← Retour vers "Loi modifiant la loi du 29 juin 1981 établissant les principes généraux de la sécurité sociale des travailleurs salariés. - Traduction allemande "
| Loi modifiant la loi du 29 juin 1981 établissant les principes généraux de la sécurité sociale des travailleurs salariés. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de Sociale Zekerheid voor werknemers. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 21 DECEMBRE 2013. - Loi modifiant la loi du 29 juin 1981 établissant | 21 DECEMBER 2013. - Wet tot wijziging van de wet van 29 juni 1981 |
| les principes généraux de la sécurité sociale des travailleurs | houdende de algemene beginselen van de Sociale Zekerheid voor |
| salariés. - Traduction allemande | werknemers. - Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 21 |
| loi du 21 décembre 2013 modifiant la loi du 29 juin 1981 établissant | december 2013 tot wijziging van de wet van 29 juni 1981 houdende de |
| les principes généraux de la sécurité sociale des travailleurs | algemene beginselen van de Sociale Zekerheid voor werknemers (Belgisch |
| salariés (Moniteur belge du 28 janvier 2014). | Staatsblad van 28 januari 2014). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| 21. DEZEMBER 2013 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 29. Juni | 21. DEZEMBER 2013 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 29. Juni |
| 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit | 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit |
| für Lohnempfänger | für Lohnempfänger |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Artikel 31quater des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur | Art. 2 - Artikel 31quater des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur |
| Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für | Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für |
| Lohnempfänger, eingefügt durch das Gesetz vom 30. Dezember 2009, wird | Lohnempfänger, eingefügt durch das Gesetz vom 30. Dezember 2009, wird |
| durch einen Paragraphen 6 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | durch einen Paragraphen 6 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
| " § 6 - Bei Übertragung des Kundenstamms eines zugelassenen | " § 6 - Bei Übertragung des Kundenstamms eines zugelassenen |
| Sozialsekretariats, wie in Artikel 31ter § 2 Nr. 2 bestimmt, sowie der | Sozialsekretariats, wie in Artikel 31ter § 2 Nr. 2 bestimmt, sowie der |
| damit einhergehenden Rechte und Pflichten auf ein anderes zugelassenes | damit einhergehenden Rechte und Pflichten auf ein anderes zugelassenes |
| Sozialsekretariat können die zwischen dem ehemaligen Sozialsekretariat | Sozialsekretariat können die zwischen dem ehemaligen Sozialsekretariat |
| und den angeschlossenen Arbeitgebern bestehenden Vollmachten in | und den angeschlossenen Arbeitgebern bestehenden Vollmachten in |
| Abweichung von dem in § 2 vorgesehenen Verfahren automatisch auf das | Abweichung von dem in § 2 vorgesehenen Verfahren automatisch auf das |
| neue Sozialsekretariat übertragen und von diesem übernommen werden. | neue Sozialsekretariat übertragen und von diesem übernommen werden. |
| Wenn ein zugelassenes Sozialsekretariat dieses System der | Wenn ein zugelassenes Sozialsekretariat dieses System der |
| automatischen Übertragung wählt, müssen die Vollmachten nicht wie in § | automatischen Übertragung wählt, müssen die Vollmachten nicht wie in § |
| 2 vorgeschrieben an das Landesamt für soziale Sicherheit oder das | 2 vorgeschrieben an das Landesamt für soziale Sicherheit oder das |
| Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen | Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen |
| Verwaltungen versandt werden. | Verwaltungen versandt werden. |
| Eine automatische Übertragung ist nur möglich, wenn die nachfolgenden | Eine automatische Übertragung ist nur möglich, wenn die nachfolgenden |
| Bedingungen erfüllt sind: | Bedingungen erfüllt sind: |
| 1. Spätestens vor Beginn des zweiten Quartals vor der effektiven | 1. Spätestens vor Beginn des zweiten Quartals vor der effektiven |
| Übertragung informieren das neue Sozialsekretariat und das ehemalige | Übertragung informieren das neue Sozialsekretariat und das ehemalige |
| Sozialsekretariat das Landesamt für soziale Sicherheit oder das | Sozialsekretariat das Landesamt für soziale Sicherheit oder das |
| Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen | Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen |
| Verwaltungen gemeinsam über den Beschluss in Sachen Übertragung des | Verwaltungen gemeinsam über den Beschluss in Sachen Übertragung des |
| Kundenstamms. | Kundenstamms. |
| 2. Spätestens vor Beginn des zweiten Quartals vor der effektiven | 2. Spätestens vor Beginn des zweiten Quartals vor der effektiven |
| Übertragung informieren das neue Sozialsekretariat und das ehemalige | Übertragung informieren das neue Sozialsekretariat und das ehemalige |
| Sozialsekretariat die an das ehemalige Sozialsekretariat | Sozialsekretariat die an das ehemalige Sozialsekretariat |
| angeschlossenen Arbeitgeber gemeinsam per Einschreiben über Folgendes: | angeschlossenen Arbeitgeber gemeinsam per Einschreiben über Folgendes: |
| a) das festgelegte beziehungsweise vorgeschlagene Datum der | a) das festgelegte beziehungsweise vorgeschlagene Datum der |
| Übertragung, | Übertragung, |
| b) die Tatsache, dass Inhalt und Bedingungen des Mandats und des | b) die Tatsache, dass Inhalt und Bedingungen des Mandats und des |
| Vertrags mit dem ehemaligen Sozialsekretariat vollständig vom neuen | Vertrags mit dem ehemaligen Sozialsekretariat vollständig vom neuen |
| Sozialsekretariat übernommen werden, | Sozialsekretariat übernommen werden, |
| c) die Grundsätze der Übertragung, insbesondere was Zahlungen und | c) die Grundsätze der Übertragung, insbesondere was Zahlungen und |
| andere Vereinbarungen mit Bezug auf die Vergangenheit betrifft, | andere Vereinbarungen mit Bezug auf die Vergangenheit betrifft, |
| d) die Möglichkeit für Arbeitgeber, die dem neuen Sozialsekretariat | d) die Möglichkeit für Arbeitgeber, die dem neuen Sozialsekretariat |
| nicht angeschlossen werden möchten, sich der automatischen Übertragung | nicht angeschlossen werden möchten, sich der automatischen Übertragung |
| ihres Mandats durch eine ausdrückliche Notifizierung an das ehemalige | ihres Mandats durch eine ausdrückliche Notifizierung an das ehemalige |
| Sozialsekretariat vor Ende des zweiten Monats des zweiten Quartals vor | Sozialsekretariat vor Ende des zweiten Monats des zweiten Quartals vor |
| der Übertragung zu widersetzen, | der Übertragung zu widersetzen, |
| e) die Verantwortung der Arbeitgeber, was den Nachweis der Versendung | e) die Verantwortung der Arbeitgeber, was den Nachweis der Versendung |
| der in Buchstabe d) erwähnten Notifizierung und die Kontinuität der | der in Buchstabe d) erwähnten Notifizierung und die Kontinuität der |
| sozialen Verwaltung betrifft. | sozialen Verwaltung betrifft. |
| 3. Vor Beginn des Quartals vor der effektiven Übertragung übermittelt | 3. Vor Beginn des Quartals vor der effektiven Übertragung übermittelt |
| das neue Sozialsekretariat dem Landesamt für soziale Sicherheit oder | das neue Sozialsekretariat dem Landesamt für soziale Sicherheit oder |
| dem Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen | dem Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen |
| Verwaltungen in Form einer unterzeichneten Erklärung die Liste der | Verwaltungen in Form einer unterzeichneten Erklärung die Liste der |
| LASS-Nummern der ihm übertragenen Arbeitgeber. | LASS-Nummern der ihm übertragenen Arbeitgeber. |
| 4. Vor Beginn des Quartals vor der effektiven Übertragung übermittelt | 4. Vor Beginn des Quartals vor der effektiven Übertragung übermittelt |
| das ehemalige Sozialsekretariat dem Landesamt für soziale Sicherheit | das ehemalige Sozialsekretariat dem Landesamt für soziale Sicherheit |
| oder dem Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen | oder dem Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen |
| Verwaltungen in Form einer unterzeichneten Erklärung die Liste der | Verwaltungen in Form einer unterzeichneten Erklärung die Liste der |
| LASS-Nummern der Arbeitgeber, die die Übertragung auf das neue | LASS-Nummern der Arbeitgeber, die die Übertragung auf das neue |
| Sozialsekretariat abgelehnt haben. | Sozialsekretariat abgelehnt haben. |
| 5. Das neue Sozialsekretariat legt für jeden Arbeitgeber, den es im | 5. Das neue Sozialsekretariat legt für jeden Arbeitgeber, den es im |
| Rahmen des vorerwähnten Verfahrens kontaktiert hat, eine Akte an, in | Rahmen des vorerwähnten Verfahrens kontaktiert hat, eine Akte an, in |
| der alle Mitteilungen in Bezug auf die Übertragung, wie in den Nummern | der alle Mitteilungen in Bezug auf die Übertragung, wie in den Nummern |
| 1 bis 4 angegeben, vermerkt werden. | 1 bis 4 angegeben, vermerkt werden. |
| Diese Akte wird auf erstes Verlangen der in Nr. 1 erwähnten | Diese Akte wird auf erstes Verlangen der in Nr. 1 erwähnten |
| Einrichtungen zur Einsichtnahme vorgelegt." | Einrichtungen zur Einsichtnahme vorgelegt." |
| Art. 3 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 1. April 2013. | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 1. April 2013. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 21. Dezember 2013 | Gegeben zu Brüssel, den 21. Dezember 2013 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
| Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |