← Retour vers "Loi majorant les pensions des travailleurs salariés "
| Loi majorant les pensions des travailleurs salariés | Wet tot verhoging van de werknemerspensioenen |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 24 JUIN 1969. - Loi majorant les pensions des travailleurs salariés | 24 JUNI 1969. - Wet tot verhoging van de werknemerspensioenen |
| Coordination officieuse en langue allemande | Officieuze coördinatie in het Duits |
| Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de la loi du 24 juin 1969 majorant les pensions des | de wet van 24 juni 1969 tot verhoging van de werknemerspensioenen |
| travailleurs salariés (Moniteur belge du 5 juillet 1969), telle | (Belgisch Staatsblad van 5 juli 1969), zoals ze achtereenvolgens werd |
| qu'elle a été modifiée successivement par : | gewijzigd bij : |
| -la loi du 27 juillet 1971 modifiant certaines dispositions en matière | -de wet van 27 juli 1971 tot wijziging van sommige bepalingen inzake |
| de pensions pour ouvriers, employés, ouvriers mineurs, marins | pensioenen voor arbeiders, bedienden, mijnwerkers, zeelieden varend |
| naviguant sous pavillon belge, travailleurs salariés, de revenu | onder Belgische vlag, werknemers, inzake gewaarborgd inkomen voor |
| garanti aux personnes âgées et d'allocations complémentaires aux | bejaarden en inzake aanvullende tegemoetkoming voor minder-validen |
| handicapés (Moniteur belge du 11 août 1971); | (Belgisch Staatsblad van 11 augustus 1971); |
| - la loi du 3 mars 1972 majorant les pensions des travailleurs | - de wet van 3 maart 1972 tot verhoging van de werknemerspensioenen |
| salariés (Moniteur belge du 4 mars 1972); | (Belgisch Staatsblad van 4 maart 1972); |
| - la loi du 28 mars 1973 majorant les pensions des travailleurs | - de wet van 28 maart 1973 tot verhoging van de werknemerspensioenen |
| en tot invoering van een mechanisme waardoor het bedrag van de | |
| salariés et instaurant un mécanisme d'adaptation du montant des | pensioenen wordt aangepast aan de evolutie van het algemeen welzijn |
| pensions à l'évolution du bien-être général (Moniteur belge du 30 mars 1973). | (Belgisch Staatsblad van 30 maart 1973). |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
| 24. JUNI 1969 - Gesetz zur Erhöhung der Pensionen für Lohnempfänger | 24. JUNI 1969 - Gesetz zur Erhöhung der Pensionen für Lohnempfänger |
| Artikel 1 - § 1 - [Ab dem 1. Juli 1971 werden folgende Beträge um | Artikel 1 - § 1 - [Ab dem 1. Juli 1971 werden folgende Beträge um |
| 14,66 Prozent erhöht: | 14,66 Prozent erhöht: |
| 1. Beträge der Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen, die aufgrund | 1. Beträge der Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen, die aufgrund |
| des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die | des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die |
| Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger gewährt | Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger gewährt |
| werden, | werden, |
| 2. Grenzbeträge, die in diesem Erlass vorgesehen sind, | 2. Grenzbeträge, die in diesem Erlass vorgesehen sind, |
| 3. Beträge der Ruhestands-, Hinterbliebenen- und Witwenpensionen, die | 3. Beträge der Ruhestands-, Hinterbliebenen- und Witwenpensionen, die |
| zu Lasten der Pensionsregelung für Lohnempfänger ausgezahlt werden und | zu Lasten der Pensionsregelung für Lohnempfänger ausgezahlt werden und |
| deren Einsetzungsdatum vor dem 1. Januar 1968 liegt, mit Ausnahme der | deren Einsetzungsdatum vor dem 1. Januar 1968 liegt, mit Ausnahme der |
| in folgendem Absatz erwähnten Pensionsbeträge, | in folgendem Absatz erwähnten Pensionsbeträge, |
| 4. Grenzbeträge, die an Pensionsbeträge gebunden sind und in | 4. Grenzbeträge, die an Pensionsbeträge gebunden sind und in |
| Pensionsregelungen für Arbeiter, Angestellte, Bergarbeiter und | Pensionsregelungen für Arbeiter, Angestellte, Bergarbeiter und |
| Seeleute der Handelsmarine vorgesehen sind, mit Ausnahme der | Seeleute der Handelsmarine vorgesehen sind, mit Ausnahme der |
| Grenzbeträge, die sich auf die in folgendem Absatz erwähnten | Grenzbeträge, die sich auf die in folgendem Absatz erwähnten |
| Pensionsbeträge beziehen.] | Pensionsbeträge beziehen.] |
| [Für die Hinterbliebenenpension zu Lasten der Pensionsregelung für | [Für die Hinterbliebenenpension zu Lasten der Pensionsregelung für |
| Arbeiter, Angestellte beziehungsweise Seeleute der Handelsmarine | Arbeiter, Angestellte beziehungsweise Seeleute der Handelsmarine |
| beziehungsweise für die Witwenpension zu Lasten der Pensionsregelung | beziehungsweise für die Witwenpension zu Lasten der Pensionsregelung |
| für Bergarbeiter, die einer Witwe, die für denselben Ehemann ebenfalls | für Bergarbeiter, die einer Witwe, die für denselben Ehemann ebenfalls |
| Anspruch auf eine Hinterbliebenenpension oder einen anderen als | Anspruch auf eine Hinterbliebenenpension oder einen anderen als |
| Hinterbliebenenpension geltenden Vorteil zu Lasten einer anderen | Hinterbliebenenpension geltenden Vorteil zu Lasten einer anderen |
| Regelung hat, wird der Betrag der am 31. Dezember 1969 auszuzahlenden | Regelung hat, wird der Betrag der am 31. Dezember 1969 auszuzahlenden |
| Pension ab dem 1. Juli 1971 um 14,66 Prozent erhöht, ohne dass die | Pension ab dem 1. Juli 1971 um 14,66 Prozent erhöht, ohne dass die |
| infolge der Anwendung des vorliegenden Gesetzes am 1. Juli 1969 | infolge der Anwendung des vorliegenden Gesetzes am 1. Juli 1969 |
| erfolgte Erhöhung berücksichtigt wird.] | erfolgte Erhöhung berücksichtigt wird.] |
| [Ab dem 1. Januar 1972 wird der in vorliegendem Paragraphen erwähnte | [Ab dem 1. Januar 1972 wird der in vorliegendem Paragraphen erwähnte |
| Erhöhungsprozentsatz von 14,66 Prozent auf 20,393 Prozent erhöht.] | Erhöhungsprozentsatz von 14,66 Prozent auf 20,393 Prozent erhöht.] |
| [Am 1. Januar 1973 werden die in Anwendung des vorhergehenden Absatzes | [Am 1. Januar 1973 werden die in Anwendung des vorhergehenden Absatzes |
| erhöhten Beträge um 7,96 Prozent erhöht. In Abweichung von Artikel 2 | erhöhten Beträge um 7,96 Prozent erhöht. In Abweichung von Artikel 2 |
| wendet die Nationale Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionskasse | wendet die Nationale Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionskasse |
| diese Erhöhung von Amts wegen an. | diese Erhöhung von Amts wegen an. |
| Die Bestimmungen des vorliegenden Paragraphen finden keine Anwendung | Die Bestimmungen des vorliegenden Paragraphen finden keine Anwendung |
| auf Pensionen, die frühestens am 1. Januar 1973 zum ersten Mal | auf Pensionen, die frühestens am 1. Januar 1973 zum ersten Mal |
| einsetzen.] | einsetzen.] |
| § 2 - Die aufgrund der früheren Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen | § 2 - Die aufgrund der früheren Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen |
| erworbenen Vorteile, die beibehalten wurden und zu Lasten des | erworbenen Vorteile, die beibehalten wurden und zu Lasten des |
| Landesamtes für Pensionen zugunsten von Lohnempfängern aus der | Landesamtes für Pensionen zugunsten von Lohnempfängern aus der |
| Nationalen Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionskasse ausgezahlt | Nationalen Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionskasse ausgezahlt |
| werden, werden unter denselben wie den in § 1 vorgesehenen Bedingungen | werden, werden unter denselben wie den in § 1 vorgesehenen Bedingungen |
| und in demselben wie dem in § 1 vorgesehenen Verhältnis erhöht. | und in demselben wie dem in § 1 vorgesehenen Verhältnis erhöht. |
| [Art. 1 § 1 Abs. 1 ersetzt durch Art. 13 des G. vom 27. Juli 1971(B.S. | [Art. 1 § 1 Abs. 1 ersetzt durch Art. 13 des G. vom 27. Juli 1971(B.S. |
| vom 11. August 1971); Abs. 2 eingefügt durch Art. 13 des G. vom 27. | vom 11. August 1971); Abs. 2 eingefügt durch Art. 13 des G. vom 27. |
| Juli 1971(B.S. vom 11. August 1971); Abs. 3 eingefügt durch Art. 1 des | Juli 1971(B.S. vom 11. August 1971); Abs. 3 eingefügt durch Art. 1 des |
| G. vom 3. März 1972 (B.S. vom 4. März 1972); Abs. 4 eingefügt durch | G. vom 3. März 1972 (B.S. vom 4. März 1972); Abs. 4 eingefügt durch |
| Art. 1 des G. vom 28. März 1973 (B.S. vom 30. März 1973] | Art. 1 des G. vom 28. März 1973 (B.S. vom 30. März 1973] |
| Art. 2 - [Das Landesamt für Pensionen zugunsten von Lohnempfängern | Art. 2 - [Das Landesamt für Pensionen zugunsten von Lohnempfängern |
| wendet die in Artikel 1 erwähnten Erhöhungen von Amts wegen auf die | wendet die in Artikel 1 erwähnten Erhöhungen von Amts wegen auf die |
| Beträge der Vorteile an, über die es nach dem 31. August 1971 | Beträge der Vorteile an, über die es nach dem 31. August 1971 |
| beschliesst. Die Nationale Ruhestands- und | beschliesst. Die Nationale Ruhestands- und |
| Hinterbliebenenpensionskasse wendet diese Erhöhungen von Amts wegen in | Hinterbliebenenpensionskasse wendet diese Erhöhungen von Amts wegen in |
| allen anderen Fällen an.] | allen anderen Fällen an.] |
| [Art. 2 ersetzt durch Art. 14 des G. vom 27. Juli 1971 (B.S. vom 11. | [Art. 2 ersetzt durch Art. 14 des G. vom 27. Juli 1971 (B.S. vom 11. |
| August 1971] | August 1971] |
| Art. 3 - 7 - [Abänderungsbestimmungen] | Art. 3 - 7 - [Abänderungsbestimmungen] |
| Art. 8 - [Aufhebungsbestimmungen] | Art. 8 - [Aufhebungsbestimmungen] |
| Art. 9 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Juli 1969 in Kraft. | Art. 9 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Juli 1969 in Kraft. |