← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 2 april 2003 tot vaststelling van de termijnen voor de inwerkingtreding van de bepalingen van de wet van 27 juni 1921 waarbij aan de verenigingen zonder winstgevend doel en aan de instellingen van openbaar nut rechtspersoonlijkheid wordt verleend, zoals gewijzigd bij de wet van 2 mei 2002 betreffende de verenigingen zonder winstoogmerk, de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen en bij de wet van 16 januari 2003 tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 2 april 2003 tot vaststelling van de termijnen voor de inwerkingtreding van de bepalingen van de wet van 27 juni 1921 waarbij aan de verenigingen zonder winstgevend doel en aan de instellingen van openbaar nut rechtspersoonlijkheid wordt verleend, zoals gewijzigd bij de wet van 2 mei 2002 betreffende de verenigingen zonder winstoogmerk, de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen en bij de wet van 16 januari 2003 tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 2 avril 2003 fixant les délais d'entrée en vigueur des dispositions de la loi du 27 juin 1921 accordant la personnalité civile aux associations sans but lucratif et aux établissements d'utilité publique, telle que modifiée par la loi du 2 mai 2002 sur les associations sans but lucratif, les associations internationales sans but lucratif et les fondations et la loi du 16 janvier 2003 portant création d'une Banque-Carrefour des Entreprises, modernisation du registre de commerce, création de guichets-entreprises agréés et portant diverses dispositions |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
3 FEBRUARI 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 3 FEVRIER 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 2 april 2003 | langue allemande de l'arrêté royal du 2 avril 2003 fixant les délais |
tot vaststelling van de termijnen voor de inwerkingtreding van de bepalingen van de wet van 27 juni 1921 waarbij aan de verenigingen zonder winstgevend doel en aan de instellingen van openbaar nut rechtspersoonlijkheid wordt verleend, zoals gewijzigd bij de wet van 2 mei 2002 betreffende de verenigingen zonder winstoogmerk, de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen en bij de wet van 16 januari 2003 tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen | d'entrée en vigueur des dispositions de la loi du 27 juin 1921 accordant la personnalité civile aux associations sans but lucratif et aux établissements d'utilité publique, telle que modifiée par la loi du 2 mai 2002 sur les associations sans but lucratif, les associations internationales sans but lucratif et les fondations et la loi du 16 janvier 2003 portant création d'une Banque-Carrefour des Entreprises, modernisation du registre de commerce, création de guichets-entreprises agréés et portant diverses dispositions |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 2 april 2003 tot vaststelling van de termijnen voor de | royal du 2 avril 2003 fixant les délais d'entrée en vigueur des |
inwerkingtreding van de bepalingen van de wet van 27 juni 1921 waarbij | dispositions de la loi du 27 juin 1921 accordant la personnalité |
aan de verenigingen zonder winstgevend doel en aan de instellingen van | civile aux associations sans but lucratif et aux établissements |
openbaar nut rechtspersoonlijkheid wordt verleend, zoals gewijzigd bij | |
de wet van 2 mei 2002 betreffende de verenigingen zonder winstoogmerk, | d'utilité publique, telle que modifiée par la loi du 2 mai 2002 sur |
de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen | les associations sans but lucratif, les associations internationales |
en bij de wet van 16 januari 2003 tot oprichting van een Kruispuntbank | sans but lucratif et les fondations et la loi du 16 janvier 2003 |
van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot | portant création d'une Banque-Carrefour des Entreprises, modernisation |
oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse | du registre de commerce, création de guichets-entreprises agréés et |
bepalingen, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling | portant diverses dispositions, établi par le Service central de |
bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 2 april 2003 tot vaststelling | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 2 avril 2003 |
van de termijnen voor de inwerkingtreding van de bepalingen van de wet | fixant les délais d'entrée en vigueur des dispositions de la loi du 27 |
van 27 juni 1921 waarbij aan de verenigingen zonder winstgevend doel | juin 1921 accordant la personnalité civile aux associations sans but |
en aan de instellingen van openbaar nut rechtspersoonlijkheid wordt | lucratif et aux établissements d'utilité publique, telle que modifiée |
verleend, zoals gewijzigd bij de wet van 2 mei 2002 betreffende de | par la loi du 2 mai 2002 sur les associations sans but lucratif, les |
verenigingen zonder winstoogmerk, de internationale verenigingen | associations internationales sans but lucratif et les fondations et la |
zonder winstoogmerk en de stichtingen en bij de wet van 16 januari | loi du 16 janvier 2003 portant création d'une Banque-Carrefour des |
2003 tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot | Entreprises, modernisation du registre de commerce, création de |
modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende | guichets-entreprises agréés et portant diverses dispositions. |
ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen. | |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 3 februari 2004. | Donné à Bruxelles, le 3 février 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
2. APRIL 2003 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Fristen für das | 2. APRIL 2003 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Fristen für das |
In-Kraft-Treten der Bestimmungen des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur | In-Kraft-Treten der Bestimmungen des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur |
Verleihung der Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne | Verleihung der Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige Einrichtungen, so wie es | Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige Einrichtungen, so wie es |
abgeändert worden ist durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die | abgeändert worden ist durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und |
durch das Gesetz vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen | durch das Gesetz vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen |
Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, | Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, |
zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur | zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur |
Festlegung verschiedener Bestimmungen | Festlegung verschiedener Bestimmungen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der |
Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und | Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und |
an gemeinnützige Einrichtungen, so wie es abgeändert worden ist durch | an gemeinnützige Einrichtungen, so wie es abgeändert worden ist durch |
das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne | das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen Vereinigungen ohne | Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und durch die Artikel 32 | Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und durch die Artikel 32 |
und 69 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen | und 69 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen |
Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, | Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, |
zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur | zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur |
Festlegung verschiedener Bestimmungen; | Festlegung verschiedener Bestimmungen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Februar 2003; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Februar 2003; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 14. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 14. |
März 2003; | März 2003; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 84 Absatz 1 Nr. 2, eingefügt | Staatsrat, insbesondere des Artikels 84 Absatz 1 Nr. 2, eingefügt |
durch das Gesetz vom 4. August 1996; | durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch das In-Kraft-Treten am 1. | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch das In-Kraft-Treten am 1. |
Juli 2003 der Artikel 4 und 5 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur | Juli 2003 der Artikel 4 und 5 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur |
Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur | Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur |
Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen | Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen |
Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen; | Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen; |
In der Erwägung, dass vorerwähnte Artikel die Eintragung aller | In der Erwägung, dass vorerwähnte Artikel die Eintragung aller |
juristischen Personen in die Zentrale Datenbank der Unternehmen | juristischen Personen in die Zentrale Datenbank der Unternehmen |
vorsehen, einschliesslich der Personen, die im Gesetz vom 27. Juni | vorsehen, einschliesslich der Personen, die im Gesetz vom 27. Juni |
1921 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | 1921 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die | internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die |
Stiftungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai 2002, erwähnt sind; | Stiftungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai 2002, erwähnt sind; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch das Streben nach einer | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch das Streben nach einer |
gleichzeitigen Einführung der Regelung der Eintragung aller im Gesetz | gleichzeitigen Einführung der Regelung der Eintragung aller im Gesetz |
vom 16. Januar 2003 erwähnten juristischen Personen in die Zentrale | vom 16. Januar 2003 erwähnten juristischen Personen in die Zentrale |
Datenbank der Unternehmen; | Datenbank der Unternehmen; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Willen, es den im | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Willen, es den im |
Gesetz vom 27. Juni 1921 erwähnten juristischen Personen zu | Gesetz vom 27. Juni 1921 erwähnten juristischen Personen zu |
ermöglichen, sich auf die ihnen neu auferlegten Verpflichtungen binnen | ermöglichen, sich auf die ihnen neu auferlegten Verpflichtungen binnen |
annehmbaren Fristen vorzubereiten; | annehmbaren Fristen vorzubereiten; |
Aufgrund des binnen einer Frist von drei Tagen abgegebenen Gutachtens | Aufgrund des binnen einer Frist von drei Tagen abgegebenen Gutachtens |
Nr. 35.134/2 des Staatsrates vom 1. April 2003; | Nr. 35.134/2 des Staatsrates vom 1. April 2003; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
KAPITEL I - In-Kraft-Treten | KAPITEL I - In-Kraft-Treten |
Artikel 1 - Die Artikel 1 bis 10 Absatz 1, 11 bis 16, 18 bis 36, 38 | Artikel 1 - Die Artikel 1 bis 10 Absatz 1, 11 bis 16, 18 bis 36, 38 |
bis 52 und 54 bis 58 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der | bis 52 und 54 bis 58 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der |
Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und | Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und |
an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai | an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai |
2002 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | 2002 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die | internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die |
Stiftungen und durch das Gesetz vom 16. Januar 2003 zur Schaffung | Stiftungen und durch das Gesetz vom 16. Januar 2003 zur Schaffung |
einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des | einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des |
Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern | Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern |
und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, treten am Tag des | und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, treten am Tag des |
In-Kraft-Tretens der Titel III und IV des Gesetzes vom 16. Januar 2003 | In-Kraft-Tretens der Titel III und IV des Gesetzes vom 16. Januar 2003 |
zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur | zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur |
Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen | Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen |
Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen | Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen |
und spätestens am 1. Januar 2004 in Kraft. | und spätestens am 1. Januar 2004 in Kraft. |
Art. 2 - Die Artikel 17, 37 und 53 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur | Art. 2 - Die Artikel 17, 37 und 53 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur |
Verleihung der Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne | Verleihung der Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert | Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert |
durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne | durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen Vereinigungen ohne | Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und durch das Gesetz vom | Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und durch das Gesetz vom |
16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der | 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der |
Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung | Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung |
von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung | von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung |
verschiedener Bestimmungen, treten zum ersten Mal im Geschäftsjahr, | verschiedener Bestimmungen, treten zum ersten Mal im Geschäftsjahr, |
das am 1. Januar 2004 oder nach diesem Datum beginnt, in Kraft. | das am 1. Januar 2004 oder nach diesem Datum beginnt, in Kraft. |
Art. 3 - Artikel 10 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur | Art. 3 - Artikel 10 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur |
Verleihung der Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne | Verleihung der Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert | Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert |
durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne | durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen Vereinigungen ohne | Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen Vereinigungen ohne |
Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und durch das Gesetz vom | Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen und durch das Gesetz vom |
16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der | 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der |
Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung | Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung |
von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung | von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung |
verschiedener Bestimmungen, tritt am 1. Januar 2005 in Kraft. | verschiedener Bestimmungen, tritt am 1. Januar 2005 in Kraft. |
Art. 4 - Die Artikel 1 bis 4, 42 bis 65 und 67 bis 68 des Gesetzes vom | Art. 4 - Die Artikel 1 bis 4, 42 bis 65 und 67 bis 68 des Gesetzes vom |
2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | 2. Mai 2002 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die | internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die |
Stiftungen treten am Tag des In-Kraft-Tretens der Titel III und IV des | Stiftungen treten am Tag des In-Kraft-Tretens der Titel III und IV des |
Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank | Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank |
der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur | der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur |
Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung | Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung |
verschiedener Bestimmungen und spätestens am 1. Januar 2004 in Kraft. | verschiedener Bestimmungen und spätestens am 1. Januar 2004 in Kraft. |
KAPITEL II - Anpassungsfristen | KAPITEL II - Anpassungsfristen |
Art. 5 - Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, Stiftungen und | Art. 5 - Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, Stiftungen und |
internationale Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | internationale Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
Rechtspersönlichkeit vor dem 1. Januar 2004 erlangt haben, verfügen ab | Rechtspersönlichkeit vor dem 1. Januar 2004 erlangt haben, verfügen ab |
diesem Datum über eine Frist von einem Jahr, um den Verpflichtungen | diesem Datum über eine Frist von einem Jahr, um den Verpflichtungen |
nachzukommen, die hervorgehen aus den Artikeln 2, 2bis, 2ter, 3bis, | nachzukommen, die hervorgehen aus den Artikeln 2, 2bis, 2ter, 3bis, |
3ter, 10 Absatz 1, 11, 13, 13bis, 16, 26, 26novies, 28, 31, 32, 33, | 3ter, 10 Absatz 1, 11, 13, 13bis, 16, 26, 26novies, 28, 31, 32, 33, |
47, 48, 51 und 54 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der | 47, 48, 51 und 54 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der |
Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und | Rechtspersönlichkeit an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und |
an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai | an gemeinnützige Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai |
2002 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | 2002 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die | internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die |
Stiftungen. | Stiftungen. |
Art. 6 - Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, Stiftungen und | Art. 6 - Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, Stiftungen und |
internationale Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | internationale Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
Rechtspersönlichkeit vor dem 1. Januar 2004 erlangt haben, verfügen ab | Rechtspersönlichkeit vor dem 1. Januar 2004 erlangt haben, verfügen ab |
diesem Datum über eine Frist von einem Jahr, um den Verpflichtungen | diesem Datum über eine Frist von einem Jahr, um den Verpflichtungen |
nachzukommen, die hervorgehen aus den Artikeln 17, 37 und 53 des | nachzukommen, die hervorgehen aus den Artikeln 17, 37 und 53 des |
Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der Rechtspersönlichkeit an | Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der Rechtspersönlichkeit an |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige |
Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die | Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen. | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen. |
Art. 7 - Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | Art. 7 - Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
Rechtspersönlichkeit vor dem 1. Januar 2004 erlangt haben, verfügen ab | Rechtspersönlichkeit vor dem 1. Januar 2004 erlangt haben, verfügen ab |
dem 1. Januar 2005 über eine Frist von einem Jahr, um den | dem 1. Januar 2005 über eine Frist von einem Jahr, um den |
Verpflichtungen nachzukommen, die hervorgehen aus Artikel 10 Absatz 2 | Verpflichtungen nachzukommen, die hervorgehen aus Artikel 10 Absatz 2 |
des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der Rechtspersönlichkeit | des Gesetzes vom 27. Juni 1921 zur Verleihung der Rechtspersönlichkeit |
an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige | an Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und an gemeinnützige |
Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die | Einrichtungen, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Mai 2002 über die |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen. | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen. |
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft | Belgischen Staatsblatt in Kraft |
Art. 9 - Unser Minister der Justiz ist mit der Ausführung des | Art. 9 - Unser Minister der Justiz ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 2. April 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 2. April 2003 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 februari 2004. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 février 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |