Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 23/12/2009
← Retour vers "Loi portant des dispositions diverses en matière de santé publique. - Traduction allemande d'extraits "
Loi portant des dispositions diverses en matière de santé publique. - Traduction allemande d'extraits Wet houdende diverse bepalingen inzake volksgezondheid. - Duitse vertaling van uittreksels
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
23 DECEMBRE 2009. - Loi portant des dispositions diverses en matière 23 DECEMBER 2009. - Wet houdende diverse bepalingen inzake
de santé publique. - Traduction allemande d'extraits volksgezondheid. - Duitse vertaling van uittreksels
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 21 en
articles 21 et 22 de la loi du 23 décembre 2009 portant des 22 van de wet van 23 december 2009 houdende diverse bepalingen inzake
dispositions diverses en matière de santé (Moniteur belge du 29 volksgezondheid (Belgisch Staatsblad van 29 december 2009).
décembre 2009).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT
23. DEZEMBER 2009 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen 23. DEZEMBER 2009 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen
im Bereich Volksgesundheit im Bereich Volksgesundheit
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
KAPITEL 4 - Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte KAPITEL 4 - Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abschnitt 1 - Arzneimittel und psychotrope Stoffe Abschnitt 1 - Arzneimittel und psychotrope Stoffe
(...) (...)
Unterabschnitt 2 - Bestimmungen mit Bezug auf bestimmte Arzneimittel Unterabschnitt 2 - Bestimmungen mit Bezug auf bestimmte Arzneimittel
und psychotrope Stoffe und psychotrope Stoffe
(...) (...)
Art. 21 - Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 über den Handel Art. 21 - Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Februar 1921 über den Handel
mit Giftstoffen, Schlafmitteln, Betäubungsmitteln, psychotropen mit Giftstoffen, Schlafmitteln, Betäubungsmitteln, psychotropen
Stoffen, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln und mit Stoffen, Stoffen, Desinfektions- oder antiseptischen Mitteln und mit Stoffen,
die zur unerlaubten Herstellung von Betäubungsmitteln und psychotropen die zur unerlaubten Herstellung von Betäubungsmitteln und psychotropen
Stoffen verwendet werden können, abgeändert durch die Gesetze vom 3. Stoffen verwendet werden können, abgeändert durch die Gesetze vom 3.
Mai 2003 und 22. Dezember 2008, wird durch einen Absatz 5 mit Mai 2003 und 22. Dezember 2008, wird durch einen Absatz 5 mit
folgendem Wortlaut ergänzt: folgendem Wortlaut ergänzt:
« Der König kann strengere Kontrollmassnahmen vorsehen als diejenigen, « Der König kann strengere Kontrollmassnahmen vorsehen als diejenigen,
die vorgeschrieben sind im Übereinkommen über psychotrope Stoffe und die vorgeschrieben sind im Übereinkommen über psychotrope Stoffe und
Anlagen, abgeschlossen in Wien am 21. Februar 1971 und bestätigt durch Anlagen, abgeschlossen in Wien am 21. Februar 1971 und bestätigt durch
das Gesetz vom 25. Juni 1992 zur Billigung des Übereinkommens über das Gesetz vom 25. Juni 1992 zur Billigung des Übereinkommens über
psychotrope Stoffe und Anlagen, abgeschlossen in Wien am 21. Februar psychotrope Stoffe und Anlagen, abgeschlossen in Wien am 21. Februar
1971, und zwar in Anwendung von Artikel 23 dieses Übereinkommens. » 1971, und zwar in Anwendung von Artikel 23 dieses Übereinkommens. »
Art. 22 - § 1 - In Anwendung von Artikel 7 des Gesetzes vom 25. März Art. 22 - § 1 - In Anwendung von Artikel 7 des Gesetzes vom 25. März
1964 über Arzneimittel, wie er am Datum des Inkrafttretens des 1964 über Arzneimittel, wie er am Datum des Inkrafttretens des
vorliegenden Artikels anwendbar war, ist die Abgabe von Arzneimitteln vorliegenden Artikels anwendbar war, ist die Abgabe von Arzneimitteln
verboten, die zumindest eine der folgenden Substanzen, eines ihrer verboten, die zumindest eine der folgenden Substanzen, eines ihrer
Salze oder Präparate mit diesen Substanzen oder Salzen enthalten: Salze oder Präparate mit diesen Substanzen oder Salzen enthalten:
1. Amfemapron, 1. Amfemapron,
2. Clobenzorec, 2. Clobenzorec,
3. Fenbutrazat, 3. Fenbutrazat,
4. Fenproporex, 4. Fenproporex,
5. Mazindol, 5. Mazindol,
6. Mefenorex, 6. Mefenorex,
7. Norpseudoephedrin, 7. Norpseudoephedrin,
8. Phendimetrazin, 8. Phendimetrazin,
9. Phenmetrazin, 9. Phenmetrazin,
10. Phentermin, 10. Phentermin,
11. Propylhexidrin. 11. Propylhexidrin.
Das in Absatz 1 erwähnte Verbot führt auch dazu, dass die besagten Das in Absatz 1 erwähnte Verbot führt auch dazu, dass die besagten
Arzneimittel nicht exportiert werden dürfen. Arzneimittel nicht exportiert werden dürfen.
§ 2 - Das in § 1 erwähnte Verbot hat ab dem Datum des Inkrafttretens § 2 - Das in § 1 erwähnte Verbot hat ab dem Datum des Inkrafttretens
des vorliegenden Artikels von Amts wegen die Streichung der des vorliegenden Artikels von Amts wegen die Streichung der
Registrierung des betreffenden Arzneimittels zur Folge. Registrierung des betreffenden Arzneimittels zur Folge.
§ 3 - Artikel 16 § 3 Nr. 1 des Gesetzes vom 25. März 1964 über § 3 - Artikel 16 § 3 Nr. 1 des Gesetzes vom 25. März 1964 über
Arzneimittel ist anwendbar auf Verstösse gegen die in § 1 erwähnten Arzneimittel ist anwendbar auf Verstösse gegen die in § 1 erwähnten
Verbotsbestimmungen. Verbotsbestimmungen.
Absatz 1 ist anwendbar auf Taten, die ab dem Datum des Inkrafttretens Absatz 1 ist anwendbar auf Taten, die ab dem Datum des Inkrafttretens
des vorliegenden Gesetzes begangen werden. des vorliegenden Gesetzes begangen werden.
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 23. Dezember 2009 Gegeben zu Brüssel, den 23. Dezember 2009
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Mit dem Staatssiegel versehen : Mit dem Staatssiegel versehen :
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
S. DE CLERCK S. DE CLERCK
^