← Retour vers "Loi permettant aux communes d'établir des redevances de stationnement applicables aux véhicules à moteur. - Coordination officieuse en langue allemande de la version fédérale "
Loi permettant aux communes d'établir des redevances de stationnement applicables aux véhicules à moteur. - Coordination officieuse en langue allemande de la version fédérale | Wet waarbij aan de gemeenten wordt toegestaan, parkeergeld op motorrijtuigen in te voeren. - Officieuze coördinatie in het Duits van de federale versie |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 22 FEVRIER 1965. - Loi permettant aux communes d'établir des redevances de stationnement applicables aux véhicules à moteur. - Coordination officieuse en langue allemande de la version fédérale Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 22 FEBRUARI 1965. - Wet waarbij aan de gemeenten wordt toegestaan, parkeergeld op motorrijtuigen in te voeren. - Officieuze coördinatie in het Duits van de federale versie De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
allemande de la version fédérale de la loi du 22 février 1965 | de federale versie van de wet van 22 februari 1965 waarbij aan de |
permettant aux communes d'établir des redevances de stationnement | gemeenten wordt toegestaan, parkeergeld op motorrijtuigen in te voeren |
applicables aux véhicules à moteur (Moniteur belge du 23 mars 1965), | (Belgisch Staatsblad van 23 maart 1965), zoals ze achtereenvolgens |
telle qu'elle a été modifiée successivement par : | werd gewijzigd bij : |
- la loi du 7 février 2003 portant diverses dispositions en matière de | - de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake |
sécurité routière (Moniteur belge du 25 février 2003); | verkeersveiligheid (Belgisch Staatsblad van 25 februari 2003); |
- la loi du 20 juillet 2005 modifiant les lois coordonnées du 16 mars | - de wet van 20 juli 2005 tot wijziging van de gecoördineerde wetten |
1968 relatives à la police de la circulation routière (Moniteur belge | van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer (Belgisch |
du 11 août 2005); | Staatsblad van 11 augustus 2005); |
- la loi du 20 mars 2007 modifiant les lois coordonnées du 16 mars | - de wet van 20 maart 2007 tot wijziging van de gecoördineerde wetten |
1968 relatives à la police de la circulation routière et la loi du 22 | van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer en van de |
février 1965 permettant aux communes d'établir des redevances de | wet van 22 februari 1965 waarbij aan de gemeenten wordt toegestaan |
stationnement applicables aux véhicules à moteur (Moniteur belge du 6 | parkeergeld op motorrijtuigen in te voeren (Belgisch Staatsblad van 6 |
avril 2007); | april 2007); |
- la loi du 22 décembre 2008 portant des dispositions diverses (I) | - de wet van 22 december 2008 houdende diverse bepalingen (I) |
(Moniteur belge du 29 décembre 2008, err. des 10 février 2009 et 24 | (Belgisch Staatsblad van 29 december 2008, err. van 10 februari 2009 |
décembre 2009). | en 24 december 2009). |
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
22. FEBRUAR 1965 - Gesetz zur Ermächtigung der Gemeinden, Parkgebühren | 22. FEBRUAR 1965 - Gesetz zur Ermächtigung der Gemeinden, Parkgebühren |
für Kraftfahrzeuge festzulegen | für Kraftfahrzeuge festzulegen |
Artikel 1 - [Wenn Gemeinderäte gemäß den Rechtsvorschriften und | Artikel 1 - [Wenn Gemeinderäte gemäß den Rechtsvorschriften und |
Verordnungen über die Verkehrspolizei Parkverordnungen erlassen, die | Verordnungen über die Verkehrspolizei Parkverordnungen erlassen, die |
sich auf das Parken mit Parkzeitbeschränkung, das gebührenpflichtige | sich auf das Parken mit Parkzeitbeschränkung, das gebührenpflichtige |
Parken und das Parken [auf Inhabern eines Gemeindeparkausweises | Parken und das Parken [auf Inhabern eines Gemeindeparkausweises |
vorbehaltenen Parkplätzen] beziehen, dürfen sie für [Kraftfahrzeuge, | vorbehaltenen Parkplätzen] beziehen, dürfen sie für [Kraftfahrzeuge, |
ihre Anhänger oder Bestandteile] [Parkabgaben oder -steuern] | ihre Anhänger oder Bestandteile] [Parkabgaben oder -steuern] |
festlegen.] [Dieses Gesetz gilt nicht für halbmonatlich abwechselndes | festlegen.] [Dieses Gesetz gilt nicht für halbmonatlich abwechselndes |
Parken und für die Beschränkung des Langzeitparkens.] | Parken und für die Beschränkung des Langzeitparkens.] |
[Art. 1 ersetzt durch Art. 37 des G. vom 7. Februar 2003 (B.S. vom 25. | [Art. 1 ersetzt durch Art. 37 des G. vom 7. Februar 2003 (B.S. vom 25. |
Februar 2003) und abgeändert durch Art. 25 des G. vom 20. Juli 2005 | Februar 2003) und abgeändert durch Art. 25 des G. vom 20. Juli 2005 |
(B.S. vom 11. August 2005), Art. 5 des G. vom 20. März 2007 (B.S. vom | (B.S. vom 11. August 2005), Art. 5 des G. vom 20. März 2007 (B.S. vom |
6. April 2007) und Art. 14 des G. vom 22. Dezember 2008 (B.S. vom 29. | 6. April 2007) und Art. 14 des G. vom 22. Dezember 2008 (B.S. vom 29. |
Dezember 2008), selbst für nichtig erklärt durch Entscheid Nr. 59/2010 | Dezember 2008), selbst für nichtig erklärt durch Entscheid Nr. 59/2010 |
des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Mai 2010 (B.S. vom 30. Juli | des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Mai 2010 (B.S. vom 30. Juli |
2010)] | 2010)] |
[Art. 2 - [...]] | [Art. 2 - [...]] |
[Art. 2 eingefügt durch Art. 15 des G. vom 22. Dezember 2008 (B.S. vom | [Art. 2 eingefügt durch Art. 15 des G. vom 22. Dezember 2008 (B.S. vom |
29. Dezember 2008), selbst für nichtig erklärt durch Entscheid Nr. | 29. Dezember 2008), selbst für nichtig erklärt durch Entscheid Nr. |
59/2010 des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Mai 2010 (B.S. vom 30. | 59/2010 des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Mai 2010 (B.S. vom 30. |
Juli 2010)] | Juli 2010)] |
[Art. 3 - [...]] | [Art. 3 - [...]] |
[Art. 3 eingefügt durch Art. 16 des G. vom 22. Dezember 2008 (B.S. vom | [Art. 3 eingefügt durch Art. 16 des G. vom 22. Dezember 2008 (B.S. vom |
29. Dezember 2008), selbst für nichtig erklärt durch Entscheid Nr. | 29. Dezember 2008), selbst für nichtig erklärt durch Entscheid Nr. |
59/2010 des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Mai 2010 (B.S. vom 30. | 59/2010 des Verfassungsgerichtshofes vom 27. Mai 2010 (B.S. vom 30. |
Juli 2010)] | Juli 2010)] |