← Retour vers "Loi spéciale modifiant la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles et la loi spéciale du 12 janvier 1989 relative aux Institutions bruxelloises. - Traduction allemande d'extraits "
Loi spéciale modifiant la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles et la loi spéciale du 12 janvier 1989 relative aux Institutions bruxelloises. - Traduction allemande d'extraits | Bijzondere wet tot wijziging van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen. - Duitse vertaling van uittreksels |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 23 MAI 2023. - Loi spéciale modifiant la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles et la loi spéciale du 12 janvier 1989 relative aux Institutions bruxelloises. - Traduction allemande d'extraits Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 23 MEI 2023. - Bijzondere wet tot wijziging van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen. - Duitse vertaling van uittreksels De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 1 tot |
articles 1 à 6 et 10 de la loi spéciale du 23 mai 2023 modifiant la | 6 en 10 van de bijzondere wet van 23 mei 2023 tot wijziging van de |
loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles et la loi | bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en |
spéciale du 12 janvier 1989 relative aux Institutions bruxelloises | de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse |
(Moniteur belge du 8 juin 2023). | instellingen (Belgisch Staatsblad van 8 juni 2023). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
23. MAI 2023 - Sondergesetz zur Abänderung des Sondergesetzes vom 8. | 23. MAI 2023 - Sondergesetz zur Abänderung des Sondergesetzes vom 8. |
August 1980 | August 1980 |
zur Reform der Institutionen und des Sondergesetzes vom 12. Januar | zur Reform der Institutionen und des Sondergesetzes vom 12. Januar |
1989 über die Brüsseler Institutionen | 1989 über die Brüsseler Institutionen |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
KAPITEL 2 - Abänderungen des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur | KAPITEL 2 - Abänderungen des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur |
Reform der Institutionen | Reform der Institutionen |
Art. 2 - In Artikel 24bis § 1 Absatz 1 Nr. 5 des Sondergesetzes vom 8. | Art. 2 - In Artikel 24bis § 1 Absatz 1 Nr. 5 des Sondergesetzes vom 8. |
August 1980 zur Reform der Institutionen, eingefügt durch das | August 1980 zur Reform der Institutionen, eingefügt durch das |
Sondergesetz vom 16. Juli 1993 und zuletzt abgeändert durch das | Sondergesetz vom 16. Juli 1993 und zuletzt abgeändert durch das |
Sondergesetz vom 27. März 2006, werden die Wörter "Artikeln 6 bis | Sondergesetz vom 27. März 2006, werden die Wörter "Artikeln 6 bis |
9bis" durch die Wörter "Artikeln 6 bis 8" ersetzt. | 9bis" durch die Wörter "Artikeln 6 bis 8" ersetzt. |
Art. 3 - In Artikel 24bis desselben Sondergesetzes, eingefügt durch | Art. 3 - In Artikel 24bis desselben Sondergesetzes, eingefügt durch |
das Sondergesetz vom 16. Juli 1993 und zuletzt abgeändert durch das | das Sondergesetz vom 16. Juli 1993 und zuletzt abgeändert durch das |
Sondergesetz vom 6. Januar 2014, wird § 1 Absatz 2 durch die Wörter ", | Sondergesetz vom 6. Januar 2014, wird § 1 Absatz 2 durch die Wörter ", |
und mit Ausnahme der Staatsangehörigkeitsbedingung, die spätestens bei | und mit Ausnahme der Staatsangehörigkeitsbedingung, die spätestens bei |
der Hinterlegung der Wahlvorschläge erfüllt sein muss" ergänzt. | der Hinterlegung der Wahlvorschläge erfüllt sein muss" ergänzt. |
Art. 4 - In Artikel 25 § 1 desselben Sondergesetzes, zuletzt | Art. 4 - In Artikel 25 § 1 desselben Sondergesetzes, zuletzt |
abgeändert durch das Sondergesetz vom 27. März 2006, werden die Wörter | abgeändert durch das Sondergesetz vom 27. März 2006, werden die Wörter |
"Artikeln 6 bis 9bis" jeweils durch die Wörter "Artikeln 6 bis 8" | "Artikeln 6 bis 9bis" jeweils durch die Wörter "Artikeln 6 bis 8" |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 5 - In Artikel 26quater desselben Sondergesetzes, eingefügt durch | Art. 5 - In Artikel 26quater desselben Sondergesetzes, eingefügt durch |
das Sondergesetz vom 16. Juli 1993 und abgeändert durch das | das Sondergesetz vom 16. Juli 1993 und abgeändert durch das |
Sondergesetz vom 27. März 2006, wird Absatz 2 wie folgt ersetzt: | Sondergesetz vom 27. März 2006, wird Absatz 2 wie folgt ersetzt: |
"Der für den Hauptort zuständige Präsident des Gerichts Erster Instanz | "Der für den Hauptort zuständige Präsident des Gerichts Erster Instanz |
oder, in seiner Ermangelung, der ihn ersetzende Magistrat, führt den | oder, in seiner Ermangelung, der ihn ersetzende Magistrat, führt den |
Vorsitz des Hauptwahlvorstandes des Wahlkreises. In Wahlkreisen, in | Vorsitz des Hauptwahlvorstandes des Wahlkreises. In Wahlkreisen, in |
denen sich kein Sitz eines Gerichts Erster Instanz befindet, führt der | denen sich kein Sitz eines Gerichts Erster Instanz befindet, führt der |
Präsident der Abteilung des Gerichts Erster Instanz des Hauptortes | Präsident der Abteilung des Gerichts Erster Instanz des Hauptortes |
oder, in seiner Ermangelung, der ihn ersetzende Magistrat, den Vorsitz | oder, in seiner Ermangelung, der ihn ersetzende Magistrat, den Vorsitz |
des Hauptwahlvorstandes. In den anderen Fällen führt der für den | des Hauptwahlvorstandes. In den anderen Fällen führt der für den |
Hauptort zuständige Friedensrichter oder, in seiner Ermangelung, einer | Hauptort zuständige Friedensrichter oder, in seiner Ermangelung, einer |
seiner Stellvertreter nach dem Dienstalter den Vorsitz des | seiner Stellvertreter nach dem Dienstalter den Vorsitz des |
Hauptwahlvorstandes des Wahlkreises." | Hauptwahlvorstandes des Wahlkreises." |
Art. 6 - In Artikel 59 § 2 Absatz 1 Nr. 5 desselben Sondergesetzes, | Art. 6 - In Artikel 59 § 2 Absatz 1 Nr. 5 desselben Sondergesetzes, |
zuletzt abgeändert durch das Sondergesetz vom 27. März 2006, werden | zuletzt abgeändert durch das Sondergesetz vom 27. März 2006, werden |
die Wörter "Artikeln 6 bis 9bis" durch die Wörter "Artikeln 6 bis 8" | die Wörter "Artikeln 6 bis 9bis" durch die Wörter "Artikeln 6 bis 8" |
ersetzt. | ersetzt. |
(...) | (...) |
KAPITEL 4 - Inkrafttreten | KAPITEL 4 - Inkrafttreten |
Art. 10 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Oktober 2023 in Kraft. | Art. 10 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Oktober 2023 in Kraft. |
Der König kann das Inkrafttreten auf ein früheres als das in Absatz 1 | Der König kann das Inkrafttreten auf ein früheres als das in Absatz 1 |
erwähnte Datum festlegen. | erwähnte Datum festlegen. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 23. Mai 2023 | Gegeben zu Brüssel, den 23. Mai 2023 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Innern, der Institutionellen Reformen und der | Die Ministerin des Innern, der Institutionellen Reformen und der |
Demokratischen Erneuerung | Demokratischen Erneuerung |
A. VERLINDEN | A. VERLINDEN |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, |
V. VAN QUICKENBORNE | V. VAN QUICKENBORNE |