Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 03/02/2002
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 december 2001 waarbij de onmiddellijke inbezitneming van sommige percelen gelegen op het grondgebied van de gemeenten Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen en Raeren van algemeen nut wordt verklaard "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 december 2001 waarbij de onmiddellijke inbezitneming van sommige percelen gelegen op het grondgebied van de gemeenten Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen en Raeren van algemeen nut wordt verklaard Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 décembre 2001 déclarant d'utilité publique la prise de possession immédiate de certaines parcelles situées sur le territoire des communes de Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen et Raeren
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
3 FEBRUARI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 3 FEVRIER 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 december langue allemande de l'arrêté royal du 13 décembre 2001 déclarant
2001 waarbij de onmiddellijke inbezitneming van sommige percelen d'utilité publique la prise de possession immédiate de certaines
gelegen op het grondgebied van de gemeenten Welkenraedt, Limbourg, parcelles situées sur le territoire des communes de Welkenraedt,
Baelen, Eupen, Lontzen en Raeren van algemeen nut wordt verklaard Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen et Raeren
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 13 december 2001 waarbij de onmiddellijke inbezitneming royal du 13 décembre 2001 déclarant d'utilité publique la prise de
van sommige percelen gelegen op het grondgebied van de gemeenten possession immédiate de certaines parcelles situées sur le territoire
Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen en Raeren van algemeen des communes de Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen et
nut wordt verklaard, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Raeren, établi par le Service central de traduction allemande du
vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 13 december 2001 waarbij de officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 décembre 2001
onmiddellijke inbezitneming van sommige percelen gelegen op het déclarant d'utilité publique la prise de possession immédiate de
grondgebied van de gemeenten Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, certaines parcelles situées sur le territoire des communes de
Lontzen en Raeren van algemeen nut wordt verklaard. Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen et Raeren.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 3 februari 2002. Donné à Bruxelles, le 3 février 2002.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage Annexe
MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS UND DER INFRASTRUKTUR
13. DEZEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Anerkennung der 13. DEZEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Anerkennung der
Gemeinnützigkeit der sofortigen Inbesitznahme bestimmter Parzellen auf Gemeinnützigkeit der sofortigen Inbesitznahme bestimmter Parzellen auf
dem Gebiet der Gemeinden Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen dem Gebiet der Gemeinden Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen
und Raeren und Raeren
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 23. Juli 1926 zur Gründung der Nationalen Aufgrund des Gesetzes vom 23. Juli 1926 zur Gründung der Nationalen
Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, insbesondere des Artikels Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, insbesondere des Artikels
1bis, ersetzt durch das Gesetz vom 21. März 1991; 1bis, ersetzt durch das Gesetz vom 21. März 1991;
Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juli 1962 bezüglich der Enteignungen zum Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juli 1962 bezüglich der Enteignungen zum
Nutzen der Allgemeinheit und der Konzessionen für den Bau von Nutzen der Allgemeinheit und der Konzessionen für den Bau von
Autobahnen, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Juli 1978, insbesondere Autobahnen, abgeändert durch das Gesetz vom 7. Juli 1978, insbesondere
des Artikels 5; des Artikels 5;
Aufgrund des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung Aufgrund des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung
bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen, insbesondere des bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen, insbesondere des
Artikels 10 § 2 Nr. 2; Artikels 10 § 2 Nr. 2;
Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. A/97049/B48.2.5/B1 vom 21. März Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. A/97049/B48.2.5/B1 vom 21. März
1997 zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit der sofortigen Inbesitznahme 1997 zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit der sofortigen Inbesitznahme
bestimmter Parzellen auf dem Gebiet der Gemeinden Raeren und Kelmis; bestimmter Parzellen auf dem Gebiet der Gemeinden Raeren und Kelmis;
In der Erwägung, dass die Inbesitznahme der Parzellen, die auf den In der Erwägung, dass die Inbesitznahme der Parzellen, die auf den
Plänen Nr. 722-21-1, 723-21-1, 724-21-1, 725-21-1, 731-21-1, 732-21-1, Plänen Nr. 722-21-1, 723-21-1, 724-21-1, 725-21-1, 731-21-1, 732-21-1,
733-21-1, 734-21-1, 735-21-1, 741-21-1, 742-21-1, 743-21-1, 744-21-1 733-21-1, 734-21-1, 735-21-1, 741-21-1, 742-21-1, 743-21-1, 744-21-1
und 745-21-1 angegeben sind und auf dem Gebiet der Gemeinden und 745-21-1 angegeben sind und auf dem Gebiet der Gemeinden
Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen und Raeren liegen, für Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen und Raeren liegen, für
die Verwirklichung der Hochgeschwindigkeitslinie Brüssel-Köln die Verwirklichung der Hochgeschwindigkeitslinie Brüssel-Köln
(Teilstrecke Forêt de Grünhaut-Raeren) notwendig ist; (Teilstrecke Forêt de Grünhaut-Raeren) notwendig ist;
In der Erwägung, dass es für den Anschluss der In der Erwägung, dass es für den Anschluss der
Hochgeschwindigkeitslinie an die bestehende Eisenbahnlinie 37 Hochgeschwindigkeitslinie an die bestehende Eisenbahnlinie 37
unerlässlich ist, die Inbesitznahme der Parzellen, die auf dem dem unerlässlich ist, die Inbesitznahme der Parzellen, die auf dem dem
Königlichen Erlass Nr. A/97049/B48.2.5/B1 vom 21. März 1997 Königlichen Erlass Nr. A/97049/B48.2.5/B1 vom 21. März 1997
beigefügten Plan Nr. 752-21-2 (ET-D1/752000/HT2) angegeben sind, durch beigefügten Plan Nr. 752-21-2 (ET-D1/752000/HT2) angegeben sind, durch
die Inbesitznahme der auf dem Plan Nr. 752-21-3 angegebenen und auf die Inbesitznahme der auf dem Plan Nr. 752-21-3 angegebenen und auf
dem Gebiet der Gemeinde Raeren gelegenen Parzellen zu dem Gebiet der Gemeinde Raeren gelegenen Parzellen zu
vervollständigen. vervollständigen.
In der Erwägung, dass die Föderalregierung am 17. Oktober 2000 In der Erwägung, dass die Föderalregierung am 17. Oktober 2000
bestätigt hat, dass die gesamte HGZ-Infrastruktur von Grenze zu Grenze bestätigt hat, dass die gesamte HGZ-Infrastruktur von Grenze zu Grenze
verwirklicht werden muss; verwirklicht werden muss;
In der Erwägung, dass die Hochgeschwindigkeitslinie zwischen Lüttich In der Erwägung, dass die Hochgeschwindigkeitslinie zwischen Lüttich
und der deutschen Grenze infolge dieser Planung im Jahr 2006 in und der deutschen Grenze infolge dieser Planung im Jahr 2006 in
Betrieb genommen werden muss; Betrieb genommen werden muss;
In der Erwägung, dass die Planung für die Verwirklichung der In der Erwägung, dass die Planung für die Verwirklichung der
Hochgeschwindigkeitslinie zwischen Lüttich und der deutschen Grenze Hochgeschwindigkeitslinie zwischen Lüttich und der deutschen Grenze
mit internationalen Abkommen im Zugverkehr verbunden ist; mit internationalen Abkommen im Zugverkehr verbunden ist;
In der Erwägung, dass es wegen der für die Arbeiten erforderlichen In der Erwägung, dass es wegen der für die Arbeiten erforderlichen
Frist notwendig ist, die betreffenden Parzellen sofort zum Nutzen der Frist notwendig ist, die betreffenden Parzellen sofort zum Nutzen der
Allgemeinheit in Besitz zu nehmen; Allgemeinheit in Besitz zu nehmen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und des Transportwesens Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und des Transportwesens
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Im Rahmen der Verwirklichung der Hochgeschwindigkeitslinie Artikel 1 - Im Rahmen der Verwirklichung der Hochgeschwindigkeitslinie
Brüssel-Köln (Teilstrecke Forêt de Grünhaut-Raeren) ist es zum Nutzen Brüssel-Köln (Teilstrecke Forêt de Grünhaut-Raeren) ist es zum Nutzen
der Allgemeinheit erforderlich, die Parzellen, die auf dem Gebiet der der Allgemeinheit erforderlich, die Parzellen, die auf dem Gebiet der
Gemeinden Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen und Raeren Gemeinden Welkenraedt, Limbourg, Baelen, Eupen, Lontzen und Raeren
liegen und in den vorliegendem Erlass beigefügten Plänen Nr. 722-21-1, liegen und in den vorliegendem Erlass beigefügten Plänen Nr. 722-21-1,
723-21-1, 724-21-1, 725-21-1, 731-21-1, 732-21-1, 733-21-1, 734-21-1, 723-21-1, 724-21-1, 725-21-1, 731-21-1, 732-21-1, 733-21-1, 734-21-1,
735-21-1, 741-21-1, 742-21-1, 743-21-1, 744-21-1, 745-21-1 und 735-21-1, 741-21-1, 742-21-1, 743-21-1, 744-21-1, 745-21-1 und
752-21-3 aufgenommen sind, sofort in Besitz zu nehmen. 752-21-3 aufgenommen sind, sofort in Besitz zu nehmen.
Art. 2 - In Ermangelung einer gütlichen Abtretung werden die auf den Art. 2 - In Ermangelung einer gütlichen Abtretung werden die auf den
oben erwähnten Plänen angegebenen, zur Durchführung der betreffenden oben erwähnten Plänen angegebenen, zur Durchführung der betreffenden
Arbeiten notwendigen Parzellen gemäss den Bestimmungen des Gesetzes Arbeiten notwendigen Parzellen gemäss den Bestimmungen des Gesetzes
vom 26. Juli 1962 bezüglich der Enteignungen zum Nutzen der vom 26. Juli 1962 bezüglich der Enteignungen zum Nutzen der
Allgemeinheit und der Konzessionen für den Bau von Autobahnen, Allgemeinheit und der Konzessionen für den Bau von Autobahnen,
insbesondere des Artikels 5, enteignet und in Besitz genommen. insbesondere des Artikels 5, enteignet und in Besitz genommen.
Art. 3 - Unser Minister der Mobilität und des Transportwesens ist mit Art. 3 - Unser Minister der Mobilität und des Transportwesens ist mit
der Ausführung vorliegenden Erlasses beauftragt. der Ausführung vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 13. Dezember 2001 Gegeben zu Brüssel, den 13. Dezember 2001
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens
I. DURANT I. DURANT
Die im vorhergehenden Erlass erwähnten Pläne wurden bereits im Die im vorhergehenden Erlass erwähnten Pläne wurden bereits im
Belgisches Staatsblatt Nr. 22 vom 24. Januar 2002, S. 2452-2496, Belgisches Staatsblatt Nr. 22 vom 24. Januar 2002, S. 2452-2496,
veröffentlicht. veröffentlicht.
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 februari 2002. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 février 2002.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^