← Retour vers "Loi générale sur les pensions civiles et ecclésiastiques "
Loi générale sur les pensions civiles et ecclésiastiques | Algemene wet op de burgerlijke en kerkelijke pensioenen |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 21 JUILLET 1844. - Loi générale sur les pensions civiles et ecclésiastiques Traduction allemande de dispositions modificatives Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 constituent la traduction en langue allemande : | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 21 JULI 1844. - Algemene wet op de burgerlijke en kerkelijke pensioenen Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen De respectievelijk in bijlagen 1 en 2 gevoegde teksten zijn de Duitse vertaling : |
- des articles 2 et 3 de l'arrêté royal du 27 septembre 2009 | - van de artikelen 2 en 3 van het koninklijk besluit van 27 september |
2009 tot gelijkstelling van de mandaten, toegekend aan bepaalde | |
assimilant les mandats attribués à certains fonctionnaires généraux de | ambtenaren-generaal van de Franse Gemeenschap, met een vaste benoeming |
la Communauté française à une nomination à titre définitif en matière | inzake pensioenen en inaanmerkingneming van de aan deze mandatarissen |
de pension et prévoyant la prise en considération dans le calcul de la | toegekende premie voor de pensioenberekening (Belgisch Staatsblad van |
pension de la prime accordée à ces mandataires (Moniteur belge du 22 | 22 oktober 2009); |
octobre 2009); - des articles 97 à 100 de la loi du 28 décembre 2011 portant des | - van de artikelen 97 tot 100 van de wet van 28 december 2011 houdende |
dispositions diverses (Moniteur belge du 30 décembre 2011). | diverse bepalingen (Belgisch Staatsblad van 30 december 2011). |
Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction | Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
Anlage 1 | Anlage 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
27. SEPTEMBER 2009 - Königlicher Erlass zur Gleichsetzung in Sachen | 27. SEPTEMBER 2009 - Königlicher Erlass zur Gleichsetzung in Sachen |
Pension von Mandaten, die bestimmten Generalbeamten der Französischen | Pension von Mandaten, die bestimmten Generalbeamten der Französischen |
Gemeinschaft zuerkannt werden, mit einer endgültigen Ernennung und zur | Gemeinschaft zuerkannt werden, mit einer endgültigen Ernennung und zur |
Berücksichtigung des diesen Mandatsträgern gewährten Zuschlags bei der | Berücksichtigung des diesen Mandatsträgern gewährten Zuschlags bei der |
Pensionsberechnung | Pensionsberechnung |
(...) | (...) |
Art. 2 - Artikel 8 § 2 Absatz 1 des Allgemeinen Gesetzes vom 21. Juli | Art. 2 - Artikel 8 § 2 Absatz 1 des Allgemeinen Gesetzes vom 21. Juli |
1844 über die Zivil- und Kirchenpensionen, eingefügt durch das Gesetz | 1844 über die Zivil- und Kirchenpensionen, eingefügt durch das Gesetz |
vom 25. Januar 1999 und ergänzt durch das Gesetz vom 30. März 2001 | vom 25. Januar 1999 und ergänzt durch das Gesetz vom 30. März 2001 |
sowie durch die Königlichen Erlasse vom 25. März 2003, 3. April 2003, | sowie durch die Königlichen Erlasse vom 25. März 2003, 3. April 2003, |
7. Mai 2004, 3. Juni 2007 und 20. Dezember 2007, wird wie folgt | 7. Mai 2004, 3. Juni 2007 und 20. Dezember 2007, wird wie folgt |
ergänzt: | ergänzt: |
1. "55. Zuschlag, der gewährt wird in Anwendung von Artikel 19 des | 1. "55. Zuschlag, der gewährt wird in Anwendung von Artikel 19 des |
Erlasses der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 27. März | Erlasses der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 27. März |
2003, der eine Mandatsregelung einführt für die Generalbeamten der | 2003, der eine Mandatsregelung einführt für die Generalbeamten der |
Dienste der Regierung der Französischen Gemeinschaft, des Hohen | Dienste der Regierung der Französischen Gemeinschaft, des Hohen |
Medienrates und der Einrichtungen öffentlichen Interesses, die dem | Medienrates und der Einrichtungen öffentlichen Interesses, die dem |
Sektorenausschuss XVII unterstehen," | Sektorenausschuss XVII unterstehen," |
2. "56. Zuschlag, der gewährt wird in Anwendung von Artikel 27 des | 2. "56. Zuschlag, der gewährt wird in Anwendung von Artikel 27 des |
Erlasses der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 1. Dezember | Erlasses der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 1. Dezember |
2006, der eine Mandatsregelung einführt für die Generalbeamten der | 2006, der eine Mandatsregelung einführt für die Generalbeamten der |
Dienste der Regierung der Französischen Gemeinschaft, des Hohen | Dienste der Regierung der Französischen Gemeinschaft, des Hohen |
Medienrates und der Einrichtungen öffentlichen Interesses, die dem | Medienrates und der Einrichtungen öffentlichen Interesses, die dem |
Sektorenausschuss XVII unterstehen." | Sektorenausschuss XVII unterstehen." |
Art. 3 - Die Artikel 1, Nr. 1 und 2 Nr. 1 werden mit 1. August 2003 | Art. 3 - Die Artikel 1, Nr. 1 und 2 Nr. 1 werden mit 1. August 2003 |
wirksam. | wirksam. |
Die Artikel 1, Nr. 2 und 2 Nr. 2 werden mit 1. Februar 2007 wirksam. | Die Artikel 1, Nr. 2 und 2 Nr. 2 werden mit 1. Februar 2007 wirksam. |
(...) | (...) |
Anlage 2 | Anlage 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
28. DEZEMBER 2011 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen | 28. DEZEMBER 2011 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen |
(...) | (...) |
TITEL 8 - Pensionen | TITEL 8 - Pensionen |
KAPITEL 1 - Pensionen des öffentlichen Sektors | KAPITEL 1 - Pensionen des öffentlichen Sektors |
(...) | (...) |
Abschnitt 2 - Anpassung der anwendbaren Verhältnissätze | Abschnitt 2 - Anpassung der anwendbaren Verhältnissätze |
(...) | (...) |
Art. 97 - In das Allgemeine Gesetz vom 21. Juli 1844 über die Zivil- | Art. 97 - In das Allgemeine Gesetz vom 21. Juli 1844 über die Zivil- |
und Kirchenpensionen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass | und Kirchenpensionen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 27. September 2009, wird ein Artikel 24/1 mit folgendem Wortlaut | vom 27. September 2009, wird ein Artikel 24/1 mit folgendem Wortlaut |
eingefügt: | eingefügt: |
"Art. 24/1 - § 1 - Wer am 1. Januar 2012 das Alter von fünfundfünfzig | "Art. 24/1 - § 1 - Wer am 1. Januar 2012 das Alter von fünfundfünfzig |
Jahren nicht erreicht hat, kann keinen Anspruch auf die auf der | Jahren nicht erreicht hat, kann keinen Anspruch auf die auf der |
Grundlage der Artikel 20 und 21 berechnete Pension erheben. Für | Grundlage der Artikel 20 und 21 berechnete Pension erheben. Für |
Dienste, die diese Personen bis zum 31. Dezember 2011 geleistet haben, | Dienste, die diese Personen bis zum 31. Dezember 2011 geleistet haben, |
haben sie jedoch weiterhin Anspruch auf die in Artikel 24 vorgesehenen | haben sie jedoch weiterhin Anspruch auf die in Artikel 24 vorgesehenen |
vorteilhaften Verhältnissätze von einem Zwanzigstel und einem | vorteilhaften Verhältnissätze von einem Zwanzigstel und einem |
Dreissigstel. Für die ab dem 1. Januar 2012 geleisteten Dienste werden | Dreissigstel. Für die ab dem 1. Januar 2012 geleisteten Dienste werden |
diese Verhältnissätze durch den Verhältnissatz von einem | diese Verhältnissätze durch den Verhältnissatz von einem |
Achtundvierzigstel ersetzt. | Achtundvierzigstel ersetzt. |
§ 2 - Der Pensionsbetrag, der gemäss den in § 1 festgelegten Regeln | § 2 - Der Pensionsbetrag, der gemäss den in § 1 festgelegten Regeln |
berechnet wird, darf nicht niedriger sein als der Betrag, der sich aus | berechnet wird, darf nicht niedriger sein als der Betrag, der sich aus |
der Berücksichtigung des gesamten geleisteten Kirchendienstes zum | der Berücksichtigung des gesamten geleisteten Kirchendienstes zum |
Verhältnissatz von einem Achtundvierzigstel ergeben würde." | Verhältnissatz von einem Achtundvierzigstel ergeben würde." |
Art. 98 - Artikel 27 desselben Gesetzes, zuletzt abgeändert durch das | Art. 98 - Artikel 27 desselben Gesetzes, zuletzt abgeändert durch das |
Gesetz vom 25. März 1965, wird wie folgt ersetzt: | Gesetz vom 25. März 1965, wird wie folgt ersetzt: |
"Art. 27 - Diener anderer Kulte, die ein Gehalt zu Lasten der | "Art. 27 - Diener anderer Kulte, die ein Gehalt zu Lasten der |
Staatskasse beziehen und von der zuständigen Kirchenbehörde die | Staatskasse beziehen und von der zuständigen Kirchenbehörde die |
Entbindung von ihren Aufgaben erwirkt haben, haben Anspruch auf eine | Entbindung von ihren Aufgaben erwirkt haben, haben Anspruch auf eine |
Pension gemäss Kapitel I des vorliegenden Titels. | Pension gemäss Kapitel I des vorliegenden Titels. |
Für die Anwendung von Artikel 8 wird der Verhältnissatz von einem | Für die Anwendung von Artikel 8 wird der Verhältnissatz von einem |
Sechzigstel jedoch durch den Verhältnissatz von einem Fünfzigstel | Sechzigstel jedoch durch den Verhältnissatz von einem Fünfzigstel |
ersetzt. | ersetzt. |
Artikel 22 Absatz 3 findet Anwendung auf die gemäss dem vorliegenden | Artikel 22 Absatz 3 findet Anwendung auf die gemäss dem vorliegenden |
Abschnitt gewährten Pensionen." | Abschnitt gewährten Pensionen." |
Art. 99 - Die Artikel 28 bis 30 desselben Gesetzes werden aufgehoben. | Art. 99 - Die Artikel 28 bis 30 desselben Gesetzes werden aufgehoben. |
Art. 100 - Vorliegender Abschnitt tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. | Art. 100 - Vorliegender Abschnitt tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. |
Wer am 1. Januar 2012 das Alter von fünfundfünfzig Jahren erreicht | Wer am 1. Januar 2012 das Alter von fünfundfünfzig Jahren erreicht |
hat, hat weiterhin Anspruch auf den vorteilhaften Berechnungsmodus, | hat, hat weiterhin Anspruch auf den vorteilhaften Berechnungsmodus, |
der am 31. Dezember 2011 auf ihn Anwendung fand. | der am 31. Dezember 2011 auf ihn Anwendung fand. |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 28. Dezember 2011 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 28. Dezember 2011 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Der Minister der Finanzen, beauftragt mit dem Öffentlichen Dienst | Der Minister der Finanzen, beauftragt mit dem Öffentlichen Dienst |
S. VANACKERE | S. VANACKERE |
Für den Minister der Pensionen, abwesend: | Für den Minister der Pensionen, abwesend: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
Für den Minister des Haushalts, abwesend: | Für den Minister des Haushalts, abwesend: |
Die Ministerin des Mittelstands, der K.M.B., der Selbständigen und der | Die Ministerin des Mittelstands, der K.M.B., der Selbständigen und der |
Landwirtschaft | Landwirtschaft |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
Der Staatssekretär für Umwelt, Energie und Mobilität | Der Staatssekretär für Umwelt, Energie und Mobilität |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Der Staatssekretär für den Öffentlichen Dienst | Der Staatssekretär für den Öffentlichen Dienst |
H. BOGAERT | H. BOGAERT |
Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der | Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der |
Steuerhinterziehung | Steuerhinterziehung |
J. CROMBEZ | J. CROMBEZ |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |