Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 03/07/2005
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van de wet van 15 december 2004 betreffende financiële zekerheden en houdende diverse fiscale bepalingen inzake zakelijke-zekerheidsovereenkomsten en leningen met betrekking tot financiële instrumenten "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van de wet van 15 december 2004 betreffende financiële zekerheden en houdende diverse fiscale bepalingen inzake zakelijke-zekerheidsovereenkomsten en leningen met betrekking tot financiële instrumenten Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de la loi du 15 décembre 2004 relative aux sûretés financières et portant des dispositions fiscales diverses en matière de conventions constitutives de sûreté réelle et de prêts portant sur des instruments financiers
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
3 JULI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 3 JUILLET 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van sommige bepalingen van de wet van 15 december langue allemande de certaines dispositions de la loi du 15 décembre
2004 betreffende financiële zekerheden en houdende diverse fiscale 2004 relative aux sûretés financières et portant des dispositions
bepalingen inzake zakelijke-zekerheidsovereenkomsten en leningen met fiscales diverses en matière de conventions constitutives de sûreté
betrekking tot financiële instrumenten réelle et de prêts portant sur des instruments financiers
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles
26 tot 28 van de wet van 15 december 2004 betreffende financiële 26 à 28 de la loi du 15 décembre 2004 relative aux sûretés financières
zekerheden en houdende diverse fiscale bepalingen inzake et portant des dispositions fiscales diverses en matière de
zakelijke-zekerheidsovereenkomsten en leningen met betrekking tot conventions constitutives de sûreté réelle et de prêts portant sur des
financiële instrumenten, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse instruments financiers, établi par le Service central de traduction
vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van de artikelen 26 tot 28 van de wet van 15 december 2004 officielle en langue allemande des articles 26 à 28 de la loi du 15
betreffende financiële zekerheden en houdende diverse fiscale décembre 2004 relative aux sûretés financières et portant des
bepalingen inzake zakelijke-zekerheidsovereenkomsten en leningen met dispositions fiscales diverses en matière de conventions constitutives
betrekking tot financiële instrumenten. de sûreté réelle et de prêts portant sur des instruments financiers.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 3 juli 2005. Donné à Bruxelles, le 3 juillet 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
15. DEZEMBER 2004 - Gesetz über Finanzsicherheiten und zur Festlegung 15. DEZEMBER 2004 - Gesetz über Finanzsicherheiten und zur Festlegung
verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen in Bezug auf verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen in Bezug auf
Vereinbarungen über die Leistung von dinglichen Sicherheiten und den Vereinbarungen über die Leistung von dinglichen Sicherheiten und den
Verleih von Finanzinstrumenten Verleih von Finanzinstrumenten
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
KAPITEL XI - Abänderungsbestimmungen KAPITEL XI - Abänderungsbestimmungen
(...) (...)
Artikel 1 - Artikel 468 des Gesellschaftsgesetzbuches wird durch Artikel 1 - Artikel 468 des Gesellschaftsgesetzbuches wird durch
folgenden Absatz ergänzt: folgenden Absatz ergänzt:
« Durch die Buchung von Wertpapieren auf einem Konto entsteht auf die « Durch die Buchung von Wertpapieren auf einem Konto entsteht auf die
Gesamtheit der Wertpapiere derselben Gattung, die in das in Absatz 4 Gesamtheit der Wertpapiere derselben Gattung, die in das in Absatz 4
erwähnte Register der Namenspapiere auf den Namen der erwähnte Register der Namenspapiere auf den Namen der
Liquidationseinrichtung eingetragen sind, ein unkörperliches Liquidationseinrichtung eingetragen sind, ein unkörperliches
Miteigentumsrecht. » Miteigentumsrecht. »
Art. 2 - Artikel 470 desselben Gesetzbuches wird wie folgt abgeändert: Art. 2 - Artikel 470 desselben Gesetzbuches wird wie folgt abgeändert:
1. Absatz 2 wird aufgehoben. 1. Absatz 2 wird aufgehoben.
2. Der Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt: 2. Der Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt:
« Es wird davon ausgegangen, dass ein Pfandschuldner Eigentümer der « Es wird davon ausgegangen, dass ein Pfandschuldner Eigentümer der
verpfändeten entmaterialisierten Wertpapiere ist. Unbeschadet der verpfändeten entmaterialisierten Wertpapiere ist. Unbeschadet der
Haftung eines Pfandschuldners gegenüber dem tatsächlichen Eigentümer Haftung eines Pfandschuldners gegenüber dem tatsächlichen Eigentümer
der verpfändeten entmaterialisierten Wertpapiere wird die Gültigkeit der verpfändeten entmaterialisierten Wertpapiere wird die Gültigkeit
eines Pfandrechts nicht dadurch berührt, dass der betreffende eines Pfandrechts nicht dadurch berührt, dass der betreffende
Pfandschuldner nicht das Eigentumsrecht an den verpfändeten Pfandschuldner nicht das Eigentumsrecht an den verpfändeten
entmaterialisierten Wertpapieren besitzt. Hat ein Pfandschuldner den entmaterialisierten Wertpapieren besitzt. Hat ein Pfandschuldner den
betreffenden Pfandgläubiger im Vorfeld schriftlich darauf hingewiesen, betreffenden Pfandgläubiger im Vorfeld schriftlich darauf hingewiesen,
dass er das Eigentumsrecht an den verpfändeten entmaterialisierten dass er das Eigentumsrecht an den verpfändeten entmaterialisierten
Wertpapieren nicht besitzt, unterliegt die Gültigkeit des Pfandrechts Wertpapieren nicht besitzt, unterliegt die Gültigkeit des Pfandrechts
einer Ermächtigung des Eigentümers, diese Wertpapiere zu verpfänden. » einer Ermächtigung des Eigentümers, diese Wertpapiere zu verpfänden. »
Art. 3 - In Artikel 471 Absatz 1 desselben Gesetzbuches werden die Art. 3 - In Artikel 471 Absatz 1 desselben Gesetzbuches werden die
Wörter « ihre unkörperlichen dinglichen Rechte » durch die Wörter « Wörter « ihre unkörperlichen dinglichen Rechte » durch die Wörter «
ihre in Artikel 468 Absatz 5 erwähnten Miteigentumsrechte » ersetzt. ihre in Artikel 468 Absatz 5 erwähnten Miteigentumsrechte » ersetzt.
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 15. Dezember 2004 Gegeben zu Brüssel, den 15. Dezember 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 juli 2005. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 juillet 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^