Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 03/12/2001
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van de wet van 29 mei 2000 houdende oprichting van een centraal bestand van berichten van beslag, delegatie, overdracht en collectieve schuldenregeling, alsook tot wijziging van sommige bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van de wet van 29 mei 2000 houdende oprichting van een centraal bestand van berichten van beslag, delegatie, overdracht en collectieve schuldenregeling, alsook tot wijziging van sommige bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de la loi du 29 mai 2000 portant création d'un fichier central des avis de saisie, de délégation, de cession et de règlement collectif de dettes et modifiant certaines dispositions du Code judiciaire
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN 3 DECEMBER 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van de wet van 29 mei 2000 houdende oprichting van een centraal bestand van berichten van beslag, delegatie, overdracht en collectieve schuldenregeling, alsook tot wijziging van sommige bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek MINISTERE DE L'INTERIEUR 3 DECEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de la loi du 29 mai 2000 portant création d'un fichier central des avis de saisie, de délégation, de cession et de règlement collectif de dettes et modifiant certaines dispositions du Code judiciaire
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles
24 tot 27 en 29 van de wet van 29 mei 2000 houdende oprichting van een 24 à 27 et 29 de la loi du 29 mai 2000 portant création d'un fichier
centraal bestand van berichten van beslag, delegatie, overdracht en central des avis de saisie, de délégation, de cession et de règlement
collectieve schuldenregeling, alsook tot wijziging van sommige collectif de dettes et modifiant certaines dispositions du Code
bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek, opgemaakt door de Centrale judiciaire, établi par le Service central de traduction allemande du
dienst voor Duitse vertaling van het
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van de artikelen 24 tot 27 en 29 van de wet van 29 mei 2000 officielle en langue allemande des articles 24 à 27 et 29 de la loi du
houdende oprichting van een centraal bestand van berichten van beslag, 29 mai 2000 portant création d'un fichier central des avis de saisie,
delegatie, overdracht en collectieve schuldenregeling, alsook tot de délégation, de cession et de règlement collectif de dettes et
wijziging van sommige bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek. modifiant certaines dispositions du Code judiciaire.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 3 december 2001. Donné à Bruxelles, le 3 décembre 2001.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage - Annexe Annexe
MINISTERIUM DER JUSTIZ MINISTERIUM DER JUSTIZ
29. MAI 2000 - Gesetz zur Errichtung einer zentralen Datei der 29. MAI 2000 - Gesetz zur Errichtung einer zentralen Datei der
Meldungen von Pfändungen, Einzugsermächtigungen, Abtretungen und Meldungen von Pfändungen, Einzugsermächtigungen, Abtretungen und
kollektiven Schuldenregelungen und zur Abänderung einiger Bestimmungen kollektiven Schuldenregelungen und zur Abänderung einiger Bestimmungen
des Gerichtsgesetzbuches des Gerichtsgesetzbuches
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)

Art. 24.In Artikel 1675/7 des Gerichtsgesetzbuches wird § 6 durch

Art. 24 - In Artikel 1675/7 des Gerichtsgesetzbuches wird § 6 durch
folgende Bestimmung ersetzt: folgende Bestimmung ersetzt:
"§ 6 - Die Annehmbarkeitsentscheidung wirkt ab dem ersten Tag nach "§ 6 - Die Annehmbarkeitsentscheidung wirkt ab dem ersten Tag nach
Aufnahme der in Artikel 1390quater erwähnten Meldung der kollektiven Aufnahme der in Artikel 1390quater erwähnten Meldung der kollektiven
Schuldenregelung in die Datei der Meldungen." Schuldenregelung in die Datei der Meldungen."

Art. 25.In Artikel 1675/9 § 1 Nr. 2 werden die Wörter "und der als

Art. 25 - In Artikel 1675/9 § 1 Nr. 2 werden die Wörter "und der als
Anlage hinzugefügten Schriftstücke" gestrichen. Anlage hinzugefügten Schriftstücke" gestrichen.

Art. 26.In Artikel 1675/10 wird § 1 durch folgende Bestimmung

Art. 26 - In Artikel 1675/10 wird § 1 durch folgende Bestimmung
ersetzt: ersetzt:
"§ 1 - Der Schuldenvermittler nimmt gemäss Artikel 1391 Kenntnis von "§ 1 - Der Schuldenvermittler nimmt gemäss Artikel 1391 Kenntnis von
den auf den Namen des Schuldners aufgestellten Meldungen von den auf den Namen des Schuldners aufgestellten Meldungen von
Pfändungen, Einzugsermächtigungen, Abtretungen und kollektiven Pfändungen, Einzugsermächtigungen, Abtretungen und kollektiven
Schuldenregelungen." Schuldenregelungen."
Art. 27.In Artikel 1675/14 wird § 3 durch folgende Bestimmung ersetzt: Art. 27 - In Artikel 1675/14 wird § 3 durch folgende Bestimmung ersetzt:
"§ 3 - Der Schuldenvermittler lässt auf der Meldung der kollektiven "§ 3 - Der Schuldenvermittler lässt auf der Meldung der kollektiven
Schuldenregelung unverzüglich die in Artikel 1390quater § 2 erwähnten Schuldenregelung unverzüglich die in Artikel 1390quater § 2 erwähnten
Vermerke anbringen." Vermerke anbringen."
(...) (...)

Art. 29.Der König legt für jede Bestimmung des vorliegenden Gesetzes

Art. 29 - Der König legt für jede Bestimmung des vorliegenden Gesetzes
das Datum ihres In-Kraft-Tretens fest. das Datum ihres In-Kraft-Tretens fest.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 29. Mai 2000 Gegeben zu Brüssel, den 29. Mai 2000
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 december 2001. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 décembre 2001.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^