← Retour vers "Loi déterminant le seuil applicable pour l'institution des conseils d'entreprise ou le renouvellement de leurs membres à l'occasion des élections sociales de l'année 2012. - Traduction allemande "
| Loi déterminant le seuil applicable pour l'institution des conseils d'entreprise ou le renouvellement de leurs membres à l'occasion des élections sociales de l'année 2012. - Traduction allemande | Wet tot bepaling van de drempel van toepassing voor de instelling van de ondernemingsraden of de vernieuwing van hun leden ter gelegenheid van de sociale verkiezingen van het jaar 2012. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 28 JUILLET 2011. - Loi déterminant le seuil applicable pour | 28 JULI 2011. - Wet tot bepaling van de drempel van toepassing voor de |
| l'institution des conseils d'entreprise ou le renouvellement de leurs | instelling van de ondernemingsraden of de vernieuwing van hun leden |
| membres à l'occasion des élections sociales de l'année 2012. - | ter gelegenheid van de sociale verkiezingen van het jaar 2012. - |
| Traduction allemande | Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 28 juli |
| loi du 28 juillet 2011 déterminant le seuil applicable pour | 2011 tot bepaling van de drempel van toepassing voor de instelling van |
| l'institution des conseils d'entreprise ou le renouvellement de leurs | de ondernemingsraden of de vernieuwing van hun leden ter gelegenheid |
| membres à l'occasion des élections sociales de l'année 2012 (Moniteur | van de sociale verkiezingen van het jaar 2012 (Belgisch Staatsblad van |
| belge du 31 août 2011). | 31 augustus 2011). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
| KONZERTIERUNG | KONZERTIERUNG |
| 28. JULI 2011 - Gesetz zur Bestimmung der für die Einsetzung der | 28. JULI 2011 - Gesetz zur Bestimmung der für die Einsetzung der |
| Betriebsräte | Betriebsräte |
| oder die Erneuerung ihrer Mitglieder bei den Sozialwahlen des Jahres | oder die Erneuerung ihrer Mitglieder bei den Sozialwahlen des Jahres |
| 2012 anwendbaren Schwelle | 2012 anwendbaren Schwelle |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - In Abweichung von Artikel 14 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom | Art. 2 - In Abweichung von Artikel 14 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom |
| 20. September 1948 zur Organisation der Wirtschaft, abgeändert durch | 20. September 1948 zur Organisation der Wirtschaft, abgeändert durch |
| das Gesetz vom 28. Januar 1963 und den Königlichen Erlass Nr. 4 vom | das Gesetz vom 28. Januar 1963 und den Königlichen Erlass Nr. 4 vom |
| 11. Oktober 1978 und für den ersten Wahlzeitraum nach dem Wahlzeitraum | 11. Oktober 1978 und für den ersten Wahlzeitraum nach dem Wahlzeitraum |
| von 2008, der durch Artikel 9 des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 über | von 2008, der durch Artikel 9 des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 über |
| die Sozialwahlen des Jahres 2008 festgelegt worden ist, müssen | die Sozialwahlen des Jahres 2008 festgelegt worden ist, müssen |
| Betriebsräte nur in den Unternehmen eingesetzt werden, in denen im | Betriebsräte nur in den Unternehmen eingesetzt werden, in denen im |
| Durchschnitt gewöhnlich mindestens hundert Arbeitnehmer beschäftigt | Durchschnitt gewöhnlich mindestens hundert Arbeitnehmer beschäftigt |
| sind. | sind. |
| Die in Absatz 1 erwähnte Regel gilt auch in den Fällen, in denen | Die in Absatz 1 erwähnte Regel gilt auch in den Fällen, in denen |
| Wahlen ausserhalb des für die in Absatz 1 erwähnten Wahlen | Wahlen ausserhalb des für die in Absatz 1 erwähnten Wahlen |
| festgelegten Zeitraums organisiert werden müssen, sofern die | festgelegten Zeitraums organisiert werden müssen, sofern die |
| Unternehmen dazu verpflichtet sind, Wahlen während desselben Zeitraums | Unternehmen dazu verpflichtet sind, Wahlen während desselben Zeitraums |
| zu organisieren. | zu organisieren. |
| Die in Absatz 1 erwähnte Regel gilt ebenfalls in den Fällen, in denen | Die in Absatz 1 erwähnte Regel gilt ebenfalls in den Fällen, in denen |
| ein Betriebsrat im Laufe des in Absatz 1 festgelegten Zeitraums | ein Betriebsrat im Laufe des in Absatz 1 festgelegten Zeitraums |
| eingesetzt oder erneuert werden muss, wobei jedoch die Einsetzung oder | eingesetzt oder erneuert werden muss, wobei jedoch die Einsetzung oder |
| Erneuerung in Anwendung von Artikel 21 § 9 desselben Gesetzes | Erneuerung in Anwendung von Artikel 21 § 9 desselben Gesetzes |
| aufgeschoben worden ist. | aufgeschoben worden ist. |
| In Abweichung von Absatz 1 muss ein Betriebsrat in den Unternehmen | In Abweichung von Absatz 1 muss ein Betriebsrat in den Unternehmen |
| erneuert werden, in denen im Durchschnitt gewöhnlich mindestens | erneuert werden, in denen im Durchschnitt gewöhnlich mindestens |
| fünfzig Arbeitnehmer beschäftigt sind, wenn sie im vorhergehenden | fünfzig Arbeitnehmer beschäftigt sind, wenn sie im vorhergehenden |
| Wahlzeitraum einen Betriebsrat haben oder hätten einsetzen oder | Wahlzeitraum einen Betriebsrat haben oder hätten einsetzen oder |
| erneuern müssen. In diesem Fall ist Artikel 18 Absatz 3 desselben | erneuern müssen. In diesem Fall ist Artikel 18 Absatz 3 desselben |
| Gesetzes anwendbar. | Gesetzes anwendbar. |
| Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 28. Juli 2011 | Gegeben zu Brüssel, den 28. Juli 2011 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der |
| Chancengleichheit | Chancengleichheit |
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |