Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 01/09/2004
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en van het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het wegverkeer en van het gebruik van de openbare weg "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en van het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het wegverkeer en van het gebruik van de openbare weg Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2004 modifiant l'arrêté royal du 23 mars 1998 relatif au permis de conduire et l'arrêté royal du 1er décembre 1975 portant règlement général sur la police de la circulation routière et de l'usage de la voie publique
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 1 SEPTEMBER 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en van het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het wegverkeer en van het gebruik van de openbare weg SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 1er SEPTEMBRE 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2004 modifiant l'arrêté royal du 23 mars 1998 relatif au permis de conduire et l'arrêté royal du 1er décembre 1975 portant règlement général sur la police de la circulation routière et de l'usage de la voie publique
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 22 maart 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van royal du 22 mars 2004 modifiant l'arrêté royal du 23 mars 1998 relatif
23 maart 1998 betreffende het rijbewijs en van het koninklijk besluit au permis de conduire et l'arrêté royal du 1er décembre 1975 portant
van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het règlement général sur la police de la circulation routière et de
wegverkeer en van het gebruik van de openbare weg, opgemaakt door de l'usage de la voie publique, établi par le Service central de
Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2004 tot wijziging officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2004
van het koninklijk besluit van 23 maart 1998 betreffende het rijbewijs modifiant l'arrêté royal du 23 mars 1998 relatif au permis de conduire
en van het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen et l'arrêté royal du 1er décembre 1975 portant règlement général sur
reglement op de politie van het wegverkeer en van het gebruik van de la police de la circulation routière et de l'usage de la voie
openbare weg. publique.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 1 september 2004. Donné à Bruxelles, le 1er septembre 2004.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage - Annexe Bijlage - Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
22. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 22. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses über den Führerschein und des Königlichen Erlasses vom 1. Erlasses über den Führerschein und des Königlichen Erlasses vom 1.
Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den
Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse
BERICHT AN DEN KÖNIG BERICHT AN DEN KÖNIG
Sire, Sire,
mit dem Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich die Ehre habe, mit dem Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich die Ehre habe,
Eurer Majestät zur Unterschrift vorzulegen, werden der Königliche Eurer Majestät zur Unterschrift vorzulegen, werden der Königliche
Erlass vom 23. März 1998 über den Führerschein und der Königliche Erlass vom 23. März 1998 über den Führerschein und der Königliche
Erlass vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung Erlass vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung
über den Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse über den Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse
abgeändert. abgeändert.
Hauptziel dieses Entwurfs ist es, die im Rahmen des Hauptziel dieses Entwurfs ist es, die im Rahmen des
Weiterbildungsunterrichts und vom Arbeitsamt der Deutschsprachigen Weiterbildungsunterrichts und vom Arbeitsamt der Deutschsprachigen
Gemeinschaft erteilte Ausbildung für Lastwagenführer oder Linien- oder Gemeinschaft erteilte Ausbildung für Lastwagenführer oder Linien- oder
Reisebusführer anzuerkennen. Reisebusführer anzuerkennen.
Untersuchung der Artikel Untersuchung der Artikel
1. Artikel 1 1. Artikel 1
Mit diesem Artikel werden Führer von der Verpflichtung befreit, Mit diesem Artikel werden Führer von der Verpflichtung befreit,
Inhaber eines Führerscheins zu sein, wenn sie an der vom Arbeitsamt Inhaber eines Führerscheins zu sein, wenn sie an der vom Arbeitsamt
der Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten Ausbildung im der Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten Ausbildung im
Hinblick auf die Erlangung eines für die Klassen C, C + E, D und D + E Hinblick auf die Erlangung eines für die Klassen C, C + E, D und D + E
und die Unterklassen C1, C1 + E, D1 und D1 + E gültigen Führerscheins und die Unterklassen C1, C1 + E, D1 und D1 + E gültigen Führerscheins
teilnehmen. teilnehmen.
Bewerber, die an der im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts Bewerber, die an der im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts
organisierten Ausbildung « Lastwagenführer » im Hinblick auf die organisierten Ausbildung « Lastwagenführer » im Hinblick auf die
Erlangung eines für die Klassen C und C + E und die Unterklassen C1 Erlangung eines für die Klassen C und C + E und die Unterklassen C1
und C1 + E gültigen Führerscheins teilnehmen, werden für die Zeit der und C1 + E gültigen Führerscheins teilnehmen, werden für die Zeit der
Schulung ebenfalls von der Verpflichtung befreit, Inhaber eines Schulung ebenfalls von der Verpflichtung befreit, Inhaber eines
Führerscheins zu sein. Führerscheins zu sein.
2. Artikel 2 2. Artikel 2
Mit diesem Artikel werden Bewerber, die an der im Rahmen des Mit diesem Artikel werden Bewerber, die an der im Rahmen des
Weiterbildungsunterrichts organisierten Ausbildung « Lastwagenführer » Weiterbildungsunterrichts organisierten Ausbildung « Lastwagenführer »
teilnehmen, von der in Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 23. März teilnehmen, von der in Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 23. März
1998 über den Führerschein vorgesehenen Schulung befreit, da sie im 1998 über den Führerschein vorgesehenen Schulung befreit, da sie im
Rahmen dieser Ausbildung an einer gleichwertigen Schulung teilnehmen. Rahmen dieser Ausbildung an einer gleichwertigen Schulung teilnehmen.
Bewerber, die an der vom Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Bewerber, die an der vom Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft
organisierten Ausbildung teilnehmen, werden ebenfalls von der Schulung organisierten Ausbildung teilnehmen, werden ebenfalls von der Schulung
befreit. befreit.
3. Artikel 3 3. Artikel 3
In diesem Artikel werden die spezifischen Dokumente vorgesehen, die In diesem Artikel werden die spezifischen Dokumente vorgesehen, die
die Bewerber, die an der im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts die Bewerber, die an der im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts
organisierten Ausbildung « Lastwagenführer » teilnehmen, bei der organisierten Ausbildung « Lastwagenführer » teilnehmen, bei der
praktischen Prüfung vorlegen müssen. praktischen Prüfung vorlegen müssen.
4. Artikel 4 4. Artikel 4
Mit Artikel 4 wird den Ärzten des Arbeitsamts der Deutschsprachigen Mit Artikel 4 wird den Ärzten des Arbeitsamts der Deutschsprachigen
Gemeinschaft die Befugnis erteilt, die ärztlichen Untersuchungen im Gemeinschaft die Befugnis erteilt, die ärztlichen Untersuchungen im
Hinblick auf die Erlangung eines Führerscheins für Bewerber der Gruppe Hinblick auf die Erlangung eines Führerscheins für Bewerber der Gruppe
2 durchzuführen. 2 durchzuführen.
5. Artikel 5 5. Artikel 5
Mit diesem Artikel wird den Ärzten und Psychologen des Arbeitsamts der Mit diesem Artikel wird den Ärzten und Psychologen des Arbeitsamts der
Deutschsprachigen Gemeinschaft die Befugnis erteilt, die ärztlichen Deutschsprachigen Gemeinschaft die Befugnis erteilt, die ärztlichen
und psychologischen Untersuchungen zur Wiedererlangung der und psychologischen Untersuchungen zur Wiedererlangung der
Fahrerlaubnis durchzuführen. Fahrerlaubnis durchzuführen.
6. Artikel 6 6. Artikel 6
Artikel 6 beinhaltet eine technische Anpassung: Er ersetzt in Anlage Artikel 6 beinhaltet eine technische Anpassung: Er ersetzt in Anlage
4, in der der Lehrstoff für die theoretische Prüfung festgelegt ist, 4, in der der Lehrstoff für die theoretische Prüfung festgelegt ist,
den Königlichen Erlass vom 7. April 1976 zur Bestimmung der schweren den Königlichen Erlass vom 7. April 1976 zur Bestimmung der schweren
Verstösse gegen die allgemeine Strassenverkehrsordnung durch den Verstösse gegen die allgemeine Strassenverkehrsordnung durch den
Königlichen Erlass vom 22. Dezember 2003 zur Bestimmung der schweren Königlichen Erlass vom 22. Dezember 2003 zur Bestimmung der schweren
Verstösse nach Graden gegen die in Ausführung des Gesetzes über die Verstösse nach Graden gegen die in Ausführung des Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen Verordnungen. Strassenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen Verordnungen.
7. Artikel 7 7. Artikel 7
Artikel 59 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Artikel 59 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur
Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die
Benutzung der öffentlichen Strasse wird abgeändert, um die im Rahmen Benutzung der öffentlichen Strasse wird abgeändert, um die im Rahmen
des Weiterbildungsunterrichts ausgestellten Zeugnisse als des Weiterbildungsunterrichts ausgestellten Zeugnisse als
Berufsbefähigungsnachweis anzuerkennen. Berufsbefähigungsnachweis anzuerkennen.
Dies ist der Gegenstand des Erlassentwurfs, der Eurer Majestät zur Dies ist der Gegenstand des Erlassentwurfs, der Eurer Majestät zur
Unterschrift vorgelegt wird. Unterschrift vorgelegt wird.
Ich habe die Ehre, Ich habe die Ehre,
Sire, Sire,
der ehrerbietige und getreue Diener der ehrerbietige und getreue Diener
Eurer Majestät Eurer Majestät
zu sein. zu sein.
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
B. ANCIAUX B. ANCIAUX
22. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 22. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 23. März 1998 über den Führerschein und des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den Führerschein und des Königlichen
Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung
über den Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse über den Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch
die Gesetze vom 21. Juni 1985 und 5. August 2003, des Artikels 21 die Gesetze vom 21. Juni 1985 und 5. August 2003, des Artikels 21
Absatz 2, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1976 und 18. Juli Absatz 2, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1976 und 18. Juli
1990, des Artikels 23, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1976, 1990, des Artikels 23, abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juli 1976,
29. Februar 1984 und 18. Juli 1990, und der Artikel 26 und 47, 29. Februar 1984 und 18. Juli 1990, und der Artikel 26 und 47,
abgeändert durch das Gesetz vom 9. Juli 1976; abgeändert durch das Gesetz vom 9. Juli 1976;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung
der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der
öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 59.2, abgeändert durch öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 59.2, abgeändert durch
die Königlichen Erlasse vom 18. September 1991, 29. Mai 1996, 23. März die Königlichen Erlasse vom 18. September 1991, 29. Mai 1996, 23. März
1998 und 14. Mai 2002; 1998 und 14. Mai 2002;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den
Führerschein, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. Mai Führerschein, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. Mai
1999, 20. Juli 2000, 14. Dezember 2001, 5. September 2002 und 29. 1999, 20. Juli 2000, 14. Dezember 2001, 5. September 2002 und 29.
September 2003; September 2003;
In Erwägung der Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 über In Erwägung der Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 über
den Führerschein, abgeändert durch die Richtlinie 96/47/EG des Rates den Führerschein, abgeändert durch die Richtlinie 96/47/EG des Rates
vom 23. Juli 1996, die Richtlinie 97/26/EG des Rates vom 2. Juni 1997 vom 23. Juli 1996, die Richtlinie 97/26/EG des Rates vom 2. Juni 1997
und die Richtlinie 2000/56/EG der Kommission vom 14. September 2000; und die Richtlinie 2000/56/EG der Kommission vom 14. September 2000;
In Erwägung der Entscheidung der Kommission vom 10. Juli 1996 über In Erwägung der Entscheidung der Kommission vom 10. Juli 1996 über
eine Ausnahme von den Bestimmungen des Anhangs III der Richtlinie eine Ausnahme von den Bestimmungen des Anhangs III der Richtlinie
91/439/EWG des Rates; 91/439/EWG des Rates;
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung
des vorliegenden Erlasses; des vorliegenden Erlasses;
Aufgrund der Stellungnahme der Europäischen Kommission; Aufgrund der Stellungnahme der Europäischen Kommission;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.440/4 des Staatsrates vom 16. Februar Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.440/4 des Staatsrates vom 16. Februar
2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der 2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 4 des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über Artikel 1 - Artikel 4 des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über
den Führerschein, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 5. den Führerschein, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 5.
September 2002, wird wie folgt abgeändert: September 2002, wird wie folgt abgeändert:
1. Nr. 5 wird wie folgt ergänzt: 1. Nr. 5 wird wie folgt ergänzt:
« d) « Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft », » « d) « Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft », »
2. Es wird eine Nr. 15 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: 2. Es wird eine Nr. 15 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt:
« 15. Bewerber, die im Hinblick auf die Erlangung eines für die « 15. Bewerber, die im Hinblick auf die Erlangung eines für die
Klassen C und C + E und die Unterklassen C1 und C1 + E gültigen Klassen C und C + E und die Unterklassen C1 und C1 + E gültigen
Führerscheins an der im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts Führerscheins an der im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts
organisierten Ausbildung "Lastwagenführer" teilnehmen, deren Programm organisierten Ausbildung "Lastwagenführer" teilnehmen, deren Programm
vom Minister gebilligt worden ist. » vom Minister gebilligt worden ist. »
Art. 2 - Artikel 5 § 2 Nr. 3 desselben Erlasses wird durch folgende Art. 2 - Artikel 5 § 2 Nr. 3 desselben Erlasses wird durch folgende
Bestimmung ersetzt: Bestimmung ersetzt:
« 3. die in Artikel 4 Nr. 4, 5, 6, 7, 9 und 15 erwähnten Bewerber für « 3. die in Artikel 4 Nr. 4, 5, 6, 7, 9 und 15 erwähnten Bewerber für
die Klassen und Unterklassen, die in diesen Bestimmungen erwähnt sind. die Klassen und Unterklassen, die in diesen Bestimmungen erwähnt sind.
» »
Art. 3 - Artikel 36 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: Art. 3 - Artikel 36 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert:
1. Nr. 2 Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 1. Nr. 2 Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« 2. den belgischen oder europäischen Führerschein, der mindestens für « 2. den belgischen oder europäischen Führerschein, der mindestens für
die Klasse B oder für eine gleichwertige Klasse gültig ist. Bewerber die Klasse B oder für eine gleichwertige Klasse gültig ist. Bewerber
um einen für die Klassen C + E oder D + E oder die Unterklassen C1 + E um einen für die Klassen C + E oder D + E oder die Unterklassen C1 + E
oder D1 + E gültigen Führerschein legen den für das Führen des oder D1 + E gültigen Führerschein legen den für das Führen des
Zugfahrzeugs gültigen belgischen oder europäischen Führerschein vor, Zugfahrzeugs gültigen belgischen oder europäischen Führerschein vor,
ausser wenn es sich um in Artikel 4 Nr. 15 erwähnte Bewerber handelt. ausser wenn es sich um in Artikel 4 Nr. 15 erwähnte Bewerber handelt.
» »
2. Nr. 3 Buchstabe c) wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 2. Nr. 3 Buchstabe c) wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« c) eine Bescheinigung, in der bestätigt wird, dass der Bewerber an « c) eine Bescheinigung, in der bestätigt wird, dass der Bewerber an
der in Artikel 4 Nr. 6 oder 15 erwähnten Ausbildung teilgenommen hat, der in Artikel 4 Nr. 6 oder 15 erwähnten Ausbildung teilgenommen hat,
» »
Art. 4 - In Artikel 44 § 4 Nr. 2 desselben Erlasses, abgeändert durch Art. 4 - In Artikel 44 § 4 Nr. 2 desselben Erlasses, abgeändert durch
den Königlichen Erlass vom 5. September 2002, werden zwischen den den Königlichen Erlass vom 5. September 2002, werden zwischen den
Wörtern « 'Vlaamse Dienst voor Arbeidsbemiddeling en Beroepsopleiding' Wörtern « 'Vlaamse Dienst voor Arbeidsbemiddeling en Beroepsopleiding'
» und den Wörtern « oder des Institut bruxellois francophone pour la » und den Wörtern « oder des Institut bruxellois francophone pour la
formation professionnelle' » die Wörter «, des Arbeitsamts der formation professionnelle' » die Wörter «, des Arbeitsamts der
Deutschsprachigen Gemeinschaft » eingefügt. Deutschsprachigen Gemeinschaft » eingefügt.
Art. 5 - In Artikel 73 Absatz 1 desselben Erlasses, abgeändert durch Art. 5 - In Artikel 73 Absatz 1 desselben Erlasses, abgeändert durch
den Königlichen Erlass vom 7. Mai 1999, werden zwischen den Wörtern « den Königlichen Erlass vom 7. Mai 1999, werden zwischen den Wörtern «
'Vlaamse Dienst voor Arbeidsbemiddeling en Beroepsopleiding' » und den 'Vlaamse Dienst voor Arbeidsbemiddeling en Beroepsopleiding' » und den
Wörtern « und des 'Office régional bruxellois de l'Emploi'/'Brusselse Wörtern « und des 'Office régional bruxellois de l'Emploi'/'Brusselse
Gewestelijke Dienst voor Arbeidsbemiddeling' » die Wörter «, des Gewestelijke Dienst voor Arbeidsbemiddeling' » die Wörter «, des
Arbeitsamts der Deutschsprachigen Gemeinschaft » eingefügt. Arbeitsamts der Deutschsprachigen Gemeinschaft » eingefügt.
Art. 6 - Anlage 4 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: Art. 6 - Anlage 4 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert:
1. Punkt A a) 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 1. Punkt A a) 3 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« 3. der Königliche Erlass vom 22. Dezember 2003 zur Bestimmung der « 3. der Königliche Erlass vom 22. Dezember 2003 zur Bestimmung der
schweren Verstösse nach Graden gegen die in Ausführung des Gesetzes schweren Verstösse nach Graden gegen die in Ausführung des Gesetzes
über die Strassenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen Verordnungen über die Strassenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen Verordnungen
mit den zum Prüfungstag in Kraft getretenen Abänderungen, ». mit den zum Prüfungstag in Kraft getretenen Abänderungen, ».
2. Punkt B wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 2. Punkt B wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« B. Bewertungsverfahren « B. Bewertungsverfahren
Höchstpunktzahl: 40 Höchstpunktzahl: 40
Mindestpunktzahl, die erforderlich ist, um die Prüfung zu bestehen: 32 Mindestpunktzahl, die erforderlich ist, um die Prüfung zu bestehen: 32
Die Prüfung gilt jedoch als nicht bestanden bei mindestens zwei Die Prüfung gilt jedoch als nicht bestanden bei mindestens zwei
fehlerhaften Antworten auf Fragen mit Bezug auf die schweren fehlerhaften Antworten auf Fragen mit Bezug auf die schweren
Verstösse, die im Königlichen Erlass vom 22. Dezember 2003 zur Verstösse, die im Königlichen Erlass vom 22. Dezember 2003 zur
Bestimmung der schweren Verstösse nach Graden gegen die in Ausführung Bestimmung der schweren Verstösse nach Graden gegen die in Ausführung
des Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen des Gesetzes über die Strassenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen
Verordnungen aufgezählt sind. » Verordnungen aufgezählt sind. »
Art. 7 - Artikel 59.2 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 Art. 7 - Artikel 59.2 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975
zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und
die Benutzung der öffentlichen Strasse, abgeändert durch die die Benutzung der öffentlichen Strasse, abgeändert durch die
Königlichen Erlasse vom 18. September 1991, 29. Mai 1996, 23. März Königlichen Erlasse vom 18. September 1991, 29. Mai 1996, 23. März
1998 und 14. Mai 2002, wird wie folgt ergänzt: 1998 und 14. Mai 2002, wird wie folgt ergänzt:
« e) die Zeugnisse, die im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts den « e) die Zeugnisse, die im Rahmen des Weiterbildungsunterrichts den
Personen ausgestellt werden, die an der Ausbildung « Lastwagenführer » Personen ausgestellt werden, die an der Ausbildung « Lastwagenführer »
teilgenommen haben. » teilgenommen haben. »
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 9 - Unser Minister der Mobilität ist mit der Ausführung des Art. 9 - Unser Minister der Mobilität ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2004 Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
B. ANCIAUX B. ANCIAUX
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 1 september 2004. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 1er septembre 2004.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^