← Retour vers "Loi concernant le régime applicable aux fournitures faites aux forces des Etats parties au Traité de l'Atlantique Nord. - Coordination officieuse en langue allemande "
Loi concernant le régime applicable aux fournitures faites aux forces des Etats parties au Traité de l'Atlantique Nord. - Coordination officieuse en langue allemande | Wet betreffende de regeling inzake belastingen voor leveringen aan krijgsmachten van de bij het Noord-Atlantisch Verdrag toegetreden Staten. - Officieuze coördinatie in het Duits |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 24 MARS 1959. - Loi concernant le régime applicable aux fournitures faites aux forces des Etats parties au Traité de l'Atlantique Nord. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 24 MAART 1959. - Wet betreffende de regeling inzake belastingen voor leveringen aan krijgsmachten van de bij het Noord-Atlantisch Verdrag toegetreden Staten. - Officieuze coördinatie in het Duits De hiernavolgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
allemande de la loi du 24 mars 1959 concernant le régime applicable | de wet van 24 maart 1959 betreffende de regeling inzake belastingen |
aux fournitures faites aux forces des Etats parties au Traité de | voor leveringen aan krijgsmachten van de bij het Noord-Atlantisch |
l'Atlantique Nord (Moniteur belge du 11 mai 1959), telle qu'elle a été | Verdrag toegetreden Staten (Belgisch Staatsblad van 11 mei 1959), |
modifiée successivement par : | zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
- la loi du 6 mars 1968 modifiant le régime des taxes assimilées au | - de wet van 6 maart 1968 tot wijziging van het stelsel der met het |
timbre et ratifiant des arrêtés royaux relatifs à la taxe de luxe | zegel gelijkgestelde taksen en tot bekrachtiging van de koninklijke |
(Moniteur belge du 26 avril 1968); | besluiten betreffende de weeldetaks (Belgisch Staatsblad van 26 april |
- la loi du 3 juillet 1969 créant le Code de la taxe sur la valeur | 1968); - de wet van 3 juli 1969 tot invoering van het Wetboek van de |
ajoutée (Moniteur belge du 17 juillet 1969). | belasting over de toegevoegde waarde (Belgisch Staatsblad van 17 juli |
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | 1969). Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
MINISTERIUM DER FINANZEN | MINISTERIUM DER FINANZEN |
24. MÄRZ 1959 - Gesetz über die Steuerregelung für Lieferungen | 24. MÄRZ 1959 - Gesetz über die Steuerregelung für Lieferungen |
zugunsten der Streitkräfte der Staaten, die Vertragsparteien des | zugunsten der Streitkräfte der Staaten, die Vertragsparteien des |
Nordatlantikvertrags sind | Nordatlantikvertrags sind |
Artikel 1 - Für Lieferungen aus dem belgischen Staatsgebiet zugunsten | Artikel 1 - Für Lieferungen aus dem belgischen Staatsgebiet zugunsten |
der Streitkräfte eines ausländischen Staates, der Vertragspartei des | der Streitkräfte eines ausländischen Staates, der Vertragspartei des |
Nordatlantikvertrags ist, werden aufgrund einer Erlaubnis des | Nordatlantikvertrags ist, werden aufgrund einer Erlaubnis des |
Ministers der Finanzen oder des von ihm bevollmächtigten Beamten und | Ministers der Finanzen oder des von ihm bevollmächtigten Beamten und |
unter den in dieser Erlaubnis festgelegten Bedingungen die gleichen | unter den in dieser Erlaubnis festgelegten Bedingungen die gleichen |
Befreiungen von der Akzisensteuer [...] wie bei einer Ausfuhr gewährt. | Befreiungen von der Akzisensteuer [...] wie bei einer Ausfuhr gewährt. |
Betreffen diese Lieferungen eingeführte Waren, die einer Zoll- oder | Betreffen diese Lieferungen eingeführte Waren, die einer Zoll- oder |
Akzisenregelung oder einer Regelung für die vorübergehende Befreiung | Akzisenregelung oder einer Regelung für die vorübergehende Befreiung |
unterliegen, dürfen sie für die Anwendung dieser Regelungen auch als | unterliegen, dürfen sie für die Anwendung dieser Regelungen auch als |
Wiederausfuhr angesehen werden. | Wiederausfuhr angesehen werden. |
Die in vorliegendem Artikel erwähnten Lieferungen dürfen nur Waren | Die in vorliegendem Artikel erwähnten Lieferungen dürfen nur Waren |
umfassen, die entweder für den Dienstgebrauch der Streitkräfte oder | umfassen, die entweder für den Dienstgebrauch der Streitkräfte oder |
ihres zivilen Begleitpersonals oder für die Versorgung ihrer Kasinos | ihres zivilen Begleitpersonals oder für die Versorgung ihrer Kasinos |
und Kantinen bestimmt sind. | und Kantinen bestimmt sind. |
[Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 95 § 2 des G. vom 3. Juli 1969 | [Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch Art. 95 § 2 des G. vom 3. Juli 1969 |
(B.S. vom 17. Juli 1969)] | (B.S. vom 17. Juli 1969)] |
[Art. 1bis - [...]] | [Art. 1bis - [...]] |
[Art. 1bis eingefügt durch Art. 3 des G. vom 6. März 1968 (B.S. vom | [Art. 1bis eingefügt durch Art. 3 des G. vom 6. März 1968 (B.S. vom |
26. April 1968) und aufgehoben durch Art. 95 § 2 des G. vom 3. Juli | 26. April 1968) und aufgehoben durch Art. 95 § 2 des G. vom 3. Juli |
1969 (B.S. vom 17. Juli 1969)] | 1969 (B.S. vom 17. Juli 1969)] |
Art. 2 - Die Veräusserung von Waren durch die Streitkräfte darf nur | Art. 2 - Die Veräusserung von Waren durch die Streitkräfte darf nur |
unter den vom Minister der Finanzen oder von dem von ihm | unter den vom Minister der Finanzen oder von dem von ihm |
bevollmächtigten Beamten festzulegenden Bedingungen erfolgen. Der | bevollmächtigten Beamten festzulegenden Bedingungen erfolgen. Der |
entgeltliche oder unentgeltliche Erwerb auf belgischem Staatsgebiet | entgeltliche oder unentgeltliche Erwerb auf belgischem Staatsgebiet |
von Waren, die den Streitkräften gehören, wird als Einfuhr angesehen. | von Waren, die den Streitkräften gehören, wird als Einfuhr angesehen. |
Einfuhrabgaben werden jedoch nicht geschuldet, wenn festgestellt wird, | Einfuhrabgaben werden jedoch nicht geschuldet, wenn festgestellt wird, |
dass die Waren belgischer Herkunft sind. | dass die Waren belgischer Herkunft sind. |
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz hat so lange Wirkung, wie Belgien durch | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz hat so lange Wirkung, wie Belgien durch |
das Abkommen zwischen den Staaten, die Vertragsparteien des | das Abkommen zwischen den Staaten, die Vertragsparteien des |
Nordatlantikvertrags über die Rechtsstellung ihrer Truppen sind, am | Nordatlantikvertrags über die Rechtsstellung ihrer Truppen sind, am |
19. Juni 1951 in London unterzeichnet und durch das Gesetz vom 9. | 19. Juni 1951 in London unterzeichnet und durch das Gesetz vom 9. |
Januar 1953 gebilligt, gebunden ist. | Januar 1953 gebilligt, gebunden ist. |