← Retour vers "Loi modifiant le Code judiciaire et la loi du 2 août 2002 concernant la lutte contre le retard de paiement dans les transactions commerciales en vue d'attribuer dans diverses matières la compétence au juge naturel. - Traduction allemande "
Loi modifiant le Code judiciaire et la loi du 2 août 2002 concernant la lutte contre le retard de paiement dans les transactions commerciales en vue d'attribuer dans diverses matières la compétence au juge naturel. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek en de wet van 2 augustus 2002 betreffende de bestrijding van de betalingsachterstand bij handelstransacties met het oog op de toekenning van bevoegdheid aan de natuurlijke rechter in diverse materies. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 26 MARS 2014. - Loi modifiant le Code judiciaire et la loi du 2 août 2002 concernant la lutte contre le retard de paiement dans les transactions commerciales en vue d'attribuer dans diverses matières la compétence au juge naturel. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 26 mars 2014 modifiant le Code judiciaire et la loi du 2 août | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 26 MAART 2014. - Wet tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek en de wet van 2 augustus 2002 betreffende de bestrijding van de betalingsachterstand bij handelstransacties met het oog op de toekenning van bevoegdheid aan de natuurlijke rechter in diverse materies. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 26 maart 2014 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek en de wet van 2 |
2002 concernant la lutte contre le retard de paiement dans les | augustus 2002 betreffende de bestrijding van de betalingsachterstand |
bij handelstransacties met het oog op de toekenning van bevoegdheid | |
transactions commerciales en vue d'attribuer dans diverses matières la | aan de natuurlijke rechter in diverse materies (Belgisch Staatsblad |
compétence au juge naturel (Moniteur belge du 22 mai 2014). | van 22 mei 2014). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
26. MÄRZ 2014 - Gesetz zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches und des | 26. MÄRZ 2014 - Gesetz zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches und des |
Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im | Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im |
Geschäftsverkehr im Hinblick auf die Zuweisung der Zuständigkeit an | Geschäftsverkehr im Hinblick auf die Zuweisung der Zuständigkeit an |
den natürlichen Richter in verschiedenen Angelegenheiten | den natürlichen Richter in verschiedenen Angelegenheiten |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
KAPITEL 2 - Neue Zuständigkeiten des Handelsgerichts | KAPITEL 2 - Neue Zuständigkeiten des Handelsgerichts |
Art. 2 - 8 - [Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches] | Art. 2 - 8 - [Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches] |
Art. 9 - In Artikel 1338 desselben Gesetzbuches, zuletzt abgeändert | Art. 9 - In Artikel 1338 desselben Gesetzbuches, zuletzt abgeändert |
durch den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000, wird zwischen den | durch den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000, wird zwischen den |
Absätzen 2 und 3 ein Absatz mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Absätzen 2 und 3 ein Absatz mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
"Diese Bestimmungen finden ebenfalls Anwendung auf jeden Antrag, der | "Diese Bestimmungen finden ebenfalls Anwendung auf jeden Antrag, der |
in die Zuständigkeit des Handelsgerichts fällt, wenn es in den | in die Zuständigkeit des Handelsgerichts fällt, wenn es in den |
Streitfällen erkennt, die in Artikel 573 erwähnt sind." | Streitfällen erkennt, die in Artikel 573 erwähnt sind." |
Art. 10 - In Artikel 8 des Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekämpfung | Art. 10 - In Artikel 8 des Gesetzes vom 2. August 2002 zur Bekämpfung |
von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr wird das Wort "Kaufleute" durch | von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr wird das Wort "Kaufleute" durch |
die Wörter "in Artikel 573 Absatz 1 Nr. 1 des Gerichtsgesetzbuches | die Wörter "in Artikel 573 Absatz 1 Nr. 1 des Gerichtsgesetzbuches |
erwähnte Unternehmen" ersetzt. | erwähnte Unternehmen" ersetzt. |
KAPITEL 3 - Neue Zuständigkeiten des Friedensrichters | KAPITEL 3 - Neue Zuständigkeiten des Friedensrichters |
Art. 11 - 12 - [Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches] | Art. 11 - 12 - [Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches] |
KAPITEL 4 - Sonderbestimmung | KAPITEL 4 - Sonderbestimmung |
Art. 13 - [Abänderung des Gerichtsgesetzbuches] | Art. 13 - [Abänderung des Gerichtsgesetzbuches] |
KAPITEL 5 - Übergangsbestimmungen | KAPITEL 5 - Übergangsbestimmungen |
Art. 14 - Sachen, die vor Inkraftreten des vorliegenden Gesetzes bei | Art. 14 - Sachen, die vor Inkraftreten des vorliegenden Gesetzes bei |
einem Rechtsprechungsorgan anhängig gemacht worden sind, das aufgrund | einem Rechtsprechungsorgan anhängig gemacht worden sind, das aufgrund |
der zu diesem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen dafür zuständig war, | der zu diesem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen dafür zuständig war, |
bleiben bei diesem Rechtsprechungsorgan anhängig. | bleiben bei diesem Rechtsprechungsorgan anhängig. |
Art. 15 - Einspruch und Dritteinspruch gegen eine Entscheidung, die | Art. 15 - Einspruch und Dritteinspruch gegen eine Entscheidung, die |
vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes von einem aufgrund der zum | vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes von einem aufgrund der zum |
Zeitpunkt dieser Entscheidung geltenden Bestimmungen zuständigen | Zeitpunkt dieser Entscheidung geltenden Bestimmungen zuständigen |
Rechtsprechungsorgan getroffen worden ist, werden bei diesem | Rechtsprechungsorgan getroffen worden ist, werden bei diesem |
Rechtsprechungsorgan erhoben. | Rechtsprechungsorgan erhoben. |
Art. 16 - Berufung gegen eine Entscheidung, die vor Inkrafttreten des | Art. 16 - Berufung gegen eine Entscheidung, die vor Inkrafttreten des |
vorliegenden Gesetzes von einem aufgrund der zum Zeitpunkt dieser | vorliegenden Gesetzes von einem aufgrund der zum Zeitpunkt dieser |
Entscheidung geltenden Bestimmungen zuständigen Rechtsprechungsorgan | Entscheidung geltenden Bestimmungen zuständigen Rechtsprechungsorgan |
getroffen worden ist, wird bei dem Rechtsprechungsorgan erhoben, das | getroffen worden ist, wird bei dem Rechtsprechungsorgan erhoben, das |
aufgrund der zum Zeitpunkt dieser Entscheidung geltenden Bestimmungen | aufgrund der zum Zeitpunkt dieser Entscheidung geltenden Bestimmungen |
zuständig war, um über die Berufung zu erkennen. | zuständig war, um über die Berufung zu erkennen. |
KAPITEL 6 - Inkrafttreten | KAPITEL 6 - Inkrafttreten |
Art. 17 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des Monats nach | Art. 17 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des Monats nach |
Ablauf einer Frist von zehn Tagen, die am Tag nach seiner | Ablauf einer Frist von zehn Tagen, die am Tag nach seiner |
Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt beginnt, in Kraft. | Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt beginnt, in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 26. März 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 26. März 2014 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |