vorliegenden Paragraphen » durch die Wörter « in den Nummern 1, 2 und |
| 6 des vorliegenden Paragraphen » ersetzt. | 6 des vorliegenden Paragraphen » ersetzt. |
| 2. In Nr. 5 wird am Ende der Punkt durch ein Komma ersetzt. | 2. In Nr. 5 wird am Ende der Punkt durch ein Komma ersetzt. |
| 3. Die Bestimmung wird wie folgt ergänzt: | 3. Die Bestimmung wird wie folgt ergänzt: |
| « 6. der Vertragspartner, der für Zwecke der Mehrwertsteuer unter | « 6. der Vertragspartner, der für Zwecke der Mehrwertsteuer unter |
| einer Nummer, die die Buchstaben BE umfasst, erfasst ist, wenn der | einer Nummer, die die Buchstaben BE umfasst, erfasst ist, wenn der |
| aufgrund von Artikel 15 § 2 Absatz 2 Nr. 4 in Belgien steuerpflichtige | aufgrund von Artikel 15 § 2 Absatz 2 Nr. 4 in Belgien steuerpflichtige |
| Umsatz von einem nicht in Belgien ansässigen Steuerpflichtigen bewirkt | Umsatz von einem nicht in Belgien ansässigen Steuerpflichtigen bewirkt |
| wird. » | wird. » |
| Art. 8 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2005 in Kraft. | Art. 8 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2005 in Kraft. |
| Gegeben zu Brüssel, den 5. Dezember 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 5. Dezember 2004 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 juli 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 juillet 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |